Erfolgreiche globale Marketingstrategien hängen von der Lokalisierung ab. Die Expansion in neue Märkte erfordert einen Fokus darauf, sicherzustellen, dass Ihre neuen potenziellen Kunden Ihr Produktangebot verstehen und sich mit Ihrer Marke verbinden.
Sprachdienstleister helfen Ihnen bei der Navigation durch den Lokalisierungsprozess und bringen Sie mit qualifizierten Linguisten zusammen, die Ihre Inhalte übersetzen können. Translation-Management-Systeme (TMS) vereinfachen die Verwaltung aller Abläufe, die für eine globale Expansion eines Unternehmens erforderlich sind. Sie automatisieren Aufgaben, optimieren Arbeitsabläufe, erleichtern die Zusammenarbeit und verbessern die Übersetzungsqualität.
Bei so vielen Optionen kann es jedoch schwierig sein, sich für den richtigen Übersetzungspartner zu entscheiden. Wenn Sie hier sind, weil Sie sich zwischen Smartling und Lionbridge entscheiden oder nach einer Alternative suchen, hilft Ihnen diese Seite zu verstehen, welche Lösung für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist.
Was ist Smartling?
Smartling ist die Geheimwaffe eines Lokalisierungs-Projektmanagers.
Unsere KI-gestützte Übersetzungsmanagement-Software zentralisiert und rationalisiert den Lokalisierungsprozess, und unser integriertes CAT-Tool bietet Übersetzern alles, was sie benötigen, um qualitativ hochwertige Übersetzungen zu erstellen. Darüber hinaus können Kunden auch personalisierte Unterstützung beim Projektmanagement erhalten und auf ein Netzwerk von erfahrenen und vollständig geprüften Übersetzern aus der ganzen Welt zugreifen.
Marken aller Formen und Größen – einschließlich Pinterest, Hootsuite, Eurail.com, Wilson und der World Wide Fund for Nature (WWF) nutzen Smartling, um Inhalte zu lokalisieren und mit ihren Kunden weltweit über Geräte und Plattformen hinweg in Kontakt zu treten.
Was ist Lionbridge?
Lionbridge ist ein Sprachdienstleister, der Übersetzungen, Dolmetschen und andere linguistische Dienstleistungen in mehreren Sprachen anbietet. Der Sprachdienstleister beliefert seine Kunden auch mit Produkten, die die Produktivität fördern und die Verwaltung des Übersetzungsprozesses unterstützen. Ihre Angebote bieten jedoch möglicherweise nicht die technologische Agilität und Transparenz, die viele Unternehmen suchen, wenn sich ihre Lokalisierungsbemühungen weiterentwickeln.
Smartling vs. Lionbridge vs. Legacy-Tools
In den letzten Jahren haben wir gesehen, dass Unternehmen und Verbraucher gleichermaßen einen Digital-First-Ansatz für fast alles gewählt haben. Dennoch bleibt der Standard-Übersetzungsworkflow für viele manuell und isoliert.
Es ist immer noch üblich, von Projektmanagern zu hören, die Stunden damit verbringen, Inhalte in Tabellenkalkulationen oder Textdateien zu kopieren und diese nacheinander per E-Mail an Sprachdienstleister zu senden. Diese Sprachdienstleister senden die Dateien dann an die Übersetzer, die oft ohne Kontext arbeiten und veraltete oder unvollständige linguistische Ressourcen verwenden müssen. Die Kommunikation findet in der Regel zwischen dem Unternehmen und dem Sprachdienstleister oder dem Sprachdienstleister und den Linguisten statt – das heißt, das Unternehmen kommuniziert selten, wenn überhaupt, direkt mit den Linguisten, die seine Inhalte übersetzen.
Das ist kein Erfolgsrezept. Unternehmen, die diesen Weg gehen, investieren im Vorfeld viel Zeit, Geld und Ressourcen. Dennoch riskieren sie, nie eine Rendite für ihre Investition zu sehen, weil der Spielraum für Fehler so hoch ist.
Glücklicherweise sind einige Unternehmen, darunter Lionbridge und Smartling, eingesprungen und haben Tools und Prozesse angeboten, die den Lokalisierungsaufwand überschaubarer machen.
Lionbridge und Smartling bieten beispielsweise ein Übersetzungsmanagementsystem an, das manuelle Aufgaben automatisiert, bereits übersetztes Material nutzt und Ihnen hilft, den Prozess besser zu verwalten. Beide Unternehmen bieten Ihnen auch Zugang zu einem großen Pool an professionellen Linguisten, die Ihnen bei der Übersetzung Ihrer Inhalte helfen können.
Es gibt jedoch einige Unterschiede zwischen Smartling und Lionbridge (und älteren Anbietern), wenn es darum geht, die nahtlose, digitale Erfahrung zu liefern, die Unternehmen benötigen, um ihre Übersetzungen auf die nächste Stufe zu heben. Zum Beispiel:
-
Mit Lionbridge: Über die Übersetzungsmanagement-Plattform können Kunden Workflows automatisieren und den Fortschritt über ein zentrales Portal verfolgen.
-
Mit Smartling: Benutzer können Workflows erstellen, die Inhalte nahtlos von einem Schritt zum nächsten verschieben. Sie können sogar dynamische Workflows nutzen, um Inhalte basierend auf Fuzzy-Matching-Score, Inaktivität, Datei-URI oder Website-URL automatisch an bestimmte Schritte weiterzuleiten. Kunden können auch nachverfolgen, wie viel Zeit Inhalte in jedem Schritt des Übersetzungsworkflows verbringen und wie viel Wert jeder Schritt bietet.
-
Mit Lionbridge: Über die Qualitätsmanagement-Plattform stehen Kunden Tools zur Verfügung, mit denen sie die Übersetzungsqualität bewerten können.
-
Mit Smartling: Der datengesteuerte Ansatz von Smartling bringt Unternehmen auf den Fahrersitz. Das TAUS Dynamic Quality Evaluation Framework (DQF), das sich zum Industriestandard für die Bewertung der Übersetzungsqualität entwickelt, wurde in die Smartling-Plattform integriert und kann an spezifische Anforderungen angepasst werden. Darüber hinaus generiert Smartling einen personalisierten Quality Confidence Score™, der den Kunden einen Echtzeit-Überblick über die Übersetzungsqualität bietet.
Unsere Kunden haben gesprochen: Smartling ist #1 TMS auf G2
Kundenbewertungen sind eine wertvolle Ressource. Sie helfen Unternehmen, ein realistisches Verständnis davon zu erhalten, wie gut oder schlecht dieser Übersetzungsmanagement-Anbieter die Anforderungen seiner Kunden erfüllt hat. Auf diese Weise können Unternehmen eine fundierte Entscheidung treffen und sich sicher sein, den richtigen Übersetzungspartner gewählt zu haben.
Das TMS von Smartling wurde von tatsächlichen Kunden durchweg als Nummer eins auf G2 eingestuft. Auch wenn unsere einfach zu navigierende Benutzeroberfläche, unser funktionsreiches TMS, unsere Transparenz und Anpassbarkeit gute Noten erhalten, ist es unser erstklassiger, personalisierter Kundenservice, der uns von anderen abhebt.
"Ich bin jetzt seit drei Jahren bei Smartling und insgesamt bin ich mit der Plattform zufrieden. Ihre Kundendienstmanager sind fantastisch, und ich habe immer schnelle und genaue Antworten auf alle meine Anfragen erhalten. Die Benutzeroberfläche ist einfach zu navigieren und das Tool ist flexibel in Bezug auf die Einrichtung verschiedener Workflows für jede Art von Projekt und Art von Inhalten sowie Benutzerprofile." — Selcen K, Leiter der Lokalisierung
Die typischen Kosten eines TMS: Lionbridge vs. Smartling
Translation-Management-Systeme, insbesondere Cloud-basierte, werden in der Regel auf Abonnementbasis lizenziert. Die Preise variieren und richten sich oft nach den Funktionen, die Sie benötigen.
Darüber hinaus können Unternehmen damit rechnen, für die eigentliche Übersetzungsarbeit separat zu bezahlen. Die Übersetzungsgebühren hängen von der Zielsprache ab und werden pro Wort berechnet. Denken Sie auch daran, dass viele Sprachdienstleister Mindestgebühren für Wörter und manchmal sogar Bearbeitungs- oder Engineering-Gebühren erheben.
Lionbridge verfügt über fünf verschiedene Plattformen, mit denen Kunden verschiedene Aspekte des Übersetzungsprozesses verwalten können. Die Sprachdienstleistungen des Unternehmens werden dann auf der Grundlage der spezifischen Bedürfnisse des Kunden in Rechnung gestellt.
Smartling hingegen bietet Kunden eine komplette End-to-End-Lösung innerhalb einer einzigen Plattform, mit zwei verschiedenen Möglichkeiten, mit unserem TMS in Kontakt zu treten. Beide Pläne bieten Kunden jedoch Zugang zu robuster, vollständig integrierter Software, komplett mit zahlreichen Projektmanagement-Tools, maschinellen Übersetzungsoptionen, Qualitätsmanagementfunktionen und einem ausgeklügelten CAT-Tool, das Linguisten bei der Erstellung hochwertiger Übersetzungen unterstützt. So ist es für Unternehmen jeder Größe einfach, ihre Übersetzungsziele zu erreichen, unabhängig davon, wo sie sich auf ihrem Weg zur Lokalisierung befinden.
Darüber hinaus haben Unternehmen die Möglichkeit, die Software mit unseren fachkundigen Sprachdienstleistungen zu bündeln, was zu erheblichen Einsparungen führt. Und es gibt keine versteckten Gebühren, so dass Sie Ihre Kosten im Voraus leicht ermitteln können.
Schließlich bieten wir drei Möglichkeiten an, unsere Dienstleistungen zu kaufen:
- Pay As You Go: Neu in der Übersetzung? Wir helfen Ihnen dabei, mit nutzungsbasierten Preisen schnell loszulegen
- Volumenbasierte Rabatte: Für größere Lokalisierungsprojekte können Sie Rabatte erhalten, wenn Ihre Nutzung zunimmt
- Committed Use: Verpflichten Sie sich zu einem bestimmten Nutzungsgrad basierend auf dem Projektumfang und erhalten Sie höhere Rabatte
Was unterscheidet Smartling von Lionbridge?
Lionbridge verfügt über ein großes Netzwerk von Linguisten, auf das es zurückgreifen kann, und bietet zahlreiche Sprachdienstleistungen an. Es bietet auch nützliche Plattformen, die Technologie nutzen, einige manuelle Prozesse überflüssig machen und die Effizienz fördern. In erster Linie gilt das Unternehmen jedoch immer noch als Sprachdienstleister. Infolgedessen ist es oft unzureichend für Unternehmen, die ein agileres, zugänglicheres und technologisch fortschrittlicheres Produktangebot benötigen.
Im Gegensatz dazu hat sich Smartling von unseren Anfängen bis zum heutigen Tag eine Digital-First-Denkweise zu eigen gemacht. Bei allem, was wir tun, nutzen wir Technologie. Daher haben Kunden zusätzlich zu unseren fachkundigen Sprachdienstleistungen Zugang zu erstklassigen Tools, die die neuesten technologischen Entwicklungen berücksichtigen, um Übersetzungsworkflows zu optimieren und Linguisten mit allem zu versorgen, was sie benötigen.
Die branchenführende Plattform von Smartling bietet Ihnen unter anderem folgende Vorteile:
- Skalieren Sie ganz einfach, wenn Ihr Unternehmen wächst und Ihr Lokalisierungsprogramm ausgereift ist.
- Diversifizieren Sie Ihre Übersetzungsanforderungen, indem Sie eine Vielzahl von Integrationen nutzen und gleichzeitig Ihre Marken-Assets und Inhalte organisieren.
- Kombinieren Sie Software mit Sprachdiensten, um hohe Rabatte zu erhalten und den Abrechnungsprozess zu vereinfachen – Sie erhalten nur eine einzige monatliche Rechnung.
- Sie können sich darauf verlassen, dass unsere Sicherheitsinfrastruktur der Enterprise-Klasse den Branchenstandards und -vorschriften entspricht und hart daran arbeitet, Ihre Daten zu schützen.
Was ist bei der Auswahl eines Sprachdienstleisters zu beachten?
Obwohl viele Unternehmen wissen, wie wichtig es ist, qualitativ hochwertige Übersetzungen zu haben, ist es viel leichter gesagt als getan, das richtige Übersetzungsteam für die jeweilige Aufgabe zusammenzustellen. Hier kommen Sprachdienstleister ins Spiel. Dennoch unterscheiden sich die Sprachdienstleister in ihrem Angebot und ihrer Qualität stark.
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl des Sprachdienstleisters, mit dem Sie zusammenarbeiten möchten, Folgendes:
- Welche Märkte bedient der Sprachdienstleister? Denken Sie nicht nur an die Märkte, auf die Sie sich jetzt konzentrieren, sondern auch an diejenigen, in die Sie in Zukunft einsteigen möchten.
- Wie erfahren ist der Sprachdienstleister? Die Jahre im Geschäft sind ein Indikator, aber fragen Sie auch nach den Branchen und Arten von Inhalten, mit denen der Sprachdienstleister arbeitet.
- Wie bewerten sie ihre Übersetzer? Der anfängliche Überprüfungsprozess ist wichtig; Das Gleiche gilt für den laufenden Evaluierungsplan des Sprachdienstleisters.
- Ist die Preisstruktur transparent? Unternehmen sollten in der Lage sein, leicht zu verstehen, wofür ihnen Gebühren in Rechnung gestellt werden und wie hoch die Rechnung sein wird.
Die Zusammenarbeit mit Experten und die Investition in die richtigen Tools sind entscheidend, wenn Sie mit Kunden auf der ganzen Welt in Kontakt treten möchten. Sind Sie bereit, mehr darüber zu erfahren, wie Sie Ihre globale Content-Strategie verbessern können? Laden Sie unsere Beispielübersetzungsanfrage herunter und kontaktieren Sie uns noch heute.