Die Sprache, die von den meisten Menschen auf der Welt gesprochen wird, ist Chinesisch. Über 1,3 Milliarden Menschen sprechen heute in irgendeiner Form die Sprache – 16 % der gesamten Weltbevölkerung. Das ist deutlich mehr als Spanisch (460 Millionen) oder Englisch (380 Millionen).

Es ist auch eine der sechs offiziellen Sprachen der Vereinten Nationen, zusammen mit Englisch, Spanisch, Französisch, Arabisch und Russisch.

Chinesisch sprechende Menschen leben auf der ganzen Welt, darunter in Singapur, Hongkong, den Vereinigten Staaten, Südafrika, dem Vereinigten Königreich und mehr. Wenn Sie also daran denken, Ihr Geschäft international zu expandieren, verpassen Sie ein riesiges Publikum, wenn Sie nicht ins Chinesische übersetzen.

Fünf häufige Herausforderungen für Englisch-Chinesisch-Übersetzungen (und was man dagegen tun kann)

Da China einer der Geburtsorte der Zivilisation ist, kennen Sie vielleicht bereits einige chinesische Wörter, die an das Englische angepasst wurden, wie Feng Shui, Ginseng, Monsun oder Ketchup.

Aber es ist schwer, sich zwei Sprachen vorzustellen, die unterschiedlicher sind als Englisch und Chinesisch. Deshalb haben wir mit einem unserer Chinesisch-Experten gesprochen, um die wichtigsten Unterschiede und Herausforderungen herauszufinden, die Sie kennen müssen.

1. Es gibt nicht die eine "chinesische" Sprache

Wenn wir von Chinesisch sprechen, meinen wir je nach Region eigentlich einige verschiedene Versionen der chinesischen Sprache: Mandarin, Wu, Gan, Xiang, Min, Kantonesisch, Hakka, Jin, Hui und Pinghua. Tatsächlich sind einige der sieben verschiedenen Varietäten des Chinesischen so unterschiedlich, dass selbst Muttersprachler einander nicht verstehen.

Mandarin-Chinesisch ist die offizielle Sprache des chinesischen Festlandes, während Kantonesisch in Hongkong häufiger gesprochen wird. Aus diesem Grund ist es so wichtig, dass Sie Ihr Publikum genau beschreiben. Je mehr Sie über deren Bedürfnisse, Dialekte und Standort wissen, desto besser können Sie das richtige Übersetzungsteam zusammenstellen.

2. Geschriebenes Chinesisch verwendet Schriftzeichen

Obwohl es viele verschiedene Varianten des Chinesischen gibt, werden in allen Sprachen die gleichen Schriftzeichen für chinesische Texte verwendet, ähnlich wie in Sprachen wie Japanisch und Koreanisch.

"Im Englischen wird die Pinyin-Schrift verwendet, während im Chinesischen die ideografische Schrift verwendet wird. Die grundlegendste Einheit des Englischen ist ein Wort, das aus Sätzen besteht, aber im Chinesischen ist die grundlegendste Einheit ein Zeichen. Jedes Zeichen stellt ein Symbol mit eigener Bedeutung dar.“ — George L.

Im Chinesischen gibt es kein Alphabet, wie es sich die Englischsprachigen vorstellen. Heute hat China ein Phonemsystem mit lateinischen Buchstaben eingeführt, das Kindern das Schreiben- und Sprechenlernen erleichtern kann. Allerdings wird es nicht häufig verwendet.

Während lateinische Sprachen Wörter aus Kombinationen von 26 verschiedenen Buchstaben bilden, hat Chinesisch Tausende von Zeichen, die Wörter und Sätze bilden. Jedes Zeichen nimmt eine Silbe ein.

Es gibt zwei Hauptstile, chinesische Schriftzeichen zu schreiben: traditionelles und vereinfachtes Chinesisch. Moderneres vereinfachtes Chinesisch kam in den 1950er und 1960er Jahren in Gebrauch. Die Hauptunterschiede zum vereinfachten Chinesisch liegen in der Anzahl der Zeichen und einem einfacheren Stil. Im vereinfachten Chinesisch wird auch Zeichensetzung im westlichen Stil verwendet.

Traditionelles vs. vereinfachtes Chinesisch

3. Formalität ist wichtig (sieht aber etwas anders aus)

Formalität innerhalb grammatikalischer Strukturen und Anreden ist im Chinesischen genauso wichtig wie in den lateinischen Sprachen. Obwohl es im Spanischen oder Französischen kein förmliches „Sie“ gibt, drückt die chinesische Sprache Formalität durch Orts- und Nachnamen aus, die anders geschrieben werden.

„Ortsnamen und Organisationsnamen werden auf Chinesisch in der Reihenfolge von groß nach klein geschrieben. Beispielsweise ist es im Kreis XX, Stadt XX, Provinz XX in China üblich, die höherrangigen nach vorne und die niedrigrangigen nach hinten zu stellen, während es im Englischen genau umgekehrt ist.“ — George L.

Diese Bezeichnung gilt auch für Nachnamen, die vor den Personennamen stehen.

„Die Chinesen glauben, dass Nachnamen von den Vorfahren weitergegeben werden und natürlich wichtiger sind als Eigennamen. Deshalb sollten Nachnamen an den Anfang und Vornamen an das Ende gestellt werden. „Im Englischen ist es das Gegenteil.“ — George L.

4. Chinesisch ist eine Tonsprache

Die Aussprache ist einer der wichtigsten Aspekte des gesprochenen Chinesisch. Es gibt vier Haupttöne, die die Bedeutung des Wortes völlig verändern, je nachdem, wie es gesprochen wird:

Ton Beispiel Klingt wie
Erste Eine hohe, konstante Tonhöhe, ähnlich wie Englischsprachige einen Ausruf der Überraschung aussprechen
Sekunde Ein aufsteigender, aufwärts gerichteter Tonfall, ähnlich wie Englischsprachige Sätze mit einer Frage beenden
Dritte Ein tiefer Ton, der nach unten abfällt, während Sie ihn sagen, ähnlich wie Englischsprachige Sätze mit einem Punkt beenden
Vierter Ein tiefes, zischendes Geräusch, das einem Flüstern ähnelt

Töne verändern die Bedeutung chinesischer Wörter dramatisch und sind genauso komplex zu erlernen wie Zeiten, Übereinstimmungen oder Wortstellungen grammatikalischer Strukturen lateinischer Sprachen.

5. Chinesisch verwendet einfachere grammatikalische Strukturen

Englisch ist aufgrund der grammatikalischen Regeln eine der schwierigsten Sprachen, die man lernen kann. (Vergessen Sie nicht all diese Ausnahmen! Erinnern Sie sich an "I before E"?)

Ohne Zeitformen oder Plural ist die chinesische Grammatik viel einfacher.

"Chinesische Substantive haben keinen Plural, und Verben haben keine Veränderungen in den Zeiten, Stimmen, dem Subjektiv und so weiter. Das heißt, chinesische Wörter haben nur eine einzige Form im Gebrauch, und es wird keine Änderungen aufgrund grammatikalischer Anforderungen geben. Verschiedene Zeiten, Stimmen, Subjekt-Objekt-, Singular- und Plural-grammatikalische Bedeutungen werden durch den Inhalt des obigen Satzes widergespiegelt. Der einzige wirkliche Unterschied besteht darin, dass das Chinesische oft Adverbiele, die Zeit, Ort und Weg angeben, vor den Satz setzt, während das Englische es normalerweise hinten setzt." — George L.

Das Chinesische verwendet andere Methoden, um Objekte, die Vergangenheit und Substantive voneinander zu unterscheiden. Aber im Allgemeinen müssen Sie nur ein Wort und ein Verb lernen, anstatt sich eine ganze Tabelle mit Verbformen und Pronomen zu merken, wie Sie es im Französischen oder Spanischen tun würden:

Englisch Chinesisch
Katze mao
cats mao
Säge kan
gesehen kan
Siehe kan

Die grundlegende Wortreihenfolge im Chinesischen ist auch die gleiche wie im Englischen: Subjekt – Verb – Objekt.

Aufgrund dieser strukturellen Unterschiede ist es wichtig, mit Übersetzern zusammenzuarbeiten, die die kulturellen und sprachlichen Unterschiede zwischen Chinesisch und Englisch verstehen und Empfehlungen für die Herangehensweise an Ihre Webseiten und Inhalte geben können, damit es sich so anfühlt, als wären sie für Ihr chinesisches Publikum geschrieben worden.

Mit Smartling kennen Sie Ihre Übersetzer immer

Mit Smartling können Sie sich voll und ganz darauf konzentrieren, authentische lokalisierte Erlebnisse für Ihren Kund*innenstamm zu gestalten – wir kümmern uns um alles Weitere. Google Translate oder maschinelle Übersetzung sind nicht erforderlich. Ganz gleich, ob Sie ins Spanische, Rumänische, Russische, Polnische, Niederländische, Japanische, Schwedische, Finnische, Arabische oder eine andere unserer vielen angebotenen Sprachen übersetzen, wir haben alles für Sie.

Unser Angebot an hochwertigen Übersetzungsmanagement-Technologien und Sprachdienstleistungen eliminiert den manuellen Übersetzungsaufwand, beseitigt Black-Box-Projektmanagement und erstellt qualitativ hochwertige Übersetzungen, während Sie gleichzeitig Ihre Kosten senken. Sie werden in der Lage sein, direkt mit Ihrem Übersetzungsteam zu kommunizieren, wie George.

Lernen Sie die Übersetzer hinter unserer Lokalisierungs-Engine > https://www.smartling.com/translation-services/translators/kennen

Warum warten, um intelligenter zu übersetzen?

Sprechen Sie mit jemandem aus dem Smartling-Team, um zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, mehr aus Ihrem Budget herauszuholen, indem wir Übersetzungen in höchster Qualität schneller und zu deutlich geringeren Kosten liefern.
Cta-Card-Side-Image