Stell dir vor, du liest ein Buch und schaust dir danach die Verfilmung an. Man merkt, dass die Hauptfigur nicht wie die Beschreibung des Romans aussieht und das Setting wie aus einer anderen Welt wirkt. Es ist eine völlig andere Geschichte, daher vergrault der Film seine Fans.
Das Gleiche kann für die Lokalisierung gelten. Sie können die perfekte Webseite übersetzen, aber wenn das Design, die Bilder oder Videos nicht miteinander verbunden sind, verwirrt dies die Besucher und schadet Ihrer Conversion-Rate.
Computergestützte Übersetzungstools (CAT) helfen, diese Lücke zu schließen, indem sie den visuellen Kontext bieten, den Übersetzer benötigen.
Mit dieser Technologie und einer Kombination aus menschlichem Fachwissen und KI-Übersetzungen können Unternehmen ihrem mehrsprachigen Publikum ein lokalisiertes Erlebnis bieten und mehr Kunden erreichen.
Was ist assistierte Übersetzung?
CAT verwendet Computersoftware und Tools, die Menschen beim Übersetzen von einer Sprache in eine andere unterstützen .
Diese Tools unterstützen Übersetzer bei zeitaufwändigen Aufgaben. Beispielsweise erleichtern Funktionen wie der Translation Memory die Gewährleistung der Konsistenz übersetzter Texte. Das Translation Memory verwendet frühere Übersetzungen wieder, um die Qualität zu steigern, Zeit zu sparen und Kosten zu senken, da Sie nicht zweimal für dieselben Übersetzungen bezahlen müssen.
Zu den Funktionen des CAT-Tools gehören:
- Translation Memory (Glossar): Speichern Sie übersetzten Text, damit Sie in Zukunft ähnliche oder identische Sätze übersetzen können.
- Automatisierte Prüfungen zur Qualitätssicherung: Führen Sie Prüfungen durch, um häufige Fehler, Formatierungsprobleme und Inkonsistenzen zu identifizieren.
- Fähigkeiten zur Zusammenarbeit: Helfen Sie Teammitgliedern, Seite an Seite zu übersetzen.
- Segmentierung: Unterteilen Sie den Ausgangstext in überschaubarere Abschnitte, entweder Satz für Satz oder in Etappen.
- Terminologiemanagement: Schaffen und bewahren Sie die Konsistenz Ihrer Übersetzungen, indem Sie bestimmte Begriffe für ihre kulturelle Relevanz identifizieren. Das Management kann auch dazu beitragen, Vorurteile in der Sprache zu verhindern.
- Kontextbezogene Bearbeitung: Verwenden Sie visuelle Referenzen, um zu verstehen, wie sich der Text auf das Design, das Layout und die Medien der Webseite oder des Materials bezieht.
- Integration mit maschinellen Übersetzungen: Integrieren Sie automatische Übersetzungen in einige CAT-Tools.
CAT-Tools wurden Mitte der 1990er Jahre erstmals für den kommerziellen Einsatz verfügbar. Seitdem sind sie zu einem grundlegenden Werkzeug für Unternehmen geworden. CAT-Tools sind in der Übersetzungsbranche unverzichtbar, da die meisten Übersetzer sie verwenden, um die Effizienz und Produktivität zu steigern. Zu den beliebten Tools gehören:
- Smartling
- MemoQ
- Smartcat
- Trados Studio
- Wordfast
- OmegaT
- Phrase
Der CAT-Prozess verbessert die Effizienz und Genauigkeit und nutzt gleichzeitig das Know-how menschlicher Übersetzer. Während die oben genannten Funktionen von entscheidender Bedeutung sind, bieten die visuellen Faktoren der CAT-Tools einen bemerkenswerten Vorteil.
Die Leistungsfähigkeit des visuellen Kontexts mit CAT-Tools
Experten können mit CAT-Tools genauere Übersetzungen erstellen.
Der visuelle Kontext bietet eine visuelle Darstellung des Ausgangstextes. Übersetzer und Redakteure können bei ihrer Arbeit auf diesen Kontext verweisen. Es ist eine effiziente Methode, um qualitativ hochwertige Übersetzungen zu gewährleisten.
Im Folgenden sind einige der gängigsten Arten von visuellem Kontext aufgeführt:
1. HTML
Diese Computersprache bietet wichtige Kontextinformationen darüber, wie Ihr Text erscheinen wird. Wenn Sie beim Übersetzen diese Elemente nicht berücksichtigen, kann es Ihnen so vorkommen, als ob Ihnen ein Puzzleteil fehlt.
Mit einem CAT-Tool können Sie wichtige HTML-Ressourcen erfassen. Smartling bietet beispielsweise mehrere interaktive Lösungen, die nativ einen vereinfachten HTML-Kontext bereitstellen. Übersetzer können Übersetzungen in Echtzeit visualisieren, anstatt sich auf ein Bild aus dem Ausgangstext zu beziehen.
Während viele Content-Management-Systeme bei der Übertragung des Textes an andere Plattformen als Content-Repositories fungieren, wissen Sie nicht, wie der Inhalt am Ende aussehen wird. CAT-Tools, die HTML verwenden, können die Anordnung vereinfachen, um vorhersehbare visuelle Ergebnisse zu erzielen.
2. Bilder
Setze 30 Leute in einen Raum mit dem gleichen Roman. Wenn sie das Setting lesen, wird sich jeder leicht unterschiedliche Variationen vorstellen. Die Versionen einiger Leser können wie völlig unterschiedliche Orte aussehen. Das ist großartig für die Vorstellungskraft, aber nicht, wenn Sie die Genauigkeit der Markenbotschaft wünschen.
Bilder sind die universellste Methode zur visuellen Kontextualisierung und tragen dazu bei, übersetzten Text zu untermauern. Linguisten sollten beim Erstellen von Übersetzungen wissen, worauf sich der Quellinhalt bezieht.
Aus diesem Grund ermöglicht die Smartling-Plattform Lokalisierungsteams, Screenshots von dem hochzuladen, was sie übersetzen möchten. Sie können die Zeichenfolgen dann entweder automatisch (über optische Zeichenerkennung) oder manuell auf das Bild abbilden. Die Funktion "Kontext aus Video" unserer Plattform bietet eine weitere Möglichkeit, Kontext hinzuzufügen, indem ein Video aufgenommen wird, um Screenshots direkt im Arbeitsbereich hochzuladen.
3. Videos
Wenn Bilder mehr sagen als tausend Worte, dann sagen Videos eine Million. Das ist eine Menge zu übersetzen, wenn man bedenkt, wie Körpersprache, Tonfall und Gesichtsausdrücke die Bedeutung des Ausgangstextes beeinflussen können.
Wenn Übersetzer Untertitel in eine andere Sprache konvertieren, können sie über einen Link im Tool auf das Video verweisen. Da die Übersetzer das Video in Echtzeit ansehen, können sie präzise Übersetzungen erstellen.
4. Ausführungen
Wenn Ihr Designteam Adobe InDesign oder ein anderes Tool verwendet, ist die Verknüpfung seiner Arbeit mit der Ihres Übersetzungsteams von entscheidender Bedeutung. Sie möchten, dass das Design den übersetzten Text unterstützt, damit die Leser ein einheitliches, lokalisiertes Erlebnis haben. CAT-Tools ermöglichen es, Übersetzungen im Kontext anzuzeigen.
Zum Beispiel kann ein Übersetzer im CAT-Tool von Smartling auf "Übersetzungen aktualisieren" klicken, um zu sehen, wie die Übersetzung mit den aktuellen Designs aussieht. Sie können auch die "Strings View" verwenden, um zu beschriften, welche Strings visuellen Kontext haben, und um kritische Übersetzungen herauszufiltern.
Wo CAT ins Spiel kommt: Verschmelzung von menschlicher Präzision und Maschineneffizienz
CAT-Tools und der visuelle Kontext, den sie bieten, sind unglaublich wertvoll, insbesondere für Übersetzungen in großem Maßstab. Aber sie sind noch wertvoller, wenn sie mit einer KI-Übersetzungsstrategie kombiniert werden.
KI-gestützte menschliche Übersetzungen, die von Lösungen wie Smartling bereitgestellt werden, können Ihre Expansionsstrategie verbessern. Sie können nicht nur schneller mehr Zuschauer erreichen, sondern dies auch kostengünstiger als mit herkömmlichen Methoden. Während Maschinen für Geschwindigkeit, Effizienz und eine zusätzliche Ebene der Qualitätssicherung sorgen können, können Menschen die Art von nuancierten Anpassungen vornehmen, die notwendig sind, um qualitativ hochwertige Übersetzungen zu gewährleisten.
Damit dies möglich ist, sollten die professionellen Übersetzer, mit denen Sie zusammenarbeiten, Muttersprachler sein und ein tiefes Verständnis der Kultur und der Menschen haben, mit denen Sie kommunizieren.
Sobald Sie über die richtige Technologie und die entsprechenden Experten verfügen, um markengerechte, genaue Übersetzungen zu gewährleisten, die beim Publikum ankommen, können Sie Webseiten zu Tausenden übersetzen. Die Übersetzungsmanagement-Software (TMS) von Smartling enthält beispielsweise ein CAT-Tool. Darüber hinaus nutzt es KI, damit Übersetzer ihre Prozesse automatisieren können, und ermöglicht Unternehmen Skalierbarkeit, unabhängig von der Anzahl der Sprachen, dem Umfang des Inhalts oder der Komplexität der anstehenden Arbeit.
Die maschinelle Übersetzungslösung von Smartling kann bei der automatischen Übersetzung sogar den Stil, die Stimme und das Glossar Ihrer Marke berücksichtigen, um die Qualität zu verbessern und Kosten zu sparen.
Was sind die Vorteile des kombinierten Ansatzes?
Übersetzungstechnologie sollte uns immer voranbringen. Wir wollen schneller und intelligenter übersetzen – und zu lernen, mit Maschinen zu arbeiten, um bessere Übersetzungen zu erzielen, ist der beste Weg. Im Folgenden finden Sie die Vorteile, die Sie erwarten können:
1. Schnelligkeit und Effizienz
Denken Sie an Ihre Website. Wie viele Verkaufsseiten, Ressourcen, juristische Seiten und andere Dokumente müssen Sie übersetzen? Die Übersetzung von Inhalten kann ein langwieriger und kostspieliger Prozess sein, aber CAT macht die Ausführung einfacher und effizienter.
CAT-Tools bieten visuellen Kontext, um die Übersetzung zu beschleunigen. Sie reduzieren das Rätselraten und den zusätzlichen Aufwand, sodass Übersetzer die eingesparte Zeit nutzen können, um mehr Inhalte zu übersetzen.
Ihre Markteinführungszeit kann mit KI in Ihren Übersetzungsworkflows viel kürzer sein. Sie haben gerade einen Blogbeitrag veröffentlicht oder ein neues Produkt auf Ihrer Website angekündigt? Sie können schnell Übersetzungen anfordern und den Prozess in jeder Zielsprache mit einem schnellen, automatischen Workflow innerhalb Ihres TMS starten.
2. Nuance und Präzision
Waren Sie schon einmal mit jemandem aus einer anderen Kultur zum Essen eingeladen? Jede Kultur hat ihre eigenen Sitten, Bräuche und Erwartungen an Gespräche – Dinge, die du alleine nie erfahren würdest. Selbst wenn Sie die Kultur im Voraus studieren, werden Sie sie immer noch nicht gut genug verstehen, um sich wie ein Muttersprachler mit Ihren Gastgebern zu verbinden. Auf die gleiche Weise benötigen Sie Experten, die diese kulturellen Bräuche, Vorurteile, Dialekte und Demografien kennen, um wirklich mit dem lokalisierten Publikum in Kontakt zu treten.
Während KI und maschinelle Übersetzung Unternehmen wertvolle Ressourcen an die Hand gegeben haben, um durch Übersetzung mehr Zielgruppen zu erreichen, ist der menschliche Faktor genauso wichtig.
Berücksichtigen Sie die kulturellen Nuancen innerhalb eines Dialekts, einer Sprache, einer Region oder eines Landes und die spezifische kontextuelle Kommunikation, die nur ein Muttersprachler kennen würde. Der Mensch wird immer eine entscheidende Rolle bei der Qualitätssicherung und dem endgültigen Übersetzungsprodukt spielen, aber CAT-Tools helfen ihnen, diese Rolle mit Funktionen wie dem Translation Memory zu erfüllen.
Zum Beispiel ist es eine Sache, für ein spanischsprachiges Land ins Spanische zu übersetzen. Aber was ist mit spanischen Segmenten in englischsprachigen Ländern?
Schauen Sie sich die USA an. Es ist das zweitgrößte Land der Welt mit spanischsprachigen Menschen. Wenn Sie dieses spanischsprachige Publikum ansprechen möchten, benötigen Sie Übersetzungen, die kulturelle Dialekte und Unterschiede berücksichtigen und kontextualisieren – wie beispielsweise in Miami, wo es einen neu entdeckten englisch-spanischen Dialekt gibt. Der Miami-Dialekt hat die Kommunikation in der gesamten Region sowie im Rest des Landes beeinflusst.
Darüber hinaus unterstützen CAT-Tools Übersetzer bei der Überprüfung von Bildern, Designs und Videos, um sicherzustellen, dass alles mit den kulturellen Erwartungen und Nuancen übereinstimmt.
3. Wirtschaftlichkeit
CAT-Tools ermöglichen es Übersetzern, den Ausgangstext im Kontext zu sehen, was weniger Spielraum für Fehler bietet und sowohl die Markteinführungszeit als auch die Kosteneinsparungen durch weniger Überarbeitungen verkürzt.
Menschliche Übersetzer können dann die Übersetzungen verbessern, um eine bessere Effektivität zu erzielen. Aufgrund dieser verbesserten Effizienz können Sie mehr Inhalte in verschiedene Sprachen übersetzen und Ihre Expansion zu einem Bruchteil der Kosten skalieren.
Smartlings Rolle als Pionier der assistierten Übersetzung
Smartling ist die einzige cloudbasierte, KI-gestützte Übersetzungsplattform, die neuronale maschinelle Übersetzung mit professionellen Sprachdiensten kombiniert. Es ermöglicht Teams, in Echtzeit zusammenzuarbeiten, um Erlebnisse zu schaffen, die Kunden lieben.
Unsere Plattform ermöglicht es Ihrem Team, die Vorteile der maschinellen Übersetzung voll auszuschöpfen, ohne die menschliche Erfahrung und Qualität zu beeinträchtigen.
Smartling bietet die besten CAT-Funktionen, die Sie für eine punktgenaue Übersetzung benötigen, wie z. B.:
- Integrierte Qualitätskontrollen: Sparen Sie Zeit beim Korrekturlesen und erkennen Sie Fehler während der Arbeit.
- Automatisches Routing: Klicken Sie nach Ihrer Aufgabe auf Senden, und Smartling leitet Ihren Workflow automatisch zum nächsten Schritt weiter.
- Marken-Assets: Optimieren Sie den Ton und die Richtlinien, bevor Sie mit der Übersetzung der Termdatenbank und des Styleguides beginnen.
- Versionskontrolle: Verwenden Sie das Translation Memory, um neue Inhalte nach dem Hochladen einer Datei anzuzeigen (so sparen Sie Zeit bei bereits übersetztem Text).
- Visueller Kontext: Zeigen Sie eine Vorschau Ihrer Übersetzungen mit dem richtigen Layout an, damit Sie vollständig informierte Übersetzungen erstellen können.
Dieses Bild veranschaulicht den Übersetzungsprozess mit Smartling und dem Global Delivery Network. Die Plattform bietet einen optimierten Ansatz. (Quelle)
Bei der assistierten Übersetzung werden CAT-Tools und TMS-Technologie verwendet, um Übersetzungen korrekt durch den Prozess zu leiten – alles mit Kontext und besserer Genauigkeit. Mithilfe von CAT-Tools können Sie Ihren Lesern ein eindrucksvolleres Erlebnis bieten, Ihre Leistung maximieren und bessere Übersetzungen erstellen.
Wenn Sie Ihr Geschäft skalieren, Übersetzungen beschleunigen und mit Ihrem Publikum wie ein Muttersprachler kommunizieren möchten, sehen Sie sich jetzt eine kurze Demo an, um mehr zu erfahren.