Einer von sieben. Das entspricht 14 %. Und das ist der Prozentsatz der Weltbevölkerung, der Englisch als Muttersprache spricht. Einige Quellen gehen davon aus, dass der Prozentsatz bis zu 20 % beträgt. Der Punkt ist: Wenn Ihre Website, mobile App oder Webanwendung nur auf Englisch verfügbar ist, gibt es weltweit Milliarden von Menschen, die Ihre Inhalte nicht lesen oder Ihr Produkt nicht verstehen können.

Da die Mehrheit der Verbraucher weltweit außerhalb der USA ansässig ist und Englisch nur einen kleinen Prozentsatz dieser Verbraucher ausmacht, ist es für Unternehmen mit globalen Ambitionen unerlässlich geworden, die Bedeutung und Wirkung der Übersetzung Ihrer Inhalte und Produkte in andere Sprachen zu verstehen. Um das angestrebte strategische Wachstum zu erzielen und auf Ihrem globalen Markt erfolgreich zu sein, benötigen Sie eine effektive Übersetzungsstrategie, einen effizienten Lokalisierungsprozess und eine durchdachte Ausführung, damit Ihr Unternehmen der Konkurrenz einen Schritt voraus ist.

Aber die Übersetzung ist nicht einfach. Da sich die Content-Landschaft in alle Richtungen in immer mehr Inhaltstypen und -formate erweitert, vervielfachen sich auch die geschäftlichen Herausforderungen.

Um die Fallstricke zu vermeiden und die Hindernisse für den globalen Erfolg zu überwinden, gibt es mehrere Schritte, die Sie in Betracht ziehen sollten, bevor Sie sich auf den Weg zur Lokalisierung machen. Zum einen kann man nicht voranschreiten, ohne seinen Kurs klar festzulegen. Die Definition Ihrer Markteinführungsstrategie und die Priorisierung Ihrer Inhalte ist ein starker erster Schritt, um mit einer globalen Denkweise zu denken. Die Untersuchung der richtigen Prozesse für eine effiziente Übersetzung, die Suche nach Möglichkeiten zur Automatisierung dieser Bemühungen und der Aufbau des richtigen Teams für Ihr Unternehmen sind weitere wichtige Faktoren, bevor Sie überhaupt mit der Übersetzung Ihres ersten "Hallo, Welt!" beginnen.

Übersetzen ist ein lebendiger, atmender Prozess. Digitale Inhalte verändern sich. Aktualisierungen von Websites erfolgen häufig. Ihr Publikum verlangt mehr Inhalte, die es konsumieren kann. Die Messung der Wirkung und des ROI Ihrer Übersetzungen muss eine ständige Disziplin sein, die Sie mit Ihrem Team planen. Und es gibt kein Einheitsmodell für die Optimierung einer Übersetzungsstrategie, da jeder Ansatz unterschiedlich ist, um den individuellen Anforderungen jedes Unternehmens gerecht zu werden.

Wie können wir also die Herausforderungen und Geheimnisse rund um den gesamten Lebenszyklus globaler Inhalte entschlüsseln?

Wir haben eine hilfreiche Blaupause veröffentlicht, unser Global Ready Success Kit, um Sie in die richtige Richtung zu lenken. In unserem Bericht erfahren Sie, was Sie benötigen, um Ihren Übersetzungsprozess zu starten und zu verbessern. Der Leitfaden deckt verschiedene Anwendungsfälle für unterschiedliche Geschäftsanforderungen sowie verschiedene Inhaltstypen ab, die möglicherweise übersetzt werden müssen, von E-Commerce-Websites und B2B-Webanwendungen bis hin zu Support-Dokumenten, Marketing-E-Mails und allem, was dazwischen liegt.

Die Übersetzungsstrategie ist eine Wachstumsstrategie, die niemanden entmutigen sollte. Laden Sie unser Kit noch heute herunter und gewinnen Sie Ihren globalen Markt.


Schilder: Optimieren

Warum warten, um intelligenter zu übersetzen?

Sprechen Sie mit jemandem aus dem Smartling-Team, um zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, mehr aus Ihrem Budget herauszuholen, indem wir Übersetzungen in höchster Qualität schneller und zu deutlich geringeren Kosten liefern.
Cta-Card-Side-Image