Mit seinem Debüt im Jahr 2008 machte Hootsuite das Social-Media-Management zu einer Mainstream-Softwarekategorie. Bis zu ihrem fünften Geburtstag hatte die Plattform weltweit mehr als 8 Millionen Nutzer. Doch als das Start-up sich zum Ziel setzte, diese Zahl in den nächsten Jahren zu verdoppeln, befürchtete das Web Operations-Team, dass ineffiziente Übersetzungsprozesse bald zu ernsthaften Hindernissen werden würden.

Die Herausforderung: Auf der Suche nach Skalierbarkeit

Das manuelle Exportieren von Website-Inhalten und das Importieren fertiger Übersetzungen verlängerte die Bearbeitungszeiten um Monate – ganz zu schweigen von einer erheblichen Belastung für das Team. Starre Arbeitsabläufe erschwerten die Zusammenarbeit und führten zu Inkonsistenzen zwischen Website-, App- und Dokumentenübersetzungen.

Und selbst wenn die Produktion nach Plan verlief, berichteten die regionalen Stakeholder von Hootsuite, dass einige der von ihrem Übersetzungsdienstleister gelieferten Arbeiten zeitweise nicht besser aussahen als maschinelle Übersetzungen. Währenddessen führte die Unfähigkeit, fertige Übersetzungen wiederzuverwenden, zu drastischen Kosten.

Die Führungskräfte von Hootsuite hatten nicht die Absicht, sich von der Frustration bei der Übersetzung einschränken zu lassen. Lokalisierte Inhalte galten immer noch als eine Säule des globalen Wachstums, und die Nachfrage stieg im gesamten Unternehmen weiter an. Da jedoch keine zusätzlichen Einstellungen in Sicht waren, wusste Hootsuite, dass eine technologische Auffrischung die Grundlage für jeden nachhaltigen Plan sein musste.

Die Lösung: Smartling

 

Übersetzungen für jede Art von Content


  • Website
  • Videoplayer (Videoplayer)
  • Mobile App
  • Marketingautomatisierung

 

Produkte


  • API
  • Repo-Steckverbinder
  • Sprachdienstleistungen

 

Smartling konnte sich durch sein umfassendes Paket an technischen Tools und Sprachdiensten schnell von alternativen Lösungen abheben.

Eine umfangreiche API könnte die Quellinhalte von Hootsuite direkt mit der Übersetzungsmanagement-Plattform von Smartling verbinden, wodurch manuelle Import- und Exportaufgaben sofort überflüssig werden. Eine dynamische Translation-Memory-Datenbank könnte die Kosteneffizienz und die sprachliche Konsistenz erheblich verbessern. Und endlos anpassbare Workflows können leicht angepasst werden, um neue Mitarbeiter hinzuzufügen und einzigartige Content-Anforderungen zu erfüllen.

Neben diesen erfreulichen Effizienzsteigerungen war auch klar, dass Smartling eine proaktive Rolle bei der Verbesserung der Übersetzungsqualität spielen könnte.

"Sobald wir auf die Technologie und die Übersetzer von Smartling umgestiegen sind, haben unsere Stakeholder einen dramatischen Unterschied bemerkt. Durch das Hinzufügen von visuellem Kontext zu unseren exportierten Zeichenfolgen erhalten die Übersetzer von Anfang an ein vollständiges Bild, und unsere Fähigkeit, konsistent mit dem Team in Echtzeit zu kommunizieren, hilft uns, Probleme zu vermeiden, bevor sie auftreten", sagt Colleen Fehr, Projektmanagerin für Web Growth.

Der neu gestaltete Übersetzungsprozess, den Hootsuite seit der Implementierung von Smartling entwickelt hat, ähnelt kaum noch seinem Vorgänger. Die Unternehmenswebsite wird täglich automatisch gescannt, um neue Inhalte zu identifizieren und zur Übersetzung einzureichen.

Gleichzeitig kann jeder von mehreren Dutzend Hootsuite-Stakeholdern unabhängig voneinander mobile App- oder Dokumentdateien zur Übersetzung einreichen und deren Fertigstellungsstatus an einem einzigen, zentralen Ort verfolgen.

Als designierte Smartling-Power-Userin muss Fehr nur noch entscheiden, welche Inhalte die Übersetzer zuerst bearbeiten sollen, und dann auf "Genehmigen" klicken. Von dort aus können Übersetzer viele ihrer eigenen Fragen beantworten, indem sie den visuellen Kontext nutzen und auf linguistische Ressourcen wie das Markenglossar und den Styleguide von Hootsuite verweisen.

Komplexere Anfragen können auch in Echtzeit gelöst werden, indem Sie sich direkt über die Smartling-Schnittstelle an die relevanten Stakeholder wenden.

Sobald der Inhalt übersetzt ist, werfen Korrekturleser und regionale Lektoren einen letzten Blick auf ihn, bevor er veröffentlicht wird. Hootsuite hat nun die Marke von 15 Millionen Nutzern weltweit überschritten und seinen jährlichen Übersetzungsaufwand um 33 % reduziert, seit Hootsuite Kunde von Smartling ist.

Warum warten, um intelligenter zu übersetzen?

Sprechen Sie mit jemandem aus dem Smartling-Team, um zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, mehr aus Ihrem Budget herauszuholen, indem wir Übersetzungen in höchster Qualität schneller und zu deutlich geringeren Kosten liefern.
Cta-Card-Side-Image