Smartling, Inc., das Übersetzungsunternehmen für Unternehmen, gab heute die Einführung von Smartling Translate bekannt, einem Übersetzungsportal, das eine sofortige, qualitativ hochwertige, sichere und markenkonforme Übersetzung in Hunderte von Sprachen unter Verwendung der zum Patent angemeldeten LanguageAI-Plattform™ von Smartling ermöglicht. Smartling Translate produziert bis zu 350 % qualitativ hochwertigere und flüssigere Übersetzungen, da es automatisch die leistungsstärkste Übersetzungsmaschine für jede Übersetzung auswählen und GPT verwenden kann, um die Sprachkompetenz und die Markenstimme weiter zu verbessern.
Für globale Unternehmen mit weltweitem Übersetzungsbedarf und Mitarbeitern, die über Zeitzonen und Abteilungen verteilt sind, bietet Smartling Translate eine perfekte Ergänzung zu ihren Lokalisierungsteams, um Dokumente und Texte schnell, sicher und zu viel geringeren Kosten als bei menschlichen Übersetzungen zu übersetzen. Im Gegensatz zu öffentlichen Übersetzungsoptionen werden alle in Smartling Translate eingegebenen Inhalte in einer privaten, sicheren Umgebung verarbeitet.
Smartling Translate ermöglicht eine schnelle und einfache Übersetzung, indem es Benutzern ermöglicht, Text zu kopieren und einzufügen oder Dateien mit bis zu 200 MB per Drag & Drop zu verschieben, sodass keine komplexen Workflows oder Schulungen eingerichtet werden müssen. Basierend auf Smartlings LanguageAI erstellt Smartling Translate die hochwertigsten und relevantesten Übersetzungen auf der Grundlage von Sprachpaaren, Inhaltstypen, Glossaren, Translation Memorys und optionalen GPT-fähigen Erweiterungen – und stellt so markenkonforme Übersetzungen für die Markenstimme, den Stil und die Terminologie jedes Kunden sicher.
"Smartling Translate ist ein Self-Service-Übersetzungsportal, das von jedem im Unternehmen genutzt werden kann und die Markenterminologie, den Styleguide und das Translation Memory auf einer sicheren Plattform nutzt, um genauere, markenkonformere und flüssigere Übersetzungen zu erstellen. Es ist der schnellste und einfachste Weg, praktisch jeden Dateityp einfach per Drag & Drop in über 140 Sprachen zu übersetzen", sagte Bryan Murphy, CEO von Smartling.
„Wir verwenden Smartling Translate und finden es äußerst einfach zu verwenden und hinsichtlich der Formate flexibel. „Smartling Translate spart uns Zeit und Geld und macht den Prozess der Erstellung hochwertiger Übersetzungen von nicht-englischem, benutzergeneriertem Feedback äußerst effizient“, sagte Olivier Chaussée, Produktprojektmanager bei Squarespace.
Durch die Kombination der KI-Technologie von Smartling und der Leistungsfähigkeit großer Sprachmodelle erzielt Smartling Translate bahnbrechende Verbesserungen der Übersetzungsqualität. Dazu gehören die Implementierung von Stilrichtlinien, Markenstimme, länderspezifischen Konventionen, grammatikalisch korrekter Umgang mit Terminologie und die richtige Verwendung sprachlicher Geschlechterpräferenzen in Übersetzungen.
Zu den Funktionen von Smartling Translate gehören:
- Automatische Auswahl der maschinellen Übersetzung – Die KI-Algorithmen von Smartling Translate wählen die am besten geeignete maschinelle Übersetzungs-Engine aus mehreren Optionen für den spezifischen Anwendungsfall des Benutzers aus, basierend auf dem Inhaltstyp und den Sprachen, in die er übersetzt.
- Maßgeschneiderte Übersetzungen : Kunden können vorhandene Ressourcen wie ein Glossar und ein Translation Memory verwenden, um ihre maschinelle Übersetzung anzupassen.
- Keine Konfiguration – Benutzer können sofort loslegen, ohne Projekte oder Workflows auf der Plattform einrichten oder in der Verwendung der Software geschult werden zu müssen.
- Sofortige Übersetzungen – Smartling Translate erstellt in Sekundenschnelle hochwertige maschinelle Übersetzungen von Klartext und Dateien.
- Datensicherheit – Smartling Translate verarbeitet Übersetzungen in einer privaten und sicheren Umgebung.
- Markengerechte Qualität und Konsistenz – Benutzer können Markenstimme, Terminologie, Stilpräferenzen und zuvor von Menschen übersetzte Inhalte automatisch anwenden.
Um mehr zu erfahren, klicken Sie hier.