Die Unternehmensinfrastruktur von Kollective, die auf 5,3 Millionen Geräten der größten Unternehmen der Welt installiert ist, ermöglicht es, bandbreitenhungrige Inhalte wie Live-Videos und Software-Updates mit einem Bruchteil der Bandbreite bis an die äußersten Ränder eines Netzwerks bereitzustellen. Kollective arbeitet mit globalen Unternehmen zusammen, um ihnen zu helfen, mit ihren Mitarbeitern in Verbindung zu bleiben und weltweit zusammenzuarbeiten. Schauen Sie sich ihre Kunden bei https://kollective.com/customers an.

Die Herausforderung: Infrastruktur zur Verwaltung lokaler Websites

Das Angebot von Kollective ist in dem Sinne global, dass es gerade darum geht, Menschen und Teams näher zusammenzubringen, unabhängig davon, wo sie arbeiten. Da das Unternehmen plante, in den asiatisch-pazifischen Raum und nach Europa einzusteigen, benötigte Kollective eine Lösung, um seine erfolgreiche englischsprachige Marketing-Engine in andere Sprachen zu übertragen. Dies stellte uns vor eine Reihe von Herausforderungen, die wir immer wieder hören:

  • Wer wird diesen Prozess verwalten?
  • Mit welchen Tools lässt sich dies kosteneffizient umsetzen?
  • Wann können wir starten?
  • Wo werden die Sprachkopien gehostet?
  • Wie überprüfen wir übersetzte Inhalte?

Als Kollective sich an Smartling wandte, um Hilfe zu erhalten, suchten sie nach einer eigenständigen Infrastruktur für die Verwaltung von Websites in der Landessprache. Dies würde nicht nur die Skalierbarkeit für langfristiges Wachstum ermöglichen, sondern auch die kurzfristige Vertriebsstrategie.

Die Lösung: Smartling

Dank des Global Delivery Network (GDN) von Smartling, einer Lösung, die nur minimale Entwicklerbeteiligung erfordert und mit jedem CMS kompatibel ist, kann Kollective seine Website in jede Sprache skalieren, ohne den Code zu internationalisieren. Darüber hinaus haben sie den Übersetzungsprozess vollständig automatisiert, von der Erstellung der Übersetzungsaufträge bis hin zur fortlaufenden Veröffentlichung neuer Inhalte.

Diese schnelle Bereitstellung war nicht nur ein Spiegelbild der Integration von Kollective in das GDN, sondern auch dessen, was das GDN den Übersetzern von Smartling bot: visuellen Kontext. Der visuelle Kontext stellt einen WYSIWYG-Editor im CAT-Tool dar, der es dem Übersetzer ermöglicht, basierend auf seiner Umgebung die richtigen Wörter auszuwählen. Die Ergebnisse sprechen für sich: Die Linguisten von Smartling übersetzten die japanische Website mit einer internen Korrekturrate von 1,12 %.

Logan Brown, Marketing Manager, führte den Erfolg von Kollective auch auf das Managed Services-Angebot von Smartling zurück, einem professionellen Service, der als Erweiterung des Marketingteams der Kunden dient. "Die Managed Services von Smartling haben es unserem Team ermöglicht, noch mehr Sprachen zu bearbeiten. Wir arbeiten jetzt an einer französischen Website und ohne ihre Unterstützung könnten wir das nicht schaffen." Managed Services sollen den Mehraufwand verringern, der mit der Unterstützung neuer Sprachen verbunden ist. So können sich Einzelne auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren und Unternehmen neue Sprachen einführen, ohne zusätzliche Mitarbeiter einstellen zu müssen.

Wie geht es weiter mit Kollective? Eine französischsprachige Website, die ihre Nutzerbasis aus globalen, nicht englischsprachigen Nutzern weiter ausbaut!

Über Smartling

Smartling ist ein Sprachübersetzungsunternehmen, das es Kunden ermöglicht, Inhalte über Geräte und Plattformen hinweg zu lokalisieren. Das Unternehmen wird von CSA Research als #1 Leader des 2019 MarketFlex for Language-Oriented TMS und von den Anwendern auf G2 als #1 bewertetes Translation Management System anerkannt. Smartling hat die Enterprise Translation Cloud eingeführt, einen datengesteuerten Lokalisierungsansatz, der es seinen Kunden ermöglicht, qualitativ hochwertigere Übersetzungen bei geringeren Gesamtkosten zu erzielen. Smartling ist die Plattform der Wahl für Hunderte von B2B- und B2C-Marken, darunter InterContinental Hotels Group, Pinterest, Shopify und SurveyMonkey. Smartling hat seinen Hauptsitz in New York und Niederlassungen in Dublin und London. Weitere Informationen finden Sie unter smartling.com.

Smartling Medienkontakt
Adrian K. Cohn
Leiter Marketing
acohn@smartling.com

Warum warten, um intelligenter zu übersetzen?

Sprechen Sie mit jemandem aus dem Smartling-Team, um zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, mehr aus Ihrem Budget herauszuholen, indem wir Übersetzungen in höchster Qualität schneller und zu deutlich geringeren Kosten liefern.
Cta-Card-Side-Image