Mit dem Tempo der Fertigungsindustrie in Richtung Industrie 4.0 haben Unternehmen begonnen, intelligente Fabriken als die Zukunft zu sehen. Tatsächlich gehen 83 % der Hersteller davon aus, dass Smart-Factory-Lösungen die Produktproduktion in den nächsten fünf Jahren verändern werden.

Die größte Herausforderung bei der weltweiten Expansion dieser intelligenten Fabriken besteht jedoch darin, die richtigen Informationen in der richtigen Sprache zu haben. Fertigungseinheiten, die fortschrittliche Technologien wie KI, 5G, Internet der Dinge, Datenanalyse und Cloud Computing integrieren, benötigen ausgefeilte Anweisungen in ihren jeweiligen Landessprachen.

Sprachbarrieren sind aufgrund des Bedarfs an spezialisierten Fertigungs- und Fachbegriffen immer vorhanden. Übersetzungsdienste in der Fertigung überwinden diese Barrieren jedoch, indem sie genaue Übersetzungen von technischen Dokumenten, Produktspezifikationen und anderen erforderlichen Materialien bereitstellen.

In diesem Artikel untersuchen wir professionelle Übersetzungsdienste für die Fertigung und erfahren, wie sie Ihre Abläufe im Zeitalter von Industrie 4.0 optimieren können.

Die entscheidende Rolle der Übersetzung in der Fertigung

Die Expansion in internationale Märkte ist kein neues Ziel für das verarbeitende Gewerbe. Um jedoch weltweit erfolgreich zu sein, ist eine effektive Kommunikation von entscheidender Bedeutung.

Präzise, robuste Übersetzungen in der Fertigung bieten viele Vorteile für die Optimierung Ihrer Abläufe und die Förderung des Wachstums:

  • Erhöhte Marktpräsenz: Durch die Übersetzung von Produktkatalogen, technischen Spezifikationen und Marketingmaterialien in mehrere Sprachen können Unternehmen klar mit internationalen Distributoren, Partnern und Kunden kommunizieren. Auf diese Weise können Sie Ihren Marktanteil und Ihren Kundenstamm erweitern und an neuen Standorten Fuß fassen, was zu höheren Verkaufszahlen führt.
  • Verbesserte Compliance und Risikominderung: Die Fertigungsindustrie unterliegt strengen internationalen Standards, Sicherheitsmaßnahmen und rechtlichen Verfahren. Professionelle Übersetzungen stellen sicher, dass technische Dokumente, Schulungsmaterialien, Handbücher, Sicherheitsanweisungen und behördliche Unterlagen korrekt sind, und helfen Fertigungsunternehmen, Rechtsfälle und Strafen für die Nichteinhaltung von Vorschriften zu vermeiden.
  • Verbessertes Produktverständnis und Fehlerreduzierung: Präzise Übersetzungen helfen Kunden und Mitarbeitern in verschiedenen Ländern, die Produkthandbücher, Montageanleitungen und Sicherheitsmaßnahmen Ihres Unternehmens zu verstehen. Dies minimiert Bedienungsfehler, falsche Verwendung und Sicherheitsprobleme.

Best Practices für die Übersetzung in der Fertigung

Es liegt auf der Hand, dass sich die Übersetzung in der Fertigung erheblich auf Ihre Geschäftsziele auswirken kann. Es ist jedoch auch wichtig zu verstehen, dass eine präzise Sprache wichtiger ist als Wort-für-Wort-Übersetzungen. Sie könnten maschinelle Übersetzungstools (MT) wie Google Translate oder DeepL für schnelle Übersetzungen verwenden, aber sie können nicht die qualitativ hochwertigen Übersetzungen garantieren, die Ihre Branche benötigt.

Im Folgenden finden Sie einige bewährte Vorgehensweisen für präzisere Fertigungsübersetzungsergebnisse:

Wählen Sie den richtigen Übersetzungspartner

Es reicht nicht aus, sich für professionelle Übersetzungen allein auf MTs zu verlassen. Es ist auch wichtig, den richtigen Sprachdienstleister (LSP) zu wählen.

Ihr Sprachdienstleister sollte über umfangreiche Erfahrung und Fachwissen in der Fertigungsindustrie verfügen. Die Übersetzer sollten über ein tiefes Verständnis der einzigartigen Begriffe, technischen Konzepte und regulatorischen Anforderungen verfügen, die für Ihre Branche spezifisch sind. Um Übersetzungen von höchster Qualität zu erhalten, sollten Sie sich an einen zertifizierten Sprachdienstleister wenden, der den Übersetzern Fachwissen in der Fertigung bietet.

Passen Sie Ihre Inhalte an lokale Märkte an

Beim Übersetzen Ihrer Fertigungsinhalte ist es wichtig, die kulturellen Unterschiede verschiedener Regionen zu berücksichtigen und sich entsprechend anzupassen. Dieser als Lokalisierung bezeichnete Prozess geht über eine einfache Übersetzung hinaus, indem Ihre Inhalte an die spezifischen kulturellen Bedürfnisse und Vorlieben der jeweiligen Zielgruppe angepasst werden. Lokalisierter Inhalt erreicht Ihre Zielgruppe besser, verleiht Ihrer Marke mehr Vertrauen und schafft treue Kunden.

Zu den Lokalisierungstaktiken kann das Ändern von Grafiken oder Bildern für Ihre Zielgruppe oder sogar das Ändern von Produktbeschreibungen gehören, um die wichtigsten Produktattribute widerzuspiegeln, die für bestimmte Märkte am wichtigsten sind. Darüber hinaus ist es wichtig, dass Ihre Inhalte den länderspezifischen Vorschriften und Standards entsprechen.

Wahrung der Konsistenz mehrsprachiger Inhalte

Die komplizierte Fachterminologie von Übersetzungsprojekten in der Fertigung erfordert Konsistenz. Die Pflege und Verwendung eines Translation Memorys (TM) und von Glossaren hilft Ihnen, präzise mehrsprachige Inhalte zu erstellen. Um den Prozess weiter zu vereinfachen, wählen Sie einen Übersetzungsdienst für die Fertigung, der Ihre TM und Glossare für Sie pflegt.

Optimieren Sie den Übersetzungsprozess

Zu guter Letzt sollten Sie Möglichkeiten aufzeigen, wie Sie Ihren Workflow für Übersetzungen in der Fertigung verbessern und seine Effizienz steigern können. Eine Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, Ihre professionellen Übersetzungsdienste in Ihre bestehenden Content-Management-Systeme (CMS) zu integrieren.

Durch die Integration des Übersetzungsmanagementsystems Ihres Sprachdienstleisters in Ihr CMS können Sie häufige Workflow-Probleme, einschließlich Dateiübertragungen, Versionskontrolle und Projektverfolgung, effizient lösen. Dies wird Ihnen helfen, Fehler zu minimieren, die Effizienz zu steigern und Ihre Übersetzungskosten zu senken.

Erfolgsgeschichten aus der Praxis: Die Auswirkungen von Übersetzungsdiensten in der Fertigung

Im Laufe der Jahre haben Fertigungsunternehmen die Bedeutung lokalisierter Übersetzungen erkannt und Fertigungsübersetzungsdienste genutzt, um ihr Geschäft zu erweitern und weltweit erfolgreich zu sein. Im Folgenden finden Sie zwei Beispiele dafür, wie Unternehmen mit Übersetzungsdiensten in der Fertigung Herausforderungen gemeistert, Abläufe optimiert und messbare Ergebnisse erzielt haben:

Fallstudie 1: Vitamix

Vitamix, ein führender Hersteller von Mixern, ist in 130 Ländern tätig und übersetzt Inhalte in mehr als 11 Sprachen. Aus diesem Grund musste das Unternehmen sicherstellen, dass seine Inhalte in verschiedenen Sprachen und Kanälen konsistent sind.

Bevor Vitamix Übersetzungsdienste in der Fertigung in Anspruch nahm, verließ sich Vitamix auf die manuelle Übersetzung, einen Prozess, bei dem das Unternehmen und die Übersetzer Word-Dokumente hin und her reichten. Dieser Ansatz war nicht skalierbar und hemmte das Wachstum.

Vitamix ging eine Partnerschaft mit Smartling ein und nutzte unser Global Delivery Network (GDN), um den Verbrauchern in seinen Zielmärkten lokalisierte Websites bereitzustellen. Dies half der Marke, ihren internen Engineering- und Designaufwand erheblich zu reduzieren. Vitamix war auch in der Lage, seinen Markenton und seine Botschaft über alle Sprachen und Plattformen hinweg mithilfe von Glossaren und Translation Memorys beizubehalten.

Diese Zusammenarbeit half Vitamix, sein neues Produkt in nur 24 Stunden ausverkauft.

Fallstudie 2: Wilson Sportartikel

Wilson Sporting Goods, der weltweit führende Hersteller von Sportartikeln, wollte seine Produkte auf lokalen Märkten in 100 Ländern verfügbar machen. Um jedoch über den nordamerikanischen Markt hinaus zu expandieren, musste die Marke einen Übersetzungsprozess von Grund auf mit nur einem kleinen Team und begrenzter Technologie etablieren.

Wilson ging eine Partnerschaft mit Smartling ein, um seine Expansion zu skalieren und große Übersetzungsmengen effizient zu bewältigen. Das GDN, die automatisierten und angepassten Workflows und die zentralisierte Plattform von Smartling reduzierten den Projektmanagementaufwand von Wilson und ermöglichten es dem Unternehmen, Inhalte 57 % schneller zu veröffentlichen.

Nutzung von Smartling für hervorragende Übersetzungen in der Fertigung

Die Übersetzungsmanagement-Plattform von Smartling ist ein ideales Werkzeug für Hersteller, die ihre globalen Abläufe optimieren möchten. Hier erfahren Sie, wie unsere Plattform häufige Herausforderungen bei der Übersetzung in der Fertigung reduzieren kann:

  • Durchsetzung der Fachterminologie: Smartling hilft Unternehmen bei der Erstellung von Glossaren und Styleguides, die speziell auf ihre Markenstimme und Terminologie zugeschnitten sind, um sicherzustellen, dass Fachbegriffe in allen übersetzten Inhalten korrekt und konsistent sind. Dies ist besonders wichtig, um die Qualität der technischen Daten zu sichern und potenziell teure Missverständnisse zu vermeiden.
  • Gewährleistung der Konsistenz: Unsere Plattform speichert und zentralisiert bereits übersetzte Inhalte, damit Ihre Übersetzungen über alle Inhaltstypen hinweg korrekt sind. Dies verkürzt den Übersetzungsprozess jedes Mal, was Ihnen Geld spart.
  • Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Die professionellen Übersetzer von Smartling verfügen über die erforderliche Branchenkenntnis, um sicherzustellen, dass die Übersetzungen sämtliche gesetzlichen Standards erfüllen. Die in unsere Plattform integrierte linguistische Qualitätssicherung bietet außerdem eine zusätzliche Schutzebene, die das Risiko von Nichteinhaltung verringert.
  • Nachhaltige Übersetzungseffizienz: Smartling rationalisiert den Übersetzungsprozess und verkürzt die Lieferzeiten erheblich, indem es Ihre Arbeitsabläufe automatisiert. Mit der Möglichkeit, 4.000 Wörter pro Tag und Anfrage zu unterstützen, und der Option für eine beschleunigte Lieferung können Hersteller ihre übersetzten Inhalte problemlos auf dem neuesten Stand halten.
  • Wahrung der Layout-Integrität: Es ist oft eine Herausforderung, die Integrität des Layouts von Übersetzungen in komplexen Formaten wie Handbüchern, Broschüren oder anderen veröffentlichten Materialien zu wahren. Smartling bietet integrierte Desktop-Publishing-Services, um die ursprünglichen Layout- und Designstandards Ihrer übersetzten Inhalte beizubehalten. Diese Liebe zum Detail stellt sicher, dass das Endprodukt poliert und professionell ist und sich positiv auf Ihre Marke auswirkt.

Smartling zentralisiert alle Ihre Übersetzungsprozesse und ermöglicht die nahtlose Zusammenarbeit zwischen Ihrem Team, Ihren Übersetzern und Fachexperten.

Wenn Sie Ihre Fertigungsübersetzung auf die nächste Stufe heben und in globale Märkte expandieren möchten, dann ist es an der Zeit, sich mit Smartling in Verbindung zu setzen. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin , um mehr zu erfahren.

Warum warten, um intelligenter zu übersetzen?

Sprechen Sie mit jemandem aus dem Smartling-Team, um zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, mehr aus Ihrem Budget herauszuholen, indem wir Übersetzungen in höchster Qualität schneller und zu deutlich geringeren Kosten liefern.
Cta-Card-Side-Image