Die Echtzeitübersetzung hat seit den frühen maschinellen Übersetzungsbemühungen Mitte des 20. Jahrhunderts, die nur grundlegende Textübersetzungen anboten, einen langen Weg zurückgelegt.

Spulen wir bis heute vor, und künstliche Intelligenz hilft uns, Text und Sprache sofort in Echtzeit zu übersetzen. Tools wie Google Translate, Microsoft Translator und Smartling Translate sind in unsere Smartphones integriert und in der Lage, Kommunikation in Hunderte von verschiedenen Sprachen zu übersetzen. Diese Echtzeit-Übersetzungs-Apps ermöglichen es Unternehmen, Reisenden und sogar Gelegenheitsnutzern, Sprachbarrieren zu überwinden.

Ganz gleich, ob es sich um die Übersetzung von Live-Meetings, Social-Media-Inhalten, virtuellen Konferenzen oder Interaktionen mit dem Kundenservice handelt, die Echtzeit-Übersetzung macht die globale Kommunikation für jedermann zugänglich. Alles, was Sie brauchen, ist ein Smartphone oder Computer. Die kontinuierliche Weiterentwicklung der KI stellt sicher, dass diese Tools noch schneller und leistungsfähiger werden, und ebnet den Weg für eine Zukunft, in der mehrsprachige Gespräche so einfach sind wie das Sprechen der Muttersprache.

In diesem Leitfaden untersuchen wir, wie Echtzeit-Übersetzungssoftware funktioniert, welche Technologie dahinter steckt und wie sie die Kommunikation in verschiedenen Sprachen praktisch verändert.

Was ist Echtzeitübersetzung?

Echtzeitübersetzung ist eine Technologie, die eine sofortige Übersetzung und Kommunikation zwischen verschiedenen Sprachen ermöglicht.

Moderne Lösungen nutzen häufig neuronale maschinelle Übersetzung (NMT), um Text oder Sprache schnell und genau zu übersetzen. Im Gegensatz zu älteren Übersetzungssystemen, die Inhalte Wort für Wort übersetzen, ohne die Bedeutung zu verstehen, lernt NMT Muster in Sprache und Kontext. Durch diese Funktion werden Übersetzungen schneller und natürlicher und kommen der tatsächlichen Sprech- und Schreibweise der Menschen näher. 

Vor diesem Hintergrund geht die heutige Übersetzungstechnologie über die NMT hinaus und bewegt sich hin zu neuen Technologien wie Small Language Models (SMLs) oder Large Language Models (LLMs), die speziell auf Übersetzungsaufgaben abgestimmt sind. Zum Beispiel empfiehlt Google jetzt die Verwendung seines neuen Gemini-basierten Übersetzungs-LLM für eine Vielzahl von Übersetzungsanwendungsfällen gegenüber seinem häufig verwendeten NMT-Modell Google Translate.   



Fortschritte bei tragbaren Geräten und künstlicher Intelligenz haben die Echtzeitübersetzung unglaublich zugänglich gemacht. Die ständig wachsende Rechenleistung ermöglicht es Computern und Smartphones, KI-gestützte Übersetzungsprogramme zu integrieren, wie z. B. das Sofortübersetzungstool Smartling Translate von Smartling.

Smartling Translate liefert Übersetzungen in Sekundenschnelle. Benutzer kopieren und fügen einfach Text ein oder ziehen Dateien per Drag & Drop. Es ist keine Konfiguration oder Benutzerschulung erforderlich, was es ideal für die schnelle Übersetzung von Dokumenten und Texten macht.

Wie funktioniert Echtzeit-Übersetzungssoftware?

Echtzeit-Übersetzungssoftware hat seit ihren bescheidenen Anfängen einen langen Weg zurückgelegt. Trotz der komplexen Technik folgt der Mechanismus einem relativ einfachen Prozess.

Wird das Gespräch gesprochen, startet dieser Vorgang mit der Spracherkennung. Die Spracherkennung erfasst das Gespräch und transkribiert die Audioeingabe in Text. Dieser Schritt wird übersprungen, wenn der Quellinhalt bereits im Textformat vorliegt.

Dann wendet das System Natural Language Processing (NLP) an, um die Struktur, Grammatik und Bedeutung des Textes zu analysieren. NLP-Algorithmen sind so konzipiert, dass sie den Kontext hinter Wörtern verstehen und sicherstellen, dass die Übersetzung die Nuancen der Originalsprache erfasst. Diese Funktion ist wichtig für die Interpretation von Redewendungen und anderen Phrasen, deren Bedeutung in den einzelnen Sprachen variiert.

Als nächstes durchläuft der transkribierte und analysierte Text die neuronale maschinelle Übersetzung (NMT), die die übersetzte Ausgabe generiert. Im Gegensatz zu früheren Methoden, die auf Wort-für-Wort-Übersetzung beruhten, verwendet NMT maschinelles Lernen , um ganze Zeichenketten auszuwerten. Das System identifiziert die richtigen Muster und den richtigen Kontext, indem es auf eine umfangreiche Datenbank mit linguistischen Informationen verweist und sicherstellt, dass der übersetzte Text dem Sprechen oder Schreiben von Menschen sehr ähnlich ist.

Wenn ein Benutzer übersetztes Audio anfordert, gibt es einen zusätzlichen Schritt: die Text-to-Speech-Synthese. Durch die Text-to-Speech-Synthese wird die Übersetzung hörbar mit einer Computerstimme wiedergegeben und so der Kreis für die Echtzeit-Sprachübersetzung geschlossen.

Die Fortschritte von KI und Cloud Computing haben den Zeitaufwand für die Übersetzung von Texten erheblich reduziert, so dass Live-Übersetzungen fast sofort möglich sind. Bei textbasierten Übersetzungen geht das LLM-fähige Übersetzungsportal von Smartling noch einen Schritt weiter. Durch die Kombination von NMT mit der proprietären LanguageAI-Technologie™ ermöglicht Smartling Translate Ihrem Unternehmen, Sofortübersetzungen zu erstellen, die im Vergleich zu herkömmlichen maschinellen Übersetzungstools bis zu 350 % hochwertiger sind.

Sie können Ihre Engine für maschinelle Übersetzung anpassen, indem Sie vorhandene Assets wie Glossare und Translation Memorys mit LLM-fähigen Verbesserungen wie Pre- und Post-Editing kombinieren. Auf diese Weise können Sie die Terminologie, den Stil und die Präferenzen Ihrer Marke automatisch anwenden, um gleichbleibend genaue und markenkonforme Übersetzungen zu erzielen. Smartling Translate unterstützt die Übersetzung in über 150 Sprachen und erleichtert die Expansion in zahlreiche globale Märkte mit einem leistungsstarken Tool.

Welche Unternehmen bieten Echtzeit-Übersetzungssoftware an?

Tech-Giganten wie Google und Microsoft sind vor allem im Bereich der Echtzeit-Übersetzung bekannt, aber es entsteht ein aufstrebender Markt von Nischen-Softwareplattformen, um globale Branding- und Kommunikationsherausforderungen zu lösen. Wenn Sie auf der Suche nach Echtzeit-Übersetzungstools sind, finden Sie hier einige der Top-Unternehmen, die Sie in Betracht ziehen sollten:

Google

Google ist ein Pionier im Übersetzungsbereich. Dank ständiger Updates unterstützt Google Translate über seine Website und seine mobilen Apps für Android und iOS nahezu 249 Sprachen. Zudem verfügt es über eine API für Entwickler, die Übersetzungen innerhalb ihrer Plattformen benötigen.

Der Dolmetschermodus und die Textkonvertierungsfunktionen ermöglichen es Benutzern, Echtzeitgespräche in verschiedenen Sprachen zu führen, was sie für die internationale Kommunikation nützlich macht. Ein weiteres herausragendes Merkmal ist das bildbasierte Übersetzungstool, das mithilfe von optischer Zeichenerkennung (OCR) Text in einem Foto übersetzt – perfekt für die Übersetzung ausländischer Dokumente und Schilder auf Reisen.

Microsoft

Microsoft Translator ist ein weiteres bekanntes Tool im Übersetzungsbereich. Es ist in die Microsoft-Toolsuite integriert, einschließlich Skype, Teams und PowerPoint, und ist somit bequem für Unternehmen und Unternehmen, die internationale Meetings über die Microsoft-Suite durchführen.

Obwohl 134 Sprachen mit praktischen Funktionen wie Live-Untertiteln und Textübersetzung unterstützt werden, entsprechen die Übersetzungen nicht so genau dem natürlichen Ton vieler Sprachen. Wenn Sie offizielle Dokumente übersetzen, sollten Sie sich besser für andere Software-Tools wie Google Translate, DeepL oder Smartling entscheiden.

DeepL

Europäische Reisende sollten DeepL stark in Betracht ziehen. Dieses Tool hat sich den Ruf erworben, bemerkenswert genaue und natürlich klingende Übersetzungen zahlreicher europäischer Sprachen zu liefern und Kontext und Nuancen angeblich besser zu erfassen als andere Übersetzungstools.

Der Nachteil? Es unterstützt derzeit weniger Sprachen als Microsoft Translator und Google Translate.

Smartling

Smartling hebt die Echtzeit-Übersetzung mit seinem LLM-basierten Tool Smartling Translate auf die nächste Stufe. Es wurde für Unternehmen entwickelt, die schnelle textbasierte Übersetzungen wünschen, die auch zur Stimme und zum Stil ihrer Marke passen. Es ist eine kluge Wahl für Unternehmen, die zuverlässige, qualitativ hochwertige Übersetzungen benötigen, ohne sich um komplizierte Setups kümmern zu müssen. Smartling Translate unterstützt jedoch keine Sprache-zu-Text-Funktion, was bedeutet, dass es sich am besten für die schriftliche Kommunikation eignet.

Zusätzlich zu Smartling Translate optimiert das Translation Management System (TMS) von Smartling die Übersetzung, indem es sich wiederholende manuelle Aufgaben eliminiert und andere Lösungen wie AI Translation bietet, die eine kostengünstige, nahezu sofortige Übersetzung für Projekte jeder Größenordnung ermöglichen können. 

Smartling kann Ihnen helfen Übersetzen Sie in Echtzeit

Die Globalisierung Ihres Unternehmens kann eine Herausforderung sein, aber Übersetzungen müssen es nicht sein. Mit den richtigen Tools können Unternehmen Sprachbarrieren überwinden und flüssig mit Zielgruppen weltweit kommunizieren.

Smartlings KI-gestützter Smartling Translate erstellt schnell qualitativ hochwertige Übersetzungen, die zum Stil und Ton Ihrer Marke passen. Darüber hinaus ist die umfassendere Übersetzungsplattform von Smartling schnell und kostengünstig, sodass Unternehmen Übersetzungsprojekte ohne Kompromisse bei der Genauigkeit verwalten können. Egal, ob Sie mit knappen Terminen jonglieren oder in neue Märkte expandieren, Smartling hilft Ihnen, Inhalte pünktlich und zu einem Bruchteil der üblichen Kosten bereitzustellen.

Möchten Sie Ihren Lokalisierungsprozess optimieren? Laden Sie unser kostenloses E-Book "KI-gestützte Lokalisierung: Erreichen von Qualitäts-, Kosten- und Geschwindigkeitszielen" herunter, um zu erfahren, wie Sie durch Automatisierung Ihren Workflow verbessern, die Lieferzeiten verkürzen und der Konkurrenz einen Schritt voraus sein können.

Warum warten, um intelligenter zu übersetzen?

Sprechen Sie mit jemandem aus dem Smartling-Team, um zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, mehr aus Ihrem Budget herauszuholen, indem wir Übersetzungen in höchster Qualität schneller und zu deutlich geringeren Kosten liefern.
Cta-Card-Side-Image