Das Smartling-Team nahm kürzlich als Silber-Sponsor am Adobe Summit in Nordamerika teil. Während wir (zusammen mit vielen anderen Partnern und Lösungsanbietern) dort waren, um unser Adobe-Know-how zu erweitern und uns mit unseren Kunden und Interessenten zu treffen, waren wir gespannt, was es Neues bei anderen Mitgliedern des Adobe-Partnerprogramms gibt.
Im Laufe des Jahres hat sich die Schaffung eines einzigartigen und inspirierenden Kundenerlebnisses zu einem wichtigen, wenn nicht sogar zu einem wichtigen Schwerpunkt für B2B- und B2C-Unternehmen entwickelt. Smartling ermöglicht es unseren Kunden, diese Art von Erfahrungen zu bieten, indem es die Tools zur Übersetzung ihrer Inhalte und Produkte bereitstellt.
Im Folgenden finden Sie einige Unternehmen, die globalen Marken dabei helfen, ihren Kunden erstaunliche Erlebnisse zu bieten, und zwar auf eine Weise, die wir als zukunftsorientiert und inspirierend empfunden haben. Ein paar in der Liste sind bereits unsere Partner, und der Rest – nun, wir würden gerne in Zukunft mit ihnen zusammenarbeiten (zwinker, zwinker).
Hero Digital
Wir sind der Meinung, dass die Tatsache, dass Adobe einen ganzen Tag dem Thema "Make Experience Your Business" gewidmet hat, bedeutet, dass "Customer Experience" kein kurzlebiges Modewort ist. Aber wenn Sie Ihr Unternehmen nicht im letzten Jahr gegründet haben, bedeutet das einige ziemlich schwierige Veränderungen.
Hier sind Anbieter wie Hero Digital erfolgreich. Hero Digital setzt auf Erlebnis. Sie haben das Unternehmen so aufgebaut, dass es einen Kauf aus der Perspektive der Customer Journey betrachtet, vom ersten Klick bis zum Support nach dem Kauf. Dazu gehört die Auswahl der richtigen Strategien, Technologien und Inhaltstypen – etwas, mit dem jedes B2B-Marketingteam heute konfrontiert ist.
Da die Kanäle und Auswahlmöglichkeiten exponentiell zunehmen, wird das Erlebnis das sein, was die Kunden loyal und engagiert hält, und die Mission von Hero Digital ist es, seinen Kunden genau dabei zu helfen.
Digitas
Passend zu den Themen des Adobe Summit nennt sich Digitas "The Connected Marketing Agency" und hat sich zum Ziel gesetzt, "Marken mit Menschen zu verbinden". Sie helfen ihren Kunden, mit Menschen auf einer menschlichen Ebene in Kontakt zu treten, anstatt als Kunden oder Interessenten, aus denen sie etwas herausholen wollen.
Digitals bietet eine Handvoll großartiger Lösungen. Diejenigen, die uns wirklich aufgefallen sind, waren der DCO oder Dynamic Content Optimizer, der hyperpersonalisierte Botschaften in großem Maßstab liefern soll, und Snacktory, eine Methode, die vorhandene Standard-Marketing-Assets nutzt und sie verwendet, um eine Reihe von "snackablen" Inhalten wie Infografiken, GIFs und Podcasts zu entwickeln. Wir lieben diese beiden Lösungen sehr, weil sie die Personalisierung und das Engagement erleichtern, was beides Schlüsselthemen im Jahr 2018 sind.
Während wir auf dem Adobe Summit waren, hatten wir die Gelegenheit, zwei Digitas-Teammitglieder zu treffen, und wir können definitiv sagen, dass sie den Worten Taten folgen lassen.
Isobar
Wer würde nicht gerne bei der interaktiven Agentur hinter der "Name a Coke"-Kampagne vorbeischauen? Die drei Angebote von Isobar (Digitales Marketing, Digitale Ökosysteme und Digitale Produkte) sind alle darauf ausgerichtet, Kreativität und Daten zu verschmelzen, um einzigartige und unvergessliche Kundenerlebnisse zu bieten.
Es ist schwer, nur eine Sache herauszupicken, die bei der Herangehensweise von Isobar an seine drei Lösungskategorien hervorsticht, aber wir finden ihr digitales Ökosystem ziemlich spannend. Isobar hat seine Kunden wirklich an die erste Stelle gesetzt, indem es ein Netzwerk von Partnerschaften aufgebaut hat, um Fachwissen und Technologie zu liefern. Dieses Netzwerk unterstützt den kreativen Prozess und liefert die bestmögliche Customer Journey, von Nutzer- und Live-Erlebnissen bis hin zu Inhalten und Design.
Die Teammitglieder, die wir auf dem Adobe Summit getroffen haben, kamen sowohl aus Japan als auch aus den USA, ein klares Zeichen dafür, dass ihr Partner-Ökosystem für sie wichtig ist, und wir waren begeistert, dass wir sie persönlich treffen konnten.
Microsoft
Überrascht, dass Microsoft auf der Liste steht? Das sind wir nicht. In den letzten vier Jahren hat das multinationale Technologieunternehmen einige große Schritte in die Zukunft unternommen, darunter auch seinen AppSource-Store für Geschäftskunden. Der 2016 gestartete App Store soll Geschäftsanwender mit SaaS-Apps und -Produkten verbinden. Sie haben wahrscheinlich schon davon gehört, aber wir möchten Sie daran erinnern, warum es wichtig ist.
Der AppSource Store ist ein klares Bekenntnis zur aktuellen Marketing-Technologielandschaft und zeigt, dass Microsoft endlich die Realität des Wettbewerbs akzeptiert. Ihren Kunden Zugriff auf erstklassige externe Technologien zu geben, ist eine bedeutende Veränderung.
Der AppSource-Store funktioniert auch gut mit anderen – die Kriterien zum Auflisten Ihrer SaaS-App sind minimal und die Bearbeitungszeit für die Genehmigung beträgt 2–4 Tage. Das sorgt auf jeden Fall für ein gutes Partnererlebnis.
Yext
In den frühen 2000er Jahren, als die Welt zunehmend digital wurde, war es schwierig zu kontrollieren, wie Ihre Informationen aufgelistet und verteilt wurden. Yext hat sich erfolgreich daran gemacht, diese Herausforderung zu lösen, indem es eine Möglichkeit geschaffen hat, digitale Informationen über Hunderte von verschiedenen Diensten hinweg zentral zu verwalten. Es ist ein genial einfaches Konzept mit komplexen Anforderungen: Um das digitale Wissen eines Unternehmens zentral zu verwalten, muss Yext mit allen zusammenarbeiten.
Sie begannen mit der Erstellung von Integrationen mit Google Maps, Yelp, Facebook usw. und expandierten von dort aus. In diesem Jahr hat Yext seine Dienstleistungen noch weiter ausgebaut, indem es sein App-Verzeichnis und später sein Preferred Partner-Programm eingeführt hat. Wir haben uns sehr gefreut, als Partner in die Einführung des Yext App Directory aufgenommen worden zu sein, das eine Integration bietet, die es Unternehmen ermöglicht, übersetzte Inhalte für eine skalierbare Verteilung zu zentralisieren.
Während Yext weiter wächst, unterstreicht die Aufmerksamkeit für ein starkes Partner-Ökosystem, dass das Unternehmen die Bedürfnisse seiner Kunden weiterhin erkennt und antizipiert.
Auch wenn wir hier nicht alle aufzählen konnten, haben wir alle innovativen Unternehmen, die wir getroffen und mit denen wir gesprochen haben, wirklich bewundert. Wir sind stolz darauf, Teil einer so inspirierenden Community zu sein!