Mit über 900 Millionen Internetnutzern bietet der indische Online-Markt unglaubliche Möglichkeiten für Unternehmen, die von einer schnell wachsenden digitalen Wirtschaft profitieren möchten. Als zweitgrößter Markt der Welt, nur China ist größer, wächst die Nutzerbasis von Jahr zu Jahr. Diese kontinuierliche Expansion gibt Unternehmen eine größere Chance, dieses neue internationale Publikum zu erreichen und ihren organischen Traffic zu steigern.
Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) in Indien hat jedoch ihre Eigenheiten, da das Land mehrere hundert Sprachen beheimatet. Um das Potenzial dieser Region zu erschließen, muss man die Nuancen verstehen, wie Nutzer in Indien Inhalte suchen, sich mit ihnen beschäftigen und mit ihnen interagieren.
Durch den Einsatz digitaler Marketingstrategien wie mehrsprachiger SEO können Marken die Aufmerksamkeit von Benutzern gewinnen, deren Muttersprache keine Experten der Hauptsprache ihres Marktes ist. Ob durch Linkaufbau, die Steigerung des organischen Datenverkehrs mit lokalen Schlüsselwörtern oder die Zusammenarbeit mit globalen SEO-Experten – Unternehmen, die in SEO-Strategien für Indien investieren, können sich so positionieren, dass sie dieser wachsenden Nachfrage gerecht werden.
7 Tipps für eine effektive Strategie zur Suchmaschinenoptimierung in Indien
Indien ist eines der kulturell und sprachlich vielfältigsten Länder der Welt. Daher ist es selbst für SEO-Experten schwierig, einen allgemeinen Ansatz zur Suchmaschinenoptimierung zu entwickeln. Glücklicherweise können Sie einige Strategien anwenden, um in diesen aufstrebenden Markt einzudringen.
1. Verwenden Sie lokale Sprachen, damit indische Verbraucher Ihre Inhalte entdecken können
Indiens Sprachenvielfalt ist enorm: Es gibt über 22 offiziell anerkannte Sprachen und Hunderte regionaler Dialekte. Zu den Hauptsprachen gehören Hindi, Bengalisch, Marathi, Telugu, Tamil und Urdu. Erwägen Sie die Nutzung von SEO-Diensten zur Lokalisierung Ihrer Inhalte, um diese Zielgruppen effektiv zu erreichen.
Untersuchungen zeigen, dass 76 % der Online-Käufer es bevorzugen, Produkte mit Informationen in ihrer Hauptsprache zu kaufen, und 40 % kaufen nicht auf Websites in anderen Sprachen. Ohne Lokalisierung und Keyword-Recherche bleibt Ihre Website in den Suchergebnissen niedrig und Ihre Seiten werden von einem großen Teil des Marktes unentdeckt bleiben. Selbst wenn Ihre Suchmaschinen-Rankings hoch sind, ist es weniger wahrscheinlich, dass Nutzer interagieren oder Käufe tätigen, wenn die Inhalte nicht in ihrer bevorzugten Sprache vorliegen.
Eine Website mit einer mehrsprachigen SEO-Strategie kann in den Suchergebnissen einen höheren Rang einnehmen, aber Lokalisierung und Anpassung können die Relevanz für das lokale Publikum weiter sicherstellen. Die Lokalisierungslösungen und Übersetzungsdienste von Smartling tragen dazu bei, dass Ihre Inhalte SEO-optimiert und auf den globalen Märkten relevant bleiben, während sie gleichzeitig fortschrittliche KI und menschliches Know-how für kostengünstige, effiziente Übersetzungsworkflows kombinieren.
Durch die Nutzung von Smartling-Übersetzungen zusammen mit SEO-Diensten können Unternehmen ihre Lokalisierungsprozesse optimieren, den Seitenverkehr erhöhen und die vielfältige Online-Bevölkerung Indiens effektiv ansprechen.
2. Optimieren Sie Ihre Website für die Mobile-First-Indexierung
In Indien dreht sich alles um die mobile Optimierung, mit über 700 Millionen Menschen im Jahr 2023, die Smartphones nutzen. Tatsächlich stammen ab 2024 etwa 77 % des Webverkehrs in Indien von Mobiltelefonen. Dies ist viel höher als der globale Durchschnitt, wodurch SEO in Indien stark auf Mobilgeräte ausgerichtet ist. Der Trend ist bei jüngeren Nutzern noch deutlicher, die sich bei der Google-Suche bis zum E-Commerce-Shopping auf ihr Handy verlassen.
Darüber hinaus verwendet Google jetzt einen „Mobile-First-Index“, was bedeutet, dass Ihre mobile Site bei der Rangfolge der Suchergebnisse priorisiert wird. Wenn Ihre Site nicht für Smartphones optimiert ist, leiden Ihr Ranking und der Seitenverkehr darunter. Ihrem Unternehmen entgeht möglicherweise die Erreichung von Millionen indischer Nutzer.
So stellen Sie sicher, dass Ihre Website für Mobilgeräte optimiert ist:
- Verwenden Sie ein responsives Design: Ihre Website sollte die Benutzererfahrung unabhängig von der Bildschirmgröße priorisieren.
- Beschleunigen Sie es: Komprimieren Sie Bilder, reduzieren Sie Weiterleitungen und stellen Sie sicher, dass Seiten schnell geladen werden, insbesondere für Benutzer mit langsameren Verbindungen.
- Machen Sie die Navigation einfach: Menüs und Schaltflächen sollten auf kleineren Bildschirmen einfach zu verwenden sein.
3. Bauen Sie hochwertige Backlinks auf
Die Fokussierung auf lokale Backlinks kann besonders hilfreich für Unternehmen sein, die ihre Präsenz in Indien um neue SEO-Strategien erweitern möchten. Backlinks gehören zu den effektivsten Möglichkeiten, um Ihre Rankings zu verbessern und organischen Traffic in Suchmaschinen zu generieren. Sie fungieren als Vertrauensbekundungen von anderen Websites und zeigen Google, dass Ihre Website vertrauenswürdig und wertvoll ist.
Die Zusammenarbeit mit regionalen Blogs, Nachrichtenagenturen oder Influencern stellt sicher, dass Ihre Links beim lokalen Publikum Anklang finden. Wenn Sie beispielsweise eine Restaurantservice-App betreiben, können Links zu Ihrer Website von Food-Bloggern in Mumbai oder Delhi dazu beitragen, gezielten Traffic zu generieren.
Denken Sie daran, dass Qualität wichtiger ist als Quantität. Konzentrieren Sie sich auf Links von Websites, die für Ihre Branche relevant sind, um Google zu signalisieren, dass Ihre Inhalte es wert sind, höher eingestuft zu werden.
4. Optimieren Sie für die Sprachsuche
Die Sprachsuche boomt in Indien. Laut Google nutzen indische Nutzer die Sprachsuche fast doppelt so häufig wie der weltweite Durchschnitt. Dieser Anstieg wird durch mehrere Faktoren angeheizt. Einige Benutzer bevorzugen die Sprachsuche, um langwierige Abfragen zu vermeiden, während andere sie schneller oder bequemer finden.
Unternehmen, die ihre Keyword-Recherche anpassen, um sprachfreundliche Keywords in ihre Inhalte aufzunehmen, erhöhen ihren Seitenverkehr und erreichen eine stärkere Online-Präsenz. Wenn Sie sich auf konversationelle Long-Tail-Keywords konzentrieren, die die natürliche Sprache der Nutzer nachahmen, können Sie Ihre Suchergebnisse verbessern. Da Google Assistant jetzt neun wichtige indische Sprachen unterstützt, darunter Hindi, Bengali und Punjabi, ist die Integration der Sprachsuche in Ihre indischen SEO-Strategien wichtiger denn je.
5. Konzentrieren Sie sich auf lokales SEO, um mit Kunden in der Nähe in Kontakt zu treten
Lokale SEO-Strategien auf Google helfen Unternehmen, bestimmte Regionen in Indien anzusprechen und ihre Online-Präsenz zu erhöhen. Indische Nutzer geben bei ihren Suchanfragen oft regionale Begriffe an, sodass Unternehmen diese Keywords gezielt ansprechen müssen, um für die lokale Suchmaschinenoptimierung zu optimieren.
Beginnen Sie mit der Erstellung standortspezifischer Landingpages. Fügen Sie diesen Seiten relevante lokale SEO-Schlüsselwörter hinzu, um Benutzer in bestimmten Regionen anzuziehen und zu binden. Diese Anpassungen, die häufig von den besten Suchmaschinenoptimierungsunternehmen in Indien verwendet werden, helfen Ihrem Unternehmen, den Seitenverkehr zu erhöhen und das Suchmaschinen-Ranking zu verbessern. Kunden in der Nähe können Ihre Dienste leichter finden und auswählen.
6. Nutzen Sie Social-Media-Marketing
Die Nutzung sozialer Medien nimmt weltweit zu, und Indien ist da keine Ausnahme. Im Januar 2024 hatte Indien über 470 Millionen Social-Media-Nutzer, was 33 % der Gesamtbevölkerung entspricht. Mit viel Raum zum Wachsen sollten Unternehmen in Erwägung ziehen, Social-Media-Marketing in ihre SEO-Strategie zu integrieren.
Plattformen wie Instagram, Facebook und YouTube sind bei indischen Nutzern sehr beliebt und damit wichtige Kanäle zur Steigerung des organischen Seitenverkehrs und der Online-Präsenz. Die Art und Weise, wie Menschen mit Inhalten auf diesen Plattformen interagieren – durch Likes, Shares und Kommentare – wirkt sich indirekt auf Ihr Suchmaschinen-Ranking aus, indem sie die Markensichtbarkeit und die Website-Besuche erhöht.
7. Nutzen Sie die Dominanz von Google und die Reichweite von Android in Indien
In Indien ist Google die am häufigsten verwendete Suchmaschine und führt im Oktober 2024 fast 98 % aller Online-Suchen durch. Angesichts der Tatsache, dass Android den Mobilmarkt dominiert, wird die Optimierung für das Google-Ökosystem Ihrer Marke zu mehr Bekanntheit verhelfen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Website vollständig mit Android-Geräten kompatibel und für den Seitenverkehr von Google optimiert ist – beispielsweise durch die Unterstützung schnell ladender AMP-Seiten. Dadurch erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit für Indiens riesiges, mobiles Publikum.
Maximieren Sie Ihre SEO-Strategie für indische Märkte mit Smartling
Die Skalierung von mehrsprachiger SEO in Indien muss nicht kompliziert sein. Die Lokalisierungsplattform und die Lokalisierungslösungen von Smartling vereinfachen den Prozess, indem sie KI-gestützte Übersetzungen mit menschlicher Expertise kombinieren, um Unternehmen bei der Erstellung von Inhalten zu unterstützen, die ein indisches Publikum in vielen Sprachen ansprechen.
Unser Translation-Management-System (TMS) optimiert Arbeitsabläufe, sorgt für gleichbleibende Qualität und unterstützt die Zusammenarbeit zwischen Teams in Echtzeit. Mit Smartling können Sie Inhalte für das mehrsprachige Publikum in Indien effizient übersetzen und lokalisieren und so die kulturelle Relevanz bieten, die erforderlich ist, um Wirkung zu erzielen. Ihre Marke kann mit den Nutzern in ihrer bevorzugten Sprache in Kontakt treten und gleichzeitig die Qualität und Konsistenz beibehalten, die für eine erfolgreiche SEO-Optimierung erforderlich sind.
Möchten Sie Ihre Lokalisierungsbemühungen auf die nächste Stufe heben? Laden Sie das E-Book "Ultimativer Leitfaden für die Übersetzung Ihrer Marketingmaterialien" herunter, um ein SEO-Experte zu werden. Es ist eine praktische Ressource für Unternehmen, die ihre SEO-Strategien verfeinern möchten. Hier finden Sie umsetzbare Schritte, wie Sie mithilfe von Übersetzung und Lokalisierung das Ranking Ihrer Website verbessern, den organischen Traffic erhöhen und Ihre Sichtbarkeit bei Google erhöhen können.