NEW YORK – 25. September 2024 – Smartling, Inc., das Übersetzungsunternehmen LanguageAITM, hat seinen State of Translation Report 2024 veröffentlicht, der beispiellose Einblicke in einen sich wandelnden Übersetzungsmarkt bietet. Der Bericht zeigt, dass das Übersetzungsvolumen im Vergleich zum Vorjahr um 30 % gestiegen ist, was auf einen Anstieg der Nachfrage nach Übersetzungsdienstleistungen in allen Branchen hindeutet. Und es zeichnet sich eine weitere Einführung von KI ab, da drei Viertel der Unternehmen beabsichtigen, innerhalb des nächsten Jahres generative KI zu implementieren. Viele Unternehmen setzen bereits fortschrittliche Technologien bei der Übersetzung ein – der Bericht stellt fest, dass 40 % aller Inhalte derzeit mit maschineller Übersetzung übersetzt werden – ein klarer Hinweis auf das neue Gesicht der Automatisierung bei der Erfüllung globaler Sprachanforderungen und der Steigerung der Kosteneffizienz.

"Jeder wird aufgefordert, mit weniger mehr zu erreichen", sagte Kamal Thakarsey, CMO von Smartling. "Unser Bericht zeigt, wie die Optimierung der Übersetzungseffizienz Unternehmen dabei helfen kann, ihre Budgets zu erweitern und die wachsende Nachfrage nach mehrsprachigen Inhalten zu erfüllen."

"Smartling steht an der Spitze der Transformation der Branche und liefert Lösungen, die nicht nur die Kosten senken, sondern auch die Qualität und Geschwindigkeit verbessern", sagte Bryan Murphy, CEO von Smartling. "Wir freuen uns, unsere Kunden durch diese Veränderungen zu führen und sicherzustellen, dass sie auf sinnvolle und wirkungsvolle Weise mit einem globalen Publikum in Kontakt treten."

Zu den wichtigsten Ergebnissen gehören:

Die Einführung von KI ist gestiegen: Fast 50 % der Unternehmen haben im Jahr 2024 mit großen Sprachmodellen (LLMs) experimentiert, und 75 % planen, sie bis zum nächsten Jahr einzusetzen.

Dank KI sinken die Kosten: KI-gesteuerte Lösungen haben die Übersetzungskosten pro Wort um bis zu 40 % gesenkt und ermöglichen es Unternehmen, mehr Inhalte zu übersetzen, ohne an Qualität einzubüßen.

Regulatorischer und Verbraucherdruck treiben die Lokalisierung voran: Strengere Vorschriften und eine wachsende Nachfrage der Verbraucher veranlassen Unternehmen, ihre mehrsprachigen Fähigkeiten zu überdenken und zu verbessern.

Der Bericht wird Lokalisierungsexperten dabei helfen, ihre Übersetzungsprogramme zu vergleichen und Möglichkeiten zur Optimierung ihrer Abläufe zu identifizieren.

Laden Sie den vollständigen Bericht noch heute von der Smartling-Website unter 2024 State of Translation Report herunter.

Über Smartling
Die LanguageAI-Plattform von Smartling revolutioniert die Übersetzung und Lokalisierung digitaler Inhalte. Smartling wurde von CSA Research und G2-Anwendern als das beste Übersetzungsmanagementsystem anerkannt und nutzt KI und maschinelles Lernen, um manuelle Aufgaben zu eliminieren, sich in bestehende Techstacks zu integrieren und Übersetzungsqualität in großem Maßstab bereitzustellen – und das alles zu einem Bruchteil der Kosten und der Bearbeitungszeit herkömmlicher Übersetzungen.

Smartling ist die Plattform der Wahl für Hunderte von B2B- und B2C-Marken, darunter IHG Hotels & Resorts, Shopify, Pinterest, State Farm, British Airways und Lyft. Smartling ist ein globales Team mit Hauptsitz in New York City und einem Büro in Dublin.

Medienkontakt
Sara Delacruz
prforsmartling@bospar.com

Warum warten, um intelligenter zu übersetzen?

Sprechen Sie mit jemandem aus dem Smartling-Team, um zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, mehr aus Ihrem Budget herauszuholen, indem wir Übersetzungen in höchster Qualität schneller und zu deutlich geringeren Kosten liefern.
Cta-Card-Side-Image