Wir hören immer wieder die gleiche Geschichte: "Ich möchte mein Geschäft in neue Märkte ausweiten, aber ich habe keine Ahnung, wo ich anfangen soll."

Und das ist auch zu erwarten. Die Skalierung eines Unternehmens bringt mehrere Risikofaktoren, Komplexitäten und Kopfschmerzen mit sich.

Aber mit dem richtigen Prozess macht die Skalierung Ihres Unternehmens mit einem Translation-Management-System (TMS) den Einstieg in neue Märkte zum Kinderspiel.

Warum es wichtig ist, Ihr Unternehmen mit einem TMS zu skalieren

Was sich einst wie ein begrenztes Nischenhobby anfühlte, hat jetzt die Möglichkeit, sich zu weltweiten Gemeinschaften zu entwickeln.

Als Autoliebhaber hatte ich davon geträumt, einige Fahrclips direkt vom Fahrersitz aus aufzunehmen, so wie es sicherlich Millionen Menschen auf der ganzen Welt getan haben.

Sobald die GoPro auf den Markt kam, hatte jeder Fahrer auf der ganzen Welt die Möglichkeit, seine Clips wie professionelle Rennteams aufzunehmen.

GoPro-Bearbeiten

Das Konzept hinter einem einzigartigen Produkt wie beispielsweise GoPro hat eine universelle Anziehungskraft; egal, ob Ihr Adrenalinrausch beim Radfahren, Autofahren, Reiten, Fallschirmspringen, Wandern, Surfen, Skateboarden oder einfach beim Spazierengehen mit dem Familienhund stattfindet.

Wir alle haben den Wunsch, unsere größten Action-Momente festzuhalten, um sie mit Freunden zu teilen. Doch bevor GoPro in völlig neue Märkte expandierte, verpasste es das Unternehmen, ein so großes Publikum zu erreichen.

Marken, die weltweit expandieren wollen, stehen vor dem gleichen Problem wie die meisten Unternehmen. Sie erkennen die Notwendigkeit oder den Wunsch, ihr Geschäft global zu skalieren, wissen aber nicht, wo sie anfangen sollen:

  • Wie denken wir überhaupt darüber nach, in einen neuen Markt mit einer neuen Sprache einzutreten?
  • Wie hosten wir unsere Website in neuen Sprachen und für neue Regionen?
  • Wo finden wir Übersetzer und warum können wir nicht einfach maschinelle Übersetzung einsetzen?
  • Welcher Grad der Lokalisierung ist notwendig?
  • Ändern wir die Preise oder bieten wir andere Produkte an?

Früher erforderte dies einen kostspieligen und langwierigen Prozess, bei dem ein Sprachdienstleister oder ein freiberuflicher Übersetzer eingestellt und langsam eine neue Website, eine neue Anwendung oder ein neues Branding in einer neuen Sprache erstellt wurde, Stück für Stück.

Aber es gibt einen besseren Weg: Skalieren Sie Ihr Unternehmen mit einem TMS, das eine Massenlokalisierung in rasantem Tempo ermöglicht.

Was ist Lokalisierung?

Bei der Lokalisierung geht es darum, die Stimme, den Ton und den Stil Ihrer Marke an eine neue Region und Sprache anzupassen.

Die Menschen kaufen gerne bei den Marken, mit denen sie sich verbunden fühlen, und dies wird nicht nur durch die Übersetzung, sondern auch durch die Lokalisierung Ihrer Inhalte und Dienstleistungen ermöglicht.

Aber wie sich herausstellt – und wir wissen aus Erfahrung – ist dazu viel mehr erforderlich, als den Inhalt einfach einem Übersetzer zu übergeben, ihn auf die Website hochzuladen und auf das fertige Ergebnis zu vertrauen.

Abbildung So funktioniert Smartling

Aus diesem Grund wurde Smartling, ein Cloud-Translation-Management-System (TMS), geboren: um Ihrem Unternehmen zu helfen, in völlig neue Regionen zu expandieren, Ihre Marke zu stärken und Ihre Endbenutzererfahrung auf mehr Menschen auszuweiten.

Mit der richtigen Lokalisierungsstrategie kann es für Ihre Marke ein Leichtes sein, noch weiter zu expandieren.

Erster Schritt: Organisieren Sie sich für die Lokalisierung

Bevor wir uns damit befassen, wie genau die richtigen Tools ins Spiel kommen, müssen wir die Nuancen verstehen, die bei der Skalierung Ihres Unternehmens mit einem TMS erforderlich sind.

Bewusstsein ist der erste Schritt zur Lösung eines Problems. Wir müssen uns darüber im Klaren sein, dass das Problem existiert, bevor wir erkennen, dass es einen einfacheren Weg gibt, das Problem anzugehen.

1. Identifizieren Sie Ihre Zielmärkte
Wir wollen im Winter kein Eis verkaufen, daher muss Ihre Marke bei der Erschließung neuer Märkte strategisch vorgehen.

Es ist wichtig zu verstehen, wohin Ihre Marke expandieren möchte und wie die Lokalisierung Ihrer Marke helfen kann, ihre einzigartige Stimme zu entwickeln, um einen neuen, einzigartigen Standort zu erreichen.

  • An welche Standorte soll Ihre Marke expandieren?
  • Wie wird die Nutzerbasis aussehen und welche Sprachen werden dort gesprochen?
  • Wird Ihr Unternehmen nur Texte und Website-Informationen übersetzen oder planen, auch direkt in der neuen Region zu verkaufen?
  • Wenn ja, wird Ihre Marke den E-Commerce direkt mit Tools wie Shopify abwickeln oder über lokale Partner oder Anbieter über eine Plattform wie Borderfree verkaufen?

2. Priorisieren Sie Inhalte für die Übersetzung
Die Skalierung Ihres Unternehmens mit einem TMS muss keine große oder einfache Situation sein. Sie müssen nicht mit jedem einzelnen Inhalt beginnen.

Bestimmen Sie genau, welche Inhalte für die Erschließung eines neuen Marktes übersetzt werden müssen. Dazu können gehören:

  • Ganze Websites
  • Marketingtexte und Kampagnen
  • Web-, Mobil- oder Desktop-Anwendungen
  • Produktinformationsmanagementsysteme
  • Support/Rechtliche Dokumentation
  • Untertitel/Untertitel für Videos
  • Social Media

Einige Inhalte können im Voraus übersetzt werden, wobei kleine Projekte das Wasser testen. Es kann sich zum Beispiel lohnen, ein bestimmtes Produkt oder eine bestimmte Dienstleistung in einer neuen Region als Pilotprojekt einzuführen.

3. Bewahren Sie ein konsistentes Kundenerlebnis
Die UX Ihrer Marke ist Ihre Marke. Im digitalen Zeitalter interagieren wir mit Marken hauptsächlich über ihre Websites, Apps oder Support-Verzeichnisse. Ihre UX sollte die Bedürfnisse des Kunden direkt befriedigen, ohne im Weg zu stehen.

Wenn Benutzer Schwierigkeiten haben, sich in der UX Ihrer Marke zurechtzufinden, wird dies einen erheblichen Einfluss auf das gesamte Kundenerlebnis haben.

Marken, die in ihren Inhalten eine starke Benutzererfahrung bieten, werden es leichter haben, treue Kunden zu gewinnen und zu binden.

  • Das Übersetzen der Benutzeroberfläche Ihrer Marke, um das gleiche Erlebnis beizubehalten, kann schwierig sein und erfordert möglicherweise die Zusammenarbeit zwischen Übersetzern und Entwicklern, um die Konsistenz zu wahren.
  • Design- und Entwicklerteams müssen möglicherweise die Benutzeroberfläche überarbeiten, wenn Zeichenfolgen nicht gekürzt oder geändert werden können, um sie in die vorhandene Benutzeroberfläche zu integrieren – Smartling hilft dabei, dies mit unserem Sketch-Konnektorzu verhindern.

Die höchste Priorität bei der Lokalisierung ist die Aufrechterhaltung der Benutzererfahrung Ihrer Marke. Guter Content kommt ohne eine klare und konsistente Darstellung nicht weit.

Lassen Sie nicht zu, dass Lärm Ihrer Botschaft im Weg steht, und lassen Sie nicht zu, dass eine schlecht gestaltete UX Kunden daran hindert, auf Ihre Inhalte zuzugreifen.

4. Erwägen Sie Sprachdienstleistungsoptionen
Ermitteln Sie, wer was, wann und wie übersetzt wird. Und überlegen Sie, warum Sie einen professionellen Übersetzer benötigen:

  • Menschliche Übersetzer fungieren als lokale Begleiter Ihrer Marke, indem sie nicht nur den Inhalt übersetzen, sondern auch für die Lokalisierung sorgen, um das Markengefühl in einer neuen Kultur wirklich einzufangen.
  • Maschinelle Übersetzung kann eine schnellere Markteinführung ermöglichen, aber mit einem größeren Risiko für Ungenauigkeiten. Dies funktioniert am besten für Inhalte, die nach der Veröffentlichung bearbeitet werden können.

Vielleicht schwirrt Ihnen ein wenig der Kopf, wenn Sie an all diese Komplexitäten denken – es ist eine Menge Planung und Details erforderlich, um Ihr Unternehmen in neue Regionen zu skalieren.

Genau hier setzt ein Translation-Management-System wie Smartling an. Mit den richtigen Tools können sich sowohl Übersetzer als auch Entwickler darauf konzentrieren, Ihren Kunden überall auf der Welt das bestmögliche Erlebnis zu bieten.

Schritt zwei: Nutzung eines TMS für die globale Skalierung

Bei Übersetzungsmanagementsystemen geht es darum, Ihrem Unternehmen die notwendigen Tools zur Verfügung zu stellen, um effizienter zu skalieren. Das ist es, worauf wir hinauswollen, wir sagen Automatisierte Übersetzung.

Produkt-Illustration CATtool-GIF

Das Ergebnis sind nicht nur Ihre Inhalte in einer neuen Sprache. Es ist eine Erweiterung Ihrer Marke in eine neue lokale Region, mit der gleichen Stimme und Erfahrung, die Ihre Kunden erwarten.

Zu den wichtigsten Vorteilen eines TMS, mit dem Sie Ihr Unternehmen skalieren können, gehören:

1. Ein zentralisierter Prozess
Es gibt viele Akteure, die an der Bereitstellung von Inhalten, Websites und Anwendungen beteiligt sind, und noch mehr an der Übersetzung von Inhalten. Das erste große Hindernis hier besteht darin, auf einer Linie zu bleiben.

Mit der Translation Cloud von Smartling können Unternehmen alles an einem Ort zusammenführen, von der Einreichung von Quellinhalten bis hin zur Übersetzung von Inhalten. Und sogar Content Publishing!

2. Integrationen und Konnektoren
Ihr Unternehmen nutzt bereits vorhandene Tools, sei es ein interner Prozess zum Versenden von Excel-Dateien per E-Mail oder die Nutzung eines vorgefertigten CMS wie Contentful oder Drupal.

Die Anwender müssen ihre grundlegenden Arbeitsabläufe nicht neu erlernen und können sogar einige Prozesse automatisieren, indem sie ihren bestehenden Stack direkt in die TMS-Lösung integrieren.

3. Daten und Analysen zur Optimierung
Cloudbasierte Tools und insbesondere TMS-Plattformen bewältigen einen enormen Datenzufluss – und da alle diese Daten durch eine zentrale Datenbank fließen, können wir sie alle nutzen.

Mit Hilfe von KI stellt Smartling den Nutzern die Funktionen und Tools zur Verfügung, die sie benötigen, um ihren gesamten Prozess zu analysieren und auf der Grundlage dieser Erkenntnisse direkt Maßnahmen zu ergreifen.

4. Ein automatisierter Prozess
Bei TMS-Lösungen geht es eher darum, den Übersetzungsprozess zu unterstützen und zu verbessern, als ihn zu ersetzen. Dies kann durch eine leistungsstarke Automatisierung erreicht werden.

Die Automatisierung ist in allen Phasen des Prozesses verfügbar und kann einfache Aufgaben wie das Zuweisen eines neuen Auftrags zum richtigen Übersetzer oder so komplexe Aufgaben wie Echtzeit-Qualitätsprüfungen umfassen, bei denen nach Problemen gesucht wird.

5. Bessere Übersetzungen für ein besseres Erlebnis
Smartling hilft Ihren Übersetzern immer, ihre Qualität zu steigern. Glossare und Styleguides können Übersetzern beispielsweise dabei helfen, mit der Markenterminologie und der Sprache auf dem Laufenden zu bleiben.

Mit dem Visual Context-Editor von Smartling können Übersetzer genau sehen, an welchem Inhalt sie arbeiten und wie ihre Übersetzung in diesen Inhalt passt.

6. Optionen für Sprachdienste
Nicht alle TMS-Anbieter sind gleich, und nicht alle TMS-Plattformen bieten Sprachdienste an. Dies ist etwas, worüber Sie nachdenken sollten, wenn Sie Ihr Unternehmen mit einem TMS skalieren.

Smartling zum Beispiel bietet sowohl die Tools als auch die Dienstleistungen, die Ihre Marke benötigt, um weltweit in rasantem Tempo zu skalieren – sei es in Zusammenarbeit mit einem unserer Rockstar-Übersetzer wie Flavio , der Ihre Inhalte in einer neuen Sprache elektrisieren kann, oder bei der Nutzung branchenführender maschineller Übersetzung für eine schnelle Bereitstellung.

Schritt drei: Lokalisieren und skalieren Sie Ihr Unternehmen

Wenn Sie mit Smartling arbeiten, wird nichts von Ihrem Übersetzer heruntergeladen, Dateien müssen nicht per E-Mail hin und her geschickt werden, und Sie können sich von langweiligen Excel-Tabellen ohne visuellen Kontext verabschieden. Stattdessen befindet sich alles direkt in Ihrem TMS.

Während hinter den Kulissen viel passiert, um dies alles möglich zu machen, ist der Prozess selbst einfach. Wir unterteilen es gerne in vier Hauptkomponenten:

  • Automatisieren: Smartling ermöglicht es Benutzern, Arbeitsabläufe innerhalb der Plattform zu automatisieren, einschließlich der Einreichung von Inhalten, des Fortschritts und sogar der Qualitätsprüfung, um sowohl einen optimierten Prozess als auch optimierte Inhalte zu gewährleisten.
  • Verwalten: Marken erhalten Echtzeit-Einblick in den gesamten Übersetzungsprozess, um Vorhersehbarkeit in Bezug auf die Organisation von Inhalten, Kostenschätzungen und sogar die Nutzung von Translation Memorys zu gewährleisten.
  • Übersetzen: Smartling ermöglicht es Marken, ihre eigenen Übersetzer mitzubringen oder unsere erstklassigen Übersetzer zu nutzen. Kombinieren Sie ihr Talent mit visuellem Kontext, und Ihr Übersetzungsprozess gewinnt an Geschwindigkeit und Qualität.
  • Analysieren: Alles kann immer verbessert werden. Smartling sammelt ständig Daten, um Übersetzungen, Arbeitsabläufe und sogar zukünftige Budgetierungen zu analysieren und zu optimieren.

Ein Teil der Schönheit hinter einem modernen TMS ist die Flexibilität. Benutzer können die Plattform so konfigurieren und anpassen, dass sie genau zu ihrem Prozess und ihren individuellen Anforderungen passt.

Und glauben Sie uns, wenn wir es sagen: Jeder Kunde hat seine ganz eigenen Anforderungen, und Smartling ist der Herausforderung "flex" immer gewachsen.

Die Expansion Ihres Unternehmens mit einem TMS ist der richtige Weg

Die Skalierung Ihres Unternehmens mit einem TMS ermöglicht eine schnelle und schnelle Bereitstellung in neuen Regionen. Vergessen Sie das Hin- und Herschicken von Tabellenkalkulationen. Die Cloud-Übersetzung ersetzt diesen traditionellen, unübersichtlichen Prozess durch einen wirklich modernen Ansatz.

Innerhalb der Smartling-Plattform arbeiten Automatisierung, maschinelles Lernen und tiefgreifende Analysen zusammen, um Ihrer Marke zu helfen, neue Märkte mit einer konsistenten und positiven Benutzererfahrung zu erreichen.

Über Matt

Matt Grech ist Content Marketing Manager bei Smartling und verantwortlich für die Steigerung der Smartling-Bekanntheit und der Markeninhalte. Als Autor digitaler Inhalte wendet Matt seine journalistische Linse auf Inhalte an und hilft den Nutzern, ihr Verständnis für die Marke, die Dienstleistungen und die Technologie von Smartling zu vertiefen. Matt hat zuvor an einer branchenführenden Unified Communications-Ressource sowie an lokalen Zeitungen mitgewirkt, wo er seine einzigartige Fähigkeit entwickelte, komplexe Probleme zu untersuchen, zu interviewen und in einfache Lösungen umzuwandeln.

Warum warten, um intelligenter zu übersetzen?

Sprechen Sie mit jemandem aus dem Smartling-Team, um zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, mehr aus Ihrem Budget herauszuholen, indem wir Übersetzungen in höchster Qualität schneller und zu deutlich geringeren Kosten liefern.
Cta-Card-Side-Image