Übersetzungssoftware bietet Kunden viele Vorteile, aber die Übersetzungsbranche hat Schwierigkeiten, diese Vorteile vollständig sichtbar und greifbar zu machen. Da ich im Laufe der Jahre in den Bereichen Übersetzung, Informatik, Ingenieurwesen und Computerlinguistik gearbeitet habe, beschäftige ich mich seit langem damit, die richtige Balance zwischen der Gewährleistung einer qualitativ hochwertigen Übersetzung und der Bereitstellung einer positiven Erfahrung für die Kunden zu finden, die sie nicht ausbremst oder die Bank sprengt.

In meiner früheren Arbeit mit fortschrittlicher Übersetzungssoftware, die für Regierungszwecke entwickelt wurde, haben wir die künstliche Intelligenz auf die Spitze getrieben.

Wir haben Maschinen beigebracht, die Feinheiten zeitgenössischer Sprachen aus Suchmaschinen zu lernen, so wie es professionelle menschliche Übersetzer tun, wenn wir Themen online recherchieren.

Obwohl die Maschinen mit einer sehr geringen Fehlerquote übersetzten, konnten wir ihnen nicht vertrauen, ohne dass ein Mensch die Ausgabe noch einmal überprüfte und Daten für das sogenannte „Neutraining“ zur Verfügung standen. Während menschliche Übersetzer ihre Arbeit verrichteten, stellten wir fest, dass die Zeit, die für die Kommunikation, den Hin- und Hertransfer von Aufgaben und Dateien sowie die Lösung offener Probleme aufgewendet wurde, durch Technologie optimiert werden könnte.

Hier sind drei Indikatoren für kundenzentrierte Übersetzungssoftware, die den Kunden wieder in den Mittelpunkt der Dinge stellen kann.

1. Übersetzungsdaten für Business Intelligence

Jetzt ist es an der Zeit, über die Diskussionen über den Einsatz von Übersetzungssoftware für künstliche Intelligenz hinauszugehen und sie für Business Intelligence einzusetzen.

Qualität ist für Kunden von entscheidender Bedeutung, aber ihre Budgets bestimmen ihre Geschäftsentscheidungen. Um unsere Kunden erfolgreich zu machen, müssen wir Wege finden, beides zu erreichen.

Mit moderner Übersetzungssoftware können Kunden die zur Lokalisierung benötigten Inhalte problemlos vom Quellstandort erfassen. Darüber hinaus können Projektauftraggeber ihre Projekte nahtlos verfolgen, wodurch Gemeinkosten eingespart und Probleme und Unstimmigkeiten minimiert werden, die Übersetzungsprojekte allzu oft plagen.

Mit der besten Übersetzungssoftware haben letztendlich die Kunden die Kontrolle, sodass sie die Vorteile nutzen und ihre Dashboards und Berichtsfunktionen für ihre Geschäftsentscheidungen verwenden können.

2. Reduzierte Projektmanagementkosten

In der Zeit vor Smartling mussten die Kunden für eine überwältigende Liste von Posten zusätzlich zu den Übersetzungskosten bezahlen, von denen die meisten unter die Oberkategorie "Projektmanagement" fielen.

Bei vielen Übersetzungsprojekten sind die Gebühren für das Projektmanagement oft doppelt so hoch wie die Kosten für Übersetzung und Engineering.

Beispiele für Schritte, die durch Übersetzungssoftware eliminiert werden können, sind:

  1. Dateien für die Übersetzung vorbereiten
  2. Übergabe von Dateien zur Übersetzung
  3. Einbindung von Führungskräften in einstündige Statusanrufe
  4. Beauftragung eines Übersetzungsbüros mit der Analyse, Vorbereitung und Bearbeitung von Dateien
  5. Übersetzer finden Probleme und beauftragen dann Führungskräfte mit der Kontextprüfung
  6. Nachbearbeitung der Dateien und anschließende Durchführung einiger Überprüfungsrunden
  7. Kunden, die interne Mitarbeiter auf komplizierten Plattformen schulen, um die Übersetzung zu überprüfen
  8. Hin und her zwischen einem Kunden mit zweisprachigen Mitarbeitern, einer Lokalisierungsagentur und den Übersetzern/Lektoren auf beiden Seiten

3. Reduzierter Zeitaufwand für den Kunden

Kunden, die Übersetzungsdienste kaufen, verbringen oft viel zu viele Stunden ihrer eigenen Zeit mit Lokalisierungsprojekten. Dies bedeutet, dass sie wahrscheinlich nicht mehr Inhalte übersetzen oder weitere Sprachen hinzufügen, weil die Anzahl der Stunden ihres Tages dafür einfach nicht skalierbar ist.

Wenn Kunden zu viel ihrer eigenen Zeit für Übersetzungsprojekte aufwenden müssen, sind sie in ihren Möglichkeiten eingeschränkt, die globale Reichweite ihres eigenen Unternehmens zu erweitern.

Als Veteran der Übersetzungsbranche, der Kunden seit vielen Jahren unterstützt, ist mein Rat einfach: Suchen Sie nach einer Übersetzungssoftware, die Ihnen die drei oben genannten Vorteile bietet, und es ist schwer, etwas falsch zu machen.

Warum warten, um intelligenter zu übersetzen?

Sprechen Sie mit jemandem aus dem Smartling-Team, um zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, mehr aus Ihrem Budget herauszuholen, indem wir Übersetzungen in höchster Qualität schneller und zu deutlich geringeren Kosten liefern.
Cta-Card-Side-Image