Angesichts des immensen Marktanteils von Google-Apps im Allgemeinen ist es nicht verwunderlich, dass Google Docs eines der beliebtesten Textverarbeitungsprogramme der Welt ist. Unabhängig davon, wofür Sie es verwenden – Marketingtexte, Blog-Inhalte, Tabellenkalkulationen, Präsentationen oder anderes – es ist eine einfache und zuverlässige Möglichkeit, Inhalte zu schreiben, zu bearbeiten und gemeinsam daran zu arbeiten. Aber ist es genauso einfach, Google Docs bei Bedarf in verschiedene Sprachen zu übersetzen? Das kommt darauf an.

So übersetzen Sie ein Google-Dokument

Google Docs verfügt über eine integrierte Übersetzungsfunktion. Es ist jedoch ziemlich einfach und eignet sich am besten für die einmalige Übersetzung kurzer Dokumente. Für längere oder komplexere Dokumente und laufende Übersetzungsanforderungen, insbesondere auf Unternehmensebene, benötigen Sie ein professionelles Tool.

In jedem Fall können Sie mit den folgenden Schritten auf den integrierten Übersetzer zugreifen:

Klicken Sie in dem Dokument, das Sie übersetzen möchten, auf Extras und dann auf Dokument übersetzen.

google docs - tools menu

Daraufhin öffnet sich ein Popup-Fenster, in dem Sie eine Zielsprache auswählen und das übersetzte Dokument benennen können.

translate google doc

Hinweis: Der Standardtitel lautet immer "Übersetzte Kopie des Dokumentnamens". Es wird jedoch empfohlen, die Zielsprache anzugeben, wie Sie in der Abbildung zu sehen sind. So ist es einfacher, den Inhalt in der richtigen Sprache wiederzufinden und organisiert zu bleiben, wenn Sie Ihre Dokumente beispielsweise nach Sprachen in Drive-Ordnern gruppieren.

Wenn Sie auf die Schaltfläche Übersetzen klicken, wird das übersetzte Dokument sofort als neues Dokument in einem neuen Tab angezeigt.

Die Herausforderungen der Übersetzung mit dem integrierten Übersetzer von Docs im Vergleich zu Tools von Drittanbietern

Die integrierte Übersetzungsfunktion von Google Docs bietet einige Vorteile. Zum einen ist die Funktion „Dokument übersetzen“ benutzerfreundlich. Mit nur wenigen Klicks und innerhalb von Sekunden können Sie Tausende von Wörtern übersetzen, ohne ein Drittanbietertool verwenden zu müssen. Darüber hinaus ist es in allen über 130 von Google Translate unterstützten Sprachen verfügbar, was bedeutet, dass Sie Zugriff auf eine beträchtliche Anzahl von Sprachpaaren haben.

Es gibt jedoch einige bemerkenswerte Nachteile:

  • Unvollständige Übersetzungen: Der integrierte Übersetzer übersetzt möglicherweise nur einen Teil längerer Dokumente – er ist nicht für Dokumente mit mehr als 10 Seiten geeignet.
  • Qualität der Übersetzung: Ungenauigkeiten sind häufig und in einigen Sprachen schlimmer als in anderen, so die Nutzer. Das bedeutet, dass Sie gezwungen sind, mehr Zeit für das Korrekturlesen aufzuwenden.
  • Einschränkungen bei einem Motor: Da die Übersetzungsfunktion nur die maschinelle Übersetzungsmaschine von Google verwendet, gibt es keine Möglichkeit, ihren Mängeln zu entkommen.
  • Probleme mit dem Abstand: Leerzeichen zwischen den Wörtern können entfernt werden, was ein zeitaufwändiges Problem bei der manuellen Korrektur ist, insbesondere bei langen Dokumenten.
  • Probleme bei der Formatierungsaufbewahrung: Die Formatierung und das Layout des Originaldokuments werden nicht immer beibehalten, was bedeutet, dass Sie Problembereiche manuell durchgehen und korrigieren müssen.

Darüber hinaus kann es unglaublich zeitaufwändig sein, Google-Dokumente einzeln übersetzen zu müssen. Es ist einfach nicht skalierbar, wenn Sie große Textmengen übersetzen müssen oder in mehrere Fremdsprachen übersetzen.

Wenn Sie diese Herausforderungen vermeiden möchten, was wahrscheinlich der Fall ist, wenn Sie in großem Umfang übersetzen, ist ein Tool eines Drittanbieters die beste Option.

Vergleich von 3 Tools für die Übersetzung von Google Docs

Nicht alle Übersetzungstools sind gleich, daher ist es wichtig, dass Sie recherchieren, bevor Sie sich entscheiden. Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, finden Sie hier einen Vergleich von drei beliebten Tools zum Übersetzen von Google-Dokumenten.

Smartling

Unsere Google Drive-Integration ermöglicht es Ihnen, aus Smartling heraus auf Drive-Dateien zuzugreifen und sie für die Übersetzung zu autorisieren – entweder über maschinelle Übersetzung oder durch menschliche Übersetzer. Sobald Ihre Inhalte übersetzt sind, werden sie automatisch und sicher in den Drive-Ordner Ihrer Wahl bereitgestellt. Es kann Ihnen nicht nur unzählige Stunden manueller Arbeit ersparen, sondern auch zu qualitativ hochwertigeren Übersetzungen und einer schnelleren Markteinführung führen. Unsere Übersetzungen sind durch eine 100%ige Qualitätsgarantie abgesichert.

Die wichtigsten Merkmale:

  • Übersetzung von Dateien und Ordnern: Übersetzen Sie eine einzelne Datei oder einen Ordner voller Dateien.
  • Maschinelle Übersetzung: Übersetzen Sie im Handumdrehen Milliarden von Wörtern über unseren Neural Machine Translation Hub, der eine bis zu 350 % höhere Qualität als Alternativen liefert.
  • Automatisierung: Kontrollieren Sie den Zeitpunkt und die Häufigkeit Ihrer Übersetzungsaufträge. Außerdem können Sie Workflow-Regeln auf Dokument- oder Ordnerbasis zuweisen.
  • Status der Stelle: Sehen Sie, wo sich ein Übersetzungsauftrag in Ihrem Workflow innerhalb der Smartling-Plattform befindet.

Profis:

  • Smartling ist eines der wenigen Tools, das Ihre Inhalte automatisch synchronisiert und für die Übersetzung autorisiert, wodurch manuelle Arbeit überflüssig wird.
  • Smartling nutzt Ihre Markenterminologie und Ihr Translation Memory und kann Ihre Präferenzen für den Inhaltsstil einhalten, um konsistente, qualitativ hochwertige Übersetzungen zu erstellen.
  • Sie können aus einer Vielzahl von maschinellen Übersetzungsmaschinen wählen, darunter Google Translate, Amazon Translate und andere. Oder nutzen Sie den Machine Translation Hub von Smartling, der KI nutzt, um in Millisekunden die MT-Engine auszuwählen, die Ihnen die qualitativ hochwertigsten Übersetzungsergebnisse liefert.
  • Mit dem Google Drive-Konnektor von Smartling sind Sie nicht auf die maschinelle Übersetzung beschränkt. Bei Bedarf können Sie auch die Smartling Language Services in Anspruch nehmen, die von unserem hochspezialisierten Team von menschlichen Übersetzern bereitgestellt werden.
  • Es wird eine Vielzahl von Dateitypen unterstützt, darunter Google Docs, Google Slides und Google Sheets.

Nachteile:

  • Wenn Sie professionelle Übersetzer einsetzen, ist die Bearbeitungszeit etwas länger als bei maschinellen Übersetzungslösungen. (Allerdings veröffentlichen Smartling-Kunden Inhalte im Durchschnitt 52 % schneller als andere Sprachdienstleister, so dass die Verzögerung nicht lange sein wird!)

Pairaphrase

Wie Smartling ist auch Pairaphrase ein Enterprise-Translation-Management-System. Es kann verwendet werden, um Google Docs in über 100 Sprachen zu übersetzen. Sie können den Text entweder kopieren und in die Übersetzungsplattform einfügen oder eine Datei in den Übersetzungsassistenten von Pairaphrase hochladen, um sie in Ihre Zielsprache zu konvertieren.

Die wichtigsten Merkmale:

  • Batch-Übersetzung: Übersetzen Sie mehrere Dokumente gleichzeitig in Sekundenschnelle.
  • Automatische Formatierung: Behalten Sie so viel wie möglich von der Formatierung Ihres Originaldokuments bei.
  • Zusammenarbeit in Echtzeit: Arbeiten Sie mit Teammitgliedern an übersetzten Dateien, kommunizieren Sie darüber und behalten Sie den Bearbeitungsverlauf der Benutzer im Auge.

Profis:

  • Wenn Sie Diagramme oder Diagramme in Ihren Google Docs haben, übersetzt Pairaphrase auch diesen Text.
  • Wie die meisten Übersetzungssoftwares bietet Pairaphrase ein Translation Memory an, um die Übersetzungsqualität zu verbessern und die Konsistenz zu gewährleisten.
  • Die Informationen in Ihren Google Docs werden vertraulich behandelt und sicher aufbewahrt.

Nachteile:

  • Sie müssen jedes Google Doc als Word-Dokument herunterladen und in Pairaphrase hochladen, was in großem Umfang zeitaufwändig sein kann.
  • Die einzigen unterstützten Alternativen von Pairaphrase zur Übersetzungsmaschine von Google sind Microsoft Translator und Amazon Translate.
  • Pairaphrase ist für Office-Dateien, wie z.B. Microsoft Word-Dokumente, optimiert. Sie müssen Google Docs vor der Übersetzung entweder in Word-Dateien konvertieren oder kopieren und einfügen.

DeepL

DeepL ist eine der besten Engines für maschinelle Übersetzung. Dank der Browsererweiterung können Sie die Übersetzungsergebnisse in Docs (und auf verschiedenen anderen Plattformen) sehen. Während viele Menschen DeepL verwenden, um Inhalte zu übersetzen, die sie lesen, ist es auch eine beliebte Wahl für Menschen, die ihre Texte übersetzen müssen.

Die wichtigsten Merkmale:
Ganzseitige Übersetzung: Benutzer von DeepL Pro können vollständige Dokumente und Webseiten mit einem einzigen Klick übersetzen.
Alternative Übersetzungen: Sehen Sie sich andere Möglichkeiten an, eine Botschaft zu vermitteln, und wählen Sie die beste aus.
Wörterbuch: Sehen Sie sich die Bedeutung einzelner Wörter an, um die Richtigkeit der KI-Übersetzungen zu überprüfen.

Profis:

  • DeepL ist für seine durchweg hohe Qualität an Übersetzungen bekannt.
  • Die Browsererweiterung funktioniert für Chrome, Firefox und Microsoft Edge und ermöglicht Ihnen, Google Docs im Browser Ihrer Wahl zu übersetzen.
  • Die DeepL-Erweiterung funktioniert auch auf Dutzenden anderer Plattformen, nicht nur in Google Docs.

Nachteile:

  • Das Übersetzen von Google Docs mit DeepL ist ein manueller Prozess, der Kopieren und Einfügen sowie die Verwendung verschiedener Tastenkombinationen umfasst. Es ist nicht gut für Massenübersetzungen geeignet.
  • DeepL unterstützt weniger Sprachen als Alternativen und ist daher hinsichtlich Sprachpaaren etwas weniger flexibel.
  • Glossare sind nur in einer begrenzten Anzahl von Sprachen verfügbar.

Optimieren Sie Ihre Arbeitsabläufe mit der Google Drive-Integration

Müssen Sie Google Docs in großen Mengen oder in großem Umfang übersetzen? Möchten Sie so viel Flexibilität wie möglich bei den verfügbaren Übersetzungsmethoden, um die Übersetzungsqualität zu gewährleisten? Wenn ja, ist die integrierte Übersetzungsfunktion von Google Docs wahrscheinlich nicht das Richtige für Sie. Die Drive-Integration von Smartling wird dies jedoch tun.

In nur zwei Schritten (siehe Bild unten) können Sie einzelne oder mehrere Dokumente mit einer Methode Ihrer Wahl übersetzen. Ihre qualitativ hochwertigen, markengerechten Übersetzungen werden dann automatisch in Ihren bevorzugten Google Drive-Ordner geliefert. Einfacher geht's nicht!

Google Drive - Workflow-Grafik

Um einen Blick auf die Smartling-Plattform zu werfen, in der Sie die Übersetzung von Google Docs autorisieren können, sehen Sie sich die folgende Demo an! Gerne können Sie sich im Nachhinein mit uns in Verbindung setzen, wenn Sie weitere Informationen zur Drive-Integration oder zu Smartling im Allgemeinen wünschen.


Schilder: Integrationen

Warum warten, um intelligenter zu übersetzen?

Sprechen Sie mit jemandem aus dem Smartling-Team, um zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, mehr aus Ihrem Budget herauszuholen, indem wir Übersetzungen in höchster Qualität schneller und zu deutlich geringeren Kosten liefern.
Cta-Card-Side-Image