China stellt die größte Konsumbevölkerung aller Länder der Erde dar. Internationale Marken mit mehrsprachigen Wissensdatenbanken wissen um das Potenzial dieses schnell wachsenden Marktes. 

Um diesen Markt zu erschließen, müssen Marken die verschiedenen Sprachen ansprechen, die die chinesische Kultur ausmachen. Eine Marke, die ihre Website mit Google Translate direkt in chinesische Sprachen übersetzt, kann diese Zielgruppen erreichen, aber nur eine sorgfältige Lokalisierung wird zur Marktdurchdringung führen. 

In diesem Leitfaden werden die am häufigsten gesprochenen chinesischen Sprachen untersucht und die besten Tools und Praktiken für die Übersetzung von Seiten ins Chinesische erläutert.

Chinesische Sprachen

Wenn Sie Websites ins Chinesische übersetzen möchten, ist es wichtig zu erkennen, dass "Chinesisch" nicht nur eine Sprache ist. China ist die Heimat einer reichen sprachlichen Vielfalt mit zahlreichen gesprochenen Dialekten, die sich so sehr unterscheiden wie separate Sprachen. Obwohl Mandarin die am weitesten verbreitete und anerkannteste Sprache Chinas ist, haben andere chinesische Sprachen eine bedeutende kulturelle und regionale Bedeutung.

Das Verständnis dieser verschiedenen Sprachvarietäten ist der erste Schritt zu einer Website-Übersetzung, die Ihr chinesisches Publikum direkt anspricht, egal wo es sich in China befindet. Hier sind die sechs wichtigsten chinesischen Sprachen, die Sie bei der Übersetzung von Seiten aus dem Englischen ins Chinesische berücksichtigen sollten:

 

Mandarin

Mandarin ist die dominierende Sprache in den meisten Teilen Nordchinas und Teilen des Südens. Der Pekinger Dialekt Mandarin, der auch als Standardchinesisch oder Putonghua bekannt ist, ist die offizielle Sprache Chinas und die häufigste Muttersprache der Welt. Es zeichnet sich durch seine vereinfachte Grammatik und tonale Variationen aus, die das Erlernen erleichtern. Andere chinesische Sprachen und Dialekte weisen komplexe Schwankungen in Tonhöhe und Betonung auf, die sie für neue Lernende weniger zugänglich machen.

 

Kantonesisch

Kantonesisch wird hauptsächlich in der Provinz Guangdong, Hongkong und Macau gesprochen. Es ist für seine reiche Geschichte und seine lebhafte Verwendung in der kantonesischen Oper und in Filmen bekannt. Kantonesisch besteht aus neun Tönen und ist daher sehr klangvoll und deutlich. Auch in chinesischen Gemeinden im Ausland wird es häufig gesprochen.

 

Wu

Wu wird häufig in Shanghai und den umliegenden Regionen (z.B. in den Provinzen Zhejiang und Jiangsu) gesprochen. Es ist berühmt für seine weichen, trällernden Töne und komplexen Vokalklänge. Wu wird oft mit Shanghainesisch in Verbindung gebracht, einer Variante, die in der geschäftigen Metropole Shanghai gesprochen wird.

 

Min

Min wird hauptsächlich in der Provinz Fujian und Teilen von Guangdong, Hainan, Taiwan und Singapur verwendet. Diese Sprache ist vielfältig und umfasst viele Unterdialekte wie Hokkien und Teochew. Die phonetische Struktur des Min kann eine Herausforderung sein und die Wörter unterscheiden sich häufig erheblich vom Mandarin.

 

Hakka

Hakka-Sprecher sind über ganz Südchina verstreut – insbesondere in Guangdong, Fujian und Jiangxi – sowie in Diaspora-Gemeinden. Bekannt als die "Gastsprache", spiegelt Hakka die Migrationsgeschichte seiner Sprecher wider. Es ist tonal und hat in einigen Aspekten der Aussprache Ähnlichkeiten mit dem Kantonesischen.

 

Xiang

Xiang wird hauptsächlich in der Provinz Hunan gesprochen. Xiang wird manchmal als Hunanese bezeichnet und zeichnet sich durch eine Mischung aus älteren sprachlichen Merkmalen und modernen Einflüssen aus. Es gibt sowohl "alte" als auch "neue" Varianten, die den Wandel in den regionalen Kommunikationsstilen widerspiegeln.

5 Methoden, um Websites effektiv in chinesische Sprachen zu übersetzen

Das Übersetzen einer Website-Seite ins Chinesische kann entmutigend erscheinen, aber moderne Tools und Methoden machen es überraschend einfach. Von Browserfunktionen bis hin zu erweiterten Übersetzungsplattformen können Sie sicherstellen, dass Ihre Inhalte für ein chinesischsprachiges Publikum zugänglich und lokalisiert sind.

Schauen wir uns fünf wichtige Methoden an, die Ihnen bei der Übersetzung Ihrer Webseite helfen:

 

Menschliche Übersetzung

Ein menschlicher Übersetzer ist eine ausgezeichnete Option für genaue und kulturell sensible Ergebnisse. Professionelle Übersetzer – wie die Erstsprachenexperten von Smartling– verstehen die Sprache und die Nuancen des kulturellen Kontexts und stellen sicher, dass sich Ihre Inhalte für die Leser natürlich anfühlen. Diese Methode ist ideal für Unternehmen oder Einzelpersonen, die präzise, qualitativ hochwertige Übersetzungen wünschen, die den Ton und die Absicht erfassen, insbesondere für Marketingmaterialien oder detaillierte Webseiten.

 

Portale für maschinelle Übersetzung wie Google Translate

Portale für maschinelle Übersetzung (MT) wie Google Translate bieten eine schnelle und zugängliche Möglichkeit, eine Seite zu übersetzen. Viele MT-Portale ermöglichen es Ihnen, den Text einfach zu kopieren und einzufügen oder sogar die URL der Webseite einzugeben, die Sie übersetzen möchten, und den Inhalt sofort zu übersetzen. 

Verbraucher, die häufig Websites in verschiedenen Sprachen besuchen, können die automatische Übersetzungsfunktion von Google Chrome aktivieren, um Zeit zu sparen. Diese Funktion erkennt die Sprache einer Webseite und fordert Sie auf, die Seite sofort zu übersetzen.

Unternehmen sollten sich jedoch nicht darauf verlassen, dass Verbraucher und ihre Webbrowser die Inhalte für sie übersetzen. Marken, die einen proaktiven Ansatz verfolgen, stellen sicher, dass die Benutzer genau die richtige Nachricht erhalten, sodass sich die Benutzer weltweit wertgeschätzt fühlen. 

Obwohl MT-Engines praktische Übersetzungstools sind, sind ihre Ergebnisse nicht immer absolut genau, insbesondere wenn es darum geht, kulturelle Nuancen bei der Übersetzung von Inhalten in chinesische Sprachen zu berücksichtigen. Unternehmen können maschinelles Übersetzen im Rahmen ihrer Website-Übersetzung nutzen. Sich bei der Übersetzung großer Mengen von Inhalten allerdings ausschließlich auf maschinelles Übersetzen (MÜ)-Portale wie Google Translate zu verlassen, kann sich als recht umständlich erweisen.

 

Weitere Optionen für die KI-Übersetzung

KI-Übersetzung ist eine der effizientesten Methoden, um Websites in eine andere Sprache zu übersetzen. Diese Übersetzungstools bieten Geschwindigkeit und Skalierbarkeit und sind damit eine praktische Wahl für Unternehmen, die eine globale Expansion anstreben. 

Die KI-Lösungen von Smartling sind ideal für die zeitnahe Produktion von mehrsprachigem Content-Marketing , das ohne anstrengenden manuellen Aufwand einen ausgefeilten, professionellen Auftritt beibehält. Für Inhalte mit hohem Volumen und geringer Sichtbarkeit, wie z. B. alte Blog-Posts, verwenden Sie die KI-Übersetzungslösung von Smartling, die sofort kostengünstige Übersetzungen liefert, Ihr Budget maximiert und Ihnen Zeit spart. Nutzen Sie für stark frequentierte Seiten, wie z. B. Ihre Startseite, unsere KI-gestützte Human Translation-Lösung für kosteneffiziente Übersetzungen, die von erfahrenen menschlichen Übersetzern ausgefeilt werden.

 

Übersetzungsintegrationen für Ihren Tech-Stack

CMS-Plattformen wie WordPress und E-Commerce-Plattformen wie Shopify bieten oft Übersetzungsintegrationen an (z. B. Smartling für WordPress oder Smartling für Shopify), die die Übersetzung mit einem vereinfachten Übersetzungsworkflow vereinfachen. Übersetzungsintegrationen ermöglichen es Ihnen, Inhalte zur Übersetzung aus Ihrem bestehenden Tech-Stack zu senden, wodurch die manuellen Schritte reduziert werden, die normalerweise für die Verwaltung einer mehrsprachigen Website erforderlich sind. 

Übersetzungsintegrationen verbinden Sie oft auch mit leistungsstarker Übersetzungssoftware und -lösungen, die Ihnen helfen können, mehr Inhalte schneller, effizienter und mit höherer Genauigkeit zu übersetzen. Wenn Sie beispielsweise die Shopify-Integration von Smartling verwenden, um Ihren Shopify-Shop zu übersetzen, können Sie Inhalte direkt aus Ihrem Shopify-Shop zur Übersetzung über AI Translation senden und erhalten kostengünstige Übersetzungen, die in Minuten statt in Tagen oder Wochen geliefert werden. 

Best Practices für die Übersetzung von Webseiten in chinesische Sprachen

Wenn Sie bestimmte Best Practices befolgen, können Sie Webseiten effektiv ins Chinesische übersetzen, um Ihren Benutzern ein nahtloses Erlebnis zu bieten. Befolgen Sie diese Tipps, damit Ihre Website-Übersetzung bei chinesischsprachigen Nutzern Anklang findet:

 

1. Recherchieren Sie kulturelle Unterschiede


Die chinesische Kultur legt Wert auf Kontext, Respekt und Harmonie, was sich im Ton und Inhalt Ihrer Website widerspiegeln sollte. Berücksichtigen Sie kulturelle Nuancen wie Symbolik, Farbbedeutungen und formelle oder informelle Sprachpräferenzen. Die Ausrichtung Ihrer Inhalte an diesen Aspekten trägt dazu bei, Vertrauen und Identifikation aufzubauen.

 

2. Wählen Sie ein Skript aus, das Ihrem Publikum vertraut ist


Auf dem chinesischen Festland wird vereinfachtes Chinesisch verwendet, während traditionelles Chinesisch in Hongkong, Taiwan und Macau vorherrscht. Bestimmen Sie Ihre Zielgruppe und übersetzen Sie Ihre Inhalte mit dem passenden Zeichensatz. Wenn Sie ein vielfältiges chinesisches Publikum ansprechen, sollten Sie in Erwägung ziehen, beide Versionen anzubieten, um die Zugänglichkeit zu gewährleisten.

 

3. Nutzen Sie professionelle Übersetzungsdienste


Maschinelle Übersetzungstools wie Google Translate können zwar schnell Übersetzungen liefern, aber sie können den Kontext und die Feinheiten nicht erfassen. Professionelle Übersetzer– insbesondere Spezialisten für chinesische Sprache – sorgen für Genauigkeit, kulturelle Sensibilität und einen natürlichen Fluss.

 

4. Optimieren Sie für lokale Suchmaschinen


Google ist nicht die dominierende Suchmaschine in China. Stattdessen sind Baidu und Sogou die ersten Wahlen. Optimieren Sie dieSEO Ihrer Website für diese Plattformen, indem Sie chinesischsprachige Meta-Tags, Keyword-Recherche und lokal relevante Inhalte integrieren. Die professionellen Übersetzungsdienste von Smartling vereinfachen diesen Prozess und stellen sicher, dass Ihre Inhalte Schlüsselwörter auf natürliche und nuancierte Weise verwenden, um sicherzustellen, dass sie auf Baidu effektiv platziert werden.

 

5. Passen Sie das Design und Layout Ihrer Website an


Chinesischer Text kann im Vergleich zu Englisch in der Länge variieren, was sich auf das Layout Ihrer Website auswirkt. Seien Sie darauf vorbereitet, Designelemente anzupassen, um die Ausdehnung oder Verkleinerung von Text zu berücksichtigen, und behalten Sie eine benutzerfreundliche Oberfläche bei.

Das CAT-Tool (Computer-Aided Translation) von Smartling kann diesen Prozess unterstützen, indem es den Übersetzern einen visuellen Kontext der zu übersetzenden Inhalte in Echtzeit bietet. Auf diese Weise können Übersetzer eine Vorschau des Erscheinungsbilds von Inhalten anzeigen und sehen, wie sie nach der Veröffentlichung auf Ihrer Website aussehen werden.

Globale Expansion mit Smartling

Mehrsprachige Websites, insbesondere solche, die sich an ein chinesischsprachiges Publikum richten, sind häufiger denn je. Ganz gleich, ob Sie versuchen, in den chinesischen Markt einzudringen oder mit einem globalen Publikum in Kontakt zu treten, wenn Sie wissen, wie Sie Übersetzungstechnologien wie KI-Übersetzungstools effektiv einsetzen, wird der Übergang nahtlos sein. Genaue Website-Übersetzungen gehen über die Worte auf der Seite hinaus. Sie bauen Vertrauen, Glaubwürdigkeit und authentische Beziehungen zu Ihrem Publikum auf.

Die Übersetzungsmanagement-Plattform und die Lösungen von Smartling helfen Ihnen, Sprachbarrieren zu überbrücken. Smartling ermöglicht es Benutzern, Inhalte mit einer Vielzahl von Übersetzungsoptionen einfach aus dem Englischen in die chinesische Sprache zu übersetzen.

Sind Sie bereit, Ihre Übersetzungsstrategie auf die nächste Stufe zu heben? Laden Sie unser kostenloses E-Book "10 Strategien zur Steigerung der Übersetzungseffizienz" herunter und erfahren Sie, wie Sie durch Automatisierung und den richtigen Übersetzungsmix Ihre Reichweite maximieren und gleichzeitig Ihr Budget einhalten können. Dieser Leitfaden bietet Einblicke in datengestützte Entscheidungen, um mit mehr Menschen in Kontakt zu treten.

Wenden Sie sich noch heute an Smartling, um sinnvolle Verbindungen über Grenzen hinweg aufzubauen.

Warum warten, um intelligenter zu übersetzen?

Sprechen Sie mit jemandem aus dem Smartling-Team, um zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, mehr aus Ihrem Budget herauszuholen, indem wir Übersetzungen in höchster Qualität schneller und zu deutlich geringeren Kosten liefern.
Cta-Card-Side-Image