Vimeo ist eine Video-Sharing-Plattform, über die Nutzer Videos hochladen, teilen und ansehen können. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, Menschen auf der ganzen Welt zu befähigen, neue Talente zu schaffen, zu teilen und zu entdecken.

Vimeo wurde 2004 von einer Gruppe von Filmemachern gegründet, die es liebten, Videos von wichtigen Meilensteinen in ihrem Leben zu erstellen. Heute zieht Vimeo weltweit mehr als 100 Millionen Unique Visitors pro Monat an und hat mehr als 22 Millionen registrierte Nutzer.

Die Herausforderung: Übersetzen, ohne F&E zu beeinträchtigen

Vimeo war nur auf Englisch verfügbar und wollte seinen Kunden auf der ganzen Welt ein muttersprachliches Erlebnis bieten. Einige der Hauptanliegen des Unternehmens bei der Erfüllung dieses Bedarfs waren:

  • Schmerzhafter Prozess. Vimeo war an einen ressourcenintensiven Prozess gebunden, um alle seine Übersetzungen zu verwalten. Schließlich wurden die internen Ressourcen strapaziert, da sie versuchten, sowohl die Kernaufgaben als auch die Übersetzungsprozesse unter einen Hut zu bringen.
  • Hindernis für die Roadmap. Die Notwendigkeit, das Produkt zu lokalisieren, behinderte die Kernforschung und -entwicklung. Vimeo lief Gefahr, ins Hintertreffen zu geraten, wenn es nicht in der Lage war, den Übersetzungsprozess zu rationalisieren.
  • Schnelle Expansion. Vimeo wollte sich zunächst auf drei neue Sprachen konzentrieren – Spanisch, Deutsch und Französisch. Das Timing war wichtig, da der Dienst mit seiner schnell wachsenden weltweiten Nutzerbasis nicht an Schwung verlieren wollte.

Die Lösung: Smartling

Durch den Einsatz des cloudbasierten Übersetzungsmanagementsystems Smartling realisierte Vimeo die folgenden Vorteile:

  • Vereinfachter Prozess. Die Enterprise-API von Smartling ermöglicht es dem Vimeo-Team, Übersetzungsdateien hoch- und herunterzuladen und so einen nahtlosen Übersetzungsprozess zu schaffen. Dieser neue Prozess lässt sich nahtlos in die IT-Prozesse und die Infrastruktur von Vimeo integrieren.
  • Keine angespannten internen Ressourcen mehr. Da Smartling einen Großteil des Übersetzungsworkflows automatisiert, wurde das technische Team von Vimeo von der Last des Projektmanagements entlastet.
  • Keine Verzögerungen. Alle Bedenken über verzögerte Veröffentlichungen und verlangsamte Forschung und Entwicklung wurden ausgeräumt. Smartling hilft dabei, qualitativ hochwertige lokalisierte Inhalte jederzeit pünktlich zu liefern, ohne dass eine laufende Beteiligung der Entwickler erforderlich ist.
  • Drei neue Sprachen in nur wenigen Monaten. Vimeo wurde erfolgreich zuerst auf Spanisch gestartet. Kurz darauf ging es auf Deutsch und Französisch an den Start. Dank Smartling dauerte der gesamte Prozess nur wenige Monate. Weitere Sprachen sind in Zukunft geplant.
  • Fachkundige Anleitung. Vimeo verlässt sich auf Smartling, um seine fachkundige Beratung bei der globalen Expansion zu erhalten, einschließlich der Frage, wie Vimeo sich am besten für den Erfolg in neuen Sprachmärkten positionieren kann.

Smartling nutzt Vimeo, um seinen Markenfilm "Anywhere, Today" zu hosten.

Warum warten, um intelligenter zu übersetzen?

Sprechen Sie mit jemandem aus dem Smartling-Team, um zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, mehr aus Ihrem Budget herauszuholen, indem wir Übersetzungen in höchster Qualität schneller und zu deutlich geringeren Kosten liefern.
Cta-Card-Side-Image