Jennifer Kauen

Jennifer Kauen

ProduktmarketingmanagerSmartling

Wie das Sprichwort sagt: Je mehr du tust, desto mehr weißt du. Genau wie Menschen können Maschinen im Laufe der Zeit darauf trainiert werden, Muster zu erkennen und mit sehr spezifischen Aktionen zu reagieren.

Jennifer Chew und Benjamin Loy erläutern verschiedene Möglichkeiten, wie Content-Ersteller maschinelles Lernen mit Smartling nutzen können, um die Effizienz zu steigern und qualitativ hochwertige Übersetzungen auf der Plattform zu erstellen.

Sommerschule | Machine Learning: Going Beyond Machine Translation von Smartling auf Vimeo.

Was ist maschinelles Lernen?

Es ist eine Möglichkeit, gewünschte Aktionen in großem Maßstab zu modellieren und auszuführen. Laut der University of Washington "können Algorithmen des maschinellen Lernens herausfinden, wie wichtige Aufgaben ausgeführt werden können, indem sie Beispiele verallgemeinern". Im Wesentlichen sind Algorithmen so aufgebaut, dass sie Muster in vorhandenen Datenpunkten erkennen. Anschließend werden diese Muster auf neue Datenpunkte angewendet, um die zu ergreifenden Maßnahmen zu informieren.

Wie Smartling maschinelles Lernen einsetzt:

Hier sind einige Beispiele für maschinelles Lernen in der Smartling-Plattform:

  1. Dateityperkennung - Wenn Kunden ihre Inhalte in die Smartling-Plattform laden, verwendet Smartling eine Support-Vektor-Maschine, um Dateitypen zu identifizieren und Zeichenfolgen entsprechend auseinanderzunehmen.
  2. Quality Confidence Score - Smartling verwendet einen Entscheidungsbaum, um zu entscheiden, wie sich verschiedene Datenpunkte auf die Gesamtbewertung des Vertrauens in die Qualität einer Übersetzung auswirken.
  3. Tag-Ausrichtung - HTML-Tags - wie für Kursivschrift – werden manchmal falsch platziert, wenn Wortarten in einer anderen Sprache an unterschiedlichen Stellen vorkommen. Das maschinelle Lernen von Smartling wird anhand der Platzierung von Adjektiven im Französischen trainiert, um sicherzustellen, dass Tags von der englischen in die französische Übersetzung an den richtigen Teil des Satzes verschoben werden.
  4. MT Auto Select - Das neueste Tool von Smartling, MT Auto Select, wird in der Lage sein, Wörter aufzunehmen und thematisch zu gruppieren (z. Gesundheit, Restaurants, Recht) und weisen Sie dann die beste MT-Engine zu, um dieses spezifische Thema von Wörtern zu übersetzen.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Algorithmen des maschinellen Lernens zwar leistungsstarke Erkenntnisse in großem Umfang rund um Ihre Übersetzungen aufdecken können, aber nie zu 100 % perfekt sind. Überprüfen Sie Ihre Ergebnisse immer stichprobenartig und teilen Sie uns Ihre Erkenntnisse mit. Wir trainieren unsere Modelle ständig, um immer genauere Erkenntnisse zu gewinnen.

Warum warten, um intelligenter zu übersetzen?

Sprechen Sie mit jemandem aus dem Smartling-Team, um zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, mehr aus Ihrem Budget herauszuholen, indem wir Übersetzungen in höchster Qualität schneller und zu deutlich geringeren Kosten liefern.
Cta-Card-Side-Image