Warum sind G2-Bewertungen wichtig?

Als Übersetzungsmanagement-Plattform und Sprachdienstleister mit einem Ziel – der Übersetzung der digitalen Inhalte der Welt – könnten wir nicht glücklicher sein, als wenn wir sehen, wie Unternehmen ihre Übersetzungsziele mit Smartling erreichen.

Stellen Sie sich also vor, wie stolz wir darauf sind, 12 Quartale in Folge konstant auf #1 auf G2 im Bereich Übersetzungsmanagement bewertet zu werden und die höchste G2-Bewertung aller Produkte in dieser Kategorie zu erhalten!

"Der einfachste und beste Übersetzungsdienst, den ich je genutzt habe. Die Smartling-Oberfläche ist einfach, aber Sie können wirklich einsteigen und die Optionen nach Herzenslust ändern. Mit den verfügbaren Optionen können Sie in Bezug auf die Übersetzung so gut wie alles erreichen." — G2-Nutzer, Administrator für Informationstechnologie und -dienste

Wir verstehen, dass Produktbewertungen wichtig sind – Unternehmen wollen positive Bewertungen erhalten, und potenzielle Kunden kaufen heutzutage nicht, bevor sie Online-Bewertungen gelesen haben. Aber was macht gerade G2-Bewertungen so relevant und vital?

Für Einkäufer

In der ständig wachsenden Software- und Technologiebranche steht den Käufern eine überwältigende Auswahl an Softwareprodukten und professionellen Serviceoptionen zur Auswahl. Da fragen sie sich, wie ich die richtige auswähle? Die B2B-Einkäufer von heute suchen nach zuverlässigen Möglichkeiten, ihre Einkäufe zu validieren. Und G2 spielt eine wesentliche Rolle, indem es authentische Peer-Beratung in Echtzeit bietet, indem es über eine Million Nutzerbewertungen zu Tausenden von Softwareprodukten und professionellen Dienstleistungen veröffentlicht hat. Über 3 Millionen Menschen besuchen G2.com, um Bewertungen anzusehen und zu schreiben, und schaffen so eine riesige Online-Community von Menschen, die Hilfe geben und erhalten, um bessere Kaufentscheidungen zu treffen.

Die Käufer haben nicht die Zeit, an Demos für alle Produkte teilzunehmen, die sie in Betracht ziehen, und die Worte der tatsächlichen Kunden haben viel mehr Gewicht als das, was die Verkäufer der Unternehmen zu sagen haben. Käufer verlassen sich also auf G2-Bewertungen – alle verifiziert – als eine viel effizientere und fundiertere Art des Einkaufs.

G2 hebt auch die am besten bewerteten Funktionen des Unternehmens hervor und hilft den Nutzern, schnell zu bestimmen, welche Funktionen laut ihren Kollegen die Stärken des Unternehmens sind. Basierend auf den Bewertungen unserer Kunden sind einige unserer am besten bewerteten Funktionen Ressourcenmanagement, Glossar und Aufgabendelegierung.

"Ich leite das Produktlokalisierungsteam und kümmere mich um über 30 Sprachen auf der Plattform. Smartling ist das beste Tool für die Verwaltung umfangreicher Übersetzungsprojekte und für die effizienteste Übersetzung der Inhalte. Sehr zu empfehlen!" — Takanori K, Teamleiter

Für Verkäufer

Zum einen, wenn Verkäufer ihre Arbeit richtig machen und ihre Kunden zufrieden stellen, werden die G2-Bewertungen dies widerspiegeln, wenn die Kunden die Geschichte des Verkäufers in ihrem Namen erzählen. Und jetzt haben sie einen soliden sozialen Beweis und bauen Vertrauen in den Prozess auf.

Noch wichtiger ist, dass Unternehmen bei Kundenbewertungen aus erster Hand erfahren, was ihren Kunden am wichtigsten ist, Einblicke in die Benutzererfahrung, die Probleme und was sie gut und was nicht so gut machen – sowohl aus positiven als auch aus negativen Bewertungen. Es ist eine Gelegenheit, zu lernen und bessere Produkte anzubieten.

Wie wird das G2 Grid © berechnet?

Das Raster© ist eine visuelle Darstellung der G2-Bewertungen von Unternehmen. Ein einzigartiger Algorithmus berechnet die Zufriedenheits- und Marktpräsenzwerte in Echtzeit und bestimmt den G2-Score und die Platzierung im Grid©. Diese Bewertung der Produkte und Verkäufer basiert auf Kundenfeedback, das von G2-Nutzern geteilt wurde, und auf Daten, die aus Online-Quellen und sozialen Netzwerken aggregiert wurden. Befriedigung

Wenn G2-Nutzer Bewertungen abgeben, bewertet G2 die Fähigkeit des Verkäufers, die Bedürfnisse der Nutzer zu erfüllen, anhand der folgenden Kriterien:

  • Kundenzufriedenheit mit endbenutzerorientierten Produkteigenschaften
  • Kundenzufriedenheit mit administrationsspezifischen Produktattributen
  • Popularität und statistische Signifikanz
  • Qualität/Gründlichkeit der Kundenbewertungen
  • Alter der Bewertungen
  • Net Promoter Score® (NPS)

In der Kategorie Übersetzungsmanagement berücksichtigt G2 die Weiterempfehlungswahrscheinlichkeit der Benutzer, den Grad der einfachen Verwaltung, die Einfachheit der Geschäftsabwicklung, die Qualität des Supports, die einfache Einrichtung und die Benutzerfreundlichkeit, um die Kundenzufriedenheit zu bewerten.

Marktpräsenz

Die Marktpräsenz ist eine Kombination aus 15 Metriken aus den Bewertungen von G2, öffentlich zugänglichen Informationen und Quellen Dritter, die anhand der folgenden Kriterien gemessen werden:

  • Anzahl der Mitarbeiter
  • Bewertungen (gewichtet nach Aktualität)
  • Webpräsenz
  • Soziale Präsenz
  • Wachstum (Mitarbeiterwachstum, Wachstum der Webpräsenz)
  • Alter des Verkäufers
  • Mitarbeiterzufriedenheit und -engagement

Sneak Peak zu dem, was Smartling-Kunden auf G2 sagen...

"Das größte Problem, das Smartling gelöst hat, war die Ineffizienz unseres vorherigen Übersetzungsprozesses. Die Dateien müssten heruntergeladen und dann manuell zur Übersetzung gesendet werden. Die Änderungen müssten anschließend manuell auf die Website hochgeladen werden. Was Stunden gedauert hätte, dauert jetzt Minuten." — Alex K, Digitalproduzent

"Smartling war aufgrund seiner Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit eine gute Wahl als unsere Plattform für das Management von Übersetzungsdiensten. Die APIs von Smartling ermöglichen es uns, Übersetzungen automatisch in unsere Software zu ziehen/zu pushen, wodurch das Übersetzungsmanagement einfach und begrenzt wird. Darüber hinaus leistet das Team von Smartling Translation Services hervorragende Arbeit, indem es schnelle, qualitativ hochwertige Übersetzungen und einen großartigen Support liefert, was den Übersetzungsmanagementprozess für unser Team vereinfacht." — Mitchell C, Internationaler Programmmanager

„Die Smartling-Plattform bietet mit verschiedenen vorhandenen und anpassbaren Konnektoren über API viel Flexibilität. Die kontextbezogene Übersetzung ermöglicht eine bessere Übersetzungsqualität und unterstützt die Linguisten. Das Smartling-Team ist immer bereit, sein Setup und die Projektverfolgung mithilfe umfassender Plattformfunktionen individuell anzupassen. Ich liebe die Vielfalt der Daten und Berichte, sie sind leicht abzurufen und zu verstehen." — Alex A.

„Der Einstieg war super einfach. Wir hatten einen engagierten Customer Success Manager (der übrigens großartig war!), der uns half, uns auf der Plattform zu schulen und schnell mit der Übersetzung zu beginnen. Die Möglichkeit, benutzerdefinierte Workflows einzurichten und den visuellen Kontext, den unsere Übersetzer erhalten, ist ein großer Vorteil - beides hat einen großen Einfluss auf die Qualität. Unser bisheriger Übersetzungsprozess erfolgte manuell und dauerte in einigen Fällen Wochen. Smartling hat diese Prozesse rationalisiert und unsere Markteinführungszeit auf Tage verkürzt.“ — Aideen S.

Wir sind unseren Kunden sehr dankbar, die sich die Zeit genommen haben, ihre Smartling-Erfahrungen auf G2 zu teilen. Es war eine unschätzbare Möglichkeit, den Stimmen der Kunden durch die Überprüfungen zuzuhören, damit wir unseren Kunden helfen können, ihre Übersetzungs- und Lokalisierungsziele besser zu erreichen.

Unser Top-G2-Ranking in 12 aufeinanderfolgenden Quartalen beweist das! Fühlen Sie sich frei, die Bewertungen von Smartling anzusehen oder hier einen zu schreiben.

Warum warten, um intelligenter zu übersetzen?

Sprechen Sie mit jemandem aus dem Smartling-Team, um zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, mehr aus Ihrem Budget herauszuholen, indem wir Übersetzungen in höchster Qualität schneller und zu deutlich geringeren Kosten liefern.
Cta-Card-Side-Image