Best Practices für die Übersetzungsqualität empfehlen häufig eine "In-Country-Review" (ICR), insbesondere für die Übersetzung von Marketing- und vertriebsbezogenen Inhalten. Dieser Qualitätssicherungsschritt nutzt das Fachwissen von Personen, die:
- Kennen Sie die Kunden und den Markt
- Sind Muttersprachler der Zielsprache, verfügen aber auch über gute Kenntnisse der Ausgangssprache
- Verstehen Sie die Stimme und die Marke Ihres Unternehmens
- Unabhängig von den Übersetzern sind (vorzugsweise Teil Ihres eigenen Unternehmens)
- Sie wurden im Überprüfungsprozess geschult und verstehen, was sie im Rahmen der Überprüfung tun sollten und was nicht
Einige Unternehmen übernehmen diesen Prozess, weil sie sofort den Wert erkennen, die Übersetzungen, die von einem externen Anbieter angefertigt wurden, von ihren eigenen Experten vor Ort genehmigen zu lassen.
Sie sind begeistert davon, dass ihre Marketingteams, Mitarbeiter oder Partner vor Ort einen kurzen Blick auf die professionellen, qualitativ hochwertigen Übersetzungen werfen und erwarten, dass sie die Übersetzung durchlesen und den endgültigen Freigabestempel geben.
Leider wird der Überprüfungsschritt, sobald die Arbeit beginnt, schnell zu einem großen Engpass, wodurch der Zeitrahmen für die Übersetzung viel zu lang wird. Da er so umständlich ist, wird der Schritt der Überprüfung im jeweiligen Land schließlich ignoriert – bis sich jemand über eine schlechte Übersetzungsqualität beschwert.
Was macht die Überprüfung von Übersetzungen im Land so schwierig?
Hier sind vier zentrale Herausforderungen, mit denen Unternehmen häufig konfrontiert sind:
###1. Zweisprachige Mitarbeiter sind keine Übersetzer oder Redakteure.
Übersetzen ist ein eigenständiger Beruf. Wenn Sie jemanden zum Überprüfen eines Marketingtextes in Ihrer Ausgangssprache (zum Beispiel Englisch) auswählen müssten, wäre Ihr Hauptkriterium dann „jemand, der Englisch spricht“?
Natürlich nicht. Du würdest jemanden brauchen, der Erfahrung mit der Erstellung von Texten in dieser Sprache hat. Die bloße Fähigkeit, eine Sprache zu sprechen, bedeutet nicht, dass die Person wertvolles Feedback geben wird.
Tatsächlich kann es sein, dass die Prüfer Änderungen vorschlagen, die auf weniger Wissen und Recherche basieren, als dem Übersetzer zur Verfügung standen.
###2. Die länderspezifische Überprüfung wird Personen zugewiesen, die eine andere Vollzeitstelle zu erledigen haben.
Um ein gängiges Beispiel zu verwenden: Marketingteams in den Ländern müssen Ziele erreichen, an Veranstaltungen arbeiten und an denen sie teilnehmen und andere Aufgaben erledigen müssen.
Wenn jemand sie bittet, 600 Sätze zu überprüfen, in der Regel mit einem Tool, das sie seit sechs Monaten nicht mehr angefasst haben, fällt es an das Ende ihrer Liste.
Die Überprüfung im Land hat für sie einfach nicht oberste Priorität. Die Chancen stehen gut, dass ihre Zeit für das Unternehmen tatsächlich wertvoller ist, wenn sie in ihren Kernkompetenzbereichen investiert wird.
###3. Die Prüfer in den Ländern werden gebeten, einem komplizierten Prozess zu folgen.
Sie erhalten eine Tabelle mit den englischen und übersetzten Sätzen oder eine PDF-Datei, zu der sie Kommentare hinzufügen können, oder sie werden gebeten, das Tool zu verwenden, das die Übersetzer verwenden.
Nichts sieht wie die fertige Website oder das fertige Dokument aus.
Der Inhaltsfluss ist seltsam und nichts macht viel Sinn. Es ist zeitaufwändig, erfordert viel Hin und Her und das Herumschicken von Dateien.
4. Den Gutachtern werden keine klaren Hinweise gegeben, welche Art von Feedback erforderlich ist. Ohne sehr spezifische Richtlinien darüber, welche Art von Kommentaren angefordert werden, sind die Prüfer schnell frustriert, da sie nach Fehlern suchen und jede mögliche Änderung dokumentieren, selbst sehr subjektive, "glückliche" Änderungen.
Sie wollen fast jeden übersetzten Satz aktualisieren, und das ist viel zu viel Arbeit. Sie fragen sich zu Recht: "Warum zahlen wir für eine professionelle Übersetzung, wenn wir alles noch einmal machen müssen?"
Die größten Mängel der traditionellen Übersetzungsprüfung
Wenn der Überprüfungsprozess im Land zu leiden beginnt, besteht ein häufiger Fehler von Unternehmen darin, die Überprüfung im Land an eine zweite Übersetzungsagentur auszulagern, in dem Glauben, dass sie einfach ein "zweites Paar Augen" bekommen können.
Das bedeutet zwar, dass ein anderer Linguist die Qualität der Übersetzung überprüfen kann, aber diese Person hat nicht die gleiche Perspektive auf Stil, Marke und Stimme. Sie haben nicht jeden Tag mit den eigenen Kunden zu tun.
Und das zweite Übersetzungsbüro findet oft mehr Dinge zu ändern, als wirklich notwendig sind, nur um zu zeigen, dass es gute Arbeit leistet und um zu zeigen, dass es ein qualitativ hochwertigeres Übersetzungsbüro ist, in der Hoffnung, das Übersetzungsgeschäft zu gewinnen.
Im Wesentlichen geht es darum, einen Anbieter dafür zu bezahlen, die Leistung für einen Job zu kritisieren, den er sich selbst verdienen möchte – es ist voreingenommenes und subjektives Feedback. Und es entfernt den Prozess weiter von der Marke, anstatt ihr näher zu kommen.
Bei herkömmlichen, manuellen Übersetzungsprozessen sind Überprüfungen im Land für alle Beteiligten ein Albtraum. Hier sind die drei größten Mängel des „altmodischen“ Prozesses:
1. Die sprachlichen Entscheidungen wurden von Übersetzern ohne Kontext getroffen.
Der Kern des Problems bestand darin, dass der Übersetzer nicht genau sehen konnte, wie das fertige Produkt nach der Veröffentlichung aussehen würde. Der Übersetzer arbeitete an einem Tag an den Navigationsmenüs einer Website, am nächsten an einer Marketingkampagne und am Tag darauf an einer Produktbeschreibung. Anstatt von Anfang an eine qualitativ hochwertige Übersetzung zu erstellen, schlichen sich bereits im Vorfeld Fehler in die Übersetzungen ein, einfach weil der Übersetzer den vollständigen Kontext, in dem ein Satz verwendet wird, nicht erkannte.
2. Die Übersetzer konnten nicht sehen, ob ihre Übersetzungen passen würden.
Selbst wenn der Übersetzer sprachliche Wunder vollbrachte, um von Anfang an eine perfekte Übersetzung abzuliefern, passte die Übersetzung oft nicht mehr in den Raum, wenn der Inhalt schließlich veröffentlicht wurde.
Wenn der Übersetzer die Abstände vor der Veröffentlichung seiner Übersetzung hätte testen können, hätte er eine kürzere Übersetzung auswählen oder den Projektmanager fragen können, was zu tun ist.
Da die Technologien dies nicht unterstützten, wurde die Aufgabe, sicherzustellen, dass alles perfekt passte, oft dem Prüfer vor Ort oder schlimmer noch dem Endkunden überlassen, das Problem zu entdecken.
3. Die Übersetzer hatten keine Möglichkeit, mit dem Lektor vor Ort zu kommunizieren.
In herkömmlichen Prozessen gab es keine Möglichkeit, die Person, die die Übersetzung anfertigte, mit der Person zu verbinden, die die Überprüfung im Land durchführte.
Alle Fragen mussten durch mehrere andere Personen gehen, was viel zu viel Zeit in Anspruch nahm, um eine Antwort zu erhalten, und es gab keinen Kontext, der der Diskussion half.
Ein typisches Hin und Her würde so aussehen: "Was bedeutet das Wort 'Support' in Zeile 635?" "Was ist die Leitung 635?" "Es ist Teil eines Website-Übersetzungsprojekts." "Wo erscheint es auf der Website?" "Ich habe keine Ahnung!"
Die Überprüfung moderner Übersetzungen ist einfach
Glücklicherweise haben die heutigen Translation-Management-Systeme diese Probleme gelöst – nicht durch eine Änderung des Überprüfungsprozesses im Land, sondern durch eine Änderung des Übersetzungsprozesses selbst.
Die moderne, kontextbezogene Übersetzungsschnittstelle von Smartling ermöglicht es Übersetzern, genau zu sehen, wie ihre Übersetzungen verwendet werden – und zwar genau in dem Kontext, in dem sie veröffentlicht werden.
Es ermöglicht Übersetzern, schnell zu erkennen, wann eine Übersetzung zu viel Platz einnimmt.
Es gibt den Übersetzern die Freiheit, bei Bedarf um Rat und Klarstellung zu bitten.
Es gibt ihnen die Möglichkeit, vollständig zu verstehen, was sie übersetzen, damit sie beim ersten Mal die beste Übersetzung liefern können.
Und Smartling gibt Ihren Lektoren vor Ort auch die gleiche Möglichkeit, die Übersetzungen genau so zu sehen und zu bewerten, wie sie veröffentlicht werden.
Immer wieder sehen wir, wie unsere Kunden aufatmen, wenn die Überprüfung im Land in das umgewandelt wird, was sie ursprünglich sein sollte – eine einfache Qualitätsprüfung, die nicht zu viel Zeit in Anspruch nimmt.