Wenn Kleinunternehmer zum ersten Mal vom Erfolg träumen, sieht der globale Wachstumspfad, den sie sich vorstellen, oft so aus:
- Begeistern Sie die erste Welle einheimischer Kunden
- Nachhaltiger Erfolg und schrittweise Kapitalbeschaffung
- Investieren Sie Kapital in Produktinnovationen oder den Ausbau von Immobilien
- Wiederholen Sie die Schritte 2-3, bis eine globale Nachfrage entsteht
- Identifizieren Sie den attraktivsten Auslandsmarkt
- Implementieren Sie eine brillante Lokalisierungsstrategie
- Wiederholen Sie die Schritte 5-6, bis die globale Herrschaft eintritt
Eine der häufigsten Offenbarungen jener, die das Glück hatten, dieses Endziel zu erreichen, ist die Vorstellung, dass ihre Träume eigentlich nicht optimistisch genug waren. Die Unternehmer von heute betreten einen Markt, auf dem sich Unternehmen viel schneller zu globalen Marken entwickeln können, als sich viele vorstellen.
Kunden schreiben Roadmaps neu
Kunden haben wenig Interesse an dem Businessplan, den Sie geschrieben haben, um die Startfinanzierung zu sichern oder die Zustimmung der Geschäftsleitung zu erhalten. Es ist ihnen egal, ob der internationale Versand in diesem Jahr nicht auf Ihrer Agenda stand oder ob Sie ihren Anwendungsfall überhaupt nicht vorhergesehen haben. Wenn Sie ein überzeugendes Angebot und eine Online-Präsenz haben, ist es nur eine Frage der Zeit, bis neugierige internationale Kunden anklopfen. Deshalb ist Lokalisierung so wichtig
Im Fall des Innovators für Haussicherheit Canary hoben Kunden aus 78 Ländern im ersten Monat der ersten Crowdfunding-Kampagne des Unternehmens die Hand. Die meisten Marken haben die Entscheidung natürlich nicht so schnell getroffen, aber fast 60 % der kleinen Unternehmen in den USA beanspruchen derzeit Kunden aus ausländischen Märkten.
Um sicherzustellen, dass Ihre Lokalisierungsstrategie nicht zu spät kommt, um die Ergebnisse zu maximieren, sollten Sie genau im Auge behalten, was Ihnen Website-Traffic-Berichte, App-Download-Verteilungen und E-Commerce-Versandadressen sagen. Die globale Nachfrage könnte sich im Verborgenen verstecken.
Häuslich bedeutet nicht einsprachig
Apropos Kapitalisierung des bestehenden Publikums: Haben Sie sich in letzter Zeit die sprachlichen Muster auf Ihrem Heimatmarkt angesehen? Sie werden vielleicht überrascht sein, was Sie finden.
Etwa 20 % der US-Bürger sprechen zu Hause eine andere Sprache als Englisch. In Staaten wie Kalifornien, New Mexico und Texas steigt diese Zahl auf 35 bis 45 Prozent der lokalen Bevölkerung. Wenn sich Ihr Hauptsitz im Inland außerhalb der USA befindet, ist dieses Maß an Mehrsprachigkeit natürlich nichts Neues. In bestimmten Gebieten kann es sogar ein staatliches Mandat sein.
Unabhängig von der genauen Demografie Ihres Gastlandes ist ein inländisches Publikum oft eine ideale Testgruppe für Ihren ersten Vorstoß in die Einführung einer Lokalisierungsstrategie.
Ihre zuvor etablierte Markenbekanntheit ermöglicht es Ihnen, die Feinheiten der Logistik wie das Übersetzungsmanagement in einem relativ risikoarmen Umfeld zu erarbeiten. Und eine erfolgreiche Umsetzung könnte die Kundenbindung weiter festigen.
Ausländische Märkte können Performance-Plateaus überwinden
In den Jahren nach der Großen Rezession hat es eine deutliche Wiederbelebung des Unternehmergeistes gegeben. Dieser kollektive Optimismus trägt derzeit jedoch zur Marktsättigung in einer Reihe von Sektoren bei, insbesondere bei denen, die im Technologiebereich um Aufmerksamkeit konkurrieren.
Um den Lärm der Inlandsmärkte zu durchbrechen und den besorgniserregenden Rückgang der Verkaufszahlen umzukehren, finden immer mehr Start-ups die Antworten, die sie im Ausland suchen.
Die schiere Größe der adressierbaren Zielgruppe in Märkten wie China, Indien und Brasilien macht sie zu attraktiven Zielen für jedes Unternehmen, das seinen Erfolg durch eine clevere Lokalisierungsstrategie neu starten möchte. Alternativ könnten hypervernetzte Verbraucher in kleineren Märkten wie Südkorea ebenso verlockend sein.
Wenn dieser Top-Down-Ansatz zur Marktdurchdringung unheimlich ähnlich klingt wie Schritt 5 aus dem Tagtraum unseres ursprünglichen Geschäftsinhabers, dann liegt das daran, dass er es ist. Unabhängig davon, welches disruptive Geschäftsmodell als nächstes entsteht, werden erfolgreiche globale Unternehmen immer Zeit finden, die Kunden zu studieren und zu bedienen, die sie suchen.
Weitere Informationen zur Lokalisierung
Sehen Sie sich unten unsere entsprechenden Ressourcen an oder kontaktieren Sie uns noch heute, um eine Lokalisierungsstrategie zu besprechen, die Ihrem Unternehmen weltweit Bekanntheit verschaffen könnte.