Jennifer Kauen
ProduktmarketingmanagerSmartling
Wie können Workflows in einem Translation-Management-System (TMS) den Lokalisierungsprozess optimieren? Jody Bartley, Senior Customer Success Manager, erläutert die wichtigsten Möglichkeiten, mit denen Projektmanager Workflows einrichten können, um die Fertigstellung und Veröffentlichung von Übersetzungen zu gewährleisten, und gibt Best Practices zum Erstellen von Workflows in Smartling bekannt.
Sommerschule | Workflows sind das Rückgrat deines Übersetzungsprozesses von Smartling auf Vimeo.
Gängige Workflow-Typen
Ein Übersetzungsworkflow definiert die Schritte und Beteiligten, die an der Fertigstellung eines Übersetzungsprojekts beteiligt sind. Ein typischer Workflow umfasst die folgenden Schritte:
- Autorisieren des Inhalts für die Übersetzung
- Übersetzen Sie den Inhalt
- Bearbeiten der Übersetzung
- Veröffentlichen Sie die Übersetzung
Einige Teams fügen vor dem Schritt "Veröffentlichen" einen Schritt "Interne Überprüfung" hinzu, um eine zusätzliche Ebene der Qualitätssicherung zu gewährleisten.
Zusätzliche Flexibilität beim Übersetzungs-Workflow
Oft benötigt ein Unternehmen zusätzliche Stakeholder, die in den Übersetzungsprozess einbezogen werden, oder einen vollständig benutzerdefinierten Workflow-Setup. Smartling ermöglicht es Kunden, vollständig benutzerdefinierte Workflows zu erstellen, die zu ihrem gewünschten Prozess passen.
Darüber hinaus ermöglichen die dynamischen Workflows von Smartling den Kunden, verschiedene Workflow-Pfade einzurichten und Inhalte auf der Grundlage voreingestellter Bedingungen wie Wortzahlen und Fuzzy-Match-Scores einen Pfad im Vergleich zu einem anderen zu leiten. Dies trägt dazu bei, die manuelle Arbeit bei der Verwaltung des Inhaltsflusses durch einen Workflow zu reduzieren.
Werden Sie schnell
Smartling bietet eine Reihe von Funktionen, mit denen Sie Inhalte noch schneller durch Übersetzungsworkflows verschieben können. SmartMatch erkennt Wörter und Phrasen, die zu 100 % mit den Übersetzungen im Translation Memory übereinstimmen, und verschiebt diese Übersetzungen dann in den nächsten Schritt, wodurch Übersetzungskosten und -zeit gespart werden.
Sehen Sie sich eine Demo der Workflow-Funktionen von Smartling bei der 29:10-Marke im obigen Webinar an.