Das Mobile Delivery Network wird von Smartling nicht mehr unterstützt. Als sich der Überprüfungsprozess im App Store beschleunigte, verlor die Notwendigkeit, Übersetzungen von neuen App-Bereitstellungen zu entkoppeln, an Relevanz. Smartling-Kunden nutzen die Technologiesuite, um über die API, vorgefertigte Integrationen und das Global Delivery Network kontinuierlich neue Übersetzungen in jeder Umgebung bereitzustellen. Möchten Sie mehr über App-Lokalisierung erfahren? Lesen Sie hier weiter.

NEW YORK – 1. Februar 2017 – Smartling, ein weltweit tätiger Innovator im Bereich Sprachübersetzung und Content-Lokalisierung, gab heute die flächendeckende Verfügbarkeit seines proprietären Mobile Delivery Network bekannt, das auf der umfassenden mobilen Lokalisierungslösung des Unternehmens aufbaut.

Das Smartling Mobile Delivery Network löst die bisher problematische Interdependenz zwischen den Veröffentlichungszyklen mobiler Apps und der Aktualisierung übersetzter Inhalte und ermöglicht es Entwicklern, Übersetzern und Lokalisierungsprofis zum ersten Mal, unabhängig voneinander zu arbeiten. Aktualisierte Übersetzungen und neu lokalisierte Inhalte werden über diesen Over-the-Air-Service an die App übermittelt, was bedeutet, dass mehrsprachige Inhalte und Übersetzungsbearbeitungen nach einem separaten Zeitplan veröffentlicht werden können, der vollständig von Updates des Kerncodes der App entkoppelt ist.

Diese neue Funktion verspricht Mobile-Marketern und Lokalisierungsmanagern erhebliche Einsparungen bei Zeit, Aufwand und Kosten, die normalerweise mit der Aktualisierung bestehender Übersetzungen und der Freigabe neuer Sprachen für ein globales Publikum verbunden sind. Für internationale Nutzer mobiler Apps und Spiele verkürzt das Smartling Mobile Delivery Network die Zeit von der Erstellung von Inhalten bis zur Lokalisierung und Bereitstellung in ihrer Muttersprache erheblich.

"Vor der Entwicklung unseres Mobile Delivery Network war die Aktualisierung bestehender Übersetzungen und das Hinzufügen neuer Sprachen direkt mit der Veröffentlichung einer neuen Version der App verbunden", sagt Eric Negron, Senior Director of Product Management bei Smartling. "Dieses Problem, das Entwicklern und anderen zusätzliche und unnötige Belastungen auferlegt, zwang globale Marken dazu, sich zwischen der rechtzeitigen Veröffentlichung ihrer App mit unvollständigen Übersetzungen und der Verzögerung der Veröffentlichung zu entscheiden, bis die Übersetzungen abgeschlossen waren."

Zu den weiteren wichtigen Vorteilen des Smartling Mobile Delivery Network gehören:

Internationale Benutzer können übersetzte Inhalte schneller sehen, ohne die Anwendung aktualisieren zu müssen. Stattdessen erscheinen Updates und neue Übersetzungen automatisch, sobald der Benutzer die App öffnet. Die Markteinführungszeit wird verkürzt, da Unternehmen mit dem Smartling Mobile Delivery Network ihre Apps nicht mehr jedes Mal erneut im App Store oder bei Google Play einreichen müssen, wenn eine Übersetzung aktualisiert oder eine neue Sprache eingeführt wird. Smartling hat in seinem Mobile Delivery Network bereits eine starke Bestätigung von globalen Markenunternehmen auf dem Markt für mobile Apps und Spiele erhalten und erwartet, dass seine Technologie zu einem Industriestandard wird. Laut dem Bericht "State of the App Economy in 2017: Growth All Around" von App Annie werden die Bruttoausgaben für mobile Apps, einschließlich App-Stores und Werbung, im Jahr 2017 166 Milliarden US-Dollar erreichen. Die Bruttokonsumausgaben in mobilen App-Stores werden voraussichtlich 65 Milliarden US-Dollar erreichen, wobei Spiele der Haupttreiber bleiben.

"Da immer mehr Menschen auf der ganzen Welt mobiles Shopping, Spiele und andere Anwendungen annehmen und bevorzugen, ist es für globale Marken von entscheidender Bedeutung, den zeitaufwändigen und komplizierten Prozess der Sprachlokalisierung zu rationalisieren und zu beschleunigen", fügte Negron hinzu. "Genau das ermöglicht ihnen unser neues Mobile Delivery Network. Darüber hinaus können Übersetzer mit unserer Lokalisierungstechnologie für mobile Apps die subtilen Nuancen und den Charakter mobiler Inhalte erfassen und so qualitativ hochwertige Übersetzungen gewährleisten, die lokal aussehen und sich auch so anfühlen und den Verbrauchern in ihrer bevorzugten Sprache das beste personalisierte Erlebnis bieten."

Smartling Mobile Delivery Network-Abonnements werden in einer Vielzahl von Preisstufen angeboten, um den Kundenbedürfnissen und Unternehmen jeder Größe gerecht zu werden. Weitere Informationen zum Smartling Mobile Delivery Network, zur Translation Management Platform und zu anderen mobilen Tools, die die umfassende Lokalisierungslösung für mobile Apps des Unternehmens ausmachen, sowie eine kostenlose Demo finden Sie in den Preisplänen von Smartling. Alternativ können Sie sich auch an Smartling unter hi@smartling.com oder 1-866-707-6278 wenden.

Über Smartling

Smartling ist ein Sprachübersetzungsunternehmen, das es Kunden ermöglicht, Inhalte über Geräte und Plattformen hinweg zu lokalisieren. Das Unternehmen wird von CSA Research als #1 Leader des 2019 MarketFlex for Language-Oriented TMS und von den Anwendern auf G2 als #1 bewertetes Translation Management System anerkannt. Smartling hat die Enterprise Translation Cloud eingeführt, einen datengesteuerten Lokalisierungsansatz, der es seinen Kunden ermöglicht, qualitativ hochwertigere Übersetzungen bei geringeren Gesamtkosten zu erzielen. Smartling ist die Plattform der Wahl für Hunderte von B2B- und B2C-Marken, darunter InterContinental Hotels Group, Pinterest, Shopify und SurveyMonkey. Smartling hat seinen Hauptsitz in New York und Niederlassungen in Dublin und London. Weitere Informationen finden Sie unter smartling.com.

Smartling Medienkontakt
Adrian K. Cohn
Leiter Marketing
acohn@smartling.com

Warum warten, um intelligenter zu übersetzen?

Sprechen Sie mit jemandem aus dem Smartling-Team, um zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, mehr aus Ihrem Budget herauszuholen, indem wir Übersetzungen in höchster Qualität schneller und zu deutlich geringeren Kosten liefern.
Cta-Card-Side-Image