NEW YORK und BERLIN – 27. Februar 2018 – Smartling, ein Innovator im Bereich Übersetzungstechnologie, gibt heute die Veröffentlichung der ersten Übersetzungsmanagement-Integration für Contentful bekannt. Der Connector von Smartling wurde in Zusammenarbeit mit Contentful, dem führenden Unternehmen für Content-Infrastruktur, entwickelt und bietet eine einfache Lokalisierung von Inhalten, die Anwendungen, Websites und andere digitale Erlebnisse unterstützen.
Contentful zentralisiert das Content-Management über Geschäftseinheiten, Teams und Kanäle hinweg – einschließlich moderner Websites und mobiler Anwendungen –, sodass Inhalte schnell erstellt und bereitgestellt werden können, wo und wann immer die Kunden sind. Ebenso zentralisiert Smartling Inhalte zur Übersetzung, sodass diese übersetzt und an alle Orte übermittelt werden können, an denen die übersetzten Inhalte veröffentlicht werden sollen.
Mithilfe des Connectors von Smartling können Contentful-Benutzer die Inhalte auswählen, die zur Übersetzung eingereicht werden sollen, und die Inhalte ohne Verzögerungen oder manuellen Aufwand in mehreren Sprachen verwalten. Der Connector verbindet diese beiden hochmodernen Systeme, sodass Inhalte auf optimierte Weise erstellt, übersetzt und bereitgestellt werden. Durch die Verwendung der Smartling-Übersetzungslösung, die eine vorgefertigte Integration in eine API-gesteuerte Inhaltsplattform bietet, erhalten Unternehmen mehr Entwicklungsflexibilität, Skalierbarkeit und einen zukunftssicheren Lokalisierungsansatz.
"Die Kunden von Contentful nutzen Cloud-basierte Technologie auf strategische Weise, um die Effizienz ihrer Arbeit mit digitalen Inhalten zu steigern, und das mit sehr greifbaren Vorteilen", sagte Jack Welde, Mitbegründer und CEO von Smartling. "Diese Marken wünschen sich Integrationen, die nahtlos mit der Contentful-Plattform zusammenarbeiten können und ihren schnellen, iterativen Ansatz zur Erstellung digitaler Produkte ergänzen. Wir freuen uns, unseren gemeinsamen Kunden eine leistungsstarke Übersetzungslösung anbieten zu können, die es unseren gemeinsamen Kunden leicht macht, mehrsprachige Inhalte zu verwalten und schnell auf die Anforderungen des heutigen globalen Multichannel-Kundenerlebnisses zu reagieren."
"Mit Contentful haben wir den neuen Standard für die Erstellung moderner Software und Websites geschaffen, bei denen Inhalte im Mittelpunkt stehen", sagt Sascha Konietzke, Mitgründer und CEO von Contentful. "Wir freuen uns, unser Ökosystem von Best-in-Class-Anbietern mit dem Konnektor von Smartling zu erweitern, der in Kundengesprächen häufig erwähnt wurde. Es ist eine großartige Kombination, da Smartling es für die Sprachübersetzung und Lokalisierung tut, was Contentful für digitale Inhalte tut. Gemeinsam haben Marken jetzt einen leistungsstarken Doppelschlag, um die Erstellung und Bereitstellung globaler Inhalte zu beschleunigen."
Über Contentful
Contentful stellt eine Inhaltsinfrastruktur für digitale Teams bereit, um Websites, Apps und Geräte zu betreiben. Im Gegensatz zu einem CMS wurde Contentful für die Integration in den modernen Software-Stack entwickelt. Es bietet einen zentralen Hub für strukturierte Inhalte, leistungsstarke Verwaltungs- und Bereitstellungs-APIs und eine anpassbare Web-App, mit der Entwickler und Inhaltsersteller ihre Produkte schneller ausliefern können.
Unternehmen wie Spotify, Urban Outfitters, Red Bull, Jack in the Box, The British Museum, Xoom, Lenovo und viele andere verlassen sich auf Contentful, um die Komplexität des Content-Managements in der modernen Multi-Channel-Welt zu lösen. Weitere Informationen finden Sie unter www.contentful.com.
Über Smartling
Smartling ist ein Sprachübersetzungsunternehmen, das es Kunden ermöglicht, Inhalte über Geräte und Plattformen hinweg zu lokalisieren. Das Unternehmen wird von CSA Research als #1 Leader des 2019 MarketFlex for Language-Oriented TMS und von den Anwendern auf G2 als #1 bewertetes Translation Management System anerkannt. Smartling hat die Enterprise Translation Cloud eingeführt, einen datengesteuerten Lokalisierungsansatz, der es seinen Kunden ermöglicht, qualitativ hochwertigere Übersetzungen bei geringeren Gesamtkosten zu erzielen. Smartling ist die Plattform der Wahl für Hunderte von B2B- und B2C-Marken, darunter InterContinental Hotels Group, Pinterest, Shopify und SurveyMonkey. Smartling hat seinen Hauptsitz in New York und Niederlassungen in Dublin und London. Weitere Informationen finden Sie unter smartling.com.
Smartling Medienkontakt
Adrian K. Cohn
Leiter Marketing
acohn@smartling.com