NEW YORK – 5. November 2015 – Smartling gab heute bekannt, dass es gemeinsam mit Total Retail ein Webinar veranstalten wird, in dem Einzelhändler Best Practices für die großflächige Schaffung nativer Markenerlebnisse für globale Verbraucher vermittelt werden. Das Webinar findet am Dienstag, den 10. November 2015 um 14 Uhr ET statt.
Der Business-to-Consumer-Einzelhandelsmarkt (B2C) ist heute ein globaler Markt, der von E-Commerce und digitaler Kommunikation angetrieben wird. Die Verbraucher von heute kaufen Markenprodukte im Einzelhandel, unabhängig davon, wo sie sich befinden. Jeder Einzelhändler mit einer Website hat das Potenzial, ein globales Unternehmen zu werden. Einzelhändler müssen daher End-to-End-, Device-to-Device-Native-Markenerlebnisse für alle Verbraucher anbieten, insbesondere für diejenigen, die eine andere Sprache sprechen. Dies in einer Sprache richtig zu machen, ist schwierig. Die korrekte Umsetzung in großem Maßstab für ein wirklich mehrsprachiges globales Publikum stellt eine zusätzliche Herausforderung dar.
Dieses Webinar befasst sich mit globalen Trends, die Einzelhändler dazu bringen, eine lokalisierte Kundenbindung in mehreren Sprachen zu schaffen, und zeigt Beispiele für ambitionierte Marken, die dies bereits über mehrere digitale Kanäle tun. Darüber hinaus lernen die Teilnehmer Best Practices für die Schaffung und Bereitstellung nativer Markenerlebnisse für digitale Verbraucher kennen, die in jeder Sprache, allen Kulturen und jedem Markt Anklang finden.
Wer:
Wade Rocco, Solutions Architect bei Smartling Melissa Campanelli, Chefredakteurin von Total Retail Carl Miller, Gründer und Geschäftsführer des Global Retail Insights Network Was: "Wie man jedem Kunden ein natives Markenerlebnis bietet... at Scale" Webinar
Sehen Sie sich das Webinar hier an.