NEW YORK – 11. April 2022 – Smartling, das Unternehmen für Übersetzungsplattformen für Unternehmen, gab heute die Ernennung von Bryan Murphy zum CEO bekannt.
Murphy wird alle Aspekte des Wachstums und der Entwicklung von Smartling beaufsichtigen, einschließlich der Weiterentwicklung der technologischen Full-Stack-Plattform und der Fortsetzung des Wachstums des Unternehmens als schlüsselfertige Lösung für die Lokalisierung auf Unternehmensebene.
Diese Ankündigung folgt auf eine Wachstumsinvestition von Battery Ventures in Höhe von 160 Millionen US-Dollar im Dezember 2021. Der Gründer von Smartling, Jack Welde, wird im Unternehmen bleiben und eine wichtige Führungsrolle als Präsident übernehmen, der sich auf die Produktentwicklung und -strategie konzentriert. Welde wird auch weiterhin im Vorstand tätig sein.
Mit mehr als 20 Jahren globaler Führungserfahrung in den Bereichen SaaS und E-Commerce bringt Murphy wachstumsorientierte Fähigkeiten in Smartling ein, die das Unternehmen in neue Branchen führen und seine aktuellen Märkte erheblich erweitern werden. Zuvor war Murphy VP of Vertical Markets bei eBay sowie CEO und Mitbegründer von WHI, einem SaaS-Unternehmen, das 2012 von ebay übernommen wurde. Er war auch als CEO von Breather und als President of Digital für Serta Simmons tätig. Murphy ist oder war auch in den Vorständen einer Reihe von Private-Equity- und Venture-finanzierten Unternehmen tätig.
Bereitstellung einer Lokalisierungsstrategie der Enterprise-Klasse
"Die Aufgabe von Smartling ist es, ein vertrauenswürdiger Wachstumspartner zu sein, der globalen Marken dabei hilft, lokale Kundenerlebnisse effizienter und effektiver zu bieten. Unsere Enterprise-Plattform war in der Lage, die Markteinführungszeit für unsere Kunden wie IHG Hotels & Resorts, Shopify und Lyft im Vergleich zu herkömmlichen Übersetzungslösungen um bis zu 90 % zu verkürzen und Kosteneinsparungen von bis zu 60 % zu erzielen", sagte Bryan Murphy, CEO von Smartling.
"Was mich an Smartling begeistert, ist, dass wir ein großes Problem lösen, mit dem ich selbst konfrontiert war, als wir international wachsen wollten. Traditionelle Prozesse sind langsam und manuell - teuer und fehleranfällig. Die Übersetzungsmanagement-Anwendung von Smartling, die automatisierte Konnektivität über die meisten Geräte und Plattformen hinweg und die garantierte Qualität der Übersetzungen ermöglichen es unseren Kunden, ihre Markteinführungszeit und ihre Kosten in großem Umfang drastisch zu reduzieren.
Die Zukunft der Übersetzung ist die Technologieplattform für künstliche Intelligenz von Smartling, kombiniert mit unserem erstklassigen Übersetzernetzwerk. Die Kosten und der Aufwand für die Übersetzung und Lokalisierung haben dazu geführt, dass Unternehmen nur einen Teil ihrer Inhalte übersetzen, was das Wachstum und die Marktreichweite einschränkt. Smartling legt den Schwerpunkt auf die Bedeutung von Übersetzungen und Lokalisierungen in großem Maßstab, um den Übersetzungsprozess für alle Kunden einfacher, qualitativ hochwertiger und kostengünstiger zu gestalten.
„Wir sind äußerst glücklich, Bryan, jemanden mit einer ebenso beeindruckenden Erfolgsbilanz und Führungsstärke wie er, als Leiter von Smartling begrüßen zu dürfen“, sagte Welde. „In den wenigen Monaten, in denen ich Bryan kennenlernen und mit ihm zusammenarbeiten durfte, hat er bereits eine charaktervolle Führungsstärke bewiesen, der meiner Meinung nach jeder Kunde und Mitarbeiter von Smartling wirklich vertrauen und auf die er sich verlassen kann. Ich freue mich sehr darauf, zu sehen, wie seine Vision für Smartling in den kommenden Tagen Wirklichkeit wird.“
Über Smartling
Smartling ist ein Sprachübersetzungsunternehmen, das es Kunden ermöglicht, Inhalte über Geräte und Plattformen hinweg zu lokalisieren. Das Unternehmen wird von CSA Research als #1 Leader des 2019 MarketFlex for Language-Oriented TMS und von den Anwendern auf G2 als #1 bewertetes Translation Management System anerkannt. Smartling hat die Enterprise Translation Cloud eingeführt, einen datengesteuerten Lokalisierungsansatz, der es seinen Kunden ermöglicht, qualitativ hochwertigere Übersetzungen bei geringeren Gesamtkosten zu erzielen. Smartling ist die Plattform der Wahl für Hunderte von B2B- und B2C-Marken, darunter IHG Hotels & Resorts, Shopify, Momentive (ehemals SurveyMonkey) und Lyft. Smartling hat seinen Hauptsitz in New York und Niederlassungen in Dublin und London. Weitere Informationen finden Sie unter smartling.com.
Medienkontakt
Meliá Hernández