NEW YORK – 12. Januar 2023 – Smartling, das Unternehmen für Übersetzungslösungen für Unternehmen, hat sich mit Dyspatch, der führenden Low-Code- und No-Code-E-Mail-Produktionsplattform, zusammengetan, um den ultimativen Leitfaden für die Übersetzung Ihrer Marketingmaterialien zu veröffentlichen, ein neues E-Book mit umfangreichen Anleitungen und Best Practices für Marketer, die ihre Inhalte für ein mehrsprachiges und internationales Publikum lokalisieren möchten.
Der 53-seitige Bericht bietet sowohl erfahrenen als auch unerfahrenen Marketingfachleuten tiefe Einblicke in die wichtigsten Unterscheidungsfaktoren zwischen Lokalisierung und Übersetzung und in die Vorgehensweise je nach Inhaltstyp. Vollgepackt mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Zitaten und Kontext, einschließlich Bildern, ist das E-Book ein nützliches Tool für alle, die sich mit modernen Lokalisierungsinitiativen und Best Practices vertraut machen möchten.
"Wir freuen uns, unsere Partnerschaft mit Dyspatch auszubauen und ihren Kunden die hochwertigen Lokalisierungsdienste zu bieten, die sie benötigen, um ihren verschiedenen Zielgruppen gerecht zu werden", sagte Bryan Murphy, CEO von Smartling. "Das E-Book wird denjenigen, die neugierig auf die Auswirkungen der Lokalisierung sind, einen Rahmen bieten, der ihnen das Vertrauen gibt, ihr Programm weiterzuentwickeln. Ihre Kunden zu kennen und ihre Sprache zu sprechen, sollte für die Art und Weise, wie ein Unternehmen geführt werden sollte, von grundlegender Bedeutung sein. Wir freuen uns darauf, Unternehmen dabei zu unterstützen, global zu expandieren und neue Kunden zu erreichen, zu denen sie sonst nicht in der Lage wären."
Der Bericht folgt auf die Integration der schlanken E-Mail-Building-Plattform von Dyspatch Ende 2022 in die branchenführende maschinelle Übersetzungstechnologie von Smartling. Die Builder-Software von Dyspatch arbeitet mit Vermarktern zusammen, um dynamische E-Mails zu erstellen, die nachweislich einen höheren ROI und ein höheres Engagement erzielen, und hat unter anderem mit Unternehmen wie Canva, Blue Apron, Postmates und Grover zusammengearbeitet. Als führendes Unternehmen in der Übersetzungsbranche bietet Smartling ein spezialisiertes Modul an, das neuronale maschinelle Übersetzung nutzt und mit seinen proprietären Modellen für maschinelles Lernen und der "Human-in-the-Loop"-Bereitstellungsplattform eine Übersetzungsqualität bietet, die mit der menschlichen Übersetzung vergleichbar ist. Gemeinsam können die beiden Unternehmen sicherstellen, dass ihre Kunden kulturell und sprachlich korrekte Inhalte in großem Umfang erhalten.
"Smartling hat sich zu einer der führenden Stimmen auf dem Markt für Lokalisierung und Sprachtechnologie entwickelt. Wir haben unser Angebot angepasst und ihre Fähigkeiten vollständig in unsere Plattform integriert. Die Einführung von Smartling war ein beliebter Wunsch mehrerer unserer Kunden, und wir freuen uns, unsere Plattform durch die Kombination unserer Dienstleistungen auf die nächste Stufe zu heben", sagte Matt Harris, CEO von Dyspatch. "Das E-Book ist eine wunderbare Gelegenheit, den Wert von Lokalisierungsinitiativen zu zeigen und zu zeigen, wie sie effektiv durchgeführt werden sollten."