Smartling (smartling.com), das Cloud-basierte Unternehmen für Enterprise Translation Management, kündigte heute eine Open-Source-Bibliothek für linguistische Plurale für Internationalisierung und Lokalisierung (i18n) an, die es Objective-C-Entwicklern ermöglicht, Plural-Strings nahtlos in Apple iOS-Anwendungen zu integrieren. Jeder Entwickler, der seine Inhalte auf iOS übersetzt und lokalisiert, kann diese Bibliothek verwenden, um mit den Nuancen des Plurals in allen Sprachen umzugehen, die er unterstützen möchte. Zusammen mit der Pluralbibliothek hat Smartling eine Schritt-für-Schritt-Anleitung entwickelt.
Im Englischen sind die Regeln für den Plural recht einfach: Ein Substantiv ist Singular, wenn die Zahl 1 ist; Andernfalls ist es Plural. In anderen Sprachen sind die Pluralformen viel komplizierter: Im Russischen gibt es vier Pluralformen; Arabisch hat sechs Formen, während geschriebenes Chinesisch das Konzept des Plurals überhaupt nicht verwendet. Sprachliche Pluralformen sind ein wichtiger Bestandteil bei der Erstellung hochwertiger, mehrsprachiger Apps in relevanter, authentischer natürlicher Sprache. Die Apple-Plattform bietet keine Standardmethode, um die unterschiedliche Anzahl von Übersetzungen zu unterstützen, die für verschiedene Sprachen erforderlich sein können.
„Unsere Kunden fragten nach einer besseren Lösung für den Umgang mit linguistischen Pluralformen unter iOS, also haben wir uns entschieden, eine solche zu entwickeln“, sagte Andrey Akselrod, CTO von Smartling, Inc. „Als wir erkannten, dass diese Lösung allen Objective-C-Entwicklern Vorteile bringen würde, entschieden wir uns, sie als Open Source anzubieten.“
Die i18n-Pluralbibliothek ermöglicht die einfache Migration bestehender Anwendungen auf iOS und bewältigt komplexe Pluralformate, die bisher nicht berücksichtigt wurden.
Das Verstehen des Plurals von Zielsprachen ist im Smartling Translation Management System (TMS) nicht erforderlich. Die Plattform erkennt und markiert automatisch jede Pluralform, die übersetzt werden muss, und stellt sicher, dass sich die richtigen Formen in der übersetzten Datei befinden. Die Smartling-API automatisiert das Hoch- und Herunterladen von iOS-String-Dateien und vielen anderen Formaten.
Smartling hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Übersetzungs- und Lokalisierungsprozess zu vereinfachen und die Branche mit seiner Cloud-basierten Unternehmensplattform voranzubringen. Das Smartling Translation Management System bietet Kunden Echtzeit-Einblick und mehr Kontrolle über ihre Übersetzungsprojekte und macht die weltweite Bereitstellung von übersetzten Inhalten schneller, einfacher und präziser.