NEW YORK – 18. Dezember 2017 – Smartling, ein Innovator im Bereich Übersetzungstechnologie und -dienstleistungen, wurde in der Kategorie Content-Übersetzung, Lokalisierung und Globalisierung in die EContent 100 Companies that Matter Most in the Digital Content Industry 2017-18 aufgenommen. Die EContent-Jury wies auf die zunehmende Bedeutung von künstlicher Intelligenz (KI) und Digital Asset Management hin, die im nächsten Jahr voraussichtlich eine eigene Kategorie haben werden.
"Es ist äußerst lohnend, vom EContent Magazine für unsere Leidenschaft, Innovation und Statur in der Branche der digitalen Inhalte anerkannt zu werden", sagte Juliana Pereira, VP Marketing bei Smartling. "Immer mehr globale Marken, ob groß oder klein, wenden sich weiterhin an Smartling, um unsere hochautomatisierte, datengesteuerte und kostengünstige Übersetzungsmanagement-Plattform und -Dienstleistungen zu erhalten. Wie wir letzte Woche enthüllt haben, zeigt eines der wichtigsten Ergebnisse einer neuen IDG-Studie, dass 94 Prozent der befragten Marketer in den USA und Europa Pläne nannten, die Ausgaben für die Lokalisierung von Inhalten im kommenden Jahr zu erhöhen, ein Trend, von dem wir erwarten, dass er sich weit über 2018 hinaus fortsetzen wird."
Smartling wurde im Mai vom EContent-Magazin mit seiner Übersetzungsplattform „Mobile Delivery Network“ zum Produkttrendsetter 2017 und im Jahr 2015/16 zu einem der Top-100-Unternehmen in der digitalen Inhaltsbranche ernannt.
„Herzlichen Glückwunsch an alle Unternehmen, die in die 17. jährliche EContent 100 aufgenommen wurden“, erklärte EContent-Redakteurin Theresa Cramer. „Die Namen auf dieser Liste sind so vielfältig wie die digitale Medienbranche selbst, aber einer der herausragenden Trends dieses Jahres war die Bedeutung der künstlichen Intelligenz. Unternehmen aller Kategorien finden neue und innovative Wege, KI zu nutzen, um ihre Produkte und das Endbenutzererlebnis zu verbessern. Nachdem wir gesehen haben, was so viele der EContent 100-Unternehmen vorhaben, können die Juroren und ich es kaum erwarten zu erfahren, was das Jahr 2018 bringt.“
Zusätzlich zur Bereitstellung von KI-basierter Übersetzungssoftware und -diensten hat Smartling vor Kurzem seinen branchenführenden Quality Confidence Score ™ (QCS) eingeführt, einen proprietären Algorithmus für maschinelles Lernen, der Daten aus Milliarden übersetzter Wörter aggregiert, die von der Smartling-Plattform verarbeitet wurden, und der Daten und maschinelles Lernen nutzt, um die Qualität von Übersetzungen vorherzusagen und zu verbessern. Smartling bietet wettbewerbsfähige Preispakete und vielfältige Funktionsoptionen, die es multinationalen Unternehmen im Einzelhandel, der Reisebranche, dem Gastgewerbe, der Unterhaltungsbranche und anderen Branchen ermöglichen, ihren Bedarf an Inhaltslokalisierung schnell und zuverlässig zu decken.
Über Smartling
Smartling ist ein Sprachübersetzungsunternehmen, das es Kunden ermöglicht, Inhalte über Geräte und Plattformen hinweg zu lokalisieren. Das Unternehmen wird von CSA Research als #1 Leader des 2019 MarketFlex for Language-Oriented TMS und von den Anwendern auf G2 als #1 bewertetes Translation Management System anerkannt. Smartling hat die Enterprise Translation Cloud eingeführt, einen datengesteuerten Lokalisierungsansatz, der es seinen Kunden ermöglicht, qualitativ hochwertigere Übersetzungen bei geringeren Gesamtkosten zu erzielen. Smartling ist die Plattform der Wahl für Hunderte von B2B- und B2C-Marken, darunter InterContinental Hotels Group, Pinterest, Shopify und SurveyMonkey. Smartling hat seinen Hauptsitz in New York und Niederlassungen in Dublin und London. Weitere Informationen finden Sie unter smartling.com.
Smartling Medienkontakt
Adrian K. Cohn
Leiter Marketing
acohn@smartling.com