NEW YORK – 25. September 2019 – Smartling, das führende Unternehmen für Software und Übersetzungsdienste, das die Kategorie „Enterprise Translation Cloud“ etabliert hat, veröffentlicht heute auf dem Global Ready Translation Summit in New York City seine allererste Printpublikation, den Coffee Table Book„ Move the World with Words “. Gleichzeitig mit der Veröffentlichung des Buches gibt Smartling außerdem bekannt, dass das Unternehmen in den nächsten fünf Jahren 100 Millionen US-Dollar in die Bezahlung von Übersetzern und Sprachdienstleistungen investieren wird. Mit dieser Investition setzt sich Smartling dafür ein, dass Übersetzer trotz des technologischen Fortschritts weiterhin im Mittelpunkt der Branche stehen.
"Professionelle Übersetzer sind hier, um zu bleiben", sagte Jack Welde, Mitbegründer und CEO von Smartling. "Kunden erstellen immer speziellere Inhalte, die eine menschliche Note erfordern, daher investieren wir in unser Übersetzungsangebot, um diesen Anforderungen auf zweierlei Weise gerecht zu werden: 1) indem wir uns auf die menschliche Seite der Übersetzung konzentrieren und 2) indem wir Content-Serien wie den Global Ready Translation Summit entwickeln, um Lokalisierungsteams weltweit Best Practices zur Verfügung zu stellen."
Vor dem Jahr 2000 lebten wir in einer analogen Welt, in der Produkte wichtiger waren als Inhalte. Dies ermöglichte es der Übersetzungsbranche, sich dienstleistungsorientiert zu entwickeln, was letztendlich den Käufer vom Übersetzer trennte. Dies wurde durch die Konsolidierung der Sprachdienstleister im Laufe der Jahre noch verstärkt. Eine von Smartling durchgeführte Umfrage unter 100 Übersetzern zeigt, welche negativen Auswirkungen dies nach wie vor auf ihre Zufriedenheit mit der Branche hat.
Für digital transformierte Unternehmen und mit Entwicklungen wie dem iPhone wurden Inhalte genauso wichtig wie das Produkt. Unternehmen sind heute gezwungen, aufgrund der schieren Menge an Inhalten und der Rolle, die sie bei der Verbesserung des Kundenerlebnisses spielen, über Übersetzungen nachzudenken. Die oben erwähnte Umfrage zeigte auch, was aus der Sicht der Übersetzer getan werden kann, um die Qualität ihrer Arbeit zu verbessern: Den Übersetzern mehr visuellen Kontext zu bieten und eine bessere Kommunikation zwischen dem Kunden und dem Übersetzer rangieren an erster bzw. zweiter Stelle.
Aus diesem Grund soll der Global Ready Translation Summit (eine eintägige Konferenz, die sich auf die Würdigung von Übersetzern konzentriert und Unternehmen taktische Ratschläge zur Verbesserung ihrer Übersetzungsergebnisse gibt) Unternehmen darüber informieren, wie sie ihre Übersetzungsstrategie zukunftssicher machen und gleichzeitig die Übersetzer, die Inhalte lokalisieren, als wichtige Faktoren für die Weltwirtschaft anerkennen. Einige der Smartling-Übersetzer, die regelmäßig Inhalte für globale Marken lokalisieren, werden ebenfalls anwesend sein, um den Teilnehmern die Möglichkeit zu geben, die Menschen hinter der Arbeit kennenzulernen und zu erfahren, wie sie in Zukunft am besten an Projekten zusammenarbeiten können. Alle Teilnehmer erhalten außerdem ein kostenloses Exemplar des brandneuen Bildbandes "Move the World with Words", der einen Blick hinter die Kulissen des täglichen Lebens von 12 Smartling-Übersetzern weltweit gewährt.
„Move the World with Words“ wird ab dem Internationalen Übersetzertag (30. September 2019) auf Amazon.com erhältlich sein, um die globale Übersetzergemeinschaft zu ehren.
"Übersetzer sind das Herzstück von Smartling", sagt Adrian Cohn, Director Brand Strategy and Communications bei Smartling. "Wir haben uns entschieden, das Leben von Übersetzern zu beleuchten, nicht nur, weil wir glauben, dass es das Richtige ist, sondern auch, weil es das Richtige für unsere Kunden ist. Wenn wir unsere Kunden mit den Übersetzern zusammenbringen können, die dafür verantwortlich sind, ihr Produkt auf den internationalen Markt zu bringen, werden wir gemeinsam besser positioniert sein, um die Welt mit Worten zu bewegen."
Bei der Entwicklung der Marketingkampagne und des Buches „Move the World with Words“ beauftragte Smartling Elisabeth Brentano, eine freiberufliche Fotografin und Geschichtenerzählerin, das Privat- und Berufsleben der Übersetzerin zu dokumentieren. Elisabeth ist die Autorin und Fotografin von Move the World with Words. Adrian Cohn ist Herausgeber und Autor des Vorworts und Jack Welde, Mitbegründer und CEO von Smartling, hat das Nachwort geschrieben.
"Es besteht kein Zweifel daran, dass sich der Beruf verändert, aber es besteht kaum ein Zweifel daran, dass Übersetzer noch lange nicht ausgestorben und unsichtbar sind", sagte Judy Jenner, unternehmerische Linguistin und Mitbegründerin von Twin Translations. "Dieses Buch wirft ein wunderbares Licht auf die talentierten Linguisten, die von ihren Tastaturen und faszinierenden Arbeitsplätzen auf der ganzen Welt aus einen bedeutenden Beitrag zur Weltwirtschaft leisten."
Der Global Ready Translation Summit von Smartling in New York City folgt auf eine Vorabveranstaltung, die am 17. September in London stattfand. Die Teilnehmer beider Veranstaltungen erhalten außerdem eine Gutschrift in Höhe von 2.000 US-Dollar für eine der wertvollsten professionellen Dienstleistungen von Smartling, das Linguistic Asset Management. Dieser Service stellt Marken Experten zur Seite, um Translation Memorys, Glossare und Styleguides kontinuierlich zu verwalten, zu pflegen und zu optimieren und dabei alle vorhandenen Materialien optimal zu nutzen.
Weitere Informationen zum New York City Translation Summit und zur Buchvorstellung finden Sie unter smartling.com/globalready/new-york/. Für weitere Informationen zum Bildband "Move the World with Words" oder um Ihr eigenes Exemplar zu erhalten, besuchen Sie bitte smartling.com/book/. Menschen, die sich mit der Erfüllung der Endbenutzererfahrung für Menschen auf der ganzen Welt befassen, werden ermutigt, zu zeigen, wie sie in den sozialen Medien #movetheworldwithwords.
Über Smartling
Smartling ist ein Sprachübersetzungsunternehmen, das es Kunden ermöglicht, Inhalte über Geräte und Plattformen hinweg zu lokalisieren. Das Unternehmen wird von CSA Research als #1 Leader des 2019 MarketFlex for Language-Oriented TMS und von den Anwendern auf G2 als #1 bewertetes Translation Management System anerkannt. Smartling hat die Enterprise Translation Cloud eingeführt, einen datengesteuerten Lokalisierungsansatz, der es seinen Kunden ermöglicht, qualitativ hochwertigere Übersetzungen bei geringeren Gesamtkosten zu erzielen. Smartling ist die Plattform der Wahl für Hunderte von B2B- und B2C-Marken, darunter InterContinental Hotels Group, Pinterest, Shopify und SurveyMonkey. Smartling hat seinen Hauptsitz in New York und Niederlassungen in Dublin und London. Weitere Informationen finden Sie unter smartling.com.
Smartling Medienkontakt
Adrian K. Cohn
Leiter Marketing
acohn@smartling.com