Es ist die Zeit, in der wir alle auf das vergangene Jahr zurückblicken, unsere Erfolge bewerten, verbesserungswürdige Bereiche identifizieren und damit beginnen, die Pläne für 2018 in die Tat umzusetzen.

Wenn wir zwischen Strategiesitzungen, Budgetüberprüfungen und Weihnachtsfeiern hin- und herpendeln, vergisst man manchmal, dass Spenden über Familie, Freunde und Kollegen hinausgehen. Und die guten Absichten, einen wohltätigen Zweck zu unterstützen, der Menschen in der anderen Ecke der Welt hilft, können sich ungewollt in der Hektik der Aktivitäten und Feierlichkeiten zum Jahresende in Luft auflösen. Und während viele von uns es genießen, Monate, Quartale und sogar Jahre im Voraus zu planen, ist es in dieser Zeit des Gebens wichtig, sich an diejenigen zu erinnern, die von Tag zu Tag leben und vielleicht nicht den Luxus haben, über ihre nächste Mahlzeit hinaus zu planen.

Bei Smartling entwickeln wir seit 8 Jahren Technologien für die Lokalisierungsbranche mit dem Ziel, die Übersetzung digitaler Inhalte in jede Sprache, alle Kulturen und jeden Markt zu erleichtern. Aber im Zeitalter der maschinellen Übersetzung, der künstlichen Intelligenz, der agilen Software und der technischen Integrationen können selbst die Besten von uns die Tatsache übersehen, dass Übersetzung im Kern ein menschliches Unterfangen ist. Es ist wirklich eine universelle Herausforderung, die sich auf die interkulturelle Kommunikation auswirkt und die Frage aufwirft: Wie können wir in einer Welt, in der Menschen verschiedene Sprachen sprechen, miteinander in Kontakt treten und Verständnis schaffen?

Als führendes Unternehmen in der Lokalisierungsbranche möchten wir dazu beitragen, diese Frage zu beantworten und diese Herausforderung weltweit zu lösen, auch für Hochrisikogemeinden und Bevölkerungsgruppen in Krisensituationen.

Und in diesem Sinne haben wir bei Smartling in diesem Jahr beschlossen, Platinsponsor der Organisation Übersetzer ohne Grenzen (TWB) zu werden, einer gemeinnützigen Organisation, die das Bewusstsein für Sprachbarrieren schärfen und sich dafür einsetzen will, Menschen Zugang zu wichtigem Wissen und Informationen in ihrer Muttersprache zu verschaffen.

In einer Krise können wichtige Informationen in der richtigen Sprache Leben retten. In humanitären Notlagen sprechen Helfer und Betroffene oft nicht dieselbe Sprache, was die Vermittlung wichtiger Informationen erschwert und lebenswichtige Hilfsmaßnahmen behindert.

Eine der wichtigen Initiativen von TWB, Words of Relief, ist ein Übersetzungsnetzwerk für Krisenreaktionen, das dazu beiträgt, die Kommunikation zwischen den von einer Krise betroffenen Gemeinschaften und den humanitären Helfern, die Hilfe leisten, zu verbessern. Im Rahmen von Words of Relief arbeitet TWB unermüdlich daran, Übersetzernetzwerke zu schulen und aufzubauen, um diesen gefährdeten Bevölkerungsgruppen sofortige Kommunikations- und Übersetzungshilfe zu bieten. Derzeit sind die Words of Relief-Bemühungen von TWB in mehreren Regionen im Einsatz und helfen Rohingya-Flüchtlingen, Flüchtlingen, die in Europa ankommen, und Binnenvertriebenen in Nigeria.

Im Namen von uns allen bei Smartling sind wir stolz, eine Organisation zu unterstützen , die an Orte geht, an die niemand gehen möchte, die wichtige Informationen an vergessene Menschen weitergibt und denen eine Stimme gibt, die keine haben. Wir hoffen, dass auch unsere Kollegen und Gleichgesinnten in der Lokalisierungsbranche die Bedeutung dieser Arbeit erkennen und uns bei der Unterstützung unterstützen.

Warum warten, um intelligenter zu übersetzen?

Sprechen Sie mit jemandem aus dem Smartling-Team, um zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, mehr aus Ihrem Budget herauszuholen, indem wir Übersetzungen in höchster Qualität schneller und zu deutlich geringeren Kosten liefern.
Cta-Card-Side-Image