Personenbezogene Daten und Informationssicherheit
Smartling behält jederzeit eine strenge Kontrolle über personenbezogene Daten, die durch seine Systeme geleitet werden, und bleibt gleichzeitig jederzeit der Datensicherheit verpflichtet. Angesichts der sich entwickelnden Datenschutzstandards im geltenden Recht und in allen Rechtsordnungen – insbesondere im EU-Raum – freut sich Smartling, die folgende Erklärung zu Richtlinien und Praktiken mit seinen Kunden und potenziellen Kunden zu teilen. Weitere Informationen, einschließlich der Datenschutzerklärung von Smartling, finden Sie unter smartling.com.
Wie das Unternehmen von Smartling mit personenbezogenen Daten interagiert
Das Geschäft von Smartling dreht sich um drei Hauptkomponenten:
- Produktivitätstools und Cloud-Datenspeicherung, einschließlich, für einige Kunden, CMS-Konnektorprodukte, um unübersetzte Inhalte in das Produktivitätstool von Smartling zu verschieben und übersetzte Inhalte wieder an Kunden zu senden (die "Smartling-Plattform");
- Ein Web-Proxy, der die HTTP-Anfragen der Endbenutzer von Smartling-Kunden abfängt und übersetzte Inhalte zurückgibt, die auf der Übersetzungsplattform (dem "Global Delivery Network" oder "GDN") gespeichert sind; und
- Ein Marktplatz für Übersetzungsdienstleistungen, um den Kauf von Übersetzungsdienstleistungen durch Smartling-Endnutzer von unabhängigen Übersetzungsdienstleistern zu erleichtern.
Viele unserer Kunden verwenden nicht alle diese Produkte. Wenn Ihr Unternehmen das GDN nicht verwendet oder sich bei Übersetzungsdiensten auf andere Anbieter verlässt, müssen Sie sich keine Sorgen um den Umgang von Smartling mit diesen Arten von personenbezogenen Daten machen.
Arten von personenbezogenen Daten, auf die Smartling Zugriff hat
Smartling interagiert mit personenbezogenen Daten in vier Hauptkontexten: Übertragung über die Smartling-Infrastruktur, Wartung/Nutzung von Smartling-Konten, Outbound-Marketingkommunikation und Kommunikation zwischen Smartling und Smartling-Mitarbeitern.
- Übertragung durch Smartling-Infrastruktur – Smartling unternimmt während des Onboardings jedes Kunden und während seiner gesamten Beziehung konzertierte Anstrengungen, um personenbezogene Daten zu trennen und zu verhindern, dass sie in die Smartling-Plattform gelangen.
- Smartling-Kundendaten – Smartling muss selbstverständlich für jeden seiner Kunden Dateien anlegen und pflegen, darunter auch persönliche Informationen von Kundenvertretern, die mit den Produkten von Smartling interagieren. Dazu gehören Namen und Kontaktinformationen, aber auch Rechnungsinformationen für den Kunden sowie Login- und Passwortinformationen, neben anderen potenziell identifizierenden Datenpunkten.
- Outbound-Marketing-Kommunikation – Smartling sendet Marketingmitteilungen an seine Kunden und andere und führt zu diesem Zweck Listen mit Kontaktinformationen.
Smartling-Richtlinie zum Schutz personenbezogener Daten von Kunden
Da wir uns der mit personenbezogenen Daten verbundenen Risiken sehr bewusst sind, arbeitet Smartling gerne mit seinen Kunden zusammen, um die Datensicherheit, den ordnungsgemäßen Umgang mit personenbezogenen Daten und den Datenschutz zu gewährleisten.
- Smartling übernimmt die volle Verantwortung für den Umgang mit personenbezogenen Daten. Unsere Standardvereinbarungen machen deutlich, dass Smartling in diesem und allen anderen Compliance-Bereichen Verantwortung für seine Mitarbeiter, seine Auftragnehmer und seine Lieferanten übernimmt. Wir nehmen uns Zeit für unseren Onboarding-Prozess, um mit unseren Kunden zusammenzuarbeiten, um die versehentliche Übertragung personenbezogener Daten in Kanäle zu verhindern, bei denen es nicht lange dauert.
- Smartling verlässt sich auf branchenführende Cloud-Dienste, um Daten sicher und konform zu halten. Smartling nutzt Amazon Web Services-Standorte auf der ganzen Welt, um Kundendaten zu speichern, vor allem wegen der Risiken, die mit Daten verbunden sind, die Zuständigkeitsgrenzen überschreiten.
- Smartling verlässt sich auf unabhängige Auftragnehmer. Smartling beschäftigt eine Reihe unabhängiger Auftragnehmer, um Dienstleistungen im gesamten Unternehmen zu erbringen. Da Smartling auf diese Anbieter angewiesen ist, um seine Servicestandards aufrechtzuerhalten, können wir nicht zustimmen, unseren Kunden eine besondere Kontrolle über die Zuweisungen dieser Anbieter zu gewähren oder Listen dieser Auftragnehmer bereitzustellen.
- Smartling arbeitet mit seinen Kunden zusammen, um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten. Da wir wissen, dass die Situation jedes Kunden anders ist, arbeitet das Team von Smartling bei Bedarf gerne mit den Kunden zusammen, um sicherzustellen, dass jeder unserer Kunden das hat, was er braucht, um Smartling vertrauensvoll zu nutzen. Wenden Sie sich an Ihren Vertriebsmitarbeiter oder Kundenbetreuer, wenn Sie weitere Bedenken bezüglich der Verwendung von Smartling haben.