Unser heutiger Gast ist Milena Ferrante, eine freiberufliche italienische Linguistin und Übersetzerin. Sie begann ihre Karriere als Lehrerin und übersetzte dann in einer kleinen Agentur, und ihre Karriere als Übersetzerin nahm richtig Fahrt auf, als sie anfing, ein Fanzine für eine Rockband zu schreiben. Das führte schließlich dazu, dass sie bei der Übersetzung eines Buches über die Rolling Stones half.
Milena hat auch ein Hauptfach in Russisch, übersetzt aber jetzt fast ausschließlich Italienisch ins Englische und umgekehrt. Milena spricht mit uns über die Herausforderungen bei der Übersetzung von Italienisch ins Englische sowie über Tipps und Tricks für die Lokalisierung für ein italienischsprachiges Publikum. Sie erklärt auch, wie wichtig es ist, seine Wissensbasis aufzubauen und Erfahrungen als neuer Übersetzer zu sammeln.
Stürze dich in die Episode
[01:19] Über Milena und ihre Karriere als Übersetzerin.
[05:47] Auf welche anderen Branchen oder Übersetzungstypen ist Milena spezialisiert?
[06:30] Wie der Finanzbereich zu einem ihrer Lieblingsübersetzer wurde.
[07:30] Warum Sie als Übersetzer in Ihrer Sprache weniger starr sein müssen.
[08:35] In welchen Branchen ist die Nachfrage nach italienischen Übersetzungen derzeit höher?
[10:45] Über die italienische Sprache.
[12:44] Die Herausforderungen, mit denen Übersetzer bei der Übersetzung zwischen Englisch und Italienisch konfrontiert sind.
[15:34] Was sind einige der größten kulturellen Unterschiede?
[18:18] Was sind einige Dinge zu beachten, um italienische Übersetzungen inklusiv zu gestalten?
[23:20] Welche Vorschläge hat Milena für neue Übersetzer?
[25:00] Wie wichtig es ist, als neuer Übersetzer Erfahrungen zu sammeln.
[28:25] Gedanken zur maschinellen Übersetzung und ihre Auswirkungen auf die Übersetzungsbranche.
[30:40] Milenas abschließende Gedanken zur Übersetzungs- und Lokalisierungsbranche.
Ressourcen und Links: