Willkommen auf der Website von Smartling, Inc. („Smartling“). Nachfolgend finden Sie unsere Datenschutzrichtlinie in Bezug auf alle personenbezogenen Daten, die Sie uns über diese Website („Site“) übermitteln.
Diese Website wird von Smartling, Inc. ("Smartling", "wir", "uns" oder "unser") betrieben. Diese Website dient dazu, bestehende, potenzielle und aktuelle Geschäftskunden von Smartling über die von Smartling angebotenen Dienstleistungen zu informieren und bestehenden und potenziellen Geschäftskunden von Smartling die Möglichkeit zu geben, ihr Interesse am Erwerb solcher Dienstleistungen zu bekunden. Diese Datenschutzrichtlinie ("Datenschutzrichtlinie") wird von Smartling zur Verfügung gestellt, um die Art und Weise zu erläutern, wie wir Informationen von Ihnen durch Ihre Nutzung dieser Website, Smartling Draft oder wenn Sie anderweitig mit uns interagieren, sammeln, wie Smartling diese Informationen verwenden kann und welche Wahlmöglichkeiten Ihnen in Bezug auf unseren Umgang mit Ihren Daten zur Verfügung stehen. Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für die personenbezogenen Daten, die wir über die Smartling-Übersetzungsplattform oder über andere Smartling-Dienste sammeln. Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch, damit Sie unsere Online-Datenschutzpraktiken verstehen.
Um das Engagement von Smartling für unsere Kunden zu fördern, ist Smartling nach den folgenden Standards zertifiziert: Soc2Type2 des American Institute of Public Accountants, ISO17100, ISO9001, ISO 13485, PCI DSS Level I, Smartling verwaltet die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)) und Smartling ist konform mit dem Health Insurance Portability and Accountability ACT (HIPAA).
Smartling hält sich für sein Netzwerk an das National Institute of Standards and Technology (NIST).
Smartling stellt sicher, dass alle Modelle von Drittanbietern mit den Service Level Agreements (SLAs) konform sind, die Smartling mit jedem einzelnen Kunden abgeschlossen hat. Auf Wunsch eines Kunden zensiert oder anonymisiert Smartling sensible Daten, bevor Daten zur Übersetzung, Übersetzungsoptimierung, Qualitätsschätzung oder Modellfeinabstimmung eingereicht werden.
Die Informationen, die wir sammeln, fallen im Allgemeinen in eine von zwei Kategorien: (1) Informationen, die Sie freiwillig angeben, z. B. wenn Sie das Online-Formular auf unserer Website absenden, um anzugeben, dass Sie an den Dienstleistungen von Smartling interessiert sind (z. B. Ihr Name und Ihre geschäftliche E-Mail-Adresse); und (2) Informationen, die wir über Ihre Nutzung unserer Website sammeln. In einigen Fällen kann einer unserer Vertreter oder verbundenen Unternehmen Informationen in unserem Namen sammeln.
Sie können uns bestimmte Informationen zur Verfügung stellen, wenn Sie ein Online-Formular einreichen, um Ihr Interesse an den Dienstleistungen von Smartling zu bekunden, an einem Webinar oder einer Veranstaltung teilzunehmen oder anderweitig mit uns zu interagieren. Zu diesen Informationen können Ihr Name, der Name Ihres Unternehmens, Ihre geschäftliche Telefonnummer und E-Mail-Adresse sowie die Postleitzahl Ihres Unternehmens gehören. Durch die Übermittlung dieser Informationen ermächtigen Sie Smartling, Sie telefonisch und/oder per E-Mail zu kontaktieren, um Ihnen weitere Informationen über unsere Unternehmensdienstleistungen zukommen zu lassen.
Wir verwenden verschiedene Technologien, um Informationen über Ihren Besuch auf unserer Website zu sammeln, einschließlich Cookies und Web Beacons. Cookies sind kleine Datendateien, die auf Ihrer Festplatte oder im Gerätespeicher gespeichert werden und uns helfen, unsere Dienste und Ihre Erfahrung zu verbessern, zu sehen, welche Bereiche und Funktionen unserer Website beliebt sind, Besuche zu zählen und die Leistung der Website zu messen. Web Beacons sind elektronische Bilder, die auf unserer Website verwendet werden können und dabei helfen, Besuche zu zählen und zu verfolgen, auf welche Links Besucher klicken. Unsere Webserver erfassen auch automatisch begrenzte Informationen über Ihre Computerkonfiguration oder Ihr Mobilgerät, wenn Sie unsere Website nutzen, einschließlich der Art der von Ihnen verwendeten Browsersoftware, des von Ihnen verwendeten Betriebssystems, der Auflösung Ihres Computermonitors oder Mobilgeräts, der Website, die Sie verwiesen hat, des von Ihnen verwendeten Gerätetyps und Ihrer IP-Adresse. Ihre IP-Adresse ist eine numerische Adresse, die von Computern und mobilen Geräten, die mit dem Internet verbunden sind, verwendet wird, um Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät zu identifizieren, damit Daten (z. B. die Webseiten, die Sie anzeigen möchten) an Sie übertragen werden können. Wir verwenden IP-Adressinformationen auch für die Systemadministration und Fehlerbehebung.
Wir können Informationen aus anderen Quellen beziehen und diese mit Informationen kombinieren, die wir direkt sammeln. Zum Beispiel können wir Informationen über Sie von Dritten sammeln, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Identitätsprüfungsdienste, Kreditauskunfteien, Mailinglistenanbieter und öffentlich zugängliche Quellen.
Wir können anderen gestatten, Analysedienste bereitzustellen und Werbung in unserem Namen im Internet und in Anwendungen zu schalten. Diese Unternehmen können Cookies, Web Beacons, Gerätekennungen und andere Technologien verwenden, um Informationen über Ihre Nutzung der Website und anderer Websites und Anwendungen zu sammeln, einschließlich Ihrer IP-Adresse, Ihres Webbrowsers, Informationen zum Mobilfunknetz, der aufgerufenen Seiten, der auf Seiten oder in Apps verbrachten Zeit, angeklickter Links und Konversionsinformationen. Diese Informationen können von Smartling und anderen verwendet werden, um unter anderem Daten zu analysieren und zu verfolgen, die Beliebtheit bestimmter Inhalte zu bestimmen, Werbung und Inhalte zu liefern, die auf Ihre Interessen auf unserer Website und anderen Websites ausgerichtet sind, und Ihre Online-Aktivitäten besser zu verstehen. Für weitere Informationen über interessenbezogene Werbung oder um die Verwendung Ihrer Webbrowser-Informationen für verhaltensbasierte Werbung abzulehnen, besuchen Sie bitte die Digital Advertising Alliance unter www.aboutads.info/choices. oder, wenn Sie sich im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) befinden, die European Digital Advertising Alliance in http://www.youronlinechoices.eu/.
Wir verwenden die von uns gesammelten Informationen, um unsere Dienste bereitzustellen, zu pflegen und zu verbessern. Wir können die von uns gesammelten Informationen auch für folgende Zwecke verwenden:
Sofern nicht ausdrücklich in dieser Datenschutzrichtlinie festgelegt, werden wir keine personenbezogenen Daten, die wir durch Ihre Nutzung dieser Website von Ihnen sammeln, an Dritte weitergeben, verkaufen oder vermieten. Wir können Informationen über Sie wie folgt oder wie anderweitig in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben weitergeben:
Wir speichern die von uns gesammelten Informationen so lange, wie es für den/die Zweck(e), für den/die wir sie ursprünglich erhoben haben, erforderlich ist. Wir können bestimmte Informationen für legitime Geschäftszwecke oder wie gesetzlich vorgeschrieben aufbewahren.
Smartling hat seinen Sitz in den USA. Daher können wir und unsere Dienstleister Ihre Daten in Rechtsordnungen übertragen, dort speichern oder darauf zugreifen, die möglicherweise kein gleichwertiges Datenschutzniveau bieten wie Ihre Heimatgerichtsbarkeit. Wir werden Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten in den Rechtsordnungen, in denen wir sie verarbeiten, ein angemessenes Schutzniveau erhalten.
Wenn Sie uns über unser Online-Formular Informationen übermittelt haben und wir Sie per E-Mail kontaktieren, haben Sie jederzeit die Möglichkeit, sich von zukünftigen E-Mail-Mitteilungen "abzumelden" (z. B. durch Anklicken eines Abmeldelinks in unserer E-Mail-Nachricht).
Die meisten Webbrowser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Wenn Sie möchten, können Sie Ihren Browser in der Regel so einstellen, dass Browser-Cookies entfernt oder abgelehnt werden. Bitte beachten Sie, dass die Entfernung oder Ablehnung von Cookies die Verfügbarkeit und Funktionalität unserer Dienste beeinträchtigen kann.
Smartling bietet Personen aus der EU, dem Vereinigten Königreich und der Schweiz, deren personenbezogene Daten an uns übermittelt wurden, die Möglichkeit zu wählen, ob die erhaltenen personenbezogenen Daten für einen anderen Zweck als den verwendet werden sollen, für den sie ursprünglich erhoben oder nachträglich von der Person genehmigt wurden. Eine Person kann einer solchen Verwendung ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, indem sie uns unter fmiele@smartling.com kontaktiert.
Wenn Sie im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR), im Vereinigten Königreich oder in der Schweiz ansässig sind, haben Sie nach dem Gesetz bestimmte Rechte und Schutzmaßnahmen in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Wenn Sie im EWR, im Vereinigten Königreich oder in der Schweiz ansässig sind, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nur:
Smartling verpflichtet sich zur Einhaltung der Rahmengrundsätze des Datenschutzes („DPF“), zu denen die Grundsätze des EU-US-Datenschutzrahmens (EU-US-DPF-Grundsätze), die britische Erweiterung des EU-US-DPF und das Schweizer-US-Datenschutzrahmenwerk („Schweizer DPF“) gehören. Smartling hat gegenüber dem US-Handelsministerium bestätigt, dass es die Grundsätze des EU-US-Datenschutzrahmens für die Verarbeitung personenbezogener Daten einhält, die es aus der Europäischen Union unter Berufung auf den EU-US-DPF, aus dem Vereinigten Königreich unter Berufung auf die britische Erweiterung des EU-US-DPF und aus der Schweiz unter Berufung auf den Schweiz-US-DPF erhält. Smartling erkennt an und stimmt zu, dass wir als Teilnehmer des DPF-Programms für die über unsere Website erfassten personenbezogenen Daten verantwortlich sind und bleiben, die an Dritte weitergegeben werden. Gemäß der Teilnahme und Zertifizierung von Smartling nach den Data Privacy Framework Principles unterliegt Smartling der Durchsetzung der Bestimmungen der Federal Trade Commission der Vereinigten Staaten. Weitere Informationen zum DPF finden Sie auf der folgenden Website: https://www.dataprivacyframework.gov.
Wenn Sie im EWR, im Vereinigten Königreich oder in der Schweiz ansässig sind, haben Sie das Recht auf Zugang, Löschung, Berichtigung, Widerruf der Einwilligung und Übertragbarkeit der personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben. Sie haben möglicherweise auch das Recht, bestimmte Verarbeitungen Ihrer Daten einzuschränken. Wenn Sie in der Europäischen Union, der Schweiz oder dem Vereinigten Königreich ansässig sind und Ihre Rechte ausüben oder eine Beschwerde bezüglich Ihrer Privatsphäre und unserer Erhebung oder Verwendung Ihrer in die Vereinigten Staaten übermittelten personenbezogenen Daten gemäß den DPF-Grundsätzen einreichen möchten, wenden Sie sich bitte zunächst an:
Smartling, Inc.
244 Fifth Avenue
Suite 1471 Neu, NY 10001
Achtung: Frank Miele
(203) 451-2081
fmiele@smartling.com
Wir werden Ihnen innerhalb von zwei (2) Werktagen nach Eingang Ihrer Anfrage antworten. Wir können einen Identitätsnachweis verlangen, um Ihre Anfrage zu überprüfen. Wir werden Ihre Anfrage nach geltendem Recht bearbeiten, und in einigen Fällen kann Ihre Fähigkeit, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen oder diese zu kontrollieren, eingeschränkt sein, wie dies nach geltendem Recht erforderlich ist. Beispielsweise können wir die Erfüllung Ihrer Anfrage in einigen Fällen verweigern oder einschränken, z. B. wenn Ihr Zugriff auf Daten die Datenschutzrechte einer anderen Person gefährdet oder die weitere Verarbeitung Ihrer Daten erforderlich ist, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen. Wenn ja, werden wir Sie über den/die Grund(e) für diese Ablehnung informieren.
Wenn Sie nach der Kontaktaufnahme mit Smartling über die oben genannten Kontaktinformationen entweder keine Bestätigung einer Beschwerde erhalten haben oder Ihre Beschwerde noch aussteht, verpflichten wir uns weiterhin zu Ihnen und der Lösung Ihrer Beschwerde gemäß den DPF-Grundsätzen durch die unten aufgeführten unabhängigen Rechtsbehelfsmechanismen, die Ihnen bei der Untersuchung und Lösung Ihrer Beschwerde zur Verfügung stehen.
Wir ergreifen angemessene Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Diebstahl, Missbrauch und anderen unbefugten Zugriffen, Offenlegungen, Änderungen und Zerstörungen zu schützen, wie im Abschnitt "Netzwerksicherheit" oben ausführlicher beschrieben.
Wir können Links zu Websites, Diensten und Anwendungen Dritter bereitstellen, die nicht von Smartling betrieben oder kontrolliert werden. Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für Dienste Dritter und wir können keine Verantwortung für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder die Praktiken von Diensten Dritter übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien aller Drittanbieterdienste zu prüfen, bevor Sie ihnen oder über sie Informationen übermitteln.
Im Falle von Kunden, die die optionalen KI- und ML-Funktionen von Smartling nutzen:
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit ändern, in diesem Fall werden wir eine aktualisierte Version dieser Datenschutzrichtlinie auf dieser Website veröffentlichen und das unten stehende Datum der letzten Aktualisierung aktualisieren, um das Datum des Inkrafttretens der Änderungen widerzuspiegeln. Indem Sie diese Website nach der Veröffentlichung solcher Änderungen weiterhin nutzen, akzeptieren Sie diese Datenschutzrichtlinie in der geänderten Fassung.
Wenn Sie Fragen zu dieser Richtlinie oder unseren Datenschutzpraktiken haben, senden Sie uns bitte eine E-Mail an fmiele@smartling.com oder kontaktieren Sie uns unter der folgenden Adresse:
Smartling, Inc.
244 Fifth Avenue Suite 1471
Neu, NY 10001
z.Hd.: Frank Miele
Zuletzt aktualisiert: 2. Mai 2024