Warum KI-Übersetzungssoftware auf dem Vormarsch ist und wie Sie davon profitieren können

Künstliche Intelligenz (KI) ist in der Wirtschaft beliebter denn je. Unternehmen aller Branchen nutzen diese Lösung mittlerweile, um in kürzerer Zeit qualitativ hochwertigere Ergebnisse zu liefern – auch die Übersetzungsbranche.

Lassen Sie uns durchgehen, was KI-Übersetzung ist und wie sie den ROI der Übersetzung für Ihre Marke maximieren kann.

Definition der KI-Übersetzung

Was kommt Ihnen in den Sinn, wenn Sie den Begriff "KI-Übersetzung" hören? Wenn die maschinelle Übersetzung (MT) dies tut, sind Sie auf dem richtigen Weg.

Die KI-Übersetzung umfasst auch große Sprachmodelle (LLMs) und verschiedene andere Techniken des maschinellen Lernens, des Deep Learning und der Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP).

Infolgedessen kann KI im gesamten Übersetzungsworkflow eingesetzt werden, sowohl vor als auch nach der Übersetzungsphase.

LanguageAI bei jedem Schritt

Wie kann KI bei der Lokalisierung helfen?

Hier sind einige Anwendungsfälle für KI im Lokalisierungsprozess.

Vor- oder Nachbearbeitung von Texten

LLMs werden mit Datensätzen trainiert, die Milliarden von Parametern enthalten. Mithilfe von NLP sind sie in der Lage, linguistische Muster und semantische Beziehungen zu erkennen. Dadurch sind sie in der Lage, die menschliche Sprache zu verstehen und zu reproduzieren, was für die Vor- und Nachbearbeitung nützlich ist.

Beispielsweise berücksichtigt Smartlings GPT-fähiges Portal, Smartling Translate, die Stimme, den Stil und die Terminologie Ihrer Marke, um sofort qualitativ hochwertige und präzise maschinelle Übersetzungen zu erstellen. In unserem Webinar zu GPT und großen Sprachmodellen haben wir gezeigt, wie Sie Smartling Translate für Folgendes verwenden können:

  • Korrigieren von Rechtschreib-, Grammatik-, Zeichensetzungs- und Großschreibungsfehlern
  • Passen Sie die Formalität an
  • Text umformulieren

Die Verwendung von GPT zur Vorbearbeitung von Inhalten in der Ausgangssprache bedeutet letztendlich eine qualitativ hochwertigere übersetzte Textausgabe. Sie können aber auch große Sprachmodelle verwenden, um abgeschlossene Übersetzungen zu "glätten" und so ihre Genauigkeit und Sprachgewandtheit zu verbessern.

Inhaltsübersetzung

Neuronale maschinelle Übersetzung (NMT) ist derzeit die am weitesten verbreitete Form der maschinellen Übersetzung, und wir sehen auch viel Potenzial in der Verwendung von LLMs zur Unterstützung des Übersetzungsprozesses. Beide verwenden neuronale Netze, die die Funktionsweise des menschlichen Gehirns nachahmen.

Anstatt einzelne Wörter auf der Grundlage voreingestellter Regeln auszutauschen, berücksichtigen NMT-Engines den Kontext, um Wörter korrekt zu übersetzen. Sie lernen mit der Zeit, was ihnen ermöglicht, genauer zu übersetzen. Insgesamt sind sie besser als ihre Vorgänger –statistische MÜ-Modelle– darin, die beabsichtigte Bedeutung des Ausgangstextes zu erfassen.

Ein Beispiel für maschinelle Übersetzung in Aktion ist der Neural Machine Translation (NMT) Hub von Smartling, ein cloudbasiertes, KI-gesteuertes MT-Modell. Der NMT Hub verwendet KI, um die beste MT-Engine für Ihre Inhalte auszuwählen. Das Ergebnis sind MTs von höchster Qualität in einer privaten und sicheren Umgebung.

Workflow-Automatisierung

KI kann sowohl Ihren manuellen Arbeitsaufwand als auch Ihre Veröffentlichungszeit reduzieren, indem sie verschiedene Projektmanagementaufgaben automatisiert, wie zum Beispiel:

  • Zuweisen von Aufträgen
  • Überprüfen und Überarbeiten von Inhalten
  • Einreichen von Inhalten
  • Ablehnen von Inhalten

Die dynamischen Workflows von Smartling verwenden KI, um Inhalte basierend auf den von Ihnen festgelegten Bedingungen an den richtigen Schritt im Prozess weiterzuleiten. Infolgedessen konnten Smartling-Kunden 90 % oder mehr ihrer Bemühungen automatisieren.

Sollte die Übersetzung durch künstliche Intelligenz Ihre menschlichen Übersetzer ersetzen?

Wie Sie sehen können, verfügt KI über umfangreiche Funktionen in Bezug auf Übersetzungsworkflows und -effizienz.

Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie ganz aufhören sollten, mit professionellen Übersetzern zusammenzuarbeiten.

In der ersten Folge unserer LanguageAI Reality Series kommentierte Andrew Batwash, unser Associate Director of Language Services, Folgendes:

Sie können KI-Systeme so entwerfen, dass sie über ein effektives und sinnvolles menschliches Eingreifen verfügen. Was wir als Dienstleister im Bereich der Sprachdienstleistungen tun wollen, ist, wirklich darüber nachzudenken, wo der Mensch in das Human-in-the-Loop-System kommt. Wie schaffen sie einen Mehrwert? Und ist es zur richtigen Zeit am richtigen Ort, um den Output zu generieren, den der Kunde sucht?"

„In vielen Gesprächen geht es darum, dass wir den Übersetzern Arbeit abnehmen und in eine vollautomatische Welt eintreten. Das ist es nicht wirklich. Es wird eher etwas in der Mitte sein. Diese Systeme werden den Menschen in vielerlei Hinsicht helfen, produktiver zu sein."


Dieser Produktivitätsvorteil beruht zum Teil auf der fortschreitenden Weiterentwicklung der Funktionalität und Zuverlässigkeit von KI-Tools, die für die Übersetzungsarbeit verwendet werden.

Wie zuverlässig ist die KI-Übersetzung?

Je höher die Qualität der Trainingsdaten (und der Benutzereingaben), desto zuverlässiger ist die KI.

Das Gegenteil ist auch der Fall. Aus diesem Grund sind benutzerdefinierte MT-Engines so wertvoll: Sie werden über Ihr Translation Memory und Ihre Glossare in der für Ihr Unternehmen und Ihren Bereich spezifischen Sprachen trainiert. Auf diese Weise können sie präzise, markengerechte Übersetzungen ausgeben.

Im Gegensatz dazu ist dies auch der Grund, warum einige große Sprachmodelle Probleme mit der Inhaltsübersetzung haben. Viele verfügen nur über begrenzte Trainingsdaten in anderen Zielsprachen als Englisch, was die Erstellung hochpräziser, kulturell relevanter Übersetzungen erschwert.

Ähnlich verhält es sich mit der KI für die Prozessautomatisierung, die aus Mustern in Trainingsdaten lernt. Welche Muster Sie auch festlegen, die KI wird weitermachen – im Guten wie im Schlechten.

Natürlich kommt es auch auf Ihren Input an.

Geben Sie einem LLM eine schlecht konstruierte Eingabeaufforderung, und es wird schwieriger, gute Übersetzungsergebnisse zu erzielen. Wenn Sie einer MT-Engine einen Inhalt von geringer Qualität zuweisen, wird die übersetzte Version wahrscheinlich einige der gleichen Qualitätsprobleme aufweisen.

Wie sich KI-Übersetzungssoftware in den letzten Jahren entwickelt hat

KI ist im Allgemeinen eine sich schnell entwickelnde und sich schnell verändernde Technologie, die in den letzten Jahren einen großen Einfluss auf die Qualität von Übersetzungssoftware hatte.

Zu den wichtigen Verbesserungen und Entwicklungen gehören:

  • Die Einführung der Transformer-Architektur im Jahr 2017, die die Fähigkeit der Modelle verbesserte, den Kontext zu verstehen, und Plattformen wie Googles BERT und OpenAIs GPT ermöglichte
  • Die weit verbreitete Verwendung vorab trainierter Sprachmodelle wie GPT-3 und GPT-4
  • Die Verwendung von Aufmerksamkeitsmechanismen, einem Teil der Transformer-Architektur, die es Modellen ermöglicht haben, sich bei der Generierung einer Ausgabesequenz auf bestimmte Komponenten einer Eingabesequenz zu konzentrieren und die Verarbeitung langer Sätze durch Modelle zu verbessern.
  • Die Einführung mehrsprachiger Modelle, die es einem einzigen Modell ermöglichten, mehrere Sprachen zu verarbeiten und schnellere, ressourcenschonendere Übersetzungssoftware zu ermöglichen

Wie sich ein KI-Übersetzer von einem menschlichen Übersetzer unterscheidet

Warum sollten Sie künstliche Intelligenz nutzen, anstatt sich an den traditionellen, von Menschen gesteuerten Übersetzungsprozess zu halten?

Geschwindigkeit

An einem bestimmten Tag kann Ihre To-Do-Liste die meisten oder alle der folgenden Punkte enthalten:

  • Beschaffung von Anbietern und Überprüfung ihrer Übersetzungsdienstleistungen
  • Kommunikation mit Stakeholdern, Linguisten und Übersetzungsanbietern, Fachexperten und anderen
  • Inhalte für die Übersetzung vorbereiten
  • Erstellung von Übersetzungsaufgaben und Zuweisung der entsprechenden Personen in verschiedenen Phasen des Prozesses
  • Den Status verschiedener Übersetzungsaufträge im Auge behalten
  • Überwachung der Qualitätssicherung (QA) und Behebung auftretender Probleme
  • Überprüfung von Übersetzungsberichten und Identifizierung von Engpässen oder Optimierungsmöglichkeiten

All dies kann viel Zeit in Anspruch nehmen, wenn es manuell erledigt wird, und Sie haben wahrscheinlich auch andere Aufgaben! Die Integration von mehr KI in Ihre Prozesse ist der Schlüssel, um Zeit zu gewinnen, um sich auf die wichtigsten Aktivitäten zu konzentrieren.

Kosten

MT kostet einen Bruchteil des Preises einer menschlichen Übersetzung.

Letzteres kostet in der Regel 0,15 bis 0,30 US-Dollar pro Wort, aber MT kostet oft nur 0,000010 US-Dollar pro Zeichen. Dies bedeutet Kosteneinsparungen von Zehn- oder sogar Hunderttausenden von Dollar pro Jahr.

Sie können dieses Geld dann in Übersetzungsprojekte mit hoher Priorität reinvestieren oder es zur Unterstützung anderer Geschäftsinitiativen verwenden.

Skalierbarkeit

Die mit KI-Übersetzungslösungen verbundenen Zeit- und Kosteneinsparungen bedeuten auch, dass diese Lösungen skalierbarer sind. Sie können in neue Märkte expandieren und mehr Ihrer Inhalte schneller übersetzen. Und Sie können das eingesparte Geld in größere Lokalisierungsprojekte reinvestieren.

Qualität

Man könnte meinen, dass professionelle Übersetzer den ultimativen Vorteil haben, weil sie Emotionen einfangen, den Kontext berücksichtigen und lokales und kulturelles Know-how in Übersetzungen einfließen lassen können.

Aber auch die Einbindung von KI in Ihre Prozesse kann zur Qualität beitragen.

Automatisierte Qualitätsprüfungen können Ihre Aufmerksamkeit auf Probleme lenken, die behoben werden müssen. Algorithmen zur Qualitätsschätzung können Sie auf Übersetzungen aufmerksam machen, die überprüft oder überarbeitet werden müssen, und Ihnen helfen, schnell Inhalte zu identifizieren, die zur Veröffentlichung bereit sind.

So wählen Sie die richtige KI-Übersetzungslösung aus

Natürlich möchten Sie eine Lösung, die ein gutes Gleichgewicht zwischen Qualität, Kosten und Geschwindigkeit herstellt. Beachten Sie aber auch Folgendes:

  • Unterstützte Sprachen: Einige Tools unterstützen weniger Sprachen und Sprachpaare als andere. Denken Sie nicht nur an Ihren aktuellen Übersetzungsbedarf, sondern auch an Sprachpaare, die Sie in naher Zukunft benötigen könnten.
  • Trainingsdaten: Einige MT-Engines sind beispielsweise standardmäßig auf bestimmte Domänen trainiert. Andere ermöglichen das Training benutzerdefinierter Modelle. In jedem Fall verbessern branchenspezifische Schulungsdaten die Übersetzungsqualität.
  • Integrationen und Anwendungsprogrammierschnittstellen (APIs): Verwenden Sie für effizientere Workflows KI-Übersetzungslösungen, die sich in andere von Ihnen verwendete Tools integrieren lassen, z. B. in Ihr Content-Management-System, oder arbeiten Sie mit APIs.
  • Sicherheit: Insbesondere wenn Sie sensible, vertrauliche Texte wie juristische Dokumente übersetzen, ist es zwingend erforderlich, dass Sie über unternehmensweite Sicherheit zum Schutz Ihrer Daten verfügen.

Selbst wenn man diese Kriterien im Hinterkopf behält, kann es jedoch immer noch schwierig sein, sich für eine Auswahl zu entscheiden, da es immer mehr KI-gestützte Tools gibt.

Die 6 besten KI-Übersetzungsdienste und -Tools

Nachdem Sie nun ein besseres Verständnis dafür haben, was KI-Übersetzung ist und welche Vorteile sie hat, finden Sie hier einige KI-gestützte Tools und Dienste, die Sie sich ansehen sollten.

Smartling

Smartling Translate Hero (2)

Smartling verfügt über eines der fortschrittlichsten Übersetzungsmanagementsysteme (TMS) in der Lokalisierungsbranche, das es Ihnen ermöglicht, KI im gesamten Lokalisierungsprozess zu nutzen.

Es ist auch eines der von Kunden am besten bewerteten Unternehmen – es wurde 20 Quartale in Folge als #1 für Enterprise Translation Management auf G2 bewertet.

Die wichtigsten Merkmale:

  • NMT: Verwalten Sie Ihre MÜ-Anforderungen in großem Umfang über diesen KI-gestützten Arbeitsbereich mit mehreren Engines, der in der Lage ist, sofort hochwertige, konsistente und markenkonforme Übersetzungen zu erstellen.
  • Übersetzungsmanagement-Plattform: Greifen Sie auf ein Content-Repository und eine Verwaltungssuite für alle Ihre lokalisierten Inhalte zu.
  • Smartling Übersetzen: Übersetzen Sie Texte und Dateien sicher in diesem Self-Service-Übersetzungsportal, das GPT nutzt, um die Übersetzungsqualität und -flüssigkeit zu verbessern.
  • Konnektoren und Integrationen: Verbinden Sie Smartling mit Dutzenden anderer Apps und Tools, darunter Content-Management-Systeme, Automatisierungstools und mehr, um Ihre Übersetzungsworkflows zu optimieren.
  • Übersetzungs-Proxy: Verwenden Sie das Global Delivery Network, um Weberlebnisse in einer beliebigen Sprache bereitzustellen.
  • Professionelle Übersetzungsdienstleistungen: Kommen Sie schneller auf den Markt mit präzisen und kostengünstigen Übersetzungen.

Profis:

  • Mit dem NMT Hub können Sie Übersetzungen von bis zu 350 % höherer Qualität erstellen (dank unseres Ansatzes mit einer Multi-Machine-Translation-Engine).
  • Mit Hilfe von KI können Sie 90 % oder mehr Ihrer Übersetzungsworkflows automatisieren.
  • Wir nehmen Sicherheit ernst und bieten eine völlig private und sichere Übersetzungsumgebung.
  • Mit unseren professionellen Übersetzungsdiensten können Sie Inhalte 52 % schneller veröffentlichen.
  • Wir bieten Unterstützung für Dutzende gängiger Dateitypen.

Nachteile:

  • Einige Kunden brauchen vielleicht Zeit, um sich mit allen Funktionen von Smartling vertraut zu machen, aber unser Kundenerfolgsteam beantwortet gerne Fragen und gibt Anleitungen, um die Lernkurve zu verkürzen.

DeepL

deepl screenshot

DeepL gehört zu den zuverlässigsten neuronalen MT-Engines in Bezug auf eine konsistente Übersetzungsqualität. Es verfügt über mehrere erweiterte Funktionen, die die Aufrechterhaltung hoher Qualitätsstandards erleichtern, wie z. B. die Möglichkeit, aus Listen alternativer Wörter auszuwählen und Definitionen von Wörtern in der Ausgangs- und Zielsprache anzuzeigen.

Die wichtigsten Merkmale:

  • Unbegrenzte Textübersetzung: Übersetzen Sie so viel Text, wie Sie mit einem kostenpflichtigen Plan benötigen.
  • Töne: Wählen Sie zwischen formellen und informellen Tönen, um sicherzustellen, dass der übersetzte Text für Ihr Publikum geeignet ist.
  • Integration von Tools für computergestützte Übersetzung (CAT): Erhalten Sie die hochwertigen Übersetzungen von DeepL in den Übersetzungsergebnissen anderer Tools, wie z. B. Smartling.

Profis:

  • DeepL ist nicht nur eine der zuverlässigsten neuronalen maschinellen Übersetzungsmaschinen, sondern auch kostengünstig, was bedeutet, dass Sie einen höheren ROI für die Übersetzung erzielen können.
  • Mit den Advanced- und Ultimate-Plänen können Sie bis zu 2.000 Glossare mit jeweils 5.000 Einträgen erstellen, um die Genauigkeit zu erhöhen.
  • Neben der webbasierten Version gibt es bei DeepL auch Desktop- und Mobile-Apps.

Nachteile:

  • DeepL unterstützt weniger Sprachen und bietet daher weniger Sprachpaare als einige Alternativen.
  • Die Glossarunterstützung ist nur für sieben Sprachpaare verfügbar, obwohl DeepL knapp 30 Sprachen unterstützt.

Google Cloud Translation API

Google Cloud Translation API

Die Google Cloud Translation API ist das unternehmensfreundliche Geschwistermodell von Google Translate und verfügt über zwei Editionen.

Die Basic-Edition ist hauptsächlich für kurze und benutzergenerierte Inhalte wie Social-Media-Inhalte oder Chats gedacht. Die Advanced Edition eignet sich besser zum Übersetzen längerer Inhalte und zum Durchführen verschiedener Arten von Anpassungen.

Die wichtigsten Merkmale:

  • Stapelübersetzung: Übersetzen Sie mehrere Quelldokumente auf einmal, um Zeit zu sparen.
  • AutoML-Technologie: Trainieren Sie benutzerdefinierte Modelle, um Übersetzungen zu erstellen, die den richtigen Ton und die richtige Terminologie für Ihr Unternehmen und Ihre Branche verwenden.
  • Modellauswahl: Wählen Sie je nach Inhalt und Kontext zwischen dem standardmäßigen neuronalen Übersetzungsmodell von Google oder einem benutzerdefinierten Modell.

Profis:

  • Beide Editionen enthalten eine unbegrenzte Übersetzung, was sie gut für Projekte mit hohem Volumen macht.
  • Sie können Inhalte in über 100 Sprachen übersetzen, und es stehen Tausende von Sprachpaaren zur Verfügung.
  • Diese API ermöglicht die programmatische Textübersetzung für Ihre Websites und Anwendungen.

Nachteile:

  • Die Unterstützung von Glossaren ist nur über die Advanced Edition verfügbar, so dass Benutzer der Basic Edition weniger Kontrolle über die Terminologie haben.
  • Einige Benutzer sind der Meinung, dass diese maschinelle Übersetzungslösung teuer sein kann, wenn Sie große Textmengen zu übersetzen haben.

Copy.ai

copy.ai KI-Übersetzungssoftware

Copy.ai ist eine weitreichende Lösung, die sich darauf konzentriert, Vertriebs- und Marketingteams dabei zu unterstützen, generative KI für Aufgaben wie das Erstellen von Blog-Posts und das Schreiben von E-Mails zu nutzen.

Die Erstellung mehrsprachiger Inhalte mit einer KI-Übersetzungslösung ist eine der vielen Funktionen, die Copy.ai bietet.

Die wichtigsten Merkmale:

  • Automatisierte Arbeitsabläufe: Verwenden Sie Workflow-Vorlagen oder erstellen Sie Ihre eigenen automatisierten Workflows für die Erstellung und Übersetzung von Inhalten.
  • Generierung von Alt-Text: Erstellen Sie Alt-Text für Bilder, um die Barrierefreiheit zu erhöhen.

Profis:

  • Copy.ai hilft bei mehr als nur der Übersetzung. Sie können beispielsweise einen vollständigen Inhalt verfassen und ihn dann in mehrere Sprachen übersetzen.
  • Copy.ai bietet über 2.000 Integrationen mit anderen Softwarelösungen.

Nachteile:

  • Da Copy.ai ein umfassendes Marketing- und Vertriebstool ist, liegt der Schwerpunkt nicht speziell auf Übersetzungen. In einem Bereich, der sich rasch weiterentwickelt, ist man bei der Entwicklung von Übersetzungen eher ein Nachzügler als ein Vorreiter.

Microsoft Bing Übersetzer

Microsoft Bing Übersetzer

Microsoft Bing Translator ist die Microsoft-Version von Google Translate, einer der am weitesten verbreiteten Übersetzungs-Apps.

Der größte Vorteil besteht darin, dass Bing Translator sowohl für die Verwendung im Browser als auch für die mobile App kostenlos ist.

Die wichtigsten Merkmale:

  • Häufig verwendete Phrasen und Aufforderungen: Diese Phrasen basieren auf Ihren Interaktionen mit dem Tool sowie denen anderer Benutzer und helfen, die Übersetzung zu beschleunigen.
  • API: Eine API steht Entwicklern zur Verfügung, die Bing Translator in ihren eigenen Softwaretools verwenden möchten.

Profis:

  • Die Business-Version unterstützt mehrere Dokumenttypen.
  • Eine kostenlose Option ist verfügbar.
  • Bing Translator bietet Unterstützung für mehrere Sprachen.

Nachteile:

  • Es ist keine Offline-Version verfügbar.
  • Bing Translator bietet keine verwalteten Übersetzungsdienste an.

Wortlich

Wortlich

Die wichtigsten Merkmale:

  • Zwei-Wege-Übersetzung: Worldly bietet Live-Zwei-Wege-Übersetzung von Text- oder Audiogesprächen.
  • Live-Übersetzung in Gebärdensprache: Worldly ist eine der wenigen Apps, die Gebärdensprachübersetzungen anbietet.

Profis:

  • Wordly kann Videos übersetzen und Untertitel hinzufügen.
  • Es ist eines der wenigen Tools, das Gebärdensprache übersetzen kann.
  • Wordly lässt sich problemlos in Webinar-Plattformen wie Zoom und ON24 integrieren.

Nachteile:

  • Es könnten mehr Sprachen angeboten werden.
  • Dem Tool fehlt ein robustes Content-Management-System für übersetzte Inhalte.

Smartling: KI-Übersetzungssoftware für sinnvolle Kundenerlebnisse

Welche dieser Optionen sollten Sie wählen? Glücklicherweise müssen Sie sich nicht entscheiden, wenn Sie Top-MT-Engines in Smartling integrieren. Sie erhalten die qualitativ hochwertigen Übersetzungsergebnisse dieser Engines und profitieren gleichzeitig von den zusätzlichen Vorteilen des leistungsstärksten TMS der Branche.

Zu diesen Vorteilen gehören die MÜ-Anpassung, bei der Ihre Glossare und Translation Memorys verwendet werden, um Ihre Markenterminologie, Ihren Stil und Ihre Präferenzen anzuwenden, sowie KI-Funktionen, die die Effizienz verbessern, die Kosten senken und die Qualitätssicherung in jeder Phase Ihres Workflows unterstützen.

Smartling ist führend in einer Welt, in der KI-gestützte Übersetzungen die Lösung für die Produkt- und Marketinganforderungen von Millionen von Unternehmen sind.

Erhalten Sie präzise Übersetzungen in Sekundenschnelle ohne komplexe Konfigurationen. Sehen Sie sich unsere kurze, 5-minütige Demo an, um mehr zu erfahren.

Warum warten, um intelligenter zu übersetzen?

Sprechen Sie mit jemandem aus dem Smartling-Team, um zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, mehr aus Ihrem Budget herauszuholen, indem wir Übersetzungen in höchster Qualität schneller und zu deutlich geringeren Kosten liefern.
Cta-Card-Side-Image