Es gibt viele Faktoren, die Sie bei der Berechnung Ihres Return on Investment (ROI) für Website-Lokalisierungsdienste berücksichtigen können. Von der Anzahl der Aufrufe bis hin zu den tatsächlichen Verkäufen hängt der Gesamtwert von Lokalisierungsdiensten von den Bedürfnissen und Zielen Ihres eigenen Unternehmens ab. Nichtsdestotrotz finden Sie hier einige Methoden, mit denen Sie den Erfolg des von Ihnen verwendeten Tools ermitteln können.
Anzahl der Seitenaufrufe
Die Verfolgung der Seitenaufrufe Ihrer übersetzten Inhalte ist eine der Standardmethoden zur Messung des Erfolgs Ihrer Website-Übersetzungsdienst. Überwachen Sie, wie viele Einzelaufrufe Ihr Markeninhalt nach der Übersetzung im Vergleich zu vorher erhält, um festzustellen, ob es zu einer Steigerung gekommen ist.
Wenn die Anzahl der Aufrufe nach der Übersetzung nicht zunimmt, sollten Sie andere Aspekte Ihres Lokalisierungsplans prüfen. Um Verbraucher auf dem globalen Markt zu erreichen, reicht eine einfache Übersetzung möglicherweise nicht aus. Zum Beispiel kann die effektive Auswahl von Keywords in verschiedenen Sprachen variieren, daher ist es wichtig, sicherzustellen, dass sie lokal ausgerichtet sind, um ihre Sichtbarkeit in den Suchmaschinen zu maximieren.
App-Downloads
Da der internationale Markt für die Nutzung von mobilem Breitband schnell wächst, sind mobile App-Daten bei der Berechnung des Lokalisierungswerts nützlicher denn je. Um den ROI von Lokalisierungsdiensten oder der Übersetzung Ihrer mobilen Apps zu ermitteln, vergleichen Sie die Anzahl der App-Downloads aus einem bestimmten lokalen Markt vor und nach der Erstellung einer lokalisierten App. Wenn Ihre übersetzte App über direkte Kaufoptionen oder In-App-Downloads verfügt, können Sie diese Daten ebenfalls analysieren.
Verlobung
Obwohl es sich nicht um eine leicht zu messende Kennzahl handelt, ist die Kundenbindung ein wichtiger Faktor bei der Berechnung Ihrer Rentabilität bei der Lokalisierung. Behalten Sie den Überblick über Inhalte und Website-Shares sowie über Erwähnungen Ihrer Marke in sozialen Netzwerken wie Facebook und Twitter vor und nach der Übersetzung, um festzustellen, ob das Interesse in den lokalen Märkten, auf die Sie abzielen, zunimmt. Denken Sie jedoch daran, dass nicht alle Erwähnungen in sozialen Medien gleich sind. Tweets, die retweetet werden, können wertvoller sein, weil sie Verbraucher über die eigene Followerschaft hinaus erreichen können. Von wem die Erwähnung kommt, ist auch bei der Messung des Engagements wichtig. Tweets und Shares von mächtigen Social Influencern mit riesigen Netzwerken von Followern haben eine größere Reichweite als die eines typischen Nutzers mit einer Anhängerschaft aus engen Bekannten.
Behalten Sie vor allem den Überblick über eine Zunahme des lokalisierten Influencer-Engagements nach der Übersetzung. Positives Engagement kann einen Dominoeffekt in Bezug auf den Erfolg der globalen Reichweite haben. Eine übersetzte Website, die Produktbewertungen in der Muttersprache enthält, kann neue Kunden ansprechen, die sich beim Kauf an ihre Kollegen wenden. In diesem Fall sollten Sie auch die Aktivität in lokalen Kundenbewertungen messen, wenn Sie den ROI der Website-Übersetzung ermitteln.
Wachstum und Bindung von Verbrauchern
Ein wachsender Kundenstamm ist natürlich ein hervorragendes Maß für den ROI der Lokalisierung, aber diese neuen Kunden zu halten, ist für den langfristigen Erfolg Ihres Unternehmens genauso wichtig, wenn nicht sogar noch wichtiger. Verfolgen Sie nicht nur die Rate neuer Kunden, sondern auch die Bindungsrate wiederkehrender Kunden nach der Übersetzung.
Gehen Sie im Zweifelsfall nach der Übersetzung Ihres Inhalts direkt zur Quelle. Werfen Sie einen Blick auf Kundenbewertungen Ihres Unternehmens oder befragen Sie im Direktkontakt neue und langjährige Besucher zu Ihrer Zufriedenheit.
Höherer Umsatz
Obwohl die Steigerung des tatsächlichen Umsatzes nicht der einzige Weg ist, um festzustellen, wann sich Ihre Lokalisierungsbemühungen in neuen Märkten durchsetzen, ist sie sicherlich ein wichtiger Faktor. Wenn Ihr Umsatz in den lokalen Märkten nach der Übersetzung steigt, ist das ein gutes Zeichen.
Wenn Sie jedoch keinen Umsatzanstieg verzeichnen, bedeutet dies nicht unbedingt, dass Sie in Übersetzungssoftware vergeblich. Abhängig von den Zielen und Anforderungen Ihres Unternehmens können das Engagement der Verbraucher und die allgemeine Markenbekanntheit in einem lokalisierten Markt möglicherweise die einzigen Hinweise sein, die Sie benötigen.
Über Shahrzad Warkentin Shahrzad Warkentin ist ein freiberuflicher Autor, der sich leidenschaftlich dafür einsetzt, das Publikum durch großartiges Storytelling zu erreichen. In den letzten fünf Jahren hat sie eine Vielzahl von Themen abgedeckt, mit einem Schwerpunkt auf Markenmarketingtechniken. Sie spricht drei verschiedene Sprachen, darunter Schwedisch und Farsi.