In dieser Folge von The Way of Product gibt Andrew Saxe, VP of Product bei Smartling, Einblicke in die Entwicklung von Produkten, die hinter den Kulissen funktionieren.
Er erklärt, warum die Ablehnung der MAU tatsächlich ein Zeichen des Erfolgs sein kann, wie KI und Automatisierung die Übersetzungsplattform von Smartling prägen und welche Lehren aus der Verwaltung von Feature-Anfragen und dem Verständnis der Benutzerabsicht gezogen wurden.
Ganz gleich, ob Sie in den Bereichen Produkt, Technik oder Lokalisierung tätig sind, dieses Gespräch bietet wertvolle Erkenntnisse für die Entwicklung intelligenterer und effizienterer Produkte.
Hören Sie unten:
Oder schauen Sie sich die Videoversion an:
#147 Wie KI SaaS "freischalten" kann, anstatt es zu töten, und wann eine sinkende monatliche Nutzung in der Welt der KI-Agenten eine gute Sache sein kann w/ Andrew Saxe, VP of Product bei Smartling by Caden Damiano
ep147 "PMs werden nicht dafür bezahlt, Anfragen zu transkribieren. Sie werden dafür bezahlt, Bedeutung zu übersetzen."
Lesen Sie weiter Substack