Wenn Ihre Marke ein absolutes Killer-Endbenutzererlebnis bieten möchte, dann wissen Sie wahrscheinlich bereits, wie wichtig Lokalisierung ist.

Sie wissen, dass Inhalte nicht nur übersetzt, sondern auch transformiert werden müssen. Der Inhalt muss konsistent bleiben und die Schlüsselelemente beibehalten, die Ihre Markenstimme und -mission definieren. Hier kommt Smartling ins Spiel.

Wir glauben, dass der Prozess noch effizienter gestaltet werden kann. Um genau das zu erreichen, ist Smartling eine komplette Plattform, die sowohl Technologie als auch Sprachdienste vereint. Und weil Smartling so viel kann, fragen Sie sich vielleicht : „Wie funktioniert Smartling?“

Kurz gesagt, Smartling lässt sich in Ihre Content-Plattformen integrieren, so dass Sie professionelle Übersetzungen einfach mit einem Klick auf eine Schaltfläche oder durch Programmierung der Prozessautomatisierung einreichen und abrufen können.

Da wir unsere eigenen oder andere Übersetzungsdienste nutzen können und bereit sind, alle Inhalte – egal wie klein – zu übersetzen, kann Smartling für Projekte oder Marken jeder Größe arbeiten, die ihre Inhalte für neue Regionen lokalisieren möchten. Möchten Sie eine ganze Website übersetzen? Kein Problem. Haben Sie eine App, die Sie vom Englischen in die FIGS skalieren möchten? Wir kümmern uns darum.

Doch damit ist noch nicht die ganze Geschichte erzählt. Schauen wir uns die Funktionsweise von Smartling genauer an.

Was ist Smartling?

Um eine solide Grundlage für die Zukunft zu bieten, möchten wir zunächst Smartling definieren. Einfach ausgedrückt handelt es sich bei Smartling um ein cloudbasiertes Translation-Management-System (TMS).

Das bedeutet, dass Smartling es Unternehmen ermöglicht, Inhalte auf globaler Ebene sowohl zu verwalten als auch zu übersetzen und gleichzeitig den Prozess zu automatisieren, um den Zeit-, Energie- und Kostenaufwand für die Lokalisierung von Inhalten zu reduzieren. Bei diesen Inhalten kann es sich um ganze Websites handeln, über Videountertitel, Bildunterschriften bis hin zu ganzen mobilen Anwendungen und vielem mehr.

Nur ein kurzer Überblick: Smartling bietet Organisationen:

  • Tools zur Automatisierung des Übersetzungsprozesses
  • Funktionen zur Automatisierung von Marketingpraktiken
  • Computergestützte oder maschinelle Übersetzungstools
  • Zentralisiertes mehrsprachiges Content-Management
  • Reporting zur Analyse der Übersetzungsqualität und -effektivität

Durch die Kombination von robustem Content-Management, automatisierter Übersetzung, leistungsstarken Integrationen mit bestehenden Tools, maschinellem Lernen und vielem mehr bietet Smartling eine vollständige und umfassende Lösung.

Wie Smartling funktioniert

Smartling ist viel mehr als eine Cloud-Datenbank mit Inhalten, die darauf warten, übersetzt zu werden. Smartling bietet die notwendigen Tools, um nicht nur Inhalte zu verwalten, sondern auch den Übersetzungsprozess so effizient und konsistent wie möglich zu gestalten.

Übersetzer führen ihre Arbeit mit dem computergestützten Übersetzungstool (CAT) Smartling aus. Die Übersetzer laden Ihre Dokumente NICHT herunter, um sie zu übersetzen. Die gesamte Arbeit erfolgt stattdessen in Ihrem Smartling-Konto, in einem Browser, mit allen erforderlichen Tools und Zugriff auf sämtliche Informationen zu Ihrem Projekt.

Smartling ermöglicht es Unternehmen, ihre Marke mit vier Hauptaspekten der Plattform weltweit auszubauen:

1. Automatisieren und integrieren

Mit leistungsstarker Automatisierung sorgt Smartling dafür, dass Inhalte in Bewegung bleiben und Übersetzungen in einem schnellen Tempo fließen. Durch die direkte Integration in bestehende Prozesse und die Tools, die diese ermöglichen – zum Beispiel das Hochladen von Inhalten in ein CMS – ermöglicht Smartling den Nutzern, den gesamten Prozess rund um die eigentliche Übersetzung zu automatisieren.

Smartling kann in nahezu jede Plattform oder jedes Tool integriert werden, das Ihre Marke bereits nutzt:

  • Adobe Experience Manager
  • Contentful
  • Drupal
  • Sitecore
  • WordPress

Smartling lässt sich außerdem sofort in Hubspot, Marketo, Salesforce Marketing Cloud und Oracle Eloqua integrieren, um Marketingbemühungen zu vereinfachen und zu automatisieren.

Und zusätzlich zu unseren bestehenden Integrationen steht es Unternehmen frei, unsere API zu nutzen, um ihre eigenen zu erstellen. Tatsächlich kann Smartling in nahezu jede Plattform integriert werden, sogar in selbst entwickelte Lösungen, die für Ihre Marke einzigartig sein könnten.

Die ganze Idee ist natürlich, mehr Kontrolle und Einfachheit über den Prozess zu bieten. Wenn Ihr Unternehmen beispielsweise eine WordPress-Website verwendet, würden sich die Übersetzer direkt bei Ihrem CMS anmelden!

Oder anstatt den Zugriff auf Ihr CMS freizugeben, melden sich Linguisten nur bei Smartling an. Alle Arbeiten werden innerhalb von Smartling erledigt, und der Prozess kann sogar automatisiert werden, so dass das fertige Stück direkt an die interne Überprüfung gesendet oder sogar direkt dort live geschaltet wird.

2. Verwalten Sie Inhalte und optimieren Sie die Effizienz

Ein Teil der Schönheit hinter Smartling ist die Fähigkeit, Ihre Inhalte nicht nur zu übersetzen, sondern sie bis ins kleinste Detail zu verwalten. Da Smartling in Ihr bestehendes CMS integriert wird, kann der Verwaltungsprozess direkt über Smartling abgewickelt werden.

Blog Tile - Ecomm Erfolg

Die Nutzer erhalten einen viel besseren Überblick über ihre Inhalte und können beim Speichern, Übersetzen und Veröffentlichen dieser Inhalte organisiert und effizient bleiben. Zu den wichtigsten Verwaltungsfunktionen von Smartling gehören:

  • Eine globale Ansicht aller Übersetzungen mit Echtzeit-Fortschritt und Statistikaktualisierungen
  • Eine einzige zuverlässige Informationsquelle für alle Kanäle – Verwalten und aktualisieren Sie alle Ihre Übersetzungen für alle Arten von Inhalten in nur einem Dashboard.
  • Delegieren und Zuweisen von Aufgaben an Teams – Verwalten und Zuweisen von Projekten an Content-Ersteller, Übersetzer, interne Reviewer und Entwickler
  • Zeigen Sie die Vorabkosten an – Sie wissen genau, was Sie bezahlen werden, bevor Sie überhaupt mit einem Projekt beginnen, und wie viel Sie durch den Einsatz von Translation Memorys sparen können
  • Bleiben Sie bei der Marke – Gewährleisten Sie Konsistenz mit Markenglossaren, Terminologiedatenbanken und globalen Styleguides
  • Translation Memory - Wiederverwendung von Übersetzungen, um Kosten zu senken
  • Verwalten Sie Ihre Translation Memorys - Exportieren Sie Übersetzungen jederzeit in eine TMX-Datei

Ganz zu schweigen davon, dass ein Großteil dieses gesamten Managementprozesses auch automatisiert werden kann, um die Effizienz noch zu steigern. Zum Beispiel können fertige Übersetzungen automatisch an den nächsten Schritt im Prozess gesendet werden, bei dem es sich um eine interne Überprüfung handeln kann.

Die Plattform ermöglicht es Unternehmen auch, ihre übersetzten Inhalte auf verschiedene Weise und mit wenig Entwicklererfahrung oder -kenntnissen bereitzustellen. Zum Beispiel macht es das Global Delivery Network (Web Proxy) für Marken einfach, übersetzte Inhalte auf Abruf bereitzustellen, wenn sie vom Endbenutzer angefordert werden.

Smartling macht es nicht nur einfach, Ihre Inhalte zu organisieren und sowohl den Übersetzungs- als auch den Veröffentlichungsprozess zu verwalten, sondern ermöglicht es den Benutzern sogar, alles zu beschleunigen und gleichzeitig das höchste Qualitätsniveau beizubehalten.

3. Übersetzung auf Hochtouren

Mit einer Vielzahl von Übersetzungstools macht Smartling es Linguisten und professionellen Übersetzern unglaublich einfach, die Inhalte Ihrer Marke wirklich in eine andere Sprache zu übertragen.

Smartling ersetzt die uralte Methode, Übersetzungstabellen per E-Mail an und von Sprachdienstleistern zu versenden, durch eine kontextbezogene Übersetzungsbearbeitung, die es Linguisten leicht macht, ein Höchstmaß an Konsistenz und Qualität zu gewährleisten.

Produkt-Illustration CATtool-GIF

Lokalisierungsmanager nutzen Smartling als Übersetzungsmanagementsystem, das Inhalte, die in Aufträge übersetzt werden müssen, bündelt und diese Aufträge dann bestimmten Linguisten zuweist. Jeder Job enthält Inhalte, die Smartling dann noch weiter in Strings unterteilt.

Strings können einzelne Wörter, Phrasen oder Sätze innerhalb Ihres Inhalts sein, und Smartling leistet hervorragende Arbeit bei der Erkennung derselben Wörter oder Phrasen auf Ihrer gesamten Website oder App, sodass Inhalte in der Smartling-Oberfläche nicht dupliziert werden.

Nach der Anmeldung bei Smartling erhalten Übersetzer sofort Zugriff auf die ihnen zugewiesenen Aufträge und können mit der Übersetzung von Zeichenfolgen beginnen. Smartling bietet Übersetzern sogar visuellen Kontext, damit sie immer genau sehen können, woran sie arbeiten und wie diese Zeichenfolge in den größeren Inhalt passt.

Der eigentliche Übersetzungsprozess findet direkt in Smartling statt, mit einem integrierten CAT-Tool (Computer Assisted Translation).

Die Aufgaben im Zusammenhang mit dieser Verwaltung von Inhalten werden automatisiert, aber Smartling arbeitet auch daran, die Arbeit menschlicher Übersetzer so einfach wie möglich zu gestalten , dank:

  • Visueller Kontext - Übersetzer können ihre Arbeit live in jedem Format in der Vorschau anzeigen
  • Echtzeit-Translation Memory
  • Versionskontrolle - Nur neue Inhalte, die hochgeladen werden, werden für Übersetzungen angezeigt, alte Inhalte werden aus dem Speicher von Smartling übersetzt
  • Brand Assets - Ressourcen für Ton- und Markenrichtlinien
  • Integrierte Qualitätsprüfungen - Echtzeit-Qualitätsprüfungen helfen, Zeit beim Korrekturlesen zu sparen
  • Tastenkombinationen - Sparen Sie Zeit bei jeder Aktion
  • Merge Strings - Konsolidieren Sie Segmente mit nur einem Tastendruck
  • Flexible Tag-Handhabung - Nutzt maschinelles Lernen, um Tags genau zu platzieren
  • Automatisches Routing - Smartling sorgt dafür, dass Inhalte in Bewegung bleiben, und leitet eine abgeschlossene Übersetzung automatisch an den nächsten Schritt weiter

Mit CAT von Smartling steht den Übersetzern immer der visuelle Kontext zur Verfügung, sodass sie genau verstehen können, welche Inhalte sie übersetzen und wie ihre Worte in diesen Kontext passen. Sobald die Übersetzung selbst abgeschlossen ist, können die Übersetzer dank des automatischen Routings schnell zur nächsten Aufgabe übergehen.

4. Qualität analysieren und verbessern

Durch umfassende Einblicke nicht nur in die Arbeit Ihrer Übersetzer, sondern auch in die Funktionsweise der gesamten Plattform zur Erleichterung der Inhaltsübersetzung können Unternehmen die Qualität dieser Übersetzungen drastisch verbessern.

product-illustration smartling-UI-qualityscore-white

Tatsächlich entwickelt sich Smartling dank des maschinellen Lernens ständig weiter. Um einen datengestützten Optimierungsprozess zu ermöglichen, stellt Smartling eine Reihe unterschiedlicher Funktionen zur Verfügung:

  • Quality Confidence Score
  • Benutzerdefinierte Berichterstattung
  • Workflow-Analyse

Zwei der wertvollsten Berichte sind die Berichte "Content Change" und "Content Velocity by Workflow Step". Zusammen können sie genutzt werden, um ein tieferes Verständnis für den genauen Wert zu erlangen, den jeder Workflow-Schritt zur Übersetzungsqualität beiträgt.

Kunden können Engpässe lokalisieren und erklären und, was noch wichtiger ist, Anpassungen an ihrem Workflow vornehmen, um die Übersetzungsergebnisse zu verbessern. Viele Kunden stellen beispielsweise fest, dass Inhalte im Schritt der internen Überprüfung unverändert bleiben, obwohl es 20 Tage dauert, bis die Inhalte im Workflow voranschreiten.

Was macht Smartling einzigartig?

Smartling hat die Kategorie der Cloud-Übersetzung geschaffen. Jede einzelne Aktivität im Zusammenhang mit dem Übersetzungsprozess wird von Smartling erfasst und in verwertbare Daten umgewandelt, die die Kunden täglich nutzen, um Innovationen in ihrem Unternehmen voranzutreiben.

Zusammen mit der Fähigkeit, qualitativ hochwertige Übersetzungen mit visuellem Kontext, einer Vielzahl von Einstellungen für die Prozessautomatisierung und den Ihnen bekannten Übersetzern zu realisieren, ist Smartling das einzigartigste Angebot auf dem Markt.

Warum warten, um intelligenter zu übersetzen?

Sprechen Sie mit jemandem aus dem Smartling-Team, um zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, mehr aus Ihrem Budget herauszuholen, indem wir Übersetzungen in höchster Qualität schneller und zu deutlich geringeren Kosten liefern.
Cta-Card-Side-Image