Matt Grech

Matt Grech

Manager für Content-MarketingSmartling

Als Autor jongliere ich oft mit mehreren Projekten - von Blog-Posts über Whitepaper bis hin zur Bearbeitung von Inhalten. Zum Vergleich: Unser Marketingteam ist von 4 Artikeln pro Monat auf 10 Artikel pro Monat umgestiegen, was einer Steigerung von 166 % entspricht!

Durch die Zentralisierung meiner gesamten Arbeit in einer einzigen zuverlässigen Quelle, einer einzigen Plattform zur Nachverfolgung aller meiner Projekte, ist es mir gelungen, eine effiziente und organisierte Content-Engine aufzubauen.

Bei einer so vielfältigen Auswahl an Inhalten ist es wichtig, den Überblick zu behalten, um ein Gleichgewicht zwischen Qualität und Konsistenz zu gewährleisten.

Das Gleiche gilt für jede Form von Content-Strategie – insbesondere für eine Lokalisierungsstrategie.

Die Lokalisierung umfasst mehrere Projekte, mehrere Kanäle und manchmal mehrere Prozesse in verschiedenen Abteilungen, und doch arbeiten sie alle auf das gleiche Ziel hin: neuen Zielgruppen ein überzeugendes Markenerlebnis in ihrer Muttersprache zu bieten.

Marken, die ihre Erlebnisse und Inhalte lokalisieren möchten, profitieren in hohem Maße von einer einheitlichen Strategie, die eine zentrale Verwaltung aller Projekte über alle Inhaltstypen und Geräte hinweg ermöglicht – eine einzige verlässliche Quelle für alle Übersetzungen und Benutzer.

Warum sollten Sie Ihren Lokalisierungsprozess zentralisieren?

Das Ziel der Lokalisierung besteht darin, Kunden überall die Interaktion mit Ihrer Marke zu ermöglichen, und zwar durch ein Erlebnis, das ihnen während ihrer gesamten Reise vertraut ist – vom Einkaufswagen bis nach Hause!

Alle Ihre Inhalte müssen strukturiert und organisiert übersetzt und lokalisiert werden, um eine konsistente Markenstimme und ein einheitliches Markenerlebnis in allen Sprachen zu gewährleisten.

Eine zentrale Quelle der Wahrheit für alle Ihre Übersetzungsprojekte ermöglicht eine größere Kohärenz zwischen Abteilungen, Projekten und sogar Unternehmenszielen.

So hilft Smartling:

Vereinfachen Sie das Projektmanagement

Smartling lässt sich mit der Lösung verbinden, die Ihre Marke verwendet , um Inhalte zu hosten und den Nutzern bereitzustellen.

Das bedeutet, dass alle Ihre Inhalte auf eine einzige Plattform fließen und immer an einem einzigen Ort zugänglich sind.

Das Jonglieren mit E-Mails und Tabellenkalkulationen, das Kopieren und Einfügen von Zeichenfolgen und die Verwaltung freiberuflicher Übersetzer ist für das moderne Unternehmen einfach nicht nachhaltig.

Verbessern Sie die Konsistenz von Inhalten

Sprachliche Ressourcen sind entscheidende Elemente, die Übersetzer bei ihrer täglichen Arbeit unterstützen.

Styleguides und Glossare geben den Übersetzern beispielsweise wichtige Hinweise zu Markenrichtlinien, einschließlich Stimme und Tonfall, während ein Glossar den Übersetzern eine Liste der markenkonformen Terminologie bietet.

Wenn alle diese linguistischen Ressourcen in einer zentralen Datenbank verfügbar sind, können Übersetzer, die an einem beliebigen Text arbeiten, darauf zugreifen. Dies bedeutet konsistentere Inhalte und noch größere Kosteneinsparungen.

Abteilungsübergreifendes Reporting

Echtzeitanalysen bieten Ihren Teams einen gemeinsamen Rahmen für die Messung, Kommunikation und Verbesserung der Übersetzungsleistung.

Mit einer zentralen Plattform für alle Ihre Übersetzungsprojekte können diese Metriken aus dem gesamten Unternehmen zusammengestellt werden, um einen vollständigen Überblick über Ihren gesamten Übersetzungsprozess zu erhalten.

Verstehen Sie, wo Engpässe auftreten und wie Sie Ihre gesamte Inhaltsdatenbank verbessern können.

Bessere Verwaltung von Ressourcen und Budgetierung

Eine einheitliche Quelle der Wahrheit ermöglicht es Marken, Kosten besser zu verfolgen und neue Initiativen mit On-Demand-Berichten zu schätzen.

Auf diese Weise können Marken genau ermitteln, wie viel Geld mit dem Translation Memory eingespart wurde, oder die Kosten eines neuen Übersetzungsprojekts genau abschätzen.

Auch hier gilt: Mit einer zentralen Plattform können Marken ihre Ressourcen für alle ihre Übersetzungsprojekte und Arbeitsabläufe verwalten.

So zentralisieren Sie Ihren Lokalisierungsprozess mit einer einheitlichen Strategie

Hier erfahren Sie, wie Ihre Marke daran arbeiten kann, eine einheitliche Strategie für die Lokalisierung in Ihrem Unternehmen zu implementieren.

1. Intern befürworten

In Ihrem gesamten Unternehmen sollte die Lokalisierung als neue Einnahmequelle angesehen werden und nicht als bloßer zusätzlicher Kostenfaktor.

Stellen Sie Ihren Führungskräften einen Business Case für eine einheitliche Strategie zur Verfügung, indem Sie die Vorteile der Lokalisierung hervorheben und bewährte Beispiele für den ROI von Übersetzungen liefern.

2. Wählen Sie die richtige Lösung

Bereiten Sie Ihr Team von Anfang an mit der richtigen Lösung auf Erfolgskurs vor. Die Technologie- und Übersetzungsdienstleistungen von Smartling können alle Übersetzungsanforderungen unter einem Dach vereinen.

Unser TMS kann sich an Ihren spezifischen Anwendungsfall anpassen, und unsere Sprachdienstleistungen bieten Ihrem Unternehmen eine zentrale Anlaufstelle.

Smartling umfasst auch branchenführende Funktionen wie Visual Context und leistungsstarke Auftragsautomatisierung, einschließlich dynamischer Workflows.

3. Machen Sie die Lokalisierung zu einem Teil Ihrer Content-Strategie

Um ein konsistentes und überzeugendes Erlebnis in allen Sprachen zu bieten, stellen Sie sicher, dass Ihre Quellinhalte von Anfang an von höchster Qualität sind.

Die Übersetzungsqualität leidet unter der mangelnden Qualität der Quellinhalte, was zusätzliche Ressourcen verbraucht und Ihre Gesamtstrategie verlangsamt.

4. Nutzen Sie Daten, um weiter zu optimieren

Wie oben erwähnt, bietet die Vereinheitlichung Ihrer Strategie in einer einzigen zuverlässigen Quelle Ihrem Unternehmen eine einzige Datenquelle.

Nutzen Sie diese Daten, um zu ermitteln, wo Ihre Arbeitsabläufe verbessert werden können und wie Sie Ressourcen richtig zuweisen, um den Lokalisierungsprozess in allen Abteilungen weiter zu optimieren.

Skalieren Sie Ihr Geschäft mit einer einheitlichen Strategie

Die Zusammenarbeit mit nur einem zentralen Lokalisierungsteam, das für den Lokalisierungsprozess und die Strategie Ihrer Marke verantwortlich ist, kann es Ihrer Marke ermöglichen, schneller als bisher zu skalieren und in neuen Regionen zu wachsen.

Jetzt denken Sie vielleicht, dass es an der Zeit ist, dass Ihre Marke Ihre Lokalisierungsbemühungen mit einer einheitlichen Strategie zentralisiert. Nun, chatten Sie noch heute mit einem unserer Experten , um zu erfahren, wie Smartling Ihnen dabei helfen kann, genau das zu tun!

Warum warten, um intelligenter zu übersetzen?

Sprechen Sie mit jemandem aus dem Smartling-Team, um zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, mehr aus Ihrem Budget herauszuholen, indem wir Übersetzungen in höchster Qualität schneller und zu deutlich geringeren Kosten liefern.
Cta-Card-Side-Image