Steven Sorenson


Steven Sorenson

Direktor für Produktintegrationen
Smartling

Da sich die Welt auf digitale Inhalte verlagert hat, um das Endbenutzererlebnis zu verbessern, ist es für global ausgerichtete Unternehmen von entscheidender Bedeutung, auch über die Übersetzung und Lokalisierung der Inhalte nachzudenken, damit sie für den Endbenutzer relevant sind.

Der Grund dafür ist einfach: Wenn der Endnutzer den Inhalt nicht lesen kann, wird er das Produkt nicht kaufen. Tatsächlich sind heute 45 Sprachen erforderlich, um 95 % des weltweiten Bruttoinlandsprodukts zu erreichen.

Gleichzeitig wächst die schiere Menge an Inhalten und der Grad der Personalisierung, die zur Unterstützung der Benutzererfahrung erforderlich sind, exponentiell. Denken Sie an all die Wörter, Schaltflächen und Berührungspunkte, mit denen wir als Verbraucher täglich in Kontakt kommen - das ist wichtig!

Aus diesem Grund sind Entwickler, die digitale Erlebnisse erstellen und bereitstellen, hungrig nach Lösungen, die Arbeitsabläufe automatisieren und nahtlos und mit minimalem Aufwand skalieren lassen. Dies gilt insbesondere für die Sprachübersetzung, die von Natur aus komplex ist, da die meisten Menschen nur in einer oder einer Handvoll Sprachen sprechen oder schreiben können.

Da gemeinsame Kunden ständig nach Möglichkeiten suchen, Sanity-Inhalte in mehrere Sprachen zu skalieren, hat Smartling gemeinsam mit Sanity eine Integration entwickelt, um einen vollautomatischen Übersetzungsprozess einzuführen, der durch professionelle Sprachdienste ergänzt wird, um Quellinhalte in jede Sprache umzuwandeln.

Neugierig, wie das eigentlich funktioniert? Weitergelesen!

So richten Sie die Smartling-Übersetzungsintegration für Sanity ein

Es ist unglaublich einfach und schlüsselfertig, die Übersetzung für Sanity mit Smartling einzurichten. Die Authentifizierung der Integration ist so einfach wie die Eingabe des API-Tokens von Sanity in ein Smartling-Projekt und die anschließende Auswahl des für jedes Projekt gewünschten Sanity-Datensatzes. Übersetzungen können manuell ausgelöst werden, oder noch besser, der gesamte Prozess kann so programmiert werden, dass kontinuierlich nach neuen Inhalten gesucht und diese automatisch übersetzt werden.

Smartling-Übersetzungsintegration für Sanity

Konfigurieren von Übersetzungsworkflows

Ein Übersetzungsworkflow definiert die Schritte und Beteiligten, die an der Fertigstellung eines Übersetzungsprojekts beteiligt sind. Ein typischer Workflow umfasst die folgenden Schritte:

  1. Autorisieren des Inhalts für die Übersetzung
  2. Übersetzen Sie den Inhalt
  3. Bearbeiten der Übersetzung
  4. Veröffentlichen Sie die Übersetzung

Einige Teams fügen vor dem Veröffentlichungsschritt einen internen Überprüfungsschritt als zusätzliche Ebene der Qualitätssicherung hinzu.

Konfigurieren von Übersetzungs-Workflows - Sanity Integration

Eine der fortschrittlichen Workflow-Funktionen von Smartling, Dynamic Workflows, kann Inhalte intuitiv auf der Grundlage eines vorgegebenen Kriteriensatzes an Stakeholder verschieben. Es optimiert die Nutzung von Übersetzungsressourcen, um neue Inhalte und Änderungen so schnell wie möglich bereitzustellen. Ein Kunde erreichte innerhalb von 2 Monaten nach der Implementierung dynamischer Workflows eine 2x schnellere Bearbeitungszeit.

Professionelle Übersetzung von Sanity-Inhalten mit Smartling Language Services

Teams verbringen viel Zeit damit, die Wörter und Phrasen zusammenzustellen, aus denen sich die Marketinginhalte, Produkterlebnisse, E-Mails und mehr zusammensetzen, um die Benutzer zu binden. Um sicherzustellen, dass die Übersetzungen repräsentativ für die Marke sind, ist es wichtig, einen robusten Prozess- und Übersetzungspartner zu haben. Mit dieser Integration profitieren Sanity-Kunden von der Nutzung der umfassenden Sprachdienste von Smartling zusätzlich zur Softwareautomatisierung und Skalierbarkeit der Smartling-Plattform.

Bereitstellen von Inhalten aus Sanity

Bereitstellen von Inhalten aus Sanity - Sanity Integration

Die Integration von Smartling gibt übersetzte Inhalte automatisch an den Sanity Content Lake zurück. Da Sanity Inhalte als Daten behandelt, können Sie Ihre übersetzten Inhalte über APIs an jedes Gerät, jede Anwendung oder jeden Kanal auf der ganzen Welt übertragen. Es ist eine unglaublich intuitive Erfahrung, die es einfach macht, über Sprachen und digitale Kanäle hinweg zu skalieren, ohne den Aufwand von Menschen und Zeit.

Wenn Sie mehr über die Integration mit Sanity erfahren oder es selbst ausprobieren möchten, kontaktieren Sie uns noch heute!

Warum warten, um intelligenter zu übersetzen?

Sprechen Sie mit jemandem aus dem Smartling-Team, um zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, mehr aus Ihrem Budget herauszuholen, indem wir Übersetzungen in höchster Qualität schneller und zu deutlich geringeren Kosten liefern.
Cta-Card-Side-Image