Als Unternehmen, das Kunden weltweit die Arbeit visuell erleichtert, benötigte Lucidchart eine Lokalisierungslösung, die die Benutzererfahrung übersetzt. Seit seiner Gründung im Jahr 2010 hat das Unternehmen ein bemerkenswertes Nutzerwachstum erlebt, und um diesen Aufwärtstrend fortzusetzen und seine Nutzerbasis zu erweitern, wusste Lucidchart , dass es Kunden auf internationalen Märkten besser bedienen musste.
Als sie sich daran machten, das Wachstum voranzutreiben und im Bereich der visuellen Produktivität weltweit erfolgreich zu sein, wussten sie, dass sie eine Lokalisierungslösung benötigten, die nicht nur zu ihrem agilen Entwicklungszyklus passt, sondern auch dazu beiträgt, eine konsistente Benutzererfahrung zu bieten, unabhängig von der Sprache.
Die Herausforderung: Alle Sprachen als Bürger erster Klasse behandeln
Der Lokalisierungsansatz von Lucidchart bestand darin, alle Sprachen als Bürger erster Klasse zu behandeln. Sie wollten sicherstellen, dass alle Benutzer die gleiche großartige Erfahrung haben, unabhängig davon, wo sie sich befinden.
Die Lösung: Smartling
Mit der End-to-End-Übersetzungslösung von Smartling - einschließlich APIs, Drupal- und Zendesk-Integrationen und Übersetzungsdiensten - übersetzte Lucidchart 150+ Marketingseiten, ihre Produktoberfläche und ihr gesamtes Help Center und sorgte so für ein zusammenhängendes Spracherlebnis, das dem des englischen Benutzers entsprach.
Die Ergebnisse ihrer Lokalisierungsbemühungen haben deutlich gezeigt, dass sich dieses Geschäftsethos ausgezahlt hat. Allein auf dem lateinamerikanischen Markt hat Lucidchart ein Wachstum seiner Nutzerbasis von 200 % im Vergleich zum Vorjahr erzielt. Außerdem sind sie in nur 4 Monaten von null lokalisierten Produktnutzern auf 125.000 gestiegen.
Beide Statistiken zeigen, dass die Benutzer positiv auf die übersetzte Erfahrung reagieren.
"Smartling bietet uns ein Tool, mit dem wir den gesamten Übersetzungsprozess effizient verwalten können, was mit einem anderen Tool oder ohne den Einsatz von Software unglaublich umständlich sein kann." - Mitchell Cox, Internationaler Programmmanager, Lucidchart
Geschwindigkeit und Skalierbarkeit gewinnen
Lucidchart entschied sich aufgrund der Geschwindigkeit und Skalierbarkeit für eine Softwarelösung zur Lokalisierung seiner Inhalte anstelle der herkömmlichen Methode. Mit Smartling waren sie in der Lage, die Qualität eines menschlichen Übersetzers zu nutzen und gleichzeitig mit ihren schnellen Release-Zyklen Schritt zu halten. Ihre Teams waren in der Lage, schnell zu handeln und übersetzte Versionen ihrer Inhalte zur gleichen Zeit wie die englische Version zu veröffentlichen, um sicherzustellen, dass alle Sprachen erstklassig sind.
Dank der Fähigkeit von Smartling, sich in den Technologie-Stack von Lucidchart zu integrieren, konnten sie jeden Teil des Produkterlebnisses problemlos übertragen. Und aus Entwicklungssicht konnte Smartling seine internen Ressourcen um bis zu 75 % von Übersetzungsaufgaben entlasten. Dadurch konnten die Entwickler weiter an ihren Produktprioritäten arbeiten, ohne durch die Lokalisierung gestört zu werden.
"Ich war angenehm überrascht, wie einfach das Tool von Smartling die Lokalisierung macht. Ganz gleich, ob es um die Verwaltung des Übersetzungsworkflows geht, um die rechtzeitige Veröffentlichung der Strings oder um die Bearbeitung eines Strings – ich war angenehm überrascht, wie einfach es ist, unseren Lokalisierungsprozess mit Smartling zu verwalten." - Mitchell Cox
Adaptive maschinelle Übersetzung
Lucidchart plant nicht, in absehbarer Zeit langsamer zu werden. Die Zukunft ihrer Lokalisierungsbemühungen besteht darin, dass mehr Inhalte häufiger in mehr Sprachen übersetzt werden. Vor Smartling war das größte Hindernis, mit dem Lucidchart bei seiner Lokalisierungsstrategie konfrontiert war, die negativen Auswirkungen der Übersetzungszeit auf die Fähigkeit, Funktionen kontinuierlich zu veröffentlichen. Dies ist keine Hürde mehr, da das Unternehmen jetzt adaptive maschinelle Übersetzung nutzt, um diese Zeit von 2 Tagen auf weniger als 10 Minuten zu verkürzen. Lucidchart ist in der Lage, qualitativ hochwertige maschinelle Übersetzungen sofort in sein Produkt zu implementieren und diese zu einem späteren Zeitpunkt durch professionelle Übersetzungen zu ersetzen, die vom Language Services-Team von Smartling durchgeführt werden. Dies führt zu einer kohärenten, übersetzten Produkterfahrung für ihre internationalen Benutzer, ohne Auswirkungen auf ihren Veröffentlichungszyklus.