Wenn Sie ein neues Land besuchen und von der Speisekarte eines Restaurants bestellen, wird eine nicht so perfekte Übersetzung wahrscheinlich trotzdem den Punkt vermitteln. Aber in einer Branche wie dem Maschinenbau ist kein Platz für Fehler. Ein falsches oder falsch übersetztes Wort kann Leben gefährden, kostspielige Fehler verursachen und Meilensteine gefährden.
Die gute Nachricht ist, dass Sie sich mit den neuesten Übersetzungstechnologien und -lösungen keine Sorgen über ineffiziente, fehleranfällige technische Inhalte machen müssen.
Bei Übersetzungen im Maschinenbau handelt es sich um technische Übersetzungen , die mit Lokalisierung kombiniert werden, um die Genauigkeit, Effizienz und Erschwinglichkeit zu verbessern, damit Sie Inhalte in großem Umfang erstellen können. Mit präzisen Übersetzungen zu einem erschwinglichen Preis erreichen Sie Kunden und Stakeholder weltweit.
Sehen wir uns einige der Herausforderungen bei technischen Übersetzungen an, erfahren Sie mehr über bewährte Methoden und wie Sie mit der richtigen Technologie und dem richtigen Team bessere Übersetzungen erzielen.
Gängige Arten von Übersetzungen im Maschinenbau
Jeder Zweig des Ingenieurwesens – Luft- und Raumfahrt, Bauwesen, Elektrotechnik, Industrie, Mechanik und andere – benötigt übersetzte Materialien, wenn er weltweit skaliert wird.
Einige Beispiele für Dokumente, die Sie möglicherweise übersetzen müssen, sind:
- Handbücher: Unabhängig davon, ob es sich um ein Sicherheitshandbuch, ein Benutzerhandbuch oder eine Ressource handelt, die Ingenieuren und Kunden beim Bauen, Betreiben und Warten von Maschinen hilft, ist die Bereitstellung von Dokumenten, die alle Beteiligten klar verstehen können, für ein erfolgreiches Produkt von entscheidender Bedeutung.
- Unternehmensberichte: Ingenieure sollten in der Lage sein, ihre Erkenntnisse, Bedenken, technologischen Fortschritte und mehr in jeder Sprache an die Stakeholder zu kommunizieren.
- Technische Zeichnungen: Der Austausch von Informationen ist für den Maschinenbau von entscheidender Bedeutung, insbesondere wenn sich die Technologie schnell weiterentwickelt. Experten können Blaupausen und andere Zeichnungen erstellen, um Designs, Funktionen, Anweisungen und mehr abzubilden.
- Warnschilder: Kleine Missverständnisse können drastische Folgen haben – wie zum Beispiel, wie eine deutsche Übersetzung eines Knieprothesenetiketts Chirurgen davon überzeugte, einen Schritt bei einem Kniegelenkersatzverfahren zu überspringen, was dazu führte, dass 30 Patienten eine heilende Operation benötigten. Die Teams sollten Beschriftungen übersetzen, um ihren Standpunkt für Sicherheitsgarantien klar und korrekt zu kommunizieren.
- Protokolle: Ingenieure und Vorgesetzte sollten in der Lage sein, Protokolle für ein mehrsprachiges Verständnis zu entwickeln, um mechanische Abläufe effizienter zu skalieren und auszubauen.
Anforderungen an Übersetzungen im Maschinenbau
Ingenieure, die Maschinen und komplexe Robotik herstellen, müssen sicherstellen, dass die Benutzer wissen, wie die einzelnen Komponenten zusammenarbeiten. Erfolgreicher Maschinenbau erfordert daher Kommunikation und Teamarbeit.
Wenn jedes Teammitglied und jeder Ingenieur die technischen Anforderungen und Sicherheitsprotokolle kennt, die sie für eine erfolgreiche Maschine benötigen, können Teams wertvolle Produkte ohne leicht vermeidbare Fehler herstellen. Das gleiche Konzept gilt für Unternehmen und Kunden, die die Maschinen nutzen und warten.
Kommunikation ist immer eine Herausforderung, daher sind Spezifität und Genauigkeit bei allen Dokumentationen unerlässlich.
Aber die Herausforderungen hören hier nicht auf. Sie müssen die gleichen Kommunikationsprobleme lösen, wenn Sie Benutzer erreichen, die eine andere Sprache sprechen. Dies ist viel schwieriger, wenn Sie kein Muttersprachler sind und nicht über die lokalen Entwicklungs- oder Kundenumgebungen Ihrer Zielgruppe Bescheid wissen.
Die Kosten für schlecht lokalisierte Übersetzungen
Louis Balla, Maschinenbauingenieur und Partner bei Nuage, einem Beratungsunternehmen für digitale Transformation, erzählte, wie ein internationaler Lieferant einmal schlecht übersetzte Montageanleitungen zur Verfügung stellte. Er erzählte Smartling, dass "dies zu mehreren fehlerhaften Prototypen und wochenlanger Nacharbeit führte". Fehler und Verzögerungen wie diese können das Unternehmenswachstum gefährden und vermeidbare Kosten drastisch erhöhen.
Doch Balla lernte aus diesen Erfahrungen. "Investieren Sie in qualitativ hochwertige Übersetzungen, insbesondere für technische Dokumentationen", rät er. "Präzision und Klarheit sind der Schlüssel. Verlassen Sie sich nicht auf generische Übersetzungssoftware oder billiges Outsourcing. Arbeiten Sie mit Übersetzern zusammen, die sich mit dem Maschinenbau und der Terminologie Ihrer Branche auskennen."
Wenn ein Unternehmen weiter wachsen will, muss es seinen Kommunikationsprozess in Dutzenden von verschiedenen Sprachen und Kulturen erfolgreich verbessern, um Probleme wie die von Balla zu vermeiden.
Wie Innovation Übersetzungen im Maschinenbau verändert hat
Es kann unmöglich erscheinen, Milliarden von Wörtern zu übersetzen, Ressourcen zu pflegen und Inhalte täglich zu aktualisieren. Und vorher war es das auch – oder zumindest war es unproduktiv und kostspielig.
Aber dank der jüngsten technologischen Fortschritte hat sich dies geändert. Unternehmen können sich jetzt auf eine Kombination aus hochwertigen maschinellen Übersetzungen und lokalen menschlichen Experten verlassen, um Inhalte in größerem Umfang schnell und präzise zu übersetzen.
Wenn Sie das Wachstum Ihres Unternehmens effektiv skalieren möchten, müssen Ihre Übersetzungsworkflows die folgenden drei Anforderungen erfüllen:
- Geschwindigkeit: Übersetzen Sie Inhalte bei Bedarf in Sekundenschnelle.
- Genauigkeit: Kommunizieren Sie die beabsichtigte Bedeutung Ihrer ursprünglichen Botschaft in allen Zielsprachen korrekt.
- Erschwinglichkeit: Nutzen Sie budgetfreundliche Übersetzungsdienste, damit Sie Inhalte so oft übersetzen können, wie Sie möchten.
Wenn Sie diese Anforderungen erfüllen, können Sie Ihre technischen Materialien für alle Ihre Zielgruppen und Sprachen übersetzen.
Häufige Fehler bei der Übersetzung von Inhalten aus dem Maschinenbau
Die größten Fehler, die wir bei Smartling sehen, sind nicht unbedingt auf falsche Übersetzungen zurückzuführen. Wenn Sie das Quellmaterial und eine wörtliche Übersetzung nebeneinander betrachten, werden Sie feststellen, dass sie technisch gesehen dieselbe Botschaft vermitteln. Allerdings verwenden Wort-für-Wort-Übersetzungen nicht den gleichen Ton oder Ton wie die Botschaft in der Ausgangssprache und können andere Zielgruppen sogar beleidigen.
Marken sollten Übersetzungen nicht daran messen, wie sie auf einen Nicht-Muttersprachler wirken. Stattdessen müssen bei Übersetzungen kulturelle Unterschiede und andere Nuancen berücksichtigt werden, um in allen Sprachen die gleiche Botschaft zu vermitteln.
Beispielsweise könnte die Formulierung „Die Schraube handfest anziehen“ bedeuten, dass eine Schraube so befestigt werden soll, dass sie fest, aber nicht überbeansprucht ist. Je nach Kultur kann es sein, dass ein Kunde eine Übersetzung liest und denkt, dies bedeute, die Schraube mit den Fingern festzuziehen.
Kulturelle Nuancen, Redewendungen und Wahrnehmungen des Publikums erfordern mehr als eine wörtliche Übersetzung. Der größte Fehler, den Unternehmen machen, besteht darin, ihre Inhalte nicht zu lokalisieren.
Bei der Lokalisierung im Maschinenbau werden Produkte und Inhalte an einen bestimmten Zielmarkt angepasst. Wenn Sie ein Benutzerhandbuch oder ein Sicherheitsprotokoll lokalisieren, erstellen Sie eine Übersetzung unter Berücksichtigung einer bestimmten Kultur und Zielgruppe. Die Lokalisierung hilft Ihren Zielgruppen, genau zu verstehen, was Sie kommunizieren, und sorgt dafür, dass sich ihre Erfahrung lokal und nicht fremd anfühlt.
Zur Lokalisierung gehört auch die Transkreation, bei der neben dem übersetzten Text auch neue Inhalte hinzugefügt werden, um eine höhere kulturelle Genauigkeit zu gewährleisten.
Erfahren Sie mehr in der Podcast-Episode von Smartling, "What Engineers Prioritize When It Comes to Localization".
Kombination von KI-Technologie mit lokalen menschlichen Linguisten
Wenn Maschinenbauunternehmen ihre technische Dokumentation, ihren Betrieb und ihr Wachstum skalieren wollen, sollten sie eine Lokalisierungsstrategie verfolgen.
Früher war die Lokalisierung von Inhalten in Dutzende verschiedener Sprachen und Kulturen ineffizient, ungenau und kostspielig. Aber jetzt können Ingenieure Übersetzungstechnologie nutzen, um im Rahmen ihres Budgets präzise übersetzte Materialien zu erstellen.
Die heutige KI ermöglicht eine Partnerschaft zwischen KI-Tools und menschlichen Linguisten . Der Machine Translation Hub von Smartling wählt beispielsweise für jedes Projekt die beste maschinelle Übersetzungsmaschine aus, sodass Sie Milliarden von Wörtern in Sekundenschnelle präzise übersetzen können. Anschließend können unsere menschlichen Übersetzer den Inhalt prüfen und bei Bedarf anpassen.
Unsere Linguisten überarbeiten und transkreieren auch Inhalte, damit Ihr Publikum Ihre Botschaft wie beabsichtigt versteht. Als muttersprachliche Einheimische kennen unsere Übersetzer die kulturellen Nuancen, Erwartungen und die sich ändernden Trends, die sie betreffen, und sind damit die qualifiziertesten Experten, um Ihre Inhalte zu transformieren.
Im Laufe der Zeit können Sie auch Ihr Translation Memory und Ihr Markenglossar so aufbauen, dass die KI Übersetzungen mit genau den technischen Phrasen und Wörtern erstellt, die Sie für eine schnellere und konsistentere Ausgabe bevorzugen.
Es ist dieser Ansatz, der die Stärken von KI und menschlichen Übersetzern kombiniert und Marken dabei hilft, auf lokaler Ebene aller ihrer Stakeholder zu kommunizieren – bis hin zu kleinen, aber kritischen Details, die ihre Abläufe und Produkte gefährden könnten. Jason Farrell, Meistertechniker bei Mechanic's Diary, sagte gegenüber Smartling, dass "wenn es um technische Bereiche wie den Maschinenbau geht, man unbedingt diese menschliche Expertise braucht, um subtile, aber entscheidende Details zu erfassen."
Sobald Sie sich entschieden haben, Ihren Lokalisierungsprozess zu erstellen, können Sie mit der Einführung der folgenden Best Practices für hochpräzise Übersetzungen beginnen.
Best Practices für Übersetzungen im Maschinenbau
Eine genaue Lokalisierung im Maschinenbau erfordert diese drei Schritte für eine langfristige Qualität:
1. Implementieren Sie eine Lokalisierungsstrategie
Überprüfen Sie zunächst alle Ihre Materialien und tun Sie Ihr Bestes, um sie nach Priorität zu ordnen. Erstellen Sie dann einen Plan, um mit der Übersetzung und Lokalisierung Ihrer Inhalte für jeweils eine Sprache und Kultur zu beginnen. In Ihrem Plan sollte genau dargelegt werden, wie Sie eine vollständig lokalisierte Version für jedes lokale Publikum erstellen.
Aber keine Sorge – Sie müssen das nicht ganz alleine machen. Die professionellen Dienstleistungen von Smartling können Ihre Lokalisierungsstrategie leiten, sodass Sie sie nicht von Grund auf neu entwerfen müssen.
Sobald Sie eine allgemeine Roadmap für den Einstieg haben, können Sie die Tools und Dienste einsetzen, die Sie benötigen, um Ihre Strategie zu verwirklichen.
2. Wählen Sie einen Technologie-Stack für Geschwindigkeit und Genauigkeit
In die lokalisierte Übersetzung fließt viel Technologie ein. Sie benötigen eine Engine für maschinelle Übersetzung, ein CAT-Tool zum Hinzufügen von visuellem Kontext zu Webseiten und Bildern, ein Übersetzungsmanagementsystem für die Verarbeitung und Verwaltung von Inhalten und vieles mehr.
Die beste Übersetzungslösung bietet alles, was Sie brauchen, an einem Ort. Dies erleichtert den Übersetzungsprozess und steigert die Effizienz Ihres Teams. Wenn alle Ihre Tools zusammenarbeiten, gibt es weniger Lücken, die zu Verzögerungen führen können.
Smartling bietet beispielsweise alle Tools und Dienstleistungen, die Sie für hocheffiziente KI-Übersetzungen und -Verwaltung benötigen.
3. Finden Sie einen Partner für Management- und Übersetzungskompetenz
KI kann zwar die Genauigkeit, Erschwinglichkeit und Konsistenz der Übersetzung im Laufe der Zeit verbessern, beseitigt aber nicht den Bedarf an menschlichen Experten. Schließlich kommunizieren Sie mit Menschen, nicht mit Maschinen. Sie müssen absolut sicher sein, dass das, was Sie sagen, in jeder Sprache und Kultur gleich ist, um mehr Genauigkeit und Sicherheit zu gewährleisten.
Lokale Fachübersetzer können Ihre Inhalte basierend auf der Zielkultur lokalisieren, um sicherzustellen, dass Ihre Übersetzungen jedes Mal genau richtig sind.
Smartling stellt muttersprachliche professionelle Übersetzer zur Verfügung, damit jedes Ingenieurbüro sein Produkt sicher in Italienisch, Arabisch, Spanisch, Französisch, Mandarin-Chinesisch oder einer anderen Zielsprache verkaufen, kommunizieren und warten kann.
Wie Smartling mit Übersetzungen aus dem Maschinenbau umgeht
Smartling bietet die besten Tools und Übersetzungsdienste für Inhalte zum Thema Maschinenbau in Russisch, Japanisch und jeder anderen Fremdsprache. (Quelle)
Smartling ist eine Komplettlösung und ein Service für Übersetzungen im Maschinenbau. Mit uns erhalten Sie Zugriff auf die effizientesten und genauesten KI-Übersetzungstools, mit denen Sie Inhalte in Sekundenschnelle übersetzen können – Milliarden von Wörtern auf einmal.
Smartling hilft Ihnen, Übersetzungstools und Management-Services zu nutzen, die Ihre Lokalisierungsstrategie leiten und Ihnen helfen, sicher zu kommunizieren.
Sie können unsere Tools und Dienstleistungen nutzen, um Ihre Materialübersetzungen für den Maschinenbau zu verbessern und Verzögerungen, kostspielige Fehler und Sicherheitsrisiken zu vermeiden. Tauschen Sie diese häufigen Fehler durch Übersetzungen aus, die Ihnen helfen, unnötig hohe Kosten zu vermeiden, Ihr Unternehmen auszubauen und Ihren Marktanteil als globales, aber lokales Unternehmen zu erhöhen.
Buchen Sie noch heute ein Meeting und erfahren Sie, wie Sie mit Smartling schnellere, genauere und kostengünstigere Übersetzungen im Bereich Maschinenbau erhalten.