Bei so vielen verschiedenen Übersetzungstools und Plug-ins, die WordPress-Benutzern zur Verfügung stehen, kann es den Anschein haben, als wäre die Übersetzung einer ganzen Website ein Kinderspiel.

Sich ausschließlich auf unabhängige WordPress-Plugins zu verlassen, könnte sich gut für kleinere Betriebe eignen, kann aber zu einer spürbaren Menge an Reibungsverlusten führen, wenn Marken ihre gesamte Website oder einen bestehenden Rückstand an Inhalten lokalisieren möchten.

Durch die Nutzung von Smartling in WordPress können Benutzer ihren gesamten Content-Management- und Übersetzungsprozess auf eine Weise umgestalten, die mit eigenständigen Plug-Ins nicht möglich ist.

Warum Smartling?

WordPress ist ein Open-Source-CMS. Ein großer Vorteil einer Open-Source-Plattform besteht darin, dass es keinen Mangel an unabhängig entwickelten Lösungen für buchstäblich jedes einzelne Problem gibt, das Sie sich vorstellen können. Das bedeutet jedoch nicht, dass es in Ihrer bestehenden Umgebung funktionieren wird.

Aus diesem Grund ist es für Unternehmen so wichtig, den richtigen Anbieter zu finden, der sowohl ordnungsgemäß zertifiziert ist als auch sich in der Praxis bewährt hat. Mit unserer Integration in WordPress können Benutzer schnell und einfach Beiträge, Seiten, Kategorien, Tags, Theme-Widgets und Navigationsmenüs übersetzen.

Da die Plattform direkt in WordPress integriert werden kann, wird Smartling den gesamten Übersetzungsmanagement-Prozess transformieren mit:

  • Automatischer Download von fertigen Übersetzungen nach WordPress
  • Automatische Änderungserkennung bei Inhaltsaktualisierungen
  • Integration von Translation Memorys
  • Robuste, benutzerdefinierte Workflow-Engine, die pro Sprache konfigurierbar ist
  • Visueller Kontext, damit Übersetzer genau sehen können, wie sich ihre Arbeit in den Inhalt einfügt
  • Daten an jedem einzelnen Berührungspunkt für eine robuste Prozessoptimierung

Kurz gesagt, Smartling bietet drei Hauptvorteile:

  • Technologie - Smartling kann eine große Anzahl verschiedener verfügbarer Plugins, Site-Strukturen und Bereitstellungsmechanismen unterstützen. Die Plattform führt auch eine breite Palette von Technologien ein, die in anderen Plugins oder Tools nicht verfügbar sind, wie z. B. unsere leistungsstarke automatisierte Übersetzungsfunktion.
  • Übersetzungsoptionen - Smartling ist nicht nur ein Technologieanbieter, sondern auch ein Übersetzungsdienstleister, der in der Lage ist, mehrere verschiedene Inhaltstypen zu unterstützen.
  • Einfacher und optimierter Prozess - Durch die Nutzung von Smartling müssen sich Übersetzer nie bei der Wordpress-Instanz einer anderen Person anmelden, wodurch die Komplexität der WordPress-Verwaltung entfällt, die den Prozess einfach verlangsamen kann. Übersetzer behalten auch weiterhin die Fähigkeit, innerhalb des Kontexts zu arbeiten.

Herausforderungen des Wordpress-Übersetzungsmanagements

Wie bereits erwähnt, können unabhängig entwickelte Lösungen für WordPress neue Komplexitäten in den Prozess bringen. Einige Plugins können in ihrer Unterstützung für verschiedene Übersetzungsoptionen eingeschränkt sein, und andere bieten möglicherweise nur Unterstützung für die Verwaltung von Inhalten, ohne dass Übersetzungsdienste enthalten sind.

Letztendlich werden Unternehmen, die unabhängige WordPress-Plugins als Ersatz für ein dediziertes Übersetzungsmanagementsystem verwenden, einige unglaublich hilfreiche Funktionen vermissen.

Das einfache Konzept, Inhalte zu bündeln, an denen Übersetzer arbeiten können, abgeschlossene Aufträge einzureichen und die Inhalte in WordPress hochzuladen, kann schnell zeitaufwändig und komplex werden. Anstatt also Tabellenkalkulationen per E-Mail zu versenden und jeglichen Kontext für Übersetzungen zu verlieren, lassen Sie Smartling helfen.

integrationsvorteile

Dank leistungsstarker Automatisierung macht Smartling es Benutzern unglaublich einfach, ihre Inhalte in jedem CMS zu verwalten.

Unabhängig davon, wie Sie WordPress in Smartling integrieren, wird der Inhalt automatisch aus Ihrer Umgebung an Smartling gesendet, wo professionelle Übersetzer die Sprache konvertieren können. Sobald dies abgeschlossen ist, können die Übersetzungen Ihrem Endbenutzer bereitgestellt werden.

Kein Jonglieren mehr mit Tabellenkalkulationen und dem Versenden von Kopien per E-Mail. Kein E-Mail-Mailing mehr mit Linguisten über Fragen (Sie können mit Übersetzern auf String-Ebene in Smartling chatten).

Die Einschränkungen von WordPress-Übersetzungs-Plugins

Insbesondere was die verfügbaren WordPress-Plugins betrifft, bleiben einige Wünsche offen. Einige Plug-Ins sind umfassender und verfügen möglicherweise sogar über umfangreiche Verwaltungsfunktionen sowie Zugriff auf Sprachdienste. Dies bedeutet jedoch nicht, dass sie problemlos miteinander oder mit Ihren vorhandenen Tools zusammenarbeiten.

Es gibt viel zu bedenken, bevor man sich direkt in einen gesamten Übersetzungsprozess stürzt, und deshalb ist ein dediziertes Übersetzungsmanagementsystem so wichtig. Zu den Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten, gehören:

  • Formatierung und Kontext

Bietet das Plugin den Benutzern einen kontextbezogenen Übersetzungsprozess, der es dem Experten ermöglicht, den Gesamtkontext, die Formatierung und das Design zu berücksichtigen? Ist dies nicht der Fall, könnte dies den Prozess dramatisch verlangsamen und Neugestaltungen oder doppelte Übersetzungsanstrengungen erfordern, um die Konsistenz zu gewährleisten.

  • Management und Optimierung

Wie werden die Inhalte verwaltet und wer hat Zugriff auf die Plattform? Können Administratoren oder Manager Aufgaben rund um die Übersetzung automatisieren, um den Prozess zu beschleunigen und zu optimieren? Wie umfangreich ist die Verwaltungsfunktionalität und wie können Benutzer das Tool nutzen, um die Übersetzungsqualität zu verbessern?

  • Automatisierung

Können Benutzer eine leistungsstarke Automatisierung nutzen, um kritische Zeit bei sich wiederholenden Aufgaben zu sparen? Smartling ermöglicht es Benutzern beispielsweise, Echtzeit-Qualitätsprüfungen einzurichten, die kleinere Fehler bei der Übersetzung des Inhalts erkennen können.

Natürlich hängt vieles davon von den individuellen Bedürfnissen und Anforderungen des jeweiligen Anwendungsfalls ab. Wir sind jedoch der Meinung, dass kein Übersetzungsauftrag zu klein für Smartling ist.

Bei der Übersetzung von Inhalten muss die Qualität an erster Stelle stehen. Der Bedarf an einem umfassenden Service, der bei der Verwaltung von Inhalten und der Automatisierung des gesamten Übersetzungsprozesses hilft, trägt nicht nur zur Aufrechterhaltung bei, sondern kann sogar dazu beitragen, die Qualität der Übersetzungen zu verbessern und die Zeit für die Einführung neuer Inhalte zu verkürzen.

Smartling funktioniert mit Ihrer Marke

Ein Teil der Schönheit hinter der Smartling-Plattform ist die Flexibilität. Smartling kann auf zwei Arten in eine bestehende Plattform integriert werden:

Native Integrationen
Native Integrationen bieten eine schnelle und einfache Einrichtung und erleichtern es den Benutzern, einzusteigen und sich wie zu Hause zu fühlen, indem sie die Tools nutzen, mit denen sie bereits vertraut sind.

Durch die Integration von WordPress mit Smartling können Benutzer beispielsweise Inhalte automatisch einreichen und Übersetzungen auf der Plattform über die benutzerdefinierten Workflows von Smartling abrufen.

smartling-GDN

Globales Liefernetzwerk (GDN) von Smartling
Auf der anderen Seite ist der GDN Translation Proxy eine großartige Option für Marken, die möglicherweise wenig Entwicklerressourcen haben oder verschiedene Komplexitäten für ihre WordPress-Website haben, aber schnell lokalisierte Inhalte bereitstellen müssen.

Benutzer müssen keine eigenen Website-Kopien erstellen oder globale Netzwerkdienste beziehen, sondern dies wird auf unserer Seite über den Proxy abgewickelt. Wenn Benutzer Inhalte von einem anderen Speicherort anfordern, erkennt der Proxy diese Anforderung und zeigt die richtige Lokalisierungskopie dieser Inhalte an.

Wir sind hier, um Ihnen zu helfen
Die richtige Übereinstimmung zu finden, ist auch nicht so beängstigend, wie es sich anhört. Smartling hat Kunden, die WordPress ausschließlich mit unserer nativen Integration verwenden, Kunden, die sich direkt auf das GDN verlassen, und sogar Kunden, die der Meinung sind, dass ein hybrider Ansatz am besten funktioniert.

Unsere Smartling Sales Engineers arbeiten sehr eng mit dem bestehenden Content-Management-Prozess Ihres Unternehmens sowie dem Endziel für lokalisierte Inhalte zusammen, um den richtigen Weg für jeden spezifischen Anwendungsfall zu bestimmen.

Das Fazit

Die Nutzung von Smartling zur Übersetzung von WordPress-Inhalten kann letztendlich die Art und Weise revolutionieren, wie Ihre Marke lokalisierte Inhalte verwaltet, übersetzt und optimiert.

Von der leistungsstarken CMS-Integration und -Automatisierung bis hin zu tiefgreifenden Analysen zur Aufdeckung von Optimierungsmöglichkeiten hilft Smartling Ihrem Unternehmen, die Übersetzungsqualität und -effizienz gleichzeitig zu verbessern.

Über Matt

Matt Grech ist Content Marketing Manager bei Smartling und verantwortlich für die Steigerung der Smartling-Bekanntheit und der Markeninhalte. Als Autor digitaler Inhalte wendet Matt seine journalistische Linse auf Inhalte an und hilft den Nutzern, ihr Verständnis für die Marke, die Dienstleistungen und die Technologie von Smartling zu vertiefen. Matt hat zuvor an einer branchenführenden Unified Communications-Ressource sowie an lokalen Zeitungen mitgewirkt, wo er seine einzigartige Fähigkeit entwickelte, komplexe Probleme zu untersuchen, zu interviewen und in einfache Lösungen umzuwandeln.

Warum warten, um intelligenter zu übersetzen?

Sprechen Sie mit jemandem aus dem Smartling-Team, um zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, mehr aus Ihrem Budget herauszuholen, indem wir Übersetzungen in höchster Qualität schneller und zu deutlich geringeren Kosten liefern.
Cta-Card-Side-Image