Qualitativ hochwertige Übersetzungen sind entscheidend, um sicherzustellen, dass Ihre Botschaft ein globales Publikum erreicht. Ohne modernste Übersetzungssoftware können Ihre Inhalte falsch interpretiert oder inkohärent sein, was Ihrem Ruf schadet und Ihr Publikum verprellt. Aus diesem Grund benötigen Sie die besten Übersetzungstools, um Ihre Globalisierungsreise zu beginnen.
Die besten Übersetzungstools und Übersetzungssoftware gibt es in verschiedenen Formen und nicht alle heutigen Technologien dienen demselben Zweck. Wenn Sie die Stärken und Schwächen verschiedener Tools und Plattformen verstehen, sparen Sie Zeit und vermeiden kostspielige Fehler.
In diesem Leitfaden besprechen wir die verschiedenen Arten von Übersetzungstools, listen die beste Übersetzungssoftware im Jahr 2025 auf und erklären, wie Sie die für Ihre Anforderungen beste Software auswählen.
Was sind Übersetzungstools?
Übersetzungstools sind spezialisierte Software, die entwickelt wurde, um die Sprachkonvertierung für verschiedene Inhaltstypen zu optimieren. Sie reichen von einfachen textbasierten Anwendungen bis hin zu fortschrittlicher maschineller Übersetzungssoftware, die die Echtzeit-Lokalisierung von Websites in andere Sprachen unterstützt.
Übersetzungstools können verwendet werden, um beliebige Inhalte zu übersetzen – Dokumente, Websites, Multimedia und Chatbots. Einige Tools sind mit automatisierten KI-Übersetzungsdiensten ausgestattet, während andere Übersetzungssoftware für Übersetzer gedacht ist, um ihre Arbeit zu verfeinern und so die Genauigkeit und Geschwindigkeit zu erhöhen.
Arten von Übersetzungstools
Bei so vielen Optionen und Anwendungsfällen hilft es Ihnen, die Funktionen der einzelnen Arten von Übersetzungstools zu kennen, um eines zu finden, das Ihren individuellen Anforderungen entspricht.
Maschinelle Übersetzung oder Sofortübersetzungstools
Browserbasierte maschinelle Übersetzungstools wie Google Translate, Microsoft Translator und DeepL sind ideal für schnelle und unkomplizierte Übersetzungsaufgaben. Diese Tools verwenden fortschrittliche Algorithmen des maschinellen Lernens, um Text fast sofort in eine andere Sprache umzuwandeln. Sie eignen sich am besten für den gelegentlichen Gebrauch oder wenn es mehr auf Geschwindigkeit als auf nuancierte Genauigkeit ankommt.
Viele dieser Tools bieten mittlerweile Zusatzfunktionen wie Bildübersetzung sowie Text-to-Speech- und Speech-to-Text-Funktionen für gesprochene Konversationen und sind daher auch für Benutzer unterwegs vielseitig einsetzbar.
Translation-Management-Systeme (TMS)
Ein Übersetzungsmanagementsystem wurde entwickelt, um ein Unternehmen bei der Übersetzung und Lokalisierung interner Dokumente, Anwendungen und Online-Inhalte für internationale Märkte zu unterstützen. Große Unternehmen müssen oft eine große Menge an Inhalten übersetzen, z. B. Bedienungsanleitungen, Mitarbeiterhandbücher, Marketingmaterialien und Website-Texte.
Ein Großteil dieser Inhalte wird mithilfe von KI-gestützter maschineller Übersetzung automatisch übersetzt und dann von Erstsprachenexperten auf Kontext und Richtigkeit überprüft. Die Verwaltung und Organisation dieser Ressourcen ist ohne ein TMS äußerst schwierig.
Übersetzer-Tools (einschließlich CAT-Tools und KI-gestützte Tools)
Im Gegensatz zu maschineller Übersetzungssoftware werden bei der computergestützten Übersetzung (CAT) Inhalte nicht automatisch übersetzt. Stattdessen verwenden professionelle Übersetzer diese Software, um Konsistenz und Geschwindigkeit beim Übersetzen von Inhalten zu fördern.
Beliebte CAT-Tools bieten Funktionen wie vorgefertigte Vorschläge für maschinelle Übersetzung, Zugriff auf Übersetzungsspeicher, Terminologieverwaltung, Projektmanagement und automatisierte Qualitätssicherungsprüfungen. Diese Tools sind für professionelle Übersetzer äußerst wertvoll geworden, da sie es ihnen ermöglichen, qualitativ hochwertige Übersetzungen zu erstellen, ohne die Kosten in die Höhe zu treiben.
Die 7 besten Übersetzungstools
Nachdem Sie nun die allgemeinen Arten von Übersetzungssoftware verstanden haben, sind Sie bereit, das beste Übersetzungstool für Ihr Unternehmen zu finden. Hier sind einige der besten Optionen auf dem Markt:
Smartling
Smartling bietet einige der branchenweit besten Übersetzungssoftwareprogramme. Dieses cloudbasierte Translation Management System (TMS) soll Unternehmen die Übersetzung und Lokalisierung vereinfachen. Smartling bietet eine Vielzahl von Übersetzungsmethoden für ein breites Spektrum an Anwendungsfällen, darunter mehrere KI-Lösungen, die Unternehmen dabei helfen, Kosten, Geschwindigkeit und Qualität in Einklang zu bringen. Smartling ist die Lösung der Wahl für Unternehmen, da sein robustes Kundenerfolgsteam in Kombination mit erstklassiger Technologie großen Marken dabei hilft, mehrsprachige Assets auf globalen Märkten problemlos zu verwalten.
Eine der beliebtesten Lösungen von Smartling ist das Global Delivery Network (GDN), mit dem Marken schnell und einfach eine mehrsprachige Website verwalten können. Wenn Sie Ihre Website aktualisieren oder Inhalte hinzufügen, zieht das GDN die neuen Inhalte automatisch zur Übersetzung in die Smartling-Plattform. Sobald die Übersetzungen abgeschlossen sind, werden sie sofort in den ausgewählten Sprachen auf Ihrer Website bereitgestellt. Das GDN von Smartling macht internationale SEO zum Kinderspiel und ermöglicht es Ihrem Unternehmen, seine Marketingstrategie zu optimieren.
Profis:
- Unterstützt unbegrenzt viele Sprachpaare
- Bietet End-to-End-Lokalisierung
- Integration mit über 20 Tools, darunter CMS, Marketingplattformen und Support-Systeme, mit zusätzlichen Anpassungsoptionen über API
Nachteile:
- Die Content-Search-Funktion liefert manchmal High-Level-Ergebnisse, was nicht immer optimal für die Effizienz ist, insbesondere bei größeren Translation Memorys
- Da es sich bei Smartling um eine End-to-End-Lösung handelt, kann es einige Zeit dauern, bis sich einige Benutzer mit allen Funktionen unserer Software vertraut gemacht haben. (Aber unser Customer Success Team kann Ihnen den Tag retten und Ihnen helfen, sich schnell zu akklimatisieren.)
Am besten geeignet für: Unternehmen unterschiedlicher Größe, die versuchen, globale Märkte zu erreichen, insbesondere solche, die KI für eine effizientere Lokalisierung nutzen möchten.
DeepL
DeepL ist eines der beliebtesten Tools für KI-Übersetzungen. Es ist vor allem für seine unglaubliche Genauigkeit und natürliche Übersetzungen für bestimmte Sprachkombinationen bekannt. Es deckt 33 Sprachen ab – hauptsächlich aus Europa – und trifft dank seiner fortschrittlichen Deep-Learning-Technologie die subtilen sprachlichen Nuancen. Es verfügt außerdem über praktische Funktionen wie ein integriertes Benutzerwörterbuch und die Integration mit CAT-Tools, die die Übersetzungsgeschwindigkeit und -genauigkeit für professionelle Übersetzer verbessern.
Profis:
- Qualitativ hochwertige Übersetzungen, die Kontext und Ton beibehalten
- Integration mit CAT-Tools für optimierte Arbeitsabläufe
Nachteile:
- Eingeschränkte Sprachunterstützung im Vergleich zu den meisten Mitbewerbern
- Zeichenbeschränkung bei Übersetzungen in der kostenlosen Version
- Die Wörterbuchverwaltung ist nur in der Pro-API-Version verfügbar
- Fehlende Funktionalität für das Übersetzungsmanagement
Am besten geeignet für: Unternehmen, die präzise, natürliche Übersetzungen für globale Märkte benötigen, ohne dass ein Übersetzungsmanagementsystem erforderlich ist.
Menschenmenge
Crowdin ist ein KI-gestütztes Online-Übersetzungstool für Software, Websites und Apps. Es funktioniert mit über 600 anderen Tools wie GitHub, Slack und WordPress, sodass Sie es problemlos in Ihren Workflow integrieren können.
Diese Übersetzungssoftware konzentriert sich in erster Linie darauf, große Unternehmen bei der Lokalisierung ihrer Inhalte und der globalen Skalierung zu unterstützen. Es eignet sich hervorragend, um große Übersetzungsprojekte problemlos zu verwalten.
Profis:
- Integration mit zahlreichen Entwicklungstools und Dateiformaten
- Steigert die Produktivität und Konsistenz durch Zusammenarbeit in Echtzeit
Nachteile:
- Für kleinere Unternehmen möglicherweise zu teuer, insbesondere wenn zusätzliche Kosten für das Translation Memory anfallen
- Es fehlt eine robuste visuelle Kontextfunktionalität, wodurch die Übersetzung langsamer und ungenauer wird
- Gelegentliche technische Probleme, wie z. B. Störungen in Qualitätssicherungstools
Am besten für: Große Unternehmen, die Übersetzungen für verschiedene Tools benötigen.
Lokalisieren
Lokalise ist eine Online-Plattform, die die Übersetzung digitaler Inhalte zwischen verschiedenen Sprachen und Regionen vereinfacht. Mit Unterstützung für über 20 Dateiformate, darunter JSON, XML und CSV, funktioniert es für verschiedene Projekte. Es verwendet ein schlüsselbasiertes System anstelle herkömmlicher Datei-Uploads, was Aktualisierungen und Zusammenarbeit in Echtzeit vereinfacht. Lokalise bietet auch eine kontextbezogene Bearbeitung, die es Übersetzern ermöglicht, zu sehen, wie ihre Arbeit im Endprodukt aussehen wird.
Profis:
- Benutzerfreundliche Oberfläche
- Umfangreiche Integrationsmöglichkeiten mit Entwicklungs- und Designtools
- Unterstützt eine Vielzahl von Dateiformaten
Nachteile:
- Eingeschränkte Anpassungsmöglichkeiten
- Die Verwaltung von Benutzerberechtigungen kann verwirrend sein
- Steile Lernkurve
Am besten geeignet für: Kleine und mittlere Unternehmen, die mehrsprachige Inhalte über verschiedene digitale Plattformen hinweg verwalten möchten.
MemoQ Übersetzer Pro
MemoQ Translator Pro ist ein Übersetzungstool von Übersetzern für Übersetzer, das ihre Arbeit schneller und präziser machen soll. Es verfügt über Übersetzungsspeicher, Tools zur Terminologieverwaltung, Integration mit maschinellen Übersetzungsmodulen und automatische Qualitätskontrollen. MemoQ akzeptiert auch verschiedene Dateiformate und lässt sich mit anderen Übersetzungstools verbinden, wodurch es für jedes Projekt flexibel ist.
Profis:
- Terminologiemanagementsystem für konsistente Übersetzungen
- Integriert sich mit den meisten anderen CAT-Tools
Nachteile:
- Steile Lernkurve für fortgeschrittene Funktionen
- Wird bei großen Projekten auf älterer Hardware langsamer
- Eingeschränkte Funktionen für die Zusammenarbeit in Echtzeit
Am besten geeignet für: Professionelle Übersetzer und Übersetzungsagenturen.
Google Translate
Google Translate ist eines der beliebtesten KI-Übersetzungstools. Dieses Tool übersetzt Text, Sprache, Bilder und sogar Echtzeit-Videos und verleiht ihm damit eine beispiellose Vielseitigkeit. Ab 2024 unterstützt es 249 Sprachen und bietet damit eine breite Abdeckung für Gelegenheitsnutzer.
Google Translate kann kostenlos verwendet werden und lässt sich in andere Google-Produkte wie Chrome und Gmail integrieren, was es für schnelle Übersetzungen praktisch macht. Die Genauigkeit kann jedoch variieren, insbesondere bei komplizierten oder nuancierten Inhalten, und die Übersetzungen können nicht flüssig sein.
Profis:
- Unterstützt 249 Sprachen, die eine breite Palette von Anforderungen abdecken
- Kostenlos verwendbar mit Text-, Sprach-, Bild- und Videoübersetzungen
- Integriert sich in Google-Dienste wie Chrome und Gmail
Nachteile:
- Die Genauigkeit ist je nach Sprachpaar und Inhalt inkonsistent
- Fehlt an kontextuellem Verständnis, was zu wörtlichen Übersetzungen führt
- Nicht anpassbar an den Ton und die Stimme der Unternehmen
- Nicht geeignet für professionelle oder spezialisierte Arbeiten
Am besten geeignet für: Gelegenheitsnutzer und einfache Übersetzungen.
Trällern
Lilt ist eine intelligente Übersetzungsplattform, die KI und menschlichen Input nutzt, um schnelle und genaue Übersetzungen zu liefern. Das adaptive System lernt in Echtzeit aus Ihren Korrekturen, je mehr Sie es also verwenden, desto besser wird es. Mit einer intuitiven Benutzeroberfläche und Tools wie kontextbezogener KI und Terminologiemanagement ist es eine hervorragende Option für Einzelübersetzer und große Unternehmen.
Profis:
- Die Echtzeitanpassung verbessert die Genauigkeit bei der Verwendung
- Einfaches, benutzerfreundliches Design erleichtert die Navigation
- Umfasst Translation Memorys und Terminologiemanagement
Nachteile:
- Eingeschränkte Leistung für weniger gebräuchliche Sprachen
- Fehler in den Qualitätssicherungstools können die Fehlererkennung beeinträchtigen
- Eingeschränkte Dateiformate für den visuellen Kontext
- Eingeschränkte Workflow-Funktionen
- Eingeschränkte Integrationsmöglichkeiten
Am besten geeignet für: Große Unternehmen und Übersetzer, die eine KI-gesteuerte Lösung suchen.
So wählen Sie die besten Übersetzungstools aus
Das beste Übersetzungstool hängt von den Anforderungen Ihres Unternehmens ab. Obwohl browserbasierte maschinelle Übersetzungen einfache Aufgaben bewältigen können, sollten Sie für komplexere Aufgaben einen professionellen Übersetzer hinzuziehen. Übersetzungsunternehmen , die maschinelle Automatisierung mit menschlicher Expertise kombinieren, sind eine wirtschaftliche Wahl für große Übersetzungsprojekte.
Die Übersetzungsdienstleistungen von Smartling umfassen eine Vielzahl von Ansätzen und gewährleisten qualitativ hochwertige übersetzte Texte zu jedem Preis. Übersetzungen werden doppelt so schnell geliefert wie herkömmliche Übersetzungsmethoden und das zum halben Preis. Egal, ob Sie an einer Website, einer App oder Marketinginhalten arbeiten, Smartling ist so konzipiert, dass der gesamte Prozess reibungslos, effizient und unglaublich genau ist.
Haben Sie weitere Fragen zur Lokalisierung von Inhalten? Laden Sie unser kostenloses E-Book "Worauf Sie bei einer Übersetzungslösung achten sollten: Ein Leitfaden für Einkäufer" herunter. In diesem Leitfaden werden neun unverzichtbare Funktionen und wichtige Fragen aufgeführt, die Sie sich stellen sollten, um eine Übersetzungslösung zu finden, die sofortige Ergebnisse liefert und das zukünftige Wachstum Ihres Unternehmens unterstützt.
Qualitativ hochwertige Übersetzungen sind entscheidend, um sicherzustellen, dass Ihre Botschaft ein globales Publikum erreicht. Ohne modernste Übersetzungssoftware können Ihre Inhalte falsch interpretiert oder inkohärent sein, was Ihrem Ruf schadet und Ihr Publikum verprellt. Aus diesem Grund benötigen Sie die besten Übersetzungstools, um Ihre Globalisierungsreise zu beginnen.
Die besten Übersetzungstools und Übersetzungssoftware gibt es in verschiedenen Formen und nicht alle heutigen Technologien dienen demselben Zweck. Wenn Sie die Stärken und Schwächen verschiedener Tools und Plattformen verstehen, sparen Sie Zeit und vermeiden kostspielige Fehler.
In diesem Leitfaden besprechen wir die verschiedenen Arten von Übersetzungstools, listen die beste Übersetzungssoftware im Jahr 2025 auf und erklären, wie Sie die für Ihre Anforderungen beste Software auswählen.
Was sind Übersetzungstools?
Übersetzungstools sind spezialisierte Software, die entwickelt wurde, um die Sprachkonvertierung für verschiedene Inhaltstypen zu optimieren. Sie reichen von einfachen textbasierten Anwendungen bis hin zu fortschrittlicher maschineller Übersetzungssoftware, die die Echtzeit-Lokalisierung von Websites in andere Sprachen unterstützt.
Übersetzungstools können verwendet werden, um beliebige Inhalte zu übersetzen – Dokumente, Websites, Multimedia und Chatbots. Einige Tools sind mit automatisierten KI-Übersetzungsdiensten ausgestattet, während andere Übersetzungssoftware für Übersetzer gedacht ist, um ihre Arbeit zu verfeinern und so die Genauigkeit und Geschwindigkeit zu erhöhen.
Arten von Übersetzungstools
Bei so vielen Optionen und Anwendungsfällen hilft es Ihnen, die Funktionen der einzelnen Arten von Übersetzungstools zu kennen, um eines zu finden, das Ihren individuellen Anforderungen entspricht.
Maschinelle Übersetzung oder Sofortübersetzungstools
Browserbasierte maschinelle Übersetzungstools wie Google Translate, Microsoft Translator und DeepL sind ideal für schnelle und unkomplizierte Übersetzungsaufgaben. Diese Tools verwenden fortschrittliche Algorithmen des maschinellen Lernens, um Text fast sofort in eine andere Sprache umzuwandeln. Sie eignen sich am besten für den gelegentlichen Gebrauch oder wenn es mehr auf Geschwindigkeit als auf nuancierte Genauigkeit ankommt.
Viele dieser Tools bieten mittlerweile Zusatzfunktionen wie Bildübersetzung sowie Text-to-Speech- und Speech-to-Text-Funktionen für gesprochene Konversationen und sind daher auch für Benutzer unterwegs vielseitig einsetzbar.
Translation-Management-Systeme (TMS)
Ein Übersetzungsmanagementsystem wurde entwickelt, um ein Unternehmen bei der Übersetzung und Lokalisierung interner Dokumente, Anwendungen und Online-Inhalte für internationale Märkte zu unterstützen. Große Unternehmen müssen oft eine große Menge an Inhalten übersetzen, z. B. Bedienungsanleitungen, Mitarbeiterhandbücher, Marketingmaterialien und Website-Texte.
Ein Großteil dieser Inhalte wird mithilfe von KI-gestützter maschineller Übersetzung automatisch übersetzt und dann von Erstsprachenexperten auf Kontext und Richtigkeit überprüft. Die Verwaltung und Organisation dieser Ressourcen ist ohne ein TMS äußerst schwierig.
Übersetzer-Tools (einschließlich CAT-Tools und KI-gestützte Tools)
Im Gegensatz zu maschineller Übersetzungssoftware werden bei der computergestützten Übersetzung (CAT) Inhalte nicht automatisch übersetzt. Stattdessen verwenden professionelle Übersetzer diese Software, um Konsistenz und Geschwindigkeit beim Übersetzen von Inhalten zu fördern.
Beliebte CAT-Tools bieten Funktionen wie vorgefertigte Vorschläge für maschinelle Übersetzung, Zugriff auf Übersetzungsspeicher, Terminologieverwaltung, Projektmanagement und automatisierte Qualitätssicherungsprüfungen. Diese Tools sind für professionelle Übersetzer äußerst wertvoll geworden, da sie es ihnen ermöglichen, qualitativ hochwertige Übersetzungen zu erstellen, ohne die Kosten in die Höhe zu treiben.
Die 7 besten Übersetzungstools
Nachdem Sie nun die allgemeinen Arten von Übersetzungssoftware verstanden haben, sind Sie bereit, das beste Übersetzungstool für Ihr Unternehmen zu finden. Hier sind einige der besten Optionen auf dem Markt:
Smartling
Smartling bietet einige der branchenweit besten Übersetzungssoftwareprogramme. Dieses cloudbasierte Translation Management System (TMS) soll Unternehmen die Übersetzung und Lokalisierung vereinfachen. Smartling bietet eine Vielzahl von Übersetzungsmethoden für ein breites Spektrum an Anwendungsfällen, darunter mehrere KI-Lösungen, die Unternehmen dabei helfen, Kosten, Geschwindigkeit und Qualität in Einklang zu bringen. Smartling ist die Lösung der Wahl für Unternehmen, da sein robustes Kundenerfolgsteam in Kombination mit erstklassiger Technologie großen Marken dabei hilft, mehrsprachige Assets auf globalen Märkten problemlos zu verwalten.
Eine der beliebtesten Lösungen von Smartling ist das Global Delivery Network (GDN), mit dem Marken schnell und einfach eine mehrsprachige Website verwalten können. Wenn Sie Ihre Website aktualisieren oder Inhalte hinzufügen, zieht das GDN die neuen Inhalte automatisch zur Übersetzung in die Smartling-Plattform. Sobald die Übersetzungen abgeschlossen sind, werden sie sofort in den ausgewählten Sprachen auf Ihrer Website bereitgestellt. Das GDN von Smartling macht internationale SEO zum Kinderspiel und ermöglicht es Ihrem Unternehmen, seine Marketingstrategie zu optimieren.
Profis:
- Unterstützt unbegrenzt viele Sprachpaare
- Bietet End-to-End-Lokalisierung
- Integration mit über 20 Tools, darunter CMS, Marketingplattformen und Support-Systeme, mit zusätzlichen Anpassungsoptionen über API
Nachteile:
- Die Content-Search-Funktion liefert manchmal High-Level-Ergebnisse, was nicht immer optimal für die Effizienz ist, insbesondere bei größeren Translation Memorys
- Da es sich bei Smartling um eine End-to-End-Lösung handelt, kann es einige Zeit dauern, bis sich einige Benutzer mit allen Funktionen unserer Software vertraut gemacht haben. (Aber unser Customer Success Team kann Ihnen den Tag retten und Ihnen helfen, sich schnell zu akklimatisieren.)
Am besten geeignet für: Unternehmen unterschiedlicher Größe, die versuchen, globale Märkte zu erreichen, insbesondere solche, die KI für eine effizientere Lokalisierung nutzen möchten.
DeepL
DeepL ist eines der beliebtesten Tools für KI-Übersetzungen. Es ist vor allem für seine unglaubliche Genauigkeit und natürliche Übersetzungen für bestimmte Sprachkombinationen bekannt. Es deckt 33 Sprachen ab – hauptsächlich aus Europa – und trifft dank seiner fortschrittlichen Deep-Learning-Technologie die subtilen sprachlichen Nuancen. Es verfügt außerdem über praktische Funktionen wie ein integriertes Benutzerwörterbuch und die Integration mit CAT-Tools, die die Übersetzungsgeschwindigkeit und -genauigkeit für professionelle Übersetzer verbessern.
Profis:
- Qualitativ hochwertige Übersetzungen, die Kontext und Ton beibehalten
- Integration mit CAT-Tools für optimierte Arbeitsabläufe
Nachteile:
- Eingeschränkte Sprachunterstützung im Vergleich zu den meisten Mitbewerbern
- Zeichenbeschränkung bei Übersetzungen in der kostenlosen Version
- Die Wörterbuchverwaltung ist nur in der Pro-API-Version verfügbar
- Fehlende Funktionalität für das Übersetzungsmanagement
Am besten geeignet für: Unternehmen, die präzise, natürliche Übersetzungen für globale Märkte benötigen, ohne dass ein Übersetzungsmanagementsystem erforderlich ist.
Menschenmenge
Crowdin ist ein KI-gestütztes Online-Übersetzungstool für Software, Websites und Apps. Es funktioniert mit über 600 anderen Tools wie GitHub, Slack und WordPress, sodass Sie es problemlos in Ihren Workflow integrieren können.
Diese Übersetzungssoftware konzentriert sich in erster Linie darauf, große Unternehmen bei der Lokalisierung ihrer Inhalte und der globalen Skalierung zu unterstützen. Es eignet sich hervorragend, um große Übersetzungsprojekte problemlos zu verwalten.
Profis:
- Integration mit zahlreichen Entwicklungstools und Dateiformaten
- Steigert die Produktivität und Konsistenz durch Zusammenarbeit in Echtzeit
Nachteile:
- Für kleinere Unternehmen möglicherweise zu teuer, insbesondere wenn zusätzliche Kosten für das Translation Memory anfallen
- Es fehlt eine robuste visuelle Kontextfunktionalität, wodurch die Übersetzung langsamer und ungenauer wird
- Gelegentliche technische Probleme, wie z. B. Störungen in Qualitätssicherungstools
Am besten für: Große Unternehmen, die Übersetzungen für verschiedene Tools benötigen.
Lokalisieren
Lokalise ist eine Online-Plattform, die die Übersetzung digitaler Inhalte zwischen verschiedenen Sprachen und Regionen vereinfacht. Mit Unterstützung für über 20 Dateiformate, darunter JSON, XML und CSV, funktioniert es für verschiedene Projekte. Es verwendet ein schlüsselbasiertes System anstelle herkömmlicher Datei-Uploads, was Aktualisierungen und Zusammenarbeit in Echtzeit vereinfacht. Lokalise bietet auch eine kontextbezogene Bearbeitung, die es Übersetzern ermöglicht, zu sehen, wie ihre Arbeit im Endprodukt aussehen wird.
Profis:
- Benutzerfreundliche Oberfläche
- Umfangreiche Integrationsmöglichkeiten mit Entwicklungs- und Designtools
- Unterstützt eine Vielzahl von Dateiformaten
Nachteile:
- Eingeschränkte Anpassungsmöglichkeiten
- Die Verwaltung von Benutzerberechtigungen kann verwirrend sein
- Steile Lernkurve
Am besten geeignet für: Kleine und mittlere Unternehmen, die mehrsprachige Inhalte über verschiedene digitale Plattformen hinweg verwalten möchten.
MemoQ Übersetzer Pro
MemoQ Translator Pro ist ein Übersetzungstool von Übersetzern für Übersetzer, das ihre Arbeit schneller und präziser machen soll. Es verfügt über Übersetzungsspeicher, Tools zur Terminologieverwaltung, Integration mit maschinellen Übersetzungsmodulen und automatische Qualitätskontrollen. MemoQ akzeptiert auch verschiedene Dateiformate und lässt sich mit anderen Übersetzungstools verbinden, wodurch es für jedes Projekt flexibel ist.
Profis:
- Terminologiemanagementsystem für konsistente Übersetzungen
- Integriert sich mit den meisten anderen CAT-Tools
Nachteile:
- Steile Lernkurve für fortgeschrittene Funktionen
- Wird bei großen Projekten auf älterer Hardware langsamer
- Eingeschränkte Funktionen für die Zusammenarbeit in Echtzeit
Am besten geeignet für: Professionelle Übersetzer und Übersetzungsagenturen.
Google Translate
Google Translate ist eines der beliebtesten KI-Übersetzungstools. Dieses Tool übersetzt Text, Sprache, Bilder und sogar Echtzeit-Videos und verleiht ihm damit eine beispiellose Vielseitigkeit. Ab 2024 unterstützt es 249 Sprachen und bietet damit eine breite Abdeckung für Gelegenheitsnutzer.
Google Translate kann kostenlos verwendet werden und lässt sich in andere Google-Produkte wie Chrome und Gmail integrieren, was es für schnelle Übersetzungen praktisch macht. Die Genauigkeit kann jedoch variieren, insbesondere bei komplizierten oder nuancierten Inhalten, und die Übersetzungen können nicht flüssig sein.
Profis:
- Unterstützt 249 Sprachen, die eine breite Palette von Anforderungen abdecken
- Kostenlos verwendbar mit Text-, Sprach-, Bild- und Videoübersetzungen
- Integriert sich in Google-Dienste wie Chrome und Gmail
Nachteile:
- Die Genauigkeit ist je nach Sprachpaar und Inhalt inkonsistent
- Fehlt an kontextuellem Verständnis, was zu wörtlichen Übersetzungen führt
- Nicht anpassbar an den Ton und die Stimme der Unternehmen
- Nicht geeignet für professionelle oder spezialisierte Arbeiten
Am besten geeignet für: Gelegenheitsnutzer und einfache Übersetzungen.
Trällern
Lilt ist eine intelligente Übersetzungsplattform, die KI und menschlichen Input nutzt, um schnelle und genaue Übersetzungen zu liefern. Das adaptive System lernt in Echtzeit aus Ihren Korrekturen, je mehr Sie es also verwenden, desto besser wird es. Mit einer intuitiven Benutzeroberfläche und Tools wie kontextbezogener KI und Terminologiemanagement ist es eine hervorragende Option für Einzelübersetzer und große Unternehmen.
Profis:
- Die Echtzeitanpassung verbessert die Genauigkeit bei der Verwendung
- Einfaches, benutzerfreundliches Design erleichtert die Navigation
- Umfasst Translation Memorys und Terminologiemanagement
Nachteile:
- Eingeschränkte Leistung für weniger gebräuchliche Sprachen
- Fehler in den Qualitätssicherungstools können die Fehlererkennung beeinträchtigen
- Eingeschränkte Dateiformate für den visuellen Kontext
- Eingeschränkte Workflow-Funktionen
- Eingeschränkte Integrationsmöglichkeiten
Am besten geeignet für: Große Unternehmen und Übersetzer, die eine KI-gesteuerte Lösung suchen.
So wählen Sie die besten Übersetzungstools aus
Das beste Übersetzungstool hängt von den Anforderungen Ihres Unternehmens ab. Obwohl browserbasierte maschinelle Übersetzungen einfache Aufgaben bewältigen können, sollten Sie für komplexere Aufgaben einen professionellen Übersetzer hinzuziehen. Übersetzungsunternehmen , die maschinelle Automatisierung mit menschlicher Expertise kombinieren, sind eine wirtschaftliche Wahl für große Übersetzungsprojekte.
Die Übersetzungsdienstleistungen von Smartling umfassen eine Vielzahl von Ansätzen und gewährleisten qualitativ hochwertige übersetzte Texte zu jedem Preis. Übersetzungen werden doppelt so schnell geliefert wie herkömmliche Übersetzungsmethoden und das zum halben Preis. Egal, ob Sie an einer Website, einer App oder Marketinginhalten arbeiten, Smartling ist so konzipiert, dass der gesamte Prozess reibungslos, effizient und unglaublich genau ist.
Haben Sie weitere Fragen zur Lokalisierung von Inhalten? Laden Sie unser kostenloses E-Book "Worauf Sie bei einer Übersetzungslösung achten sollten: Ein Leitfaden für Einkäufer" herunter. In diesem Leitfaden werden neun unverzichtbare Funktionen und wichtige Fragen aufgeführt, die Sie sich stellen sollten, um eine Übersetzungslösung zu finden, die sofortige Ergebnisse liefert und das zukünftige Wachstum Ihres Unternehmens unterstützt.
Qualitativ hochwertige Übersetzungen sind entscheidend, um sicherzustellen, dass Ihre Botschaft ein globales Publikum erreicht. Ohne modernste Übersetzungssoftware können Ihre Inhalte falsch interpretiert oder inkohärent sein, was Ihrem Ruf schadet und Ihr Publikum verprellt. Aus diesem Grund benötigen Sie die besten Übersetzungstools, um Ihre Globalisierungsreise zu beginnen.
Die besten Übersetzungstools und Übersetzungssoftware gibt es in verschiedenen Formen und nicht alle heutigen Technologien dienen demselben Zweck. Wenn Sie die Stärken und Schwächen verschiedener Tools und Plattformen verstehen, sparen Sie Zeit und vermeiden kostspielige Fehler.
In diesem Leitfaden besprechen wir die verschiedenen Arten von Übersetzungstools, listen die beste Übersetzungssoftware im Jahr 2025 auf und erklären, wie Sie die für Ihre Anforderungen beste Software auswählen.
Was sind Übersetzungstools?
Übersetzungstools sind spezialisierte Software, die entwickelt wurde, um die Sprachkonvertierung für verschiedene Inhaltstypen zu optimieren. Sie reichen von einfachen textbasierten Anwendungen bis hin zu fortschrittlicher maschineller Übersetzungssoftware, die die Echtzeit-Lokalisierung von Websites in andere Sprachen unterstützt.
Übersetzungstools können verwendet werden, um beliebige Inhalte zu übersetzen – Dokumente, Websites, Multimedia und Chatbots. Einige Tools sind mit automatisierten KI-Übersetzungsdiensten ausgestattet, während andere Übersetzungssoftware für Übersetzer gedacht ist, um ihre Arbeit zu verfeinern und so die Genauigkeit und Geschwindigkeit zu erhöhen.
Arten von Übersetzungstools
Bei so vielen Optionen und Anwendungsfällen hilft es Ihnen, die Funktionen der einzelnen Arten von Übersetzungstools zu kennen, um eines zu finden, das Ihren individuellen Anforderungen entspricht.
Maschinelle Übersetzung oder Sofortübersetzungstools
Browserbasierte maschinelle Übersetzungstools wie Google Translate, Microsoft Translator und DeepL sind ideal für schnelle und unkomplizierte Übersetzungsaufgaben. Diese Tools verwenden fortschrittliche Algorithmen des maschinellen Lernens, um Text fast sofort in eine andere Sprache umzuwandeln. Sie eignen sich am besten für den gelegentlichen Gebrauch oder wenn es mehr auf Geschwindigkeit als auf nuancierte Genauigkeit ankommt.
Viele dieser Tools bieten mittlerweile Zusatzfunktionen wie Bildübersetzung sowie Text-to-Speech- und Speech-to-Text-Funktionen für gesprochene Konversationen und sind daher auch für Benutzer unterwegs vielseitig einsetzbar.
Translation-Management-Systeme (TMS)
Ein Übersetzungsmanagementsystem wurde entwickelt, um ein Unternehmen bei der Übersetzung und Lokalisierung interner Dokumente, Anwendungen und Online-Inhalte für internationale Märkte zu unterstützen. Große Unternehmen müssen oft eine große Menge an Inhalten übersetzen, z. B. Bedienungsanleitungen, Mitarbeiterhandbücher, Marketingmaterialien und Website-Texte.
Ein Großteil dieser Inhalte wird mithilfe von KI-gestützter maschineller Übersetzung automatisch übersetzt und dann von Erstsprachenexperten auf Kontext und Richtigkeit überprüft. Die Verwaltung und Organisation dieser Ressourcen ist ohne ein TMS äußerst schwierig.
Übersetzer-Tools (einschließlich CAT-Tools und KI-gestützte Tools)
Im Gegensatz zu maschineller Übersetzungssoftware werden bei der computergestützten Übersetzung (CAT) Inhalte nicht automatisch übersetzt. Stattdessen verwenden professionelle Übersetzer diese Software, um Konsistenz und Geschwindigkeit beim Übersetzen von Inhalten zu fördern.
Beliebte CAT-Tools bieten Funktionen wie vorgefertigte Vorschläge für maschinelle Übersetzung, Zugriff auf Übersetzungsspeicher, Terminologieverwaltung, Projektmanagement und automatisierte Qualitätssicherungsprüfungen. Diese Tools sind für professionelle Übersetzer äußerst wertvoll geworden, da sie es ihnen ermöglichen, qualitativ hochwertige Übersetzungen zu erstellen, ohne die Kosten in die Höhe zu treiben.
Die 7 besten Übersetzungstools
Nachdem Sie nun die allgemeinen Arten von Übersetzungssoftware verstanden haben, sind Sie bereit, das beste Übersetzungstool für Ihr Unternehmen zu finden. Hier sind einige der besten Optionen auf dem Markt:
Smartling
Smartling bietet einige der branchenweit besten Übersetzungssoftwareprogramme. Dieses cloudbasierte Translation Management System (TMS) soll Unternehmen die Übersetzung und Lokalisierung vereinfachen. Smartling bietet eine Vielzahl von Übersetzungsmethoden für ein breites Spektrum an Anwendungsfällen, darunter mehrere KI-Lösungen, die Unternehmen dabei helfen, Kosten, Geschwindigkeit und Qualität in Einklang zu bringen. Smartling ist die Lösung der Wahl für Unternehmen, da sein robustes Kundenerfolgsteam in Kombination mit erstklassiger Technologie großen Marken dabei hilft, mehrsprachige Assets auf globalen Märkten problemlos zu verwalten.
Eine der beliebtesten Lösungen von Smartling ist das Global Delivery Network (GDN), mit dem Marken schnell und einfach eine mehrsprachige Website verwalten können. Wenn Sie Ihre Website aktualisieren oder Inhalte hinzufügen, zieht das GDN die neuen Inhalte automatisch zur Übersetzung in die Smartling-Plattform. Sobald die Übersetzungen abgeschlossen sind, werden sie sofort in den ausgewählten Sprachen auf Ihrer Website bereitgestellt. Das GDN von Smartling macht internationale SEO zum Kinderspiel und ermöglicht es Ihrem Unternehmen, seine Marketingstrategie zu optimieren.
Profis:
- Unterstützt unbegrenzt viele Sprachpaare
- Bietet End-to-End-Lokalisierung
- Integration mit über 20 Tools, darunter CMS, Marketingplattformen und Support-Systeme, mit zusätzlichen Anpassungsoptionen über API
Nachteile:
- Die Content-Search-Funktion liefert manchmal High-Level-Ergebnisse, was nicht immer optimal für die Effizienz ist, insbesondere bei größeren Translation Memorys
- Da es sich bei Smartling um eine End-to-End-Lösung handelt, kann es einige Zeit dauern, bis sich einige Benutzer mit allen Funktionen unserer Software vertraut gemacht haben. (Aber unser Customer Success Team kann Ihnen den Tag retten und Ihnen helfen, sich schnell zu akklimatisieren.)
Am besten geeignet für: Unternehmen unterschiedlicher Größe, die versuchen, globale Märkte zu erreichen, insbesondere solche, die KI für eine effizientere Lokalisierung nutzen möchten.
DeepL
DeepL ist eines der beliebtesten Tools für KI-Übersetzungen. Es ist vor allem für seine unglaubliche Genauigkeit und natürliche Übersetzungen für bestimmte Sprachkombinationen bekannt. Es deckt 33 Sprachen ab – hauptsächlich aus Europa – und trifft dank seiner fortschrittlichen Deep-Learning-Technologie die subtilen sprachlichen Nuancen. Es verfügt außerdem über praktische Funktionen wie ein integriertes Benutzerwörterbuch und die Integration mit CAT-Tools, die die Übersetzungsgeschwindigkeit und -genauigkeit für professionelle Übersetzer verbessern.
Profis:
- Qualitativ hochwertige Übersetzungen, die Kontext und Ton beibehalten
- Integration mit CAT-Tools für optimierte Arbeitsabläufe
Nachteile:
- Eingeschränkte Sprachunterstützung im Vergleich zu den meisten Mitbewerbern
- Zeichenbeschränkung bei Übersetzungen in der kostenlosen Version
- Die Wörterbuchverwaltung ist nur in der Pro-API-Version verfügbar
- Fehlende Funktionalität für das Übersetzungsmanagement
Am besten geeignet für: Unternehmen, die präzise, natürliche Übersetzungen für globale Märkte benötigen, ohne dass ein Übersetzungsmanagementsystem erforderlich ist.
Menschenmenge
Crowdin ist ein KI-gestütztes Online-Übersetzungstool für Software, Websites und Apps. Es funktioniert mit über 600 anderen Tools wie GitHub, Slack und WordPress, sodass Sie es problemlos in Ihren Workflow integrieren können.
Diese Übersetzungssoftware konzentriert sich in erster Linie darauf, große Unternehmen bei der Lokalisierung ihrer Inhalte und der globalen Skalierung zu unterstützen. Es eignet sich hervorragend, um große Übersetzungsprojekte problemlos zu verwalten.
Profis:
- Integration mit zahlreichen Entwicklungstools und Dateiformaten
- Steigert die Produktivität und Konsistenz durch Zusammenarbeit in Echtzeit
Nachteile:
- Für kleinere Unternehmen möglicherweise zu teuer, insbesondere wenn zusätzliche Kosten für das Translation Memory anfallen
- Es fehlt eine robuste visuelle Kontextfunktionalität, wodurch die Übersetzung langsamer und ungenauer wird
- Gelegentliche technische Probleme, wie z. B. Störungen in Qualitätssicherungstools
Am besten für: Große Unternehmen, die Übersetzungen für verschiedene Tools benötigen.
Lokalisieren
Lokalise ist eine Online-Plattform, die die Übersetzung digitaler Inhalte zwischen verschiedenen Sprachen und Regionen vereinfacht. Mit Unterstützung für über 20 Dateiformate, darunter JSON, XML und CSV, funktioniert es für verschiedene Projekte. Es verwendet ein schlüsselbasiertes System anstelle herkömmlicher Datei-Uploads, was Aktualisierungen und Zusammenarbeit in Echtzeit vereinfacht. Lokalise bietet auch eine kontextbezogene Bearbeitung, die es Übersetzern ermöglicht, zu sehen, wie ihre Arbeit im Endprodukt aussehen wird.
Profis:
- Benutzerfreundliche Oberfläche
- Umfangreiche Integrationsmöglichkeiten mit Entwicklungs- und Designtools
- Unterstützt eine Vielzahl von Dateiformaten
Nachteile:
- Eingeschränkte Anpassungsmöglichkeiten
- Die Verwaltung von Benutzerberechtigungen kann verwirrend sein
- Steile Lernkurve
Am besten geeignet für: Kleine und mittlere Unternehmen, die mehrsprachige Inhalte über verschiedene digitale Plattformen hinweg verwalten möchten.
MemoQ Übersetzer Pro
MemoQ Translator Pro ist ein Übersetzungstool von Übersetzern für Übersetzer, das ihre Arbeit schneller und präziser machen soll. Es verfügt über Übersetzungsspeicher, Tools zur Terminologieverwaltung, Integration mit maschinellen Übersetzungsmodulen und automatische Qualitätskontrollen. MemoQ akzeptiert auch verschiedene Dateiformate und lässt sich mit anderen Übersetzungstools verbinden, wodurch es für jedes Projekt flexibel ist.
Profis:
- Terminologiemanagementsystem für konsistente Übersetzungen
- Integriert sich mit den meisten anderen CAT-Tools
Nachteile:
- Steile Lernkurve für fortgeschrittene Funktionen
- Wird bei großen Projekten auf älterer Hardware langsamer
- Eingeschränkte Funktionen für die Zusammenarbeit in Echtzeit
Am besten geeignet für: Professionelle Übersetzer und Übersetzungsagenturen.
Google Translate
Google Translate ist eines der beliebtesten KI-Übersetzungstools. Dieses Tool übersetzt Text, Sprache, Bilder und sogar Echtzeit-Videos und verleiht ihm damit eine beispiellose Vielseitigkeit. Ab 2024 unterstützt es 249 Sprachen und bietet damit eine breite Abdeckung für Gelegenheitsnutzer.
Google Translate kann kostenlos verwendet werden und lässt sich in andere Google-Produkte wie Chrome und Gmail integrieren, was es für schnelle Übersetzungen praktisch macht. Die Genauigkeit kann jedoch variieren, insbesondere bei komplizierten oder nuancierten Inhalten, und die Übersetzungen können nicht flüssig sein.
Profis:
- Unterstützt 249 Sprachen, die eine breite Palette von Anforderungen abdecken
- Kostenlos verwendbar mit Text-, Sprach-, Bild- und Videoübersetzungen
- Integriert sich in Google-Dienste wie Chrome und Gmail
Nachteile:
- Die Genauigkeit ist je nach Sprachpaar und Inhalt inkonsistent
- Fehlt an kontextuellem Verständnis, was zu wörtlichen Übersetzungen führt
- Nicht anpassbar an den Ton und die Stimme der Unternehmen
- Nicht geeignet für professionelle oder spezialisierte Arbeiten
Am besten geeignet für: Gelegenheitsnutzer und einfache Übersetzungen.
Trällern
Lilt ist eine intelligente Übersetzungsplattform, die KI und menschlichen Input nutzt, um schnelle und genaue Übersetzungen zu liefern. Das adaptive System lernt in Echtzeit aus Ihren Korrekturen, je mehr Sie es also verwenden, desto besser wird es. Mit einer intuitiven Benutzeroberfläche und Tools wie kontextbezogener KI und Terminologiemanagement ist es eine hervorragende Option für Einzelübersetzer und große Unternehmen.
Profis:
- Die Echtzeitanpassung verbessert die Genauigkeit bei der Verwendung
- Einfaches, benutzerfreundliches Design erleichtert die Navigation
- Umfasst Translation Memorys und Terminologiemanagement
Nachteile:
- Eingeschränkte Leistung für weniger gebräuchliche Sprachen
- Fehler in den Qualitätssicherungstools können die Fehlererkennung beeinträchtigen
- Eingeschränkte Dateiformate für den visuellen Kontext
- Eingeschränkte Workflow-Funktionen
- Eingeschränkte Integrationsmöglichkeiten
Am besten geeignet für: Große Unternehmen und Übersetzer, die eine KI-gesteuerte Lösung suchen.
So wählen Sie die besten Übersetzungstools aus
Das beste Übersetzungstool hängt von den Anforderungen Ihres Unternehmens ab. Obwohl browserbasierte maschinelle Übersetzungen einfache Aufgaben bewältigen können, sollten Sie für komplexere Aufgaben einen professionellen Übersetzer hinzuziehen. Übersetzungsunternehmen , die maschinelle Automatisierung mit menschlicher Expertise kombinieren, sind eine wirtschaftliche Wahl für große Übersetzungsprojekte.
Die Übersetzungsdienstleistungen von Smartling umfassen eine Vielzahl von Ansätzen und gewährleisten qualitativ hochwertige übersetzte Texte zu jedem Preis. Übersetzungen werden doppelt so schnell geliefert wie herkömmliche Übersetzungsmethoden und das zum halben Preis. Egal, ob Sie an einer Website, einer App oder Marketinginhalten arbeiten, Smartling ist so konzipiert, dass der gesamte Prozess reibungslos, effizient und unglaublich genau ist.
Haben Sie weitere Fragen zur Lokalisierung von Inhalten? Laden Sie unser kostenloses E-Book "Worauf Sie bei einer Übersetzungslösung achten sollten: Ein Leitfaden für Einkäufer" herunter. In diesem Leitfaden werden neun unverzichtbare Funktionen und wichtige Fragen aufgeführt, die Sie sich stellen sollten, um eine Übersetzungslösung zu finden, die sofortige Ergebnisse liefert und das zukünftige Wachstum Ihres Unternehmens unterstützt.
Schilder: Blog Sprachdienstleistungen Global Delivery Network Funktionen