Sprache prägt unsere Beziehungen und Kommunikation, sowohl privat als auch beruflich. Wenn Sie die Reichweite Ihres Unternehmens über Grenzen hinweg ausbauen, ist es hilfreich zu wissen, welche die wichtigsten Sprachen der Welt sind.
Aber was bestimmt die meistgesprochenen Sprachen der Welt? Ist es die Anzahl der Erstsprachler? Zählen Zweitsprachler?
Diese Werte sind wichtig, aber auch die Verwendung einer Sprache in Handel, Wissenschaft und Diplomatie spielt eine Rolle. Vertrauenswürdige Sprachressourcen wie Ethnologue ordnen Sprachen nach ihren Muttersprachlern und ihrem weltweiten Nutzen ein. Es ist diese Kombination aus Einfluss und Zugänglichkeit, die gängige Sprachen wie Englisch und Mandarin auszeichnet.
Dieser Leitfaden behandelt die beliebtesten Sprachen weltweit, erkundet führende Sprachen in Wirtschaft und Wissenschaft und zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Marke in diese gängigen Sprachen übersetzen können, um Ihrem Unternehmen Zugang zu internationalen Märkten zu verschaffen.
Die 10 beliebtesten Sprachen weltweit
Dies sind die beliebtesten Sprachen der Welt, geordnet nach der Gesamtzahl der Sprecher, wobei sowohl Erst- als auch Zweitsprachler berücksichtigt werden:
1. Deutsch
- Erstsprachler: 380 Millionen
- Zweitsprachler: 1,14 Milliarden
- Sprecher insgesamt: 1,52 Milliarden
Englisch ist die Sprache, die von den meisten Menschen auf der Welt gesprochen wird, einschließlich Muttersprachlern und Nicht-Muttersprachlern. Es ist Amtssprache in 57 Ländern und wird in 186 Ländern gesprochen, was es auch zur weltweit am weitesten verbreiteten Sprache macht. Seine weit verbreitete Nutzung zeigt sich auch in seiner Dominanz im Internet, wo etwa die Hälfte aller Websites es für ihre Inhalte nutzt.
Trotz seiner globalen Dominanz gibt es auf der ganzen Welt erhebliche Unterschiede in Wortschatz, Aussprache und Grammatik. Diese Unterschiede haben zu unterschiedlichen Dialekten wie britischem, nordamerikanischem und australischem Englisch geführt.
2. Mandarin-Chinesisch
- Erstsprachler: 941 Millionen
- Zweitsprachler: 199 Millionen
- Sprecher insgesamt: 1,14 Milliarden
Mandarin ist mit rund 941 Millionen Menschen, die sie als Muttersprache sprechen, die meistgesprochene Muttersprache der Welt. Einschließlich der Zweitsprachler erreicht die Gesamtzahl 1,14 Milliarden, was sie nach Englisch zur zweitbeliebtesten Sprache der Welt macht. Es wird derzeit in über 83 Ländern weltweit gesprochen und ist die Amtssprache von China und Taiwan sowie eine der vier Amtssprachen Singapurs. Die zunehmende Verwendung von Mandarin ist in erster Linie dem wachsenden Einfluss Chinas in Wirtschaft, Kultur und internationalen Angelegenheiten zu verdanken.
3. Hindi
- Muttersprachler: 345 Millionen
- Zweitsprachler: 264 Millionen
- Sprecher insgesamt: 609 Millionen
Hindi ist eine der Amtssprachen Indiens und dient als verbindender Dialekt in den verschiedenen Regionen des Landes. Außerhalb Indiens wird Hindi in Ländern wie Nepal, Fidschi und Mauritius gesprochen, was seine globale Reichweite widerspiegelt. Die Bedeutung der Sprache wird durch den wachsenden Einfluss Indiens in internationalen Angelegenheiten verstärkt, was Hindi zu einer wichtigen Sprache auf der Weltbühne macht.
-
Spanisch
- Erstsprachler: 486 Millionen
- Zweitsprachler: 74 Millionen
- Sprecher insgesamt: 560 Millionen
Spanisch ist die Amtssprache in 21 Ländern, darunter Spanien, Mexiko und weite Teile Mittel- und Südamerikas. Auch in den USA wird Spanisch häufig gesprochen. Dort gibt es nach Mexiko mit bis zu 60 Millionen Sprechern die zweitgrößte spanischsprachige Bevölkerung der Welt. Die globale Reichweite der Sprache wächst, angetrieben durch die Popularität spanischsprachiger Musik, Filme und Literatur, die das Publikum rund um den Globus in ihren Bann ziehen.
4. Modernes Hocharabisch
- Erstsprachler: 0 (Arabisch sprechende Menschen lernen in der Regel zuerst ihre lokalisierte Sprache)
- Zweitsprachler: 332 Millionen
- Sprecher insgesamt: 332 Millionen
Arabisch ist die Amtssprache in 24 Ländern, darunter Ägypten, Saudi-Arabien, Algerien, Irak und Marokko. Sein Einfluss begann im 7. Jahrhundert, als der Islam an Popularität gewann und sich über den Nahen Osten und Nordafrika ausbreitete.
Im 19. und 20. Jahrhundert wurde das moderne Standardarabisch als formalisierte Version der Sprache entwickelt, um die Kommunikation zwischen arabischsprachigen Nationen zu standardisieren. Obwohl Arabisch sprechende Menschen zuerst ihre lokalisierte Sprache lernen, schlägt das moderne Hocharabisch eine Brücke zwischen den verschiedenen regionalen Dialekten und ist damit eine der weltweit am häufigsten verwendeten Sprachen.
5. Französisch
- Erstsprachler: 74 Millionen
- Zweitsprachler: 238 Millionen
- Sprecher insgesamt: 312 Millionen
Französisch wird von Hunderten Millionen Erst- und Zweitsprachlern gesprochen. Es ist in 29 Ländern Amtssprache und damit nach Englisch die am zweithäufigsten verwendete Amtssprache weltweit.
Die Sprache verbreitete sich durch die koloniale Expansion Frankreichs vom 17. bis zum 20. Jahrhundert weltweit und etablierte eine Präsenz in Regionen in Afrika, Amerika und Asien. Heute wird Französisch in Ländern wie Frankreich, Kanada (insbesondere Quebec), Belgien, der Schweiz und mehreren afrikanischen Ländern wie der Demokratischen Republik Kongo und der Elfenbeinküste gesprochen.
6. Bengalisch
- Muttersprachler: 237 Millionen
- Zweitsprachler: 41 Millionen
- Sprecher insgesamt: 278 Millionen
Bengalisch ist die Muttersprache von Bangladesch. Auch in Teilen Indiens wird es häufig gesprochen, insbesondere im Bundesstaat Westbengalen sowie auf den Andamanen und Nikobaren. Bengalisch hat eine bedeutende kulturelle und historische Bedeutung, da es im Unabhängigkeitskampf Bangladeschs im Jahr 1971 eine zentrale Rolle spielte.
Im Oktober 2024 wurde Bengali von der indischen Regierung als klassische Sprache anerkannt. Es ist nach Hindi die am zweithäufigsten gesprochene Sprache in Indien und eine der am schnellsten wachsenden, was ihre zunehmende Bedeutung in der gesamten Region widerspiegelt.
7. Portugiesisch
- Erstsprachler: 236 Millionen
- Zweitsprachler: 27 Millionen
- Sprecher insgesamt: 264 Millionen
Portugiesisch ist die Amtssprache von 10 Ländern, darunter Brasilien, Portugal, Angola und Mosambik. Während der Kolonialzeit verbreitete sie sich weltweit und hinterließ ihre Spuren in Südamerika, Afrika und Asien. Heute ist es die meistgesprochene Sprache in Südamerika und der südlichen Hemisphäre und nach Spanisch die am zweithäufigsten gesprochene romanische Sprache. Portugiesisch spielt auch eine wichtige Rolle in internationalen Organisationen und verbindet lusophone Nationen rund um den Globus.
8. Russisch
- Erstsprachler: 148 Millionen
- Zweitsprachler: 108 Millionen
- Sprecherzahl insgesamt: 255 Millionen
Russisch ist eine offizielle Sprache Russlands, Weißrusslands, Kasachstans und Kirgisistans. Es ist die meistgesprochene Muttersprache in Europa und die am weitesten verbreitete Sprache in Eurasien. Das reiche literarische Erbe und der bedeutende geopolitische Einfluss der russischen Sprache sicherten ihr ihren Platz als eine der sechs Amtssprachen der Vereinten Nationen (UN). Es wird auch in prominenten Organisationen wie dem Internationalen Olympischen Komitee (IOC) und an Bord der Internationalen Raumstation (ISS) eingesetzt.
9. Urdu
- Muttersprachler: 70 Millionen
- Zweitsprachler: 168 Millionen
- Sprecher insgesamt: 238 Millionen
Urdu ist die Nationalsprache Pakistans und hat in mehreren indischen Bundesstaaten, darunter Uttar Pradesh, Bihar, Telangana und Westbengalen, offiziellen Status. Urdu entstand während des Sultanats und des Mogulreichs in Delhi und entwickelte sich durch die Vermischung lokaler hindustanischer Dialekte mit persischen, arabischen und türkischen Einflüssen. Der wachsende Einfluss von Urdu wird durch seine Präsenz im südasiatischen Kino befeuert, wie z. B. in Bollywood-Filmen, in denen Urdu-Schrift und -Dialoge weit verbreitet sind.
Welches ist die Hauptsprache der Wirtschaft?
Englisch ist in der globalen Wirtschaft die am weitesten verbreitete Geschäftssprache. Über 95 % der Arbeitgeber in Ländern, in denen Englisch keine Amtssprache ist, erachten Englischkenntnisse als wichtig für ihr Geschäft. Es ist eine Amtssprache vieler multinationaler Organisationen, darunter der Vereinten Nationen (UN), der Welthandelsorganisation (WTO), des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Die Dominanz der englischen Sprache ist auf historische Faktoren zurückzuführen, etwa den globalen Einfluss des Britischen Empires und später die Wirtschaftsmacht der USA.
Mit der Entwicklung der globalen Märkte gewinnen jedoch auch andere gängige Sprachen an Bedeutung. Mandarin-Chinesisch, das von über 1 Milliarde Menschen gesprochen wird, wird aufgrund der bedeutenden Rolle Chinas im internationalen Handel immer wichtiger. Auch Spanisch ist mit fast 500 Millionen Muttersprachlern schnell auf dem Vormarsch, Tendenz steigend. Unternehmen, die auf internationale Märkte abzielen, sollten in Betracht ziehen, eine mehrsprachige Marketingstrategie mit optimierter SEO zu entwickeln, um effektiv mit lokalen Märkten in Verbindung zu treten.
Übersetzen Sie Ihre Marke mit Smartling in die Top-Sprachen der Welt
Englisch dominiert die Geschäftswelt mit über 1,5 Milliarden Sprechern. Beliebte und wachsende Sprachen wie Mandarin-Chinesisch, Spanisch und Hindi öffnen jedoch die Türen zu Milliarden potenzieller Kunden in China, Lateinamerika und Südasien. Die Herausforderung besteht darin, die richtige Botschaft in der richtigen Sprache zu vermitteln.
Die KI-Übersetzungsdienste von Smartling helfen Unternehmen , Sprachbarrieren zu überwinden. Diese Lösungen vereinen die Leistungsfähigkeit großer Sprachmodelle, neuronaler maschineller Übersetzung und genau das richtige Maß an menschlichem Fachwissen. Ganz gleich, ob Sie Ihre Website, Marketingkampagnen oder Produkthandbücher lokalisieren, Smartling hilft Ihnen, Ihre Inhalte für ein globales Publikum anzupassen, wodurch Sie Zeit und Geld sparen und gleichzeitig eine hervorragende Qualität beibehalten.
Möchten Sie erfahren, wie Lokalisierung Ihr Unternehmen verändern kann? Laden Sie unser kostenloses E-Book "Der vollständige Leitfaden für Übersetzungsdienste" herunter. Sie erfahren, wer Übersetzungsdienste benötigt, wie die Lokalisierung von Inhalten Unternehmen mit lokalen Nutzern verbindet und wie Website-Lokalisierungssoftware bessere Übersetzungen liefern kann. Ganz gleich, ob Sie neu in der Übersetzung sind oder Ihre aktuelle Strategie verbessern möchten, unser E-Book bietet praktische Einblicke, die Ihrer Marke helfen, ein weltweites Publikum zu erreichen.