Unternehmen können durch Globalisierung wachsen, ihr Erfolg auf den internationalen Märkten hängt jedoch von einer klaren, kulturell relevanten Kommunikation ab.
Übersetzen ist eine komplexe Angelegenheit; ein Wort in Ihrer Muttersprache kann anderswo eine völlig andere Bedeutung haben. Durch die Lokalisierung Ihrer Inhalte zur Berücksichtigung kultureller Nuancen vermeiden Sie diese Verwirrung und stärken Ihre Beziehungen zu Kunden, Teams und Partnern.
Viele Unternehmen lagern diese Aufgabe aus, aber herkömmliche Übersetzungsdienste für Unternehmen können schnell zeitaufwändig und kostspielig werden. Unabhängig davon, ob Ihr Unternehmen Produktbeschreibungen, Marketingkampagnen oder interne Kommunikation übersetzen muss, erfordert die Auswahl des richtigen Übersetzungsdienstes für Ihr Unternehmen ein tiefes Verständnis Ihrer Bedürfnisse.
In diesem Leitfaden definieren wir Geschäftsübersetzungen, untersuchen gängige Arten der Sprachübersetzung und erläutern, worauf Sie bei der Auswahl einer Dienstleistung achten sollten.
Was ist eine Geschäftsübersetzung?
Bei der Geschäftsübersetzung werden die Inhalte eines Unternehmens (z. B. E-Mails, Verträge und Marketingmaterialien) in verschiedene Sprachen übertragen, um das internationale Wachstum zu fördern. Es überbrückt Sprachbarrieren, damit Sie effektiv mit mehrsprachigen Teams, Partnern und Kunden kommunizieren können.
Für Unternehmen, die in internationale Märkte expandieren, verbessert die Geschäftsübersetzung die Fähigkeit, die folgenden Aufgaben zu erfüllen:
- Vermarkten Sie neue Zielgruppen und erreichen Sie lokale Kundensegmente
- Sicherstellen, dass rechtliche und finanzielle Dokumente in allen Regionen korrekt und konform sind
- Schulen Sie Ihre Mitarbeiter weltweit mit übersetzten Handbüchern, Richtlinien und E-Learning-Materialien.
- Projekte mit internationalen Kollegen koordinieren
Gängige Arten von Übersetzung in die Geschäftssprache
Unternehmen, die ihre Materialien in eine andere Sprache übersetzen, betreiben einen erheblichen Zeitaufwand. Der Übersetzungsbedarf hängt von der Größe eines Unternehmens, der Art der Dokumente und den Zielen des Unternehmens ab.
Schauen wir uns die gängigsten Arten von Übersetzungen für Unternehmen an, um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen darauf vorbereitet ist, die Anforderungen der Landessprache zu erfüllen.
Übersetzen technischer Dokumente
Viele Unternehmen erstellen umfangreiche technische Dokumente wie Benutzerhandbücher, Produktspezifikationen und Bedienungsanleitungen. In diesen Materialien wird erläutert, wie ein Produkt, eine Dienstleistung oder ein Prozess funktioniert, damit Kunden, Mitarbeiter oder Partner es sicher und effektiv nutzen können.
Wenn ein Unternehmen in globale Märkte expandiert, müssen diese Dokumente für ein mehrsprachiges Publikum übersetzt werden.
Die Herausforderung: Der technische Inhalt enthält branchenspezifische Begriffe, Messungen und Anweisungen. Übersetzungsfehler können zu Produktmissbrauch und Sicherheitsrisiken führen. Unternehmen haben möglicherweise Schwierigkeiten, eine konsistente Terminologie über mehrere Dokumente hinweg aufrechtzuerhalten, insbesondere wenn Updates oder neue Versionen veröffentlicht werden.
Die Lösung: Fehlerfreie technische Übersetzungen erfordern eine Kombination aus Strategien, Technologie und Fachwissen. Unternehmen sollten damit beginnen, ihr Translation Memory (TM), die Terminologiedatenbank einer Marke mit genehmigten Übersetzungen, innerhalb ihres Translation Management Systems (TMS) aufzubauen. Anstatt den gleichen Inhalt neu zu übersetzen und für ihn zu bezahlen, übernimmt TM automatisch Übersetzungen für bekannte Wörter und Textsegmente, wodurch die Übersetzungskosten niedrig gehalten und gleichzeitig konsistente Übersetzungen über alle Projekte hinweg sichergestellt werden.
Übersetzung von juristischen Dokumenten
Unternehmen, die in globale Märkte expandieren wollen, benötigen genaue Übersetzungen juristischer Inhalte. Rechtliche Dokumente – Verträge, Patente und Compliance-Richtlinien – stellen sicher, dass ein Unternehmen die lokalen Gesetze einhält. Ein einziger Fehler kann zu rechtlichen Problemen oder Sicherheitsrisiken führen. Präzise Übersetzungen helfen Ihrem Unternehmen, seine Interessen zu schützen und vertrauensvolle Partnerschaften auf globalen Märkten aufzubauen.
Die Herausforderung: Die Rechtssprache ist sehr spezifisch. Schon kleine Übersetzungsfehler können die Bedeutung einer Klausel verändern oder eine Vereinbarung ungültig machen. Gesetze, Vorschriften und Terminologie variieren von Land zu Land, so dass eine Wort-für-Wort-Übersetzung nicht funktioniert. Rechtliche Inhalte müssen an die lokalen Anforderungen angepasst werden, wobei ihre ursprüngliche Absicht erhalten bleiben muss.
Die Lösung: Ähnlich wie bei technischen Übersetzungen sollten Unternehmen professionelle Übersetzungsexperten einstellen, die Technologie einsetzen, um juristische Dokumente genau zu übersetzen. Ein Team von qualifizierten Übersetzern, zu dem lokale Übersetzer, Rechtsexperten und Marktberater gehören, kann Inhalte lokalisieren, um regionale rechtliche Standards zu erfüllen. KI-gestützte maschinelle Übersetzung und juristische Glossare können große Mengen an Rechtstexten schnell verarbeiten, aber menschliche Aufsicht ist erforderlich, um Fehler zu vermeiden.
Übersetzen von Marketinginhalten
Werbung, Social-Media-Kampagnen, Website-Texte und andere Marketinginhalte helfen Unternehmen, mit Kunden in Kontakt zu treten und ihre Marken zu bewerben. Marketinginhalte müssen lokalisiert werden, um den sprachlichen und kulturellen Erwartungen der Zielgruppe zu entsprechen.
Die Herausforderung: Wörtliche Übersetzungen von Marketinginhalten scheitern oft, weil Humor, Ton und kulturelle Bezüge nicht übertragen werden. Was in einer Region funktioniert, kann das Publikum in einer anderen Region verwirren oder beleidigen. Gleichzeitig wollen Unternehmen eine konsistente Markenstimme in allen Märkten aufrechterhalten.
Die Lösung: Unternehmen benötigen einen durchdachten Ansatz, um Marketinginhalte erfolgreich zu lokalisieren. Dies erfordert oft eine Transkreation, die sich auf die Adaption des Gefühls eines Textes und nicht auf die wörtlichen Worte konzentriert. Übersetzungs- und Marketingteams sollten zusammenarbeiten, um die Quellinhalte zu vereinfachen und die internationale SEO-Relevanz sicherzustellen. Übersetzer können Inhalte in einer kulturell angemessenen Sprache verfeinern und dabei der ursprünglichen Absicht treu bleiben. Gemeinsam können diese Teams Inhalte erstellen, die mit der Identität der Marke übereinstimmen und bei der Zielgruppe Anklang finden.
Übersetzung von Websites
Die Website eines Unternehmens ist oft die erste Anlaufstelle für internationale Kunden. Website-Inhalte wie Landing Pages, Blog-Posts und E-Commerce-Shops können von jedem mit einer Internetverbindung gesehen werden, unabhängig vom Standort.
Die Website-Übersetzung ermöglicht es den Besuchern, in ihrer bevorzugten Sprache zu navigieren, sie zu verstehen und mit Ihrer Marke in Kontakt zu treten. Es geht auch darum, die Benutzererfahrung so anzupassen, dass sie sich natürlich anfühlt.
Die Herausforderung: Websites werden ständig mit neuen Inhalten aktualisiert – Blog-Posts, Produktlisten und Werbeaktionen. Die Verwaltung häufiger Änderungen bei gleichzeitiger Genauigkeit und Aktualität der Website-Übersetzungen kann eine große Herausforderung sein.
Die Lösung: Um Websites effizient zu übersetzen, sollten Unternehmen einen Lokalisierungsprozess implementieren, der sich direkt in ihr Content-Management-System (CMS) integrieren lässt. Viele TMS bieten Integrationen mit beliebten CMS wie Contentful, Contentstack oder Sitecore.
Darüber hinaus bietet ein Website-Übersetzungsproxy eine effiziente Lösung, um mehrsprachige Websites mit frisch übersetzten Inhalten auf dem neuesten Stand zu halten. Website-Proxys wie das Global Delivery Network von Smartling erkennen automatisch neue und aktualisierte Inhalte und senden sie zur Übersetzung, wodurch die manuelle Arbeit beim Hosten Ihrer Website in mehreren Sprachen reduziert wird. Auf diese Weise erleben alle Benutzer auf der ganzen Welt die gleichen frischen Inhalte in ihrer Muttersprache.
Faktoren bei der Auswahl eines Geschäftsübersetzungsdienstes
Der richtige professionelle Übersetzungsdienst ist für jedes Unternehmen, das klar kommunizieren und Sprachbarrieren überwinden möchte, unerlässlich. Hier sind vier Faktoren, die bei der Beauftragung eines Anbieters zu berücksichtigen sind:
Qualität und Genauigkeit
Bei hochwertigen Übersetzungen geht es um mehr als nur um den Austausch von Wörtern. Sie müssen genau, klar und für Ihr Publikum angemessen sein.
Suchen Sie nach Anbietern, die erfahrene Übersetzer mit Branchenkenntnissen beschäftigen. Dies ist insbesondere bei technischen oder fachspezifischen Inhalten wichtig, bei denen Fehler zu Fehlern oder rechtlichen Problemen führen können. Ein strenger Qualitätskontrollprozess, der auch Lektorat und Korrekturlesen umfasst, trägt dazu bei, die Genauigkeit aller Projekte aufrechtzuerhalten.
Technologische Möglichkeiten
Ohne die richtigen Tools kann die Verwaltung großer oder laufender Übersetzungsprojekte überwältigend sein. Das TMS von Smartling kann mehrere Sprachen verarbeiten, während gleichzeitig die Konsistenz gewahrt und Ihre Arbeitsabläufe optimiert werden. Es zentralisiert Übersetzungsaufgaben auf einer einzigen Plattform, auf der Marken Übersetzungsspeicher aufbauen und linguistische Ressourcen wie Stilhandbücher oder Glossare nutzen können, um die Einheitlichkeit aller Inhalte zu wahren, unabhängig von Umfang oder Größe des Projekts.
Vertraulichkeit und Sicherheit
Bei Übersetzungen geht es oft um sensible Inhalte wie Verträge, Finanzberichte oder interne Dokumente. Ihr Anbieter sollte über Systeme zum Schutz dieser Informationen verfügen. Suchen Sie nach Anbietern, die sichere Plattformen, klare Vertraulichkeitsrichtlinien und Verschlüsselung anbieten, um Ihre Daten zu schützen.
Kulturelles Verständnis
Anbieter mit robusten Lokalisierungsdiensten passen Ihre Inhalte an kulturelle Normen, Ausdrucksformen und Vorlieben an. Ihre Botschaft sollte sich natürlich anfühlen, egal ob Sie eine Marketingkampagne starten oder mit lokalen Teams kommunizieren.
Wie Smartling Ihnen bei der Geschäftsübersetzung helfen kann
Das Übersetzen von Inhalten für ein globales Publikum bringt besondere Herausforderungen mit sich: Sie müssen große Mengen an Inhalten verwalten, die Konsistenz der Botschaften in allen Sprachen gewährleisten und Übersetzer finden, die sich in Ihrer Branche auskennen. Der Prozess kann schnell überwältigend werden. Übersetzungsfehler können den Ruf Ihrer Marke schädigen oder wichtige Projekte verzögern. Dies sind Probleme, die ein internationales Unternehmen nicht ignorieren kann.
Glücklicherweise bietet Smartling eine Reihe von KI-Übersetzungslösungen an, die die Geschwindigkeit, Qualität und Kosteneffizienz von Übersetzungsworkflows verbessern. Die KI-gestützte Human Translation-Lösung von Smartling kombiniert beispielsweise KI-Effizienz mit professioneller Übersetzerprüfung, um qualitativ hochwertige Übersetzungen in großem Umfang zu liefern. Übersetzer mit Fachkenntnissen arbeiten mit KI-gestützten Übersetzungsworkflows zusammen, um genaue, branchenspezifische Übersetzungen zu gewährleisten, die auf Ihre Geschäftsziele abgestimmt sind.
Die globale Expansion muss weder Ihr Budget sprengen noch Ihr Team ins Schwitzen bringen. Laden Sie unser kostenloses eBook herunter, „ 10 Strategien zur Steigerung der Übersetzungseffizienz“, um praktische Möglichkeiten zur Verbesserung der Übersetzungsgeschwindigkeit, zur Kostensenkung und zur Wahrung der Qualität zu entdecken. Sie lernen, mit Ihrem Budget mehr zu erreichen und gleichzeitig grenzübergreifend zu wachsen.
Unternehmen können durch Globalisierung wachsen, ihr Erfolg auf den internationalen Märkten hängt jedoch von einer klaren, kulturell relevanten Kommunikation ab.
Übersetzen ist eine komplexe Angelegenheit; ein Wort in Ihrer Muttersprache kann anderswo eine völlig andere Bedeutung haben. Durch die Lokalisierung Ihrer Inhalte zur Berücksichtigung kultureller Nuancen vermeiden Sie diese Verwirrung und stärken Ihre Beziehungen zu Kunden, Teams und Partnern.
Viele Unternehmen lagern diese Aufgabe aus, aber herkömmliche Übersetzungsdienste für Unternehmen können schnell zeitaufwändig und kostspielig werden. Unabhängig davon, ob Ihr Unternehmen Produktbeschreibungen, Marketingkampagnen oder interne Kommunikation übersetzen muss, erfordert die Auswahl des richtigen Übersetzungsdienstes für Ihr Unternehmen ein tiefes Verständnis Ihrer Bedürfnisse.
In diesem Leitfaden definieren wir Geschäftsübersetzungen, untersuchen gängige Arten der Sprachübersetzung und erläutern, worauf Sie bei der Auswahl einer Dienstleistung achten sollten.
Was ist eine Geschäftsübersetzung?
Bei der Geschäftsübersetzung werden die Inhalte eines Unternehmens (z. B. E-Mails, Verträge und Marketingmaterialien) in verschiedene Sprachen übertragen, um das internationale Wachstum zu fördern. Es überbrückt Sprachbarrieren, damit Sie effektiv mit mehrsprachigen Teams, Partnern und Kunden kommunizieren können.
Für Unternehmen, die in internationale Märkte expandieren, verbessert die Geschäftsübersetzung die Fähigkeit, die folgenden Aufgaben zu erfüllen:
- Vermarkten Sie neue Zielgruppen und erreichen Sie lokale Kundensegmente
- Sicherstellen, dass rechtliche und finanzielle Dokumente in allen Regionen korrekt und konform sind
- Schulen Sie Ihre Mitarbeiter weltweit mit übersetzten Handbüchern, Richtlinien und E-Learning-Materialien.
- Projekte mit internationalen Kollegen koordinieren
Gängige Arten von Übersetzung in die Geschäftssprache
Unternehmen , die ihre Materialien in eine andere Sprache übersetzen , betreiben einen erheblichen Zeitaufwand. Der Übersetzungsbedarf hängt von der Größe eines Unternehmens, der Art der Dokumente und den Zielen des Unternehmens ab.
Lassen Sie uns die gängigsten Übersetzungsarten für Unternehmen untersuchen, um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen auf die lokalen Sprachanforderungen vorbereitet ist.
Übersetzen technischer Dokumente
Viele Unternehmen erstellen umfangreiche technische Dokumente wie Benutzerhandbücher, Produktspezifikationen und Bedienungsanleitungen. In diesen Materialien wird erläutert, wie ein Produkt, eine Dienstleistung oder ein Prozess funktioniert, damit Kunden, Mitarbeiter oder Partner es sicher und effektiv nutzen können.
Wenn ein Unternehmen in globale Märkte expandiert, müssen diese Dokumente für ein mehrsprachiges Publikum übersetzt werden.
Die Herausforderung: Der technische Inhalt enthält branchenspezifische Begriffe, Messungen und Anweisungen. Übersetzungsfehler können zu Produktmissbrauch und Sicherheitsrisiken führen. Unternehmen haben möglicherweise Schwierigkeiten, eine konsistente Terminologie über mehrere Dokumente hinweg aufrechtzuerhalten, insbesondere wenn Updates oder neue Versionen veröffentlicht werden.
Die Lösung: Fehlerfreie technische Übersetzungen erfordern eine Kombination aus Strategie, Technologie und Fachwissen. Unternehmen sollten zunächst mit dem Aufbau ihres Translation Memory (TM) innerhalb ihres Translation Management Systems (TMS) beginnen, einer Terminologiedatenbank einer Marke mit freigegebenen Übersetzungen. Anstatt denselben Inhalt erneut zu übersetzen und dafür zu bezahlen, übernimmt TM automatisch die Übersetzung bekannter Wörter und Textsegmente. Dadurch werden die Übersetzungskosten niedrig gehalten und gleichzeitig projektübergreifend konsistente Übersetzungen sichergestellt.
Übersetzung von juristischen Dokumenten
Unternehmen, die in globale Märkte expandieren wollen, benötigen genaue Übersetzungen juristischer Inhalte. Rechtliche Dokumente – Verträge, Patente und Compliance-Richtlinien – stellen sicher, dass ein Unternehmen die lokalen Gesetze einhält. Ein einziger Fehler kann zu rechtlichen Problemen oder Sicherheitsrisiken führen. Präzise Übersetzungen helfen Ihrem Unternehmen, seine Interessen zu schützen und vertrauensvolle Partnerschaften auf globalen Märkten aufzubauen.
Die Herausforderung: Die Rechtssprache ist sehr spezifisch. Schon kleine Übersetzungsfehler können die Bedeutung einer Klausel verändern oder eine Vereinbarung ungültig machen. Gesetze, Vorschriften und Terminologie variieren von Land zu Land, so dass eine Wort-für-Wort-Übersetzung nicht funktioniert. Rechtliche Inhalte müssen an die lokalen Anforderungen angepasst werden, wobei ihre ursprüngliche Absicht erhalten bleiben muss.
Die Lösung: Ähnlich wie bei technischen Übersetzungen sollten Unternehmen professionelle Übersetzungsexperten einstellen, die Technologie einsetzen, um juristische Dokumente genau zu übersetzen. Ein Team von qualifizierten Übersetzern, zu dem lokale Übersetzer, Rechtsexperten und Marktberater gehören, kann Inhalte lokalisieren, um regionale rechtliche Standards zu erfüllen. KI-gestützte maschinelle Übersetzung und juristische Glossare können große Mengen an Rechtstexten schnell verarbeiten, aber menschliche Aufsicht ist erforderlich, um Fehler zu vermeiden.
Übersetzen von Marketinginhalten
Werbung, Social-Media-Kampagnen, Website-Texte und andere Marketinginhalte helfen Unternehmen, mit Kunden in Kontakt zu treten und ihre Marken zu bewerben. Marketinginhalte müssen lokalisiert werden , um den sprachlichen und kulturellen Erwartungen der Zielgruppe gerecht zu werden.
Die Herausforderung: Wörtliche Übersetzungen von Marketinginhalten verfehlen oft ihre Wirkung, weil Humor, Tonfall und kulturelle Bezüge nicht rüberkommen. Was in einer Region funktioniert, kann das Publikum in einer anderen verwirren oder beleidigen. Gleichzeitig möchten Unternehmen auf allen Märkten einen einheitlichen Markenauftritt pflegen.
Die Lösung: Unternehmen benötigen einen durchdachten Ansatz, um Marketinginhalte erfolgreich zu lokalisieren. Dies erfordert oft eine Transkreation, die sich auf die Adaption des Gefühls eines Textes und nicht auf die wörtlichen Worte konzentriert. Übersetzungs- und Marketingteams sollten zusammenarbeiten, um die Quellinhalte zu vereinfachen und die internationale SEO-Relevanz sicherzustellen. Übersetzer können Inhalte in einer kulturell angemessenen Sprache verfeinern und dabei der ursprünglichen Absicht treu bleiben. Gemeinsam können diese Teams Inhalte erstellen, die mit der Identität der Marke übereinstimmen und bei der Zielgruppe Anklang finden.
Übersetzung von Websites
Die Website eines Unternehmens ist oft die erste Anlaufstelle für internationale Kunden. Website-Inhalte wie Landing Pages, Blog-Posts und E-Commerce-Shops können von jedem mit einer Internetverbindung gesehen werden, unabhängig vom Standort.
Die Website-Übersetzung ermöglicht es den Besuchern, in ihrer bevorzugten Sprache zu navigieren, sie zu verstehen und mit Ihrer Marke in Kontakt zu treten. Es geht auch darum, die Benutzererfahrung so anzupassen, dass sie sich natürlich anfühlt.
Die Herausforderung: Websites werden ständig mit neuen Inhalten aktualisiert – Blog-Posts, Produktlisten und Werbeaktionen. Die Verwaltung häufiger Änderungen bei gleichzeitiger Genauigkeit und Aktualität der Website-Übersetzungen kann eine große Herausforderung sein.
Die Lösung: Um Websites effizient zu übersetzen, sollten Unternehmen einen Lokalisierungsprozess implementieren, der sich direkt in ihr Content-Management-System (CMS) integrieren lässt. Viele TMS bieten Integrationen mit beliebten CMS wie Contentful, Contentstack oder Sitecore.
Darüber hinaus bietet ein Website-Übersetzungsproxy eine effiziente Lösung, um mehrsprachige Websites mit frisch übersetzten Inhalten auf dem neuesten Stand zu halten. Website-Proxys wie das Global Delivery Network von Smartling erkennen automatisch neue und aktualisierte Inhalte und senden sie zur Übersetzung, wodurch die manuelle Arbeit beim Hosten Ihrer Website in mehreren Sprachen reduziert wird. Auf diese Weise erleben alle Benutzer auf der ganzen Welt die gleichen frischen Inhalte in ihrer Muttersprache.
Faktoren bei der Auswahl eines Geschäftsübersetzungsdienstes
Der richtige professionelle Übersetzungsdienst ist für jedes Unternehmen, das klar kommunizieren und Sprachbarrieren überwinden möchte, unerlässlich. Hier sind vier Faktoren, die bei der Beauftragung eines Anbieters zu berücksichtigen sind:
Qualität und Genauigkeit
Bei hochwertigen Übersetzungen geht es um mehr als nur um den Austausch von Wörtern. Sie müssen genau, klar und für Ihr Publikum angemessen sein.
Suchen Sie nach Anbietern, die erfahrene Übersetzer mit Branchenkenntnissen beschäftigen. Dies ist insbesondere bei technischen oder fachspezifischen Inhalten wichtig, bei denen Fehler zu Fehlern oder rechtlichen Problemen führen können. Ein strenger Qualitätskontrollprozess, der auch Lektorat und Korrekturlesen umfasst, trägt dazu bei, die Genauigkeit aller Projekte aufrechtzuerhalten.
Technologische Möglichkeiten
Die Verwaltung großer oder laufender Übersetzungsprojekte kann ohne die richtigen Tools überwältigend werden. Das TMS von Smartling kann mehrere Sprachen verarbeiten, während die Konsistenz gewahrt und Ihre Arbeitsabläufe optimiert werden. Es zentralisiert Übersetzungsaufgaben auf einer einzigen Plattform, auf der Marken Translation Memorys erstellen und linguistische Ressourcen wie Styleguides oder Glossare nutzen können, um die Einheitlichkeit der Inhalte zu gewährleisten, unabhängig vom Umfang oder der Größe des Projekts.
Vertraulichkeit und Sicherheit
Bei Übersetzungen geht es oft um sensible Inhalte wie Verträge, Finanzberichte oder interne Dokumente. Ihr Anbieter sollte über Systeme zum Schutz dieser Informationen verfügen. Suchen Sie nach Anbietern, die sichere Plattformen, klare Vertraulichkeitsrichtlinien und Verschlüsselung anbieten, um Ihre Daten zu schützen.
Kulturelles Verständnis
Anbieter mit robusten Lokalisierungsdiensten passen Ihre Inhalte an kulturelle Normen, Ausdrucksformen und Vorlieben an. Ihre Botschaft sollte sich natürlich anfühlen, egal ob Sie eine Marketingkampagne starten oder mit lokalen Teams kommunizieren.
Wie Smartling Ihnen bei der Geschäftsübersetzung helfen kann
Das Übersetzen von Inhalten für ein globales Publikum bringt besondere Herausforderungen mit sich: Sie müssen große Mengen an Inhalten verwalten, die Konsistenz der Botschaften in allen Sprachen gewährleisten und Übersetzer finden, die sich in Ihrer Branche auskennen. Der Prozess kann schnell überwältigend werden. Übersetzungsfehler können den Ruf Ihrer Marke schädigen oder wichtige Projekte verzögern. Dies sind Probleme, die ein internationales Unternehmen nicht ignorieren kann.
Glücklicherweise bietet Smartling eine Reihe von KI-Übersetzungslösungen an, die die Geschwindigkeit, Qualität und Kosteneffizienz von Übersetzungsworkflows verbessern. Die KI-gestützte Human Translation-Lösung von Smartling kombiniert beispielsweise KI-Effizienz mit professioneller Übersetzerprüfung, um qualitativ hochwertige Übersetzungen in großem Umfang zu liefern. Übersetzer mit Fachkenntnissen arbeiten mit KI-gestützten Übersetzungsworkflows zusammen, um genaue, branchenspezifische Übersetzungen zu gewährleisten, die auf Ihre Geschäftsziele abgestimmt sind.
Die globale Expansion muss nicht das Budget sprengen oder Ihr Team ins Schwitzen bringen. Laden Sie unser kostenloses E-Book " 10 Strategien zur Steigerung der Übersetzungseffizienz" herunter, um umsetzbare Möglichkeiten zur Verbesserung der Übersetzungsgeschwindigkeit, zur Kostensenkung und zur Aufrechterhaltung der Qualität zu entdecken. Du wirst lernen, mit deinem Budget mehr zu erreichen und gleichzeitig über Grenzen hinweg zu wachsen.
Unternehmen können durch Globalisierung wachsen, ihr Erfolg auf den internationalen Märkten hängt jedoch von einer klaren, kulturell relevanten Kommunikation ab.
Übersetzen ist eine komplexe Angelegenheit; ein Wort in Ihrer Muttersprache kann anderswo eine völlig andere Bedeutung haben. Durch die Lokalisierung Ihrer Inhalte zur Berücksichtigung kultureller Nuancen vermeiden Sie diese Verwirrung und stärken Ihre Beziehungen zu Kunden, Teams und Partnern.
Viele Unternehmen lagern diese Aufgabe aus, aber herkömmliche Übersetzungsdienste für Unternehmen können schnell zeitaufwändig und kostspielig werden. Unabhängig davon, ob Ihr Unternehmen Produktbeschreibungen, Marketingkampagnen oder interne Kommunikation übersetzen muss, erfordert die Auswahl des richtigen Übersetzungsdienstes für Ihr Unternehmen ein tiefes Verständnis Ihrer Bedürfnisse.
In diesem Leitfaden definieren wir Geschäftsübersetzungen, untersuchen gängige Arten der Sprachübersetzung und erläutern, worauf Sie bei der Auswahl einer Dienstleistung achten sollten.
Was ist eine Geschäftsübersetzung?
Bei der Geschäftsübersetzung werden die Inhalte eines Unternehmens (z. B. E-Mails, Verträge und Marketingmaterialien) in verschiedene Sprachen übertragen, um das internationale Wachstum zu fördern. Es überbrückt Sprachbarrieren, damit Sie effektiv mit mehrsprachigen Teams, Partnern und Kunden kommunizieren können.
Für Unternehmen, die in internationale Märkte expandieren, verbessert die Geschäftsübersetzung die Fähigkeit, die folgenden Aufgaben zu erfüllen:
- Vermarkten Sie neue Zielgruppen und erreichen Sie lokale Kundensegmente
- Sicherstellen, dass rechtliche und finanzielle Dokumente in allen Regionen korrekt und konform sind
- Schulen Sie Ihre Mitarbeiter weltweit mit übersetzten Handbüchern, Richtlinien und E-Learning-Materialien.
- Projekte mit internationalen Kollegen koordinieren
Gängige Arten von Übersetzung in die Geschäftssprache
Unternehmen , die ihre Materialien in eine andere Sprache übersetzen , betreiben einen erheblichen Zeitaufwand. Der Übersetzungsbedarf hängt von der Größe eines Unternehmens, der Art der Dokumente und den Zielen des Unternehmens ab.
Lassen Sie uns die gängigsten Übersetzungsarten für Unternehmen untersuchen, um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen auf die lokalen Sprachanforderungen vorbereitet ist.
Übersetzen technischer Dokumente
Viele Unternehmen erstellen umfangreiche technische Dokumente wie Benutzerhandbücher, Produktspezifikationen und Bedienungsanleitungen. In diesen Materialien wird erläutert, wie ein Produkt, eine Dienstleistung oder ein Prozess funktioniert, damit Kunden, Mitarbeiter oder Partner es sicher und effektiv nutzen können.
Wenn ein Unternehmen in globale Märkte expandiert, müssen diese Dokumente für ein mehrsprachiges Publikum übersetzt werden.
Die Herausforderung: Der technische Inhalt enthält branchenspezifische Begriffe, Messungen und Anweisungen. Übersetzungsfehler können zu Produktmissbrauch und Sicherheitsrisiken führen. Unternehmen haben möglicherweise Schwierigkeiten, eine konsistente Terminologie über mehrere Dokumente hinweg aufrechtzuerhalten, insbesondere wenn Updates oder neue Versionen veröffentlicht werden.
Die Lösung: Fehlerfreie technische Übersetzungen erfordern eine Kombination aus Strategie, Technologie und Fachwissen. Unternehmen sollten zunächst mit dem Aufbau ihres Translation Memory (TM) innerhalb ihres Translation Management Systems (TMS) beginnen, einer Terminologiedatenbank einer Marke mit freigegebenen Übersetzungen. Anstatt denselben Inhalt erneut zu übersetzen und dafür zu bezahlen, übernimmt TM automatisch die Übersetzung bekannter Wörter und Textsegmente. Dadurch werden die Übersetzungskosten niedrig gehalten und gleichzeitig projektübergreifend konsistente Übersetzungen sichergestellt.
Übersetzung von juristischen Dokumenten
Unternehmen, die in globale Märkte expandieren wollen, benötigen genaue Übersetzungen juristischer Inhalte. Rechtliche Dokumente – Verträge, Patente und Compliance-Richtlinien – stellen sicher, dass ein Unternehmen die lokalen Gesetze einhält. Ein einziger Fehler kann zu rechtlichen Problemen oder Sicherheitsrisiken führen. Präzise Übersetzungen helfen Ihrem Unternehmen, seine Interessen zu schützen und vertrauensvolle Partnerschaften auf globalen Märkten aufzubauen.
Die Herausforderung: Die Rechtssprache ist sehr spezifisch. Schon kleine Übersetzungsfehler können die Bedeutung einer Klausel verändern oder eine Vereinbarung ungültig machen. Gesetze, Vorschriften und Terminologie variieren von Land zu Land, so dass eine Wort-für-Wort-Übersetzung nicht funktioniert. Rechtliche Inhalte müssen an die lokalen Anforderungen angepasst werden, wobei ihre ursprüngliche Absicht erhalten bleiben muss.
Die Lösung: Ähnlich wie bei technischen Übersetzungen sollten Unternehmen professionelle Übersetzungsexperten einstellen, die Technologie einsetzen, um juristische Dokumente genau zu übersetzen. Ein Team von qualifizierten Übersetzern, zu dem lokale Übersetzer, Rechtsexperten und Marktberater gehören, kann Inhalte lokalisieren, um regionale rechtliche Standards zu erfüllen. KI-gestützte maschinelle Übersetzung und juristische Glossare können große Mengen an Rechtstexten schnell verarbeiten, aber menschliche Aufsicht ist erforderlich, um Fehler zu vermeiden.
Übersetzen von Marketinginhalten
Werbung, Social-Media-Kampagnen, Website-Texte und andere Marketinginhalte helfen Unternehmen, mit Kunden in Kontakt zu treten und ihre Marken zu bewerben. Marketinginhalte müssen lokalisiert werden , um den sprachlichen und kulturellen Erwartungen der Zielgruppe gerecht zu werden.
Die Herausforderung: Wörtliche Übersetzungen von Marketinginhalten verfehlen oft ihre Wirkung, weil Humor, Tonfall und kulturelle Bezüge nicht rüberkommen. Was in einer Region funktioniert, kann das Publikum in einer anderen verwirren oder beleidigen. Gleichzeitig möchten Unternehmen auf allen Märkten einen einheitlichen Markenauftritt pflegen.
Die Lösung: Unternehmen benötigen einen durchdachten Ansatz, um Marketinginhalte erfolgreich zu lokalisieren. Dies erfordert oft eine Transkreation, die sich auf die Adaption des Gefühls eines Textes und nicht auf die wörtlichen Worte konzentriert. Übersetzungs- und Marketingteams sollten zusammenarbeiten, um die Quellinhalte zu vereinfachen und die internationale SEO-Relevanz sicherzustellen. Übersetzer können Inhalte in einer kulturell angemessenen Sprache verfeinern und dabei der ursprünglichen Absicht treu bleiben. Gemeinsam können diese Teams Inhalte erstellen, die mit der Identität der Marke übereinstimmen und bei der Zielgruppe Anklang finden.
Übersetzung von Websites
Die Website eines Unternehmens ist oft die erste Anlaufstelle für internationale Kunden. Website-Inhalte wie Landing Pages, Blog-Posts und E-Commerce-Shops können von jedem mit einer Internetverbindung gesehen werden, unabhängig vom Standort.
Die Website-Übersetzung ermöglicht es den Besuchern, in ihrer bevorzugten Sprache zu navigieren, sie zu verstehen und mit Ihrer Marke in Kontakt zu treten. Es geht auch darum, die Benutzererfahrung so anzupassen, dass sie sich natürlich anfühlt.
Die Herausforderung: Websites werden ständig mit neuen Inhalten aktualisiert – Blog-Posts, Produktlisten und Werbeaktionen. Die Verwaltung häufiger Änderungen bei gleichzeitiger Genauigkeit und Aktualität der Website-Übersetzungen kann eine große Herausforderung sein.
Die Lösung: Um Websites effizient zu übersetzen, sollten Unternehmen einen Lokalisierungsprozess implementieren, der sich direkt in ihr Content-Management-System (CMS) integrieren lässt. Viele TMS bieten Integrationen mit beliebten CMS wie Contentful, Contentstack oder Sitecore.
Darüber hinaus bietet ein Website-Übersetzungsproxy eine effiziente Lösung, um mehrsprachige Websites mit frisch übersetzten Inhalten auf dem neuesten Stand zu halten. Website-Proxys wie das Global Delivery Network von Smartling erkennen automatisch neue und aktualisierte Inhalte und senden sie zur Übersetzung, wodurch die manuelle Arbeit beim Hosten Ihrer Website in mehreren Sprachen reduziert wird. Auf diese Weise erleben alle Benutzer auf der ganzen Welt die gleichen frischen Inhalte in ihrer Muttersprache.
Faktoren bei der Auswahl eines Geschäftsübersetzungsdienstes
Der richtige professionelle Übersetzungsdienst ist für jedes Unternehmen, das klar kommunizieren und Sprachbarrieren überwinden möchte, unerlässlich. Hier sind vier Faktoren, die bei der Beauftragung eines Anbieters zu berücksichtigen sind:
Qualität und Genauigkeit
Bei hochwertigen Übersetzungen geht es um mehr als nur um den Austausch von Wörtern. Sie müssen genau, klar und für Ihr Publikum angemessen sein.
Suchen Sie nach Anbietern, die erfahrene Übersetzer mit Branchenkenntnissen beschäftigen. Dies ist insbesondere bei technischen oder fachspezifischen Inhalten wichtig, bei denen Fehler zu Fehlern oder rechtlichen Problemen führen können. Ein strenger Qualitätskontrollprozess, der auch Lektorat und Korrekturlesen umfasst, trägt dazu bei, die Genauigkeit aller Projekte aufrechtzuerhalten.
Technologische Möglichkeiten
Die Verwaltung großer oder laufender Übersetzungsprojekte kann ohne die richtigen Tools überwältigend werden. Das TMS von Smartling kann mehrere Sprachen verarbeiten, während die Konsistenz gewahrt und Ihre Arbeitsabläufe optimiert werden. Es zentralisiert Übersetzungsaufgaben auf einer einzigen Plattform, auf der Marken Translation Memorys erstellen und linguistische Ressourcen wie Styleguides oder Glossare nutzen können, um die Einheitlichkeit der Inhalte zu gewährleisten, unabhängig vom Umfang oder der Größe des Projekts.
Vertraulichkeit und Sicherheit
Bei Übersetzungen geht es oft um sensible Inhalte wie Verträge, Finanzberichte oder interne Dokumente. Ihr Anbieter sollte über Systeme zum Schutz dieser Informationen verfügen. Suchen Sie nach Anbietern, die sichere Plattformen, klare Vertraulichkeitsrichtlinien und Verschlüsselung anbieten, um Ihre Daten zu schützen.
Kulturelles Verständnis
Anbieter mit robusten Lokalisierungsdiensten passen Ihre Inhalte an kulturelle Normen, Ausdrucksformen und Vorlieben an. Ihre Botschaft sollte sich natürlich anfühlen, egal ob Sie eine Marketingkampagne starten oder mit lokalen Teams kommunizieren.
Wie Smartling Ihnen bei der Geschäftsübersetzung helfen kann
Das Übersetzen von Inhalten für ein globales Publikum bringt besondere Herausforderungen mit sich: Sie müssen große Mengen an Inhalten verwalten, die Konsistenz der Botschaften in allen Sprachen gewährleisten und Übersetzer finden, die sich in Ihrer Branche auskennen. Der Prozess kann schnell überwältigend werden. Übersetzungsfehler können den Ruf Ihrer Marke schädigen oder wichtige Projekte verzögern. Dies sind Probleme, die ein internationales Unternehmen nicht ignorieren kann.
Glücklicherweise bietet Smartling eine Reihe von KI-Übersetzungslösungen an, die die Geschwindigkeit, Qualität und Kosteneffizienz von Übersetzungsworkflows verbessern. Die KI-gestützte Human Translation-Lösung von Smartling kombiniert beispielsweise KI-Effizienz mit professioneller Übersetzerprüfung, um qualitativ hochwertige Übersetzungen in großem Umfang zu liefern. Übersetzer mit Fachkenntnissen arbeiten mit KI-gestützten Übersetzungsworkflows zusammen, um genaue, branchenspezifische Übersetzungen zu gewährleisten, die auf Ihre Geschäftsziele abgestimmt sind.
Die globale Expansion muss nicht das Budget sprengen oder Ihr Team ins Schwitzen bringen. Laden Sie unser kostenloses E-Book " 10 Strategien zur Steigerung der Übersetzungseffizienz" herunter, um umsetzbare Möglichkeiten zur Verbesserung der Übersetzungsgeschwindigkeit, zur Kostensenkung und zur Aufrechterhaltung der Qualität zu entdecken. Du wirst lernen, mit deinem Budget mehr zu erreichen und gleichzeitig über Grenzen hinweg zu wachsen.
Schilder: B2B SaaS