von Annette Obermeier, Sr. Director Global Marketing

Ich erinnere mich noch an den Tag, als wäre es gestern gewesen.

Nach einer schnellen 24-stündigen Reise, ein oder zwei Stunden bei der Einreise und einer kurzen zwanzigminütigen Taxifahrt in die Stadt checkte ich in meinem fragwürdigen Hostel ein, um mein Gepäck abzustellen. Ich wusste über das Land nicht mehr als die grundlegenden Dinge, aber ich wusste, dass ich mein Leben ändern wollte.

Mit 26, nach 5+ Jahren bei IBM, wo ich Wirtschaftsinformatik studierte und im Vertrieb in Deutschland arbeitete, wusste ich, dass das Leben nichts für mich ist. Ich wollte etwas Neues und Unerwartetes erleben, und ich wollte mich beruflich verändern. Also beschloss ich, etwas Radikales zu tun. Ich kündigte meinen Job und sprang in ein Flugzeug.

Ich habe mein neues Zuhause strategisch ausgewählt. Ich wusste, ich wollte mein Englisch verbessern, in einer Großstadt leben und diesen Umzug als Katalysator für eine Veränderung nutzen. Vor diesem Hintergrund hatte ich drei Möglichkeiten:

  1. London, Großbritannien - Zu nah an der Heimat und nicht genug Kulturschock
  2. New York, NY - Die Finanzkrise hat mir 2008 keinen Gefallen getan, und nachdem ich ein paar Monate lang versucht hatte, einen Auftritt zu finden, verwarf ich diese Option
  3. Sydney, Australien - Ein bisschen weit weg von zu Hause, aber tolles Wetter.

Wir hatten einen Gewinner. Ziel: Sydney, Australien.

Da war ich nun also in Sydney, mit Jetlag, aber voller Vorfreude, in Strandnähe zu leben und ein neues Kapitel in meinem Leben zu beginnen. Ich ließ meine Taschen fallen, um mich auf den Weg zum Bondi Beach zu machen. Ich hatte gehört, das sei der richtige Ort.

"Guten Tag, Schatz", sagte der Busfahrer, als ich einstieg. Ich war auf dem besten Weg, den Pazifik zu sehen und die frische Meeresluft einzuatmen.

Als ich mit ein paar anderen Fahrgästen aus dem Bus stieg und "Danke, Fahrer!" rief, Ich setze mich auf das Gras mit Blick auf das Meer. Die Luft war frisch in jenem April, es war Herbst auf der Südhalbkugel, als ich meinen neuen Nachbarn zusah, wie sie ihrem Tag nachgingen. Sie gehen mit ihren Hunden spazieren. Laufen am Strand entlang. Mit Freunden am Wasser abhängen. Surfen und in die Wellen eintauchen. Was für ein Lifestyle und was für ein perfekter Tag. Ich gratulierte mir selbst zu einer guten Entscheidung.

Gerade als ich meine Augen ausruhen wollte, um in der Herbstsonne ein Nickerchen zu machen, sah ich einen Kakadu, der ein paar Schritte von mir entfernt landete. Er pickte am Grasknubbel herum oder vielleicht suchte er nach Würmern in der feuchten Erde.

Ich setzte mich auf. Alles, was ich denken konnte, war: Was sollte ich tun?

Jemand muss seinen Hausvogel verloren haben und ich musste helfen. Aber wie konnte ich dieses arme Geschöpf wieder mit seinem rechtmäßigen Besitzer vereinen? Ich verlor meinen Wellensittich (Sittich für meine US-Freunde), Sisi, als Kind und erinnerte mich, dass es ein harter Tag in meinem jungen Leben war. Also dachte ich, wenn ich diesem Vogel helfen könnte, beschloss ich, es zu tun. Und es schien ein relativ leichtes Unterfangen zu sein, da der Vogel sicherlich daran gewöhnt war, von Menschen angefasst zu werden.

Ich plante, den armen verlorenen Vogel in meiner übergroßen Tasche einzufangen, mit dem Plan, zum nächsten Tierarzt zu gehen und ihn um Hilfe zu bitten, um die Besitzer zu finden. Nach etwa fünf Minuten Bedenkzeit war ich bereit, meinen Zug zu machen. Als ich mich an den "Vogel in der Tasche"-Plan heranwagte, landete ein Kakadu neben meinem Ziel. Ich war perplex. Was für ein Zufall! Dann landete ein weiterer und noch einer, bis etwa ein Dutzend Kakadus gemächlich an dem herumpickten, was der Bondi-Grasknubbel zu bieten hatte.

Plötzlich wurde klar, dass es sich bei dem Kakadu nicht um ein Haustier handelte. SIE LEBEN HIER IN FREIER WILDBAHN. Wild.

Da ich in Deutschland aufgewachsen bin, können Sie wahrscheinlich verstehen, dass ich mir nur einen Kakadu in einem Käfig oder einen tropischen Regenwald vorstellen konnte. Und während diese peinliche Geschichte von mir, wie ich mich in mein neues Leben einlebe, Sie vielleicht amüsiert, zeigt sie auch, wie wichtig es ist, Ihre Handlungen und Ihre Botschaft an Ihr Publikum auf der ganzen Welt anzupassen.

Nicht nur die Sprache, sondern auch die Kultur und das tägliche Leben unterscheiden sich von Ort zu Ort. Unser Ziel als Marketer und Markenbotschafter muss es sein, unsere sorgfältig formulierten Botschaften genauso durchdacht außerhalb unseres Heimatmarktes anzupassen, um relevant zu bleiben. Es ist leicht, davon auszugehen und sie nicht an die Umstände anzupassen, aber früher oder später werden diese Vögel Sie erwischen.

Wenn Sie ein Vermarkter sind, der ein neues Publikum außerhalb seines Heimatmarktes erreichen möchte, oder wenn Sie hoffen, die Leistung Ihrer Inhalte im Ausland zu verbessern, nehmen Sie nächste Woche an meinem Webinar während des jährlichen Smart Insights Digital Summit teil.

Ich teile die neuesten Trends rund um die Lokalisierung und gebe Ihnen praktische Ratschläge, die Ihnen helfen, Ihr Publikum in jedem Markt zu erreichen. Ich werde einige weit verbreitete Missverständnisse über Lokalisierung entlarven und Sie mit drei Best Practices ausstatten, die Ihnen helfen, Ihre Content-Strategie zu verfeinern, sowohl auf die Marke als auch innerhalb des Budgets. Und das Beste? Sie werden in der Lage sein, diese sofort anzuwenden. Es mag unmöglich klingen, aber ich zeige Ihnen, wie es geht.

Ich hoffe, du schaffst es.

Über Annette

Annette Obermeier ist Head of Marketing bei Smartling und verantwortlich für die Steuerung, Leitung und Überwachung der globalen Marketinginitiativen und der Marke des Unternehmens. Mit über 16 Jahren Erfahrung auf dem Technologiemarkt und umfangreicher internationaler Erfahrung in verschiedenen Führungspositionen in Europa, Asien und Nordamerika leitete Annette zuletzt das Marketing und Business Development bei Episerver für den nordamerikanischen Markt.


Schilder: Blog

Warum warten, um intelligenter zu übersetzen?

Sprechen Sie mit jemandem aus dem Smartling-Team, um zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, mehr aus Ihrem Budget herauszuholen, indem wir Übersetzungen in höchster Qualität schneller und zu deutlich geringeren Kosten liefern.
Cta-Card-Side-Image