Content ist alles, was wir tun! Wir erstellen Inhalte in sozialen Medien, wir konsumieren Inhalte, indem wir die Nachrichten lesen oder unsere Feeds durchstöbern. Wir interagieren sogar mit Kontakten, wenn wir unsere Lieblings-Apps verwenden, um eine Fahrt zu organisieren oder das neue Kleid online zu bestellen.

Marken sind die Inhalte, die sie produzieren, es ist die Art und Weise, wie die Welt sie sieht. Aus diesem Grund ist es so wichtig, alle Ihre Inhalte für eine effiziente und agile Content-Engine richtig zu verwalten.

Wie gehen wir also mit diesem Stück Sprache um, das als Rückgrat der Online-Identität Ihres Unternehmens dient? Geben Sie ein: Content Management.

Was ist Content Management?

Content Management (CM) umfasst den gesamten Lebenszyklus von Assets von der Entstehung bis zur Verlagerung in den Äther.

Es ist der Höhepunkt des Prozesses von der Erstellung bis zur Bereitstellung von Botschaften, die wir über unsere Ziele und Dienstleistungen teilen. Es muss also behutsam und professionell damit umgegangen werden.

Wenn Content Management also der Prozess der Erstellung, Veröffentlichung, Speicherung und Wiederverwendung von Inhalten ist, dann ist ein klarer und organisierter Prozess entscheidend für eine erfolgreiche Content Engine.

Mit dem richtigen Content-Management-Prozess hat Ihre Marke einen Vorsprung, um zu expandieren und lokalisierte Erlebnisse in der Sprache zu integrieren.

Content-Strategie ist die Basis

Alle Inhalte sollten mit Ihrer strategischen Vision verbunden sein und die Ethik und Werte Ihres Unternehmens widerspiegeln.

  • Erfahrene Strategen nutzen Ihre Vision als Grundlage und ermöglichen skalierbare Geschäftserweiterungen, indem sie ihre Vision und Ihr Endergebnis kombinieren.
  • Die Kartierung der Customer Journey ist eine Strategie, die ein Unternehmen anwenden sollte, um sich wirklich in die Lage eines potenziellen Kunden zu versetzen. Identifizieren Sie die besten Möglichkeiten, das Benutzererlebnis finanziell vorteilhaft abzuschließen. Wie die Kinder sagen: Sichern Sie die Tasche. 💰
  • Technologie geht Hand in Hand mit Strategie. Die Tage, an denen Inhalte in Silos leben, sind vorbei. Nutzen Sie Technologie so, dass Sie alle Ihre Inhalte aufbewahren können, indem Sie Fristen für die interne Erstellung und Überprüfung in einer einzigen Quelle der Wahrheit festlegen!

Top-Tipps für Content Management

Wir haben die Crème de la Crème der Tipps für Sie zusammengestellt, wenn Sie Content Management meistern möchten.

1. Verstehen Sie, wie Ihre Vision aussieht

Niemand außer dir versteht, wie deine Ziele in deinem Kopf aussehen. Kommunizieren Sie Ihre Ziele effektiv an Ihr Team, damit alle auf dem gleichen Stand sind und auf das gleiche Ergebnis hinarbeiten können.

Dies kann mit einer Gesamtvision beginnen, sollte aber in einem übergreifenden Content-Kalender mit Themen oder Themen ausgearbeitet werden, auf die man sich in den nächsten Wochen oder Monaten konzentrieren soll.

2. Führen Sie eine kohärente Strategie ein

Kombinieren Sie die Stärken Ihres Teams und formulieren Sie eine Strategie, die Ihre Ziele unterstützt.

Machen Sie sich bewusst, dass jeder unterschiedliche Fachgebiete mitbringt. Arbeiten Sie gemeinsam an der Entwicklung einer Strategie, die Ihr gesamtes Team unterstützt und es den einzelnen Mitarbeitern ermöglicht, möglichst effektiv beizutragen.

Manche Autoren können beispielsweise kurze Blogbeiträge verfassen, während andere gerne längere Forschungsberichte oder Whitepaper verfassen. Integrieren Sie all dies in Ihre Strategie und planen Sie verschiedene Inhaltstypen.

3. Finden Sie eine Plattform, die alle Ihre Bemühungen unterstützt

Content-Management-Systeme (CMS) sollen Sie bei all diesen Aufgaben unterstützen: Sie helfen Benutzern beim Erstellen, Ändern, Pflegen, Verwalten, Planen, Terminieren und Veröffentlichen ihrer Inhalte.

Die Idee ist, dass ein CMS es den Nutzern ermöglicht, ihre Website ohne großen Aufwand zu erstellen und zu pflegen. Mit dem richtigen CMS kann Ihr Team einen konsistenten Kalender und Rhythmus für die Veröffentlichung von Inhalten aufrechterhalten, mit den richtigen Tools, um Ihre vorhandenen Inhalte zu organisieren, zukünftige Inhalte zu planen und neue Inhalte schnell zu veröffentlichen oder sogar vorhandene Inhalte zu ändern.

Verwalten lokalisierter Inhalte

Das Ganze wird noch komplexer, wenn wir den nächsten integralen Bestandteil von Inhalten einführen: lokalisierte Inhalte.

Zur Erinnerung: Wenn wir über die Übersetzung von Inhalten sprechen, sprechen wir davon, eine Bank von Sprachressourcen, bestehend aus internen Dokumenten, Verträgen, Websites und Social-Media-Inhalten eines Unternehmens, in eine andere Version ihrer selbst umzuwandeln, die für ein neues Publikum geeignet ist.

Nicht alle Content-Management-Systeme sind gleich, und die Übersetzung ist keine vorrangige Funktion innerhalb dieser Plattformen.

Aus diesem Grund sollten Sie ein Content-Management-System mit einem Translation-Management-System kombinieren. Schauen Sie sich einfach an, wie Smartling funktioniert, um die WordPress-Übersetzung noch besser zu machen.

Die Kombination Ihres bestehenden Content-Management-Prozesses mit einem Übersetzungsmanagement-Prozess gibt Ihrer Marke die notwendigen Tools an die Hand, um Ihre Inhalte zu organisieren, unabhängig davon, in welcher Sprache sie vorliegen.

Das Fazit

Eine richtige Content-Management-Strategie ermöglicht eine agile und effektive Content-Engine mit einer einzigen Quelle der Wahrheit für Strategie, Planung, Organisation, Änderung, Pflege und Veröffentlichung von Inhalten.

Ohne eine klare Content-Management-Strategie wird Ihre Veröffentlichung ad hoc erfolgen, d. h. Sie erstellen einfach Inhalte und stellen sie live, wann immer sie fertig sind. Aber mit der richtigen Strategie und den richtigen Tools können Sie sicherstellen, dass Inhalte konsistent fließen.

Über Laura

Laura Wyant ist freiberufliche Digitalstrategin und Autorin/Redakteurin. Derzeit arbeitet sie mit Start-ups, Technologieunternehmen sowie Gesundheits- und Heilungsräumen zusammen. Laura hat zum Smartling-Blog zu Themen rund um Cloud-Übersetzung, digitale Strategie und den gesamten kreativen Übersetzungsprozess beigetragen. Wenn sie nicht gerade in den Medien arbeitet, arbeitet sie daran, sich zu Themen wie intersektionaler Frauengesundheit und technologischen Fortschritten weiterzubilden.

Warum warten, um intelligenter zu übersetzen?

Sprechen Sie mit jemandem aus dem Smartling-Team, um zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, mehr aus Ihrem Budget herauszuholen, indem wir Übersetzungen in höchster Qualität schneller und zu deutlich geringeren Kosten liefern.
Cta-Card-Side-Image