Cloud Translation ist einer der vielen Plattformdienste, die Smartling seinen Übersetzern zur Verfügung stellt, um die Qualität ihrer Dienste zu verbessern. Aber was ist es genau?
Was ist Cloud-Übersetzung?
Für den versierteren und professionelleren Übersetzer bedeutet Cloud Translation den Zugriff auf ein vollständiges Translation-Management-System mit Funktionen wie Translation Memory und leistungsstarker Automatisierung, unabhängig davon, wo auf der Welt Sie sich befinden.
Die Vorteile sind unbestreitbar, aber auch leicht zu erreichen: Schnellere Übersetzungen, Zeit- und Kosteneinsparungen, verbesserte Arbeitsqualität und im weiteren Sinne Cloud-Übersetzung können Übersetzern einen starken Hebel in die Hand geben, um sich von der Konkurrenz abzuheben.
Wenn Sie eine vernünftige Lösung mit einem versierten Linguisten kombinieren, wird Ihre Arbeit die nächste Stufe erreichen.
Cloud-Übersetzungsfunktionen, auf die Sie nicht verzichten möchten
Unter herkömmlichen Umständen würde ein typischer Übersetzungsprozess viel Hin und Her erfordern, um alle Teile eines Projekts an seinen Platz zu bringen, noch bevor ein Übersetzer mit der Arbeit beginnen kann.
Die Technologie von Smartling ermöglicht es Übersetzern, loszulegen und ihre Arbeit entsprechend den Bedürfnissen ihrer Kunden zu erledigen, ohne sich durch eine Kette endloser E-Mails wühlen zu müssen, Tabellenkalkulationen zu teilen oder den Zeitaufwand für die Einrichtung von Anrufen zu ertragen, um sich auf kleinste Details abzustimmen.
Diese Assets sind unerlässlich und umfassen:
- Markenglossare und Styleguides , um die Konsistenz mit dem Markenton zu gewährleisten
- Visuelles Kontext-Editing, um zu sehen, wie sich Übersetzungen in das Gesamtdesign einfügen
- Automatisierte Qualitätsprüfungen , um Übersetzer an Fehler in ihrer Arbeit zu erinnern
- Translation Memory , um Zeit zu sparen, indem bereits übersetzte Inhalte wiederverwendet werden
- Projektautomatisierung für Aufgaben und sogar aktuelle Stellenangebote.
Mit den richtigen Tools können sich Übersetzer auf die kleinen, aber entscheidenden Elemente der Sprachübersetzung konzentrieren, die dazu beitragen, die Stimme und den Ton Ihrer Marke auszudrücken und zu transportieren.
Schnellere Übersetzungen
Übersetzer haben einen Vorteil, wenn sie die Technologie von Smartling einsetzen, da sie schnellere Übersetzungen und eine schnellere Logistik gewährleistet.
Wer möchte nicht einen Vorteil in seinem Bereich haben? Kurz gesagt, Cloud Translation Management Systeme geben Ihnen alle wichtigen Elemente für ein erfolgreiches Projekt an die Hand, unabhängig von Ihrem physischen Standort auf der Welt. Und unsere Übersetzer lieben die Freiheit, von überall aus zu arbeiten, wo sie wollen!
Wenn es um Komponenten geht, gehören zu den wichtigsten Funktionen der Smartling-Technologie die bereits erwähnten Glossare, Styleguides und Translation Memorys, um Übersetzern eine unglaublich nützliche Orientierungshilfe zu bieten.
Da die Übersetzer weniger rätselraten müssen, können sie weniger Zeit für die Suche nach dem richtigen Wort oder der richtigen Phrase aufwenden und sind stattdessen in der Lage, ihre Aufgaben viel schneller als zuvor zu erledigen.
Dadurch können Übersetzer qualitativ hochwertige Arbeit effizient und zeitnah abliefern, was wiederum die Produktivität steigert und ihnen das Selbstvertrauen gibt, mehrere Projekte gleichzeitig anzunehmen. Klingeln!
Sparen Sie Zeit und Geld
Alle Unternehmen wollen Zeit und Geld sparen, oder? Nun, das gilt auch für Übersetzer.
Wenn Sie in der Übersetzungswelt tätig sind, wissen Sie, dass es in der gesamten Branche vorherrschende Herausforderungen gibt, einschließlich, aber nicht beschränkt auf mangelnde Einblicke oder Transparenz in den Fortschritt Ihrer Projekte und subjektives Qualitätsmanagement.
Durch die Fähigkeit zur Analyse wichtiger Kennzahlen ermöglicht Smartling zu erkennen, an welchen Stellen im Prozess es zu Verzögerungen bei der Bereitstellung von Inhalten kommt und wie sich Kosteneinsparungen optimieren lassen. Für Übersetzer bedeutet dies, dass sie einen klaren Überblick über das Projekt und den bestehenden Fortschritt haben, so dass sie ihre Zeit besser für einzelne Aufgaben einteilen können.
Translation Memorys helfen Übersetzern auch, bei jeder Arbeit Zeit und Geld zu sparen und gleichzeitig die Übersetzungsqualität zu verbessern . Während Übersetzer mit der Arbeit an Inhalten beginnen, sucht Smartling kontinuierlich nach neuen Wörtern oder Phrasen und fügt sie dem TM hinzu. Wenn diese Zeichenfolgen das nächste Mal wiederverwendet werden, zieht die Plattform sie direkt aus dem Translation Memory, was Zeit und Geld spart.
Wenn Ihre Marke beispielsweise in jeder Pressemitteilung eine bestimmte Standardaussage verwendet, müssen Sie nicht für die Übersetzung eines wiederkehrenden Klappentexts bezahlen. Smartlings Übersetzungsspeicher erkennt die Zeichenfolgen automatisch und wendet die richtige Übersetzung an. So müssen Sie nicht wiederholt übersetzen.
Leistungsstarke Automatisierung
Die andere Seite der Medaille ist, dass auch Unternehmen und Übersetzer von den Vorteilen der Cloud-Technologie profitieren. Für jedes Unternehmen, das jährliche Ausgaben für Übersetzungsdienstleistungen bereitstellt, besteht immer das Potenzial, die Kosten durch die Implementierung von Automatisierung zu senken.
Die Einsparung von Zeit und Geld durch Automatisierung führt dazu, dass Ihre Inhalte schneller und mit deutlich weniger Fehlern auf den Markt kommen. Es bedeutet auch, dass Übersetzer nicht mit den grundlegenderen und sich wiederholenden Aufgaben belastet werden, die sonst kritische Zeit in ihren Arbeitsabläufen in Anspruch nehmen würden.
Ein einfaches Beispiel: Es ist ein App-Update erforderlich. Der neue Inhalt gelangt direkt in den Workflow des Übersetzers und wird ihm als Auftrag zugewiesen, sodass dieser sofort mit der Arbeit beginnen kann, wenn er fertig ist. So einfach ist das!
Kostensenkung und Zeitersparnis sind in allen Branchen oberste Ziele. Vorbei sind die Zeiten, in denen Zeit und Energie verschwendet wurden. In Adrian Cohns Blogbeitrag über Cloud-Technologie schreibt er: "Allein durch die Automatisierung von Übersetzungsaufträgen entfällt die Notwendigkeit, dass die Mitarbeiter immer wieder das Gleiche tun, wenn es einfach einmal konfiguriert werden kann."
Nehmen wir an, ein Entwickler aktualisiert sein Code-Repository für ein App-Update. Mithilfe der Automatisierung von Smartling könnte er die neueste App-Version schnell direkt in die Plattform einspeisen und sofort mit der Übersetzung beginnen.
Auch qualitativ bessere Übersetzungen
Egal, ob Sie auf der linguistischen oder geschäftlichen Seite stehen, wir sind uns einig, dass das alte Sprichwort "Geld sparen bedeutet Qualitätsopfer" niemandem nützt.
Mit der Cloud-Übersetzungsplattform von Smartling arbeiten Unternehmen und Übersetzer auf einer Plattform zusammen, um das Projektmanagement zu rationalisieren, den Kontext des Projekts zu berücksichtigen und Kosten zu senken, ohne eine schlampige Ausführung zu riskieren.
Das Ergebnis sind schnellere Übersetzungen, Zeit- und Kostenersparnis und hervorragende Qualitätsarbeit. Bei konsequenter Nutzung kann die Plattform von Smartling sowohl Übersetzern als auch Unternehmen eine Brücke der Kontrolle und des Inputs bieten, was zu gesunden Arbeitsbeziehungen und einem glücklichen Verhältnis führt.
Fachleute wissen, dass die Kraft der Markenbekanntheit und des Vertrauens eine wichtige Komponente des Erfolgs ist, wenn wir unseren Kundenstamm und die Liste unserer Kunden aufbauen. Niemand möchte als inkonsistent abgestempelt oder mit nicht vertrauenswürdig in Verbindung gebracht werden. Organisiert zu bleiben und dem Spiel einen Schritt voraus zu sein, ist unabhängig von der Branche von entscheidender Bedeutung.
Ihre Vorteile mit Smartling
Sehen Sie Smartling in Aktion – es dauert nur ein paar Minuten. Unser Smartling-Team kann Ihnen zeigen, wie Sie Qualität messen und verwalten, Ihre Kosten senken und Ihre Effizienz steigern.
Sie können eine Demo anfordern und jemand wird Sie durch die Optionen führen, die Ihren spezifischen Anliegen entsprechen. Oder nehmen Sie an einem unserer kostenlosen Webinare und Veranstaltungen teil, die jede Woche stattfinden! Sie werden überrascht sein, wie einfach es sein kann, Ihre Übersetzungsanforderungen zu optimieren.
Über Laura
Laura Wyant ist freiberufliche Digitalstrategin und Autorin/Redakteurin. Derzeit arbeitet sie mit Start-ups, Technologieunternehmen sowie Gesundheits- und Heilungsräumen zusammen. Laura hat zum Smartling-Blog zu Themen rund um Cloud-Übersetzung, digitale Strategie und den gesamten kreativen Übersetzungsprozess beigetragen. Wenn sie nicht gerade in den Medien arbeitet, arbeitet sie daran, sich zu Themen wie intersektionaler Frauengesundheit und technologischen Fortschritten weiterzubilden.