NEW YORK – 4. Dezember 2014 – Smartling gab heute die Ergebnisse einer neuen Umfrage bekannt, bei der 160 in den USA ansässige, hochrangige Content-Marketer, die für aufstrebende Marken arbeiten, befragt wurden, um herauszufinden, wie sie ihr Marketing für ein mehrsprachiges Publikum auf der ganzen Welt betreiben. Fast 63 Prozent der Befragten geben an, dass sich zwischen sechs und 50 Prozent ihres Kundenstamms außerhalb der USA befinden. Umfragedaten zeigen jedoch, dass Übersetzungsbudgets nicht vorhanden sind, was Marketer dazu zwingt, ein mehrsprachiges Publikum nur mit englischsprachigen Inhalten zu erreichen.

Zu den wichtigsten Ergebnissen der Umfrage gehören:

65 Prozent der Befragten geben zu, dass weniger als fünf Prozent ihres Budgets – wenn überhaupt – dafür aufgewendet werden, nicht-englischsprachige Kunden innerhalb und außerhalb der USA zu erreichen. Fast 70 Prozent der Befragten geben an, dass ihre Unternehmen in anderen Ländern nur englischsprachige Inhalte verwenden. Fast die Hälfte (49 Prozent) der Befragten gibt zu, dass sie englischsprachige Marketinginhalte nie ins Spanische übersetzen. Nur 10 Prozent geben an, dass sie häufig Marketinginhalte ins Spanische übersetzen, und 41 Prozent sagen, dass sie dies manchmal tun, wenn es Zeit und Budget erlauben. 65 Prozent der befragten Marketingfachleute kennen die Anzahl der spanischen Muttersprachler in den USA nicht und schätzen fälschlicherweise 21 oder 37 Millionen. Nur 35 Prozent wählten die richtige Antwort, 53 Millionen. Wenn es aufstrebenden Marken nicht gelingt, mehrsprachige Inhalte zur obersten Priorität zu machen, verpassen sie potenzielle Umsatzchancen und wirken sich stark auf ihre Fähigkeit aus, Kunden auf der ganzen Welt zu gewinnen und zu binden. Sie können die Verbraucher sogar zu konkurrierenden Marken führen, die Übersetzung und Lokalisierung zu einer Schlüsselkomponente ihrer globalen Marketingkampagnen machen.

"Die alarmierendste Erkenntnis aus den Umfragedaten ist das Eingeständnis von Marketern, dass sie englischsprachige Inhalte ausschließlich nutzen, um mit Kunden in anderen Ländern in Kontakt zu treten", sagte Nataly Kelly, VP of Marketing bei Smartling. "In der Zwischenzeit veröffentlichen lokale Wettbewerber in denselben Ländern Nachrichten direkt in den bevorzugten Sprachen des Kunden. Marketer, die der Übersetzung ihrer wertvollen Inhalte keine Priorität einräumen, sind im großen Nachteil, wenn sie versuchen, weltweit Geschäfte zu machen. Übersetzung und Lokalisierung bieten Marketern eine kostengünstige Möglichkeit, einen noch höheren ROI aus den Inhalten zu erzielen, für deren Entwicklung sie bereits auf Englisch bezahlt haben. Eine Studie nach der anderen zeigt, dass Verbraucher mit deutlich höherer Wahrscheinlichkeit mit Unternehmen in Kontakt treten und bei ihnen einkaufen, die Inhalte in ihrer bevorzugten Sprache bereitstellen."

Der neue Bericht von Smartling, "Translate or Pay the Price: Overseen Marketing Opportunities for Global Businesses", beschreibt die Umfrageergebnisse, analysiert ihre Bedeutung für Content-Marketer heute und gibt Einblicke, warum Übersetzung und Lokalisierung wichtige Instrumente im globalen Marketing sind. Um eine Kopie des Berichts herunterzuladen, gehen Sie auf: smartling.com/resources/global-marketer-study/. Um mehr über Smartling zu erfahren, besuchen Sie bitte: smartling.com.

Warum warten, um intelligenter zu übersetzen?

Sprechen Sie mit jemandem aus dem Smartling-Team, um zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, mehr aus Ihrem Budget herauszuholen, indem wir Übersetzungen in höchster Qualität schneller und zu deutlich geringeren Kosten liefern.
Cta-Card-Side-Image